01.12.2012 Aufrufe

ELF FREUNDE MÃœSST IHR SEIN, - SSV Fortschritt Lichtenstein

ELF FREUNDE MÃœSST IHR SEIN, - SSV Fortschritt Lichtenstein

ELF FREUNDE MÃœSST IHR SEIN, - SSV Fortschritt Lichtenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im zweiten Verbandsspiel auf eigenem Platz gegen Schneeberg gab es für <strong>Lichtenstein</strong> eine<br />

0:8 Packung. Ohne den guten Torhüter Hochmuth, der vom Arzt aus nicht mehr spielen<br />

durfte, fiel die Niederlage recht hoch aus.<br />

Die Leistung der 1. Mannschaft soll recht kläglich gewesen sein, berichtet Max Otto. Weiter<br />

schreibt er, daß die Schneeberger ihren guten Ruf rechtfertigten und eine erstklassige Leistung<br />

boten. Sie spielten die <strong>Lichtenstein</strong>er in Grund und Boden. Erst als für Torwart Günzel der<br />

Sportfreund Elling ins Tor ging, wurde es etwas besser. Zur Halbzeit stand es schon 0:7.<br />

Wahrscheinlich haperte es auch mit dem Besuch des Trainings, denn Max Otto schreibt<br />

weiter, daß ein Verein ohne Training nicht in der 1. Klasse bestehen kann. Die Niederlage hat<br />

gezeigt, daß die Frage nach einem Torwart die wichtigste Frage ist, daß alles aufgeboten<br />

werden muß, eine starke 1. Mannschaft auf die Beine zu stellen.<br />

Am 04.09.1927 war es soweit. In Werdau holte die 1. Mannschaft durch ein 2:2 den ersten<br />

Punkt. Eine Woche später der erste Sieg. Man schlug den VfL Zwickau 3:1 und hatte<br />

nunmehr 3 Punkte. Damals gab es für ein gewonnenes Spiel 2 Punkte. Doch gleich am<br />

nächsten Sonntag kam die große Klatsche. In Meerane verlor man 8:1. Immerhin hatte<br />

<strong>Lichtenstein</strong> 3 Punkte Vorsprung vor Crimmitschau. In Planitz verlor man 5:1. 3<br />

<strong>Lichtenstein</strong>er Spieler mußten ausscheiden und man spielte nur noch mit 8 Mann. Es wird für<br />

den VfL in der Liga immer knapper. Zum Rückspiel im November 1927 verlor <strong>Lichtenstein</strong><br />

zu Hause gegen Meerane 3:2. Ein sehr knappes Ergebnis. Meerane 07 ohne Richard<br />

Hofmann. In Glauchau verlor der VfL 4:1. In Crimmitschau gab es eine Niederlage von 1:6.<br />

Diese Niederlage hat wohl der 1. Mannschaft die Liga gekostet, also Abstieg. Weitere<br />

Niederlagen reihten sich an, so daß man aus der Liga mit nur 5 erreichten Punkten 1928<br />

wieder abstieg. Interessant sind einmal die Tabellen der Spielzeit 1927/1928.<br />

Welche Spielklassen es gab und welche Mannschaften den Spielbetrieb gestalteten.<br />

I Klasse:<br />

Punktetabelle des Gaues Westsachsen für Fußball<br />

Spielzeit 1927/1928<br />

Verein Spiele Punkte<br />

Meerane 07 18 35:1<br />

VfB Glauchau 18 29:7<br />

Planitz 18 27:9<br />

Zwickauer SC 18 19:17<br />

VfL Zwickau 18 16:20<br />

T.u. B. Werdau 18 14:22<br />

Schneeberg 18 13:23<br />

FC 02 Zwickau 18 13:23<br />

SV Crimmitschau 18 9:27<br />

VfL <strong>Lichtenstein</strong> 18 5:31<br />

Die Tabelle ist insofern gekürzt, als die gewonnenen, unentschiedenen und verlorenen Spiele<br />

nicht mit aufgeführt sind. Ebenso das Torverhältnis.<br />

In der II A Klasse spielten folgende Vereine:<br />

Hartenstein, Vielau, Niederlungwitz, Crossen, Wildenfels, Thurm, Langenbach, Niederhaßlau<br />

und Reinsdorf.<br />

In der II B Klasse spielten folgende Vereine:<br />

Planitz II, VfB Glauchau II, Meerane 07 II, VfL Zwickau II, Zwickauer SC II, FC 02 Zwickau<br />

II und <strong>Lichtenstein</strong> II.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!