01.12.2012 Aufrufe

ELF FREUNDE MÃœSST IHR SEIN, - SSV Fortschritt Lichtenstein

ELF FREUNDE MÃœSST IHR SEIN, - SSV Fortschritt Lichtenstein

ELF FREUNDE MÃœSST IHR SEIN, - SSV Fortschritt Lichtenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ersten Spatenstich. 500.000 Mark wurden für den Bau des Stadions veranschlagt. Die Sportler<br />

der BSG leisteten bis zur Einweihung des Stadions Tausende von freiwilligen Arbeitsstunden.<br />

Weiterhin sollte, um den Rasenplatz zu schonen, im Vorderfeld ein Übungsplatz mit<br />

Trainingsmöglichkeiten und einem Volleyballfeld entstehen. Außerdem war der Bau einer<br />

Sportgaststätte geplant. Die Geldmittel kamen aus Lotto - und Toto – Geldern. 45.000 qm<br />

Erdmassen wurden bewegt, 5.000 Tonnen Grobschlag, 2.600 Tonnen Kies, 1.500 Tonnen<br />

Schotter, 2.700 Drainagerohre und 500 m Schleusenrohre wurden benötigt, um nur einige<br />

Zahlen zu nennen. Trotz vieler Schwierigkeiten wurde das Stadion nach 9jähriger Bauzeit<br />

1969 eingeweiht.....<br />

........Im Jahre 1961 feierten die Fußballer und viele Gäste das 50jährige Bestehen des<br />

Fußballsports in <strong>Lichtenstein</strong>. Das Jubiläum wurde groß aufgezogen. Es fand eine große<br />

Sportwoche statt, in der alle Mannschaften Spiele durchführten. Ein Kommers mit Gründern<br />

der Fußballvereine in <strong>Lichtenstein</strong> fand in der alten Gaststätte „Golderner Helm“ statt.<br />

Fußballspiele der I. Mannschaft gegen die Oberligamannschaft von Motor Zwickau und<br />

unseren Sportfreunden aus Eningen wurden durchgeführt. 1962 zur 750 Jahrfeier der Stadt<br />

<strong>Lichtenstein</strong> spielte unsere I. Mannschaft gegen Dynamo Hohenschönhausen. Ein weiterer<br />

Höhepunkt im <strong>Lichtenstein</strong>er Fußball war das Spieljahr 1964/65. Unter der Leitung des<br />

hervorragenden Trainers Herbert Schwalbe, erreichte die Elf aus <strong>Lichtenstein</strong> den Staffelsieg<br />

in der 2. Staffel der Bezirksklasse und somit den Aufstieg in die Bezirksliga für die Saison<br />

1965/66. Der Aufstieg in die Bezirksliga wurde mit teilweise nervenaufreibenden Spielen<br />

erkämpft. Woche für Woche waren die zahlreichen treuen Anhänger Augenzeugen des Auf<br />

und Ab`s unserer <strong>Lichtenstein</strong>er Elf, die es am Ende verdient hatte, in die höhere Spielklasse<br />

aufzusteigen. Über 15.000 Zuschauer sahen diese Mannschaft beim Kampf um die<br />

Spitzenposition, die nur an 2 Spieltagen jeweils den 5. Tabellenplatz als schlechtesten<br />

einnahm.<br />

Nachfolgend ein Spielbericht vom letzten Punktspiel in Neuwürschnitz.<br />

Alle Spielberichte in dieser Chronik aus der Spielserie aufzuführen, würde zu weit führen.<br />

26. Punktspiel am 22. Mai 1965 in Neuwürschnitz<br />

Aktivist Neuwürschnitz I - <strong>Fortschritt</strong> <strong>Lichtenstein</strong> I 1:4<br />

Aufstellung :<br />

Pille<br />

Heinig E. Czaja Hammer<br />

Mittag Grimm<br />

Spionek Metzger Siebdraht Voigt Parthey<br />

Schiedsrichter: J. Gerisch (Wismut Aue) Zuschauer: 1.100<br />

Ecken: 5:5<br />

Torfolge:<br />

0:1(9. Min) Siebdraht, 0:2 (39. Min.) Metzger, 1:2 (57. Min.), 1:3 (86. Min.) Spionek, 1:4 (89.<br />

Min.) Parthey<br />

„Fast 900 Zuschauer aus <strong>Lichtenstein</strong> sahen die letzte Auseinandersetzung um die<br />

Tabellenspitze. Man kann sagen, daß die Neuwürschnitzer Sportfreunde noch nie so viele<br />

Zuschauer hatten. Der Gastgeber ging als Absteiger ohne Sorgen in dieses letzte Punktspiel.<br />

Unsere Elf mußte wenigstens einen Punkt erzielen. Und gegen Tabellenletzte zu spielen ist<br />

immer so eine Sache. Das Spielgeschehen bestimmte von Anfang an unsere Elf. Es wird aber<br />

zu wenig auf das gegnerische Tor geschossen. In der 9. Min. kommt von rechts eine Eingabe,<br />

der Torwart kann das Leder nicht festhalten, doch Siebdraht ist zur Stelle und erzielt den<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!