01.12.2012 Aufrufe

Kosten der Demenz in der Schweiz - Alzheimer Europe

Kosten der Demenz in der Schweiz - Alzheimer Europe

Kosten der Demenz in der Schweiz - Alzheimer Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Methodische Grundlagen ECOPLAN<br />

Teil 1: Methodische Grundlagen und Ergebnisse <strong>der</strong> <strong>in</strong>ternationalen<br />

Forschung<br />

2 Methodische Grundlagen<br />

2.1 Was wird unter Krankheitskosten verstanden?<br />

Die Gesundheitsökonomie unterscheidet drei Kategorien von Krankheitskosten:<br />

· Direkte <strong>Kosten</strong>: Direkte <strong>Kosten</strong> entstehen durch die Inanspruchnahme von Leistungen im<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> Diagnose und Behandlung <strong>der</strong> Krankheit (z.B. für Arztbesuch,<br />

Hospitalisation, Medikamente, Hilfsmittel). Sie s<strong>in</strong>d mit direkten Zahlungen verbunden,<br />

wobei die effektiven <strong>Kosten</strong> von Interesse s<strong>in</strong>d, die bei <strong>der</strong> Erbr<strong>in</strong>gung <strong>der</strong> Leistungen<br />

entstehen und die von <strong>der</strong> Vergütung (z. B. im Rahmen <strong>der</strong> Krankenversicherung) deut-<br />

lich abweichen können.<br />

· Indirekte <strong>Kosten</strong>: Zu den <strong>in</strong>direkten <strong>Kosten</strong> gehört <strong>der</strong> Produktivitätsverlust, <strong>der</strong> aufgrund<br />

des Arbeitsausfalls o<strong>der</strong> <strong>der</strong> reduzierten Leistung e<strong>in</strong>er kranken Person und durch vorzei-<br />

tigen Tod entsteht. Ebenfalls zu den <strong>in</strong>direkten <strong>Kosten</strong> gezählt wird die unbezahlte Arbeit<br />

<strong>der</strong> pflegenden Angehörigen (sogenannte „<strong>in</strong>formal care“ bzw. <strong>in</strong>formelle Pflege), welche<br />

aber oft vernachlässigt wird. 2<br />

· Immaterielle <strong>Kosten</strong> 3 : Immaterielle <strong>Kosten</strong> s<strong>in</strong>d die (monetär) bewerteten E<strong>in</strong>schränkun-<br />

gen <strong>der</strong> Lebensqualität, die bei e<strong>in</strong>em kranken Menschen und se<strong>in</strong>en Angehörigen auftre-<br />

ten.<br />

Wie diese Def<strong>in</strong>ition zeigt, können Krankheitskosten nicht e<strong>in</strong>fach als entsprechende Reduk-<br />

tion des Brutto<strong>in</strong>landprodukts verstanden werden, da die direkten <strong>Kosten</strong> Ausgaben für Leis-<br />

tungen s<strong>in</strong>d, die ihrerseits zur Wertschöpfung beitragen.<br />

Die direkten <strong>Kosten</strong> lassen sich weiter unterteilen <strong>in</strong> direkte <strong>Kosten</strong> <strong>in</strong>nerhalb und ausserhalb<br />

des Gesundheitswesens:<br />

· Direkte <strong>Kosten</strong> <strong>in</strong>nerhalb des Gesundheitswesens umfassen alle <strong>Kosten</strong>, die aufgrund<br />

des Bezugs von Leistungen des <strong>in</strong>stitutionalisierten Gesundheitswesens entstehen.<br />

· Direkte <strong>Kosten</strong> ausserhalb des Gesundheitswesens beziehen sich auf <strong>Kosten</strong> für Hilfsmit-<br />

tel <strong>in</strong>folge krankheitsbed<strong>in</strong>gter E<strong>in</strong>schränkungen wie Mobilitätsunterstützung (<strong>in</strong>kl. Trans-<br />

portkosten zu mediz<strong>in</strong>ischen E<strong>in</strong>richtungen) und (bauliche) Anpassungen <strong>in</strong> den Wohnun-<br />

gen. Zu den direkten <strong>Kosten</strong> ausserhalb des Gesundheitswesens i.e.S. kann auch die<br />

Forschung gezählt werden.<br />

2 Vgl. Gre<strong>in</strong>er (2007), Die Berechnung von <strong>Kosten</strong> und Nutzen, S. 56.<br />

3 Oft wird auch <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong> <strong>in</strong>tangiblen <strong>Kosten</strong> verwendet.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!