01.12.2012 Aufrufe

ELF FREUNDE MÃœSST IHR SEIN, - SSV Fortschritt Lichtenstein

ELF FREUNDE MÃœSST IHR SEIN, - SSV Fortschritt Lichtenstein

ELF FREUNDE MÃœSST IHR SEIN, - SSV Fortschritt Lichtenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonnabend, den 16. Mai 1936 ab 20 Uhr im neuen Schützenhaus Großer VfL – Festball.<br />

Musik: Tanzsportorchester Hardi Kaufmann<br />

Dies war das gesamte Programm des 25jährigen Fußballjubiläums des <strong>Lichtenstein</strong>er<br />

Fußballs.<br />

Das Fußballspiel am 9. Mai 1936 gegen den deutschen Altmeister VfB Leipzig wurde mit 4:0<br />

verloren. In der 1. Mannschaft spielten im Jubiläumsjahr 1936 folgende Spieler: Göpfert,<br />

Lämmel, Floß, Walter und Herbert Meyer, Landrock, Brunner, Ziebuhr, Franke, Uhlmann,<br />

Fritzsche, Tautenhahn, Krauße, Pötzschke, R. Strietzel und Schleicher.<br />

Mitte der 30er Jahre wurde auf dem Gelände hinter dem Sportplatz an der Michelner Straße<br />

eine Jugendherberge, sowie 2 Häuser erbaut.. Nach 1945 wurden diese dem Sport<br />

zugesprochen und dienen heute als Umkleidekabinen für die Fußballer. Während des 2.<br />

Weltkrieges ist mir bekannt, daß Felix Kreißig und Gerhard Richter die Geschicke des<br />

<strong>Lichtenstein</strong>er Fußball in den Händen hatten. Gerhard Richter legte 1940 nach 6jähriger<br />

Tätigkeit sein Amt nieder. Im Jahre 1943 fanden noch einige Spiele mit einer<br />

zusammengestoppelten Mannschaft (Meinung eines Berichterstatters) statt. So spielten wir in<br />

den Junitagen 1943. Ich selbst hatte gerade Urlaub und wirkte mit gegen den VfB Glauchau,<br />

am Eichamt in Glauchau. Wir siegten 1:0. Auch Karl Haueisen spielte ebenfalls mit. Er wurde<br />

später Trainer in Meerane und <strong>Lichtenstein</strong>.<br />

Noch zwei Spiele sind mir bekannt, und zwar eins im September 1943 gegen eine<br />

Kreisauswahl Hohenstein –E., daß mit 8:1 verloren ging. Das zweite Spiel im Dezember 1943<br />

in Lugau wurde ebenfalls mit 8:1 verloren.<br />

5. Der <strong>Lichtenstein</strong>er Fußballsport nach 1945 bis zur Gegenwart<br />

.....Als wir auf dem Fußballplatz an der Jugendherberge (Michelner Straße) eintrafen, war die<br />

Spielfläche mit Fahrzeugen der sowjetischen Truppen besetzt. Unser Gebiet war sowjetische<br />

Besatzungszone geworden. Kurz entschlossen marschierten wir nach Hohendorf und führten<br />

das erste Spiel nach Kriegsende auf dem Hohendorfer Platz aus. Der Anfang war gemacht.<br />

Bald fanden sich bewährte ehemalige Fußballer, wie Walter Zech, Hans Schreiter, Hans<br />

Janke, Willi Wohlfahrt, Max Otto, Herbert Meyer und andere ein, um den Fußball in<br />

<strong>Lichtenstein</strong> wieder zu organisieren. Es entwickelte sich der Fußballsport auf kommunaler<br />

Ebene. Die Sportgemeinschaft <strong>Lichtenstein</strong> wurde gegründet..............im Jahre 1948 den Platz<br />

an der Michelner Straße weiter ausbaute.<br />

Bereits im Spieljahr 1946/47 entwickelte sich im Spielkreis Glauchau eine Punktspielserie mit<br />

folgenden Mannschaften: <strong>Lichtenstein</strong>, Waldenburg, Oberlungwitz, Hohenstein, Glauchau,<br />

Meerane, Gersdorf, Heinrichsort, Hohndorf, Niederlungwitz und Kuhschnappel. Im<br />

darauffolgenden Spieljahr 1947/48 spielen die gleichen Vereine im Punktspielbetrieb. Die<br />

Tabelle hat am 17. 4. 1947 folgendes Bild:<br />

1. <strong>Lichtenstein</strong> 11 Spiele 17:05 Punkte<br />

2. Meerane 11 Spiele 16:06 Punkte<br />

3. Glauchau 10 Spiele 15:05 Punkte<br />

4. Hohenstein 11 Spiele 13:09 Punkte<br />

5. Oberlungwitz 11 Spiele 13:09 Punkte<br />

6. Waldenburg 11 Spiele 12:10 Punkte<br />

7. Hohndorf 11 Spiele 10:12 Punkte<br />

8. Gersdorf 11 Spiele 10:12 Punkte<br />

9. Heinrichsort 11 Spiele 08:14 Punkte<br />

10. Kuhschnappel 11 Spiele 04:18 Punkte<br />

11. Niederlungwitz 11 Spiele 02:20 Punkte<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!