01.12.2012 Aufrufe

ELF FREUNDE MÃœSST IHR SEIN, - SSV Fortschritt Lichtenstein

ELF FREUNDE MÃœSST IHR SEIN, - SSV Fortschritt Lichtenstein

ELF FREUNDE MÃœSST IHR SEIN, - SSV Fortschritt Lichtenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ein Kopfballtor den 1:1 Ausgleich. Durch einen Fangfehler unseres Torwarts, der sonst eine<br />

ausgezeichnete Partie bot, führte Racing Blanes plötzlich 1:2. Zu dieser Zeit lag der<br />

Turniersieg in weiter Ferne. Bei einem Dieser wurde Frank Roß im gegnerischen Strafraum<br />

gefoult. Der spanische Schiedsrichter zögerte erst ein wenig, zeigte aber dann auf den<br />

Elfmeterpunkt. Mario Schneider ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte den<br />

Elfmeter sicher zum 2:2 Ausgleich. Den viel umjubelten dritten Treffer für unsere Elf erzielte<br />

A. Körner. War das schon der Turniersieg? Racing Blanes setzte nun alles auf eine Karte und<br />

unsere Mannschaft hatte alle Hände voll zu tun den Sieg über die Zeit zu retten. Sie schaffte<br />

den Turniersieg in diesem internationalen Fußballturnier von 16 Mannschaften, mit einem<br />

schwer umkämpften 3:2 Sieg im Finale gegen Racing Blanes. Am anderen Tage fand in der<br />

Sporthalle in Blanes die Siegerehrung statt. Stolz und glücklich nahmen unsere <strong>SSV</strong> Fußballer<br />

die Glückwünsche der Turnierleitung und unter tosenden Beifall der Anwesenden und<br />

Beteiligten insgesamt 45 Fußballmannschaften den Siegerpokal entgegen. Am letzten Tage<br />

des Aufenthaltes in Spanien besichtigten die Fußballer von <strong>Lichtenstein</strong> die Olympiastadt<br />

Barcelona. Dabei sahen sie das Fußballstadion des FC Barcelona, das Olympiastadion und<br />

viele weitere Sehenswürdigkeiten. Eine ereignisreiche Sport- und Urlaubsreise ging ihrem<br />

Ende entgegen. Den Sportfreunden wollen wir Dank sagen für die Vorbereitung der Fahrt und<br />

die Durchführung der Spiele. Besonderer Dank gilt dem Mannschaftsleiter und Organisator<br />

der Fahrt, Werner Gruner, dem Trainer Hans Gerd Pöhlmann und auch dem Fahrer von<br />

Schödel-Reisen Stefan Prandel, der sich wie ein echter Sportfreund zeigte und uns jegliche<br />

Unterstützung zu teil werden ließ. Für die Statistik: Beim Turnier wurden folgende Spieler<br />

eingesetzt: Schettler, Klemm, Schmiedel, Süflow, Gruner, Groß, Grimm Mario, Wolny,<br />

Stiegler, Schneider, Wohlfahrt, Woelki und Grimm Manfred. Die Tore erzielten: Wohlfahrt –<br />

4, Groß – 3, Grimm Mario – 3, Schmiedel, Schneider und Körner jeweils 1 Tor. Nach der<br />

Veröffentlichung dieses Sportberichtes von mir gratulierte der Bürgermeister Herr Sedner,<br />

allen Beteiligten zu diesem schönen Erfolg und wünschte weiterhin gutes Gelingen bei<br />

sportlichen Wettkämpfen.“<br />

Diese Reise nach Spanien und die Teilnahme an dem großen Fußballturnier war für die<br />

Fußballer vom <strong>SSV</strong> <strong>Fortschritt</strong> <strong>Lichtenstein</strong> ein unvergeßliches Erlebnis.<br />

Nach dem Aufstieg der ersten Fußballmannschaft waren die 90er Jahre von wechselhaftem<br />

Erfolg gezeichnet. Anfangs wurden gute Tabellenplätze belegt, doch im Spieljahr 1999/2000<br />

erfolgte wiederum der Abstieg in die Kreisliga. Der Einsatz von vielen jungen Kräften in der<br />

ersten Mannschaft, machte sich nicht so positiv bemerkbar wie erwartet. Das dauert eben<br />

seine Zeit. Der Wunsch von vielen Fußballanhängern, bald wieder den Aufstieg in die<br />

Bezirksliga zu schaffen sollte sich die erste Mannschaft zum Ansporn nehmen, um dieses Ziel<br />

so schnell wie möglich zu erreichen. Zur Zeit (2003) besitzt die Abteilung Fußball eine erste<br />

Männermannschaft (1.Kreisliga), eine zweite Männermannschaft (2.Kreisliga), eine dritte<br />

Männermannschaft (2. Kreisklasse), eine A-Junioren Mannschaft (Kreisklasse), eine B-<br />

Junioren (Kreisklasse), eine C-Junioren (Kreisklasse), eine D-Junioren (Kreisklasse), zwei E-<br />

Junioren (Kreisklasse) und eine F-Junioren (Kreisklasse). Diese Mannschaften nehmen alle<br />

am Punktspielbetrieb teil. Außerdem besteht noch eine AH Mannschaft und eine<br />

Freizeitmannschaft die aber nur Freundschaftsspiele austragen. Für eine Stadt wie<br />

<strong>Lichtenstein</strong> ist die Abteilung Fußball, mit ihren zahlreichen Mannschaften, ziemlich stark<br />

vertreten.<br />

Ende Oktober 2000 wurde am Sportplatz an der Michelner Straße, durch den Bürgermeister<br />

Herrn Sedner und dem Präsidenten der <strong>SSV</strong> <strong>Fortschritt</strong> <strong>Lichtenstein</strong> Sportfreund Mike Körner<br />

eine neue Flutlichtanlage eingeweiht. Die AH-Mannschaft von <strong>Fortschritt</strong> <strong>Lichtenstein</strong> spielte<br />

gegen die AH-Mannschaft von Mülsen St. Niclas und spielte somit als Erste unter Flutlicht<br />

auf diesem Platz. In über 600 Arbeitsstunden haben die Fußballer der <strong>SSV</strong>, einige Hobby-<br />

Fußballer und Vertreter der Wohnsportgemeinschaft den Platz hergerichtet. Die Bauleistung<br />

von 60.000 DM wurde zur Hälfte durch das Land Sachsen gefördert. Der Verein erbrachte<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!