01.12.2012 Aufrufe

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GENERATIONplus+ RATGEBER 43<br />

DIE ATOMKRAFT<br />

Flensburger Professor für Energie- und<br />

Ressourcenwirtschaft, gehen von einer noch<br />

forcierteren Erweiterung der erneuerbaren<br />

Stromerzeugung einher. Demnach könnte<br />

Strom aus regenerativen Quellen im Jahr<br />

2030 bereits <strong>die</strong> komplette Versorgung mit<br />

Strom übernehmen. So oder so: Die<br />

Energiewende und <strong>die</strong> damit verbundene<br />

Fokussierung auf erneuerbare Energien<br />

nach der japanischen AKW-Katastrophe<br />

wird <strong>die</strong> Energiewirtschaft in Deutschland<br />

nachhaltig verändern. Auch für <strong>die</strong> Geld -<br />

anlage ergeben <strong>sich</strong> daraus interessante<br />

und vor allem langfristige Perspektiven.<br />

Wer derzeit schon am kommenden Boom<br />

der „Erneuerbaren“ partizipieren will, hat <strong>die</strong><br />

Wahl zwischen Investments in Solarfonds,<br />

Windparks, Biogasanlagen und gemischte<br />

Ökobeteiligungen. Georg Hetz, Geschäfts -<br />

führer der UmweltDirektInvest-Beratungs<br />

GmbH (UDI): „Renditen von sieben bis zehn<br />

Prozent pro Jahr zeigen, dass <strong>die</strong>se grünen<br />

Geldanlagen auch heute schon ökonomisch<br />

reizvoll sind.“ Die attraktiven Renditen erge-<br />

Am Boom der<br />

„Erneuerbaren“<br />

partizipieren<br />

ben <strong>sich</strong> vor allem aus den garantierten<br />

Erlösen, <strong>die</strong> aus den erneuerbaren Energien<br />

erzielt werden können. Der Staat hat mit<br />

dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)<br />

stabile und verlässliche Rahmenbedin gun -<br />

gen für entsprechende Investitionen ge -<br />

schaffen – <strong>die</strong> Anreize werden künftig vermutlich<br />

noch deutlich steigen. Georg Hetz:<br />

„Anlegern winken in <strong>die</strong>sem Bereich außerordentlich<br />

attraktive Perspektiven.“<br />

UDI beispielsweise bietet als einer der<br />

Pioniere <strong>die</strong>ses Bereichs bereits seit 1998<br />

<strong>um</strong>weltfreundliche Geldanlagen an. Inves -<br />

tiert wird in qualitativ hochwertige Wind -<br />

kraft-, Solar- und Bioenergie-Fonds. Unter<br />

www.udi.de gibt es alle Informationen zur<br />

ökologischen Geldanlage und zu aktuellen<br />

Projekten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!