01.12.2012 Aufrufe

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

Klicken Sie hier, um sich die Ausgabe Nummer - Generation Plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

COLLOSSEUM LIVE MMXI<br />

AM 29. JUNI IN DER MUSA<br />

Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind COLOSSEUM so<br />

etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein<br />

Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei<br />

trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den<br />

verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ.<br />

Die wohl erste Jazzrockband der Welt veröffentlichte zwischen 1969<br />

& 1971 fünf Alben und tourte drei Jahre lang fast ununterbrochen<br />

durch <strong>die</strong> Welt. Dann brach <strong>die</strong> Band auseinander. Gleichzeitig mit<br />

dem Split jedoch erschient das Doppelalb<strong>um</strong> „Colosse<strong>um</strong> Live“, das<br />

man <strong>sich</strong>erlich auch heute noch getrost als ein Juwel der<br />

Rockgeschichte bezeichnen kann.<br />

23 Jahre später reformierte <strong>sich</strong> <strong>die</strong> Band in der klassischen<br />

„Colosse<strong>um</strong> Live“ - Besetzung, <strong>um</strong> da weiterz<strong>um</strong>achen, wo sie einst<br />

aufgehört hatte. Seither sind Jon Hiseman, Chris Farlowe, Clem<br />

Clempson, Dave Greenslade & Mark Clarke mit großem Erfolg auf<br />

zahlreichen Festivals und Europa-Tourneen unterwegs, flankiert<br />

durch ihre Veröffentlichungen „The Reunion Concerts“, „Bread And<br />

Circuses“ & „Tomorrow’s Blues“. Den Platz des im Dezember 2004<br />

viel zu früh verstorbenen Saxophonisten Dick Heckstall-Smith hat<br />

Barbara Thompson eingenommen.<br />

Nach einer überaus erfolgreichen Tournee 2010 sind Colosse<strong>um</strong> im<br />

Sommer 2011 erneut unterwegs und spielen ihre Klassiker ebenso<br />

wie neue Songs ihrer letzten Studio-Alben. Beginn in der Musa ist <strong>um</strong><br />

20 Uhr.<br />

TAG DER<br />

OFFENEN TÜR<br />

Gemeinschaft Deutsche Altenhilfe<br />

GDA Wohnstift Göttingen<br />

Sa., 25. 6., ab 15.00 Uhr, Wohnstift, Tag der offenen Tür,<br />

Be<strong>sich</strong>tigung der 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen, Kaffee und<br />

Kuchen im Bewohner-Restaurant und auf der Dachterrasse Haus<br />

A, später Deftiges vom Grill im Innenhof, kulturelles Programm<br />

mit dem Artisten Bernd van Werven, „Light in motion“, den<br />

Harmony Hoppers, der Turniertanzgruppe des ASC, Joe Penzlin<br />

und Gregor Kilian „Boogie & Ragtime“ an zwei Klavieren, Walk<br />

acts und vieles mehr, Eintritt frei, Kaffeegedeck: 4,50 Euro<br />

JUNI<br />

01.06.2011 – 20.30 Uhr + 06.06.<br />

+ 10.06. +16.06. + 24.06.<br />

+ 28.06.2011 –19.45 Uhr<br />

Deutsches Theater<br />

„Der Besuch der alten Dame“<br />

01.06. + 03.06. + 11.06. + 17.06.<br />

+ 23.06. – 20 Uhr<br />

Junges Theater „Clavigo“<br />

01.06.2011 – 19.00 Uhr<br />

GDA, Saal 1, Kino im Wohnstift:<br />

„So ein Millionär hat’s schwer“<br />

02.06. + 04.06. (21.30) +<br />

07.06. + 13.06. + 24.06. +<br />

28.06.2011 – 20 Uhr<br />

Junges Theater<br />

„Lebensan<strong>sich</strong>ten zweier Hunde “<br />

03.06.2011 – Premiere 18 Uhr<br />

+ 12.06., 15 Uhr + 13.06., 19 Uhr<br />

Deutsches Theater<br />

Teseo von Georg Friedrich Händel<br />

Internationale Händelfestspiele<br />

04.06. (19.30) + 10.06. + 18.06.<br />

+ 21.06.2011 – 20 Uhr<br />

Junges Theater<br />

„Frau Müller muss weg“<br />

05.06.2011 –19.45 Uhr<br />

Deutsches Theater „Cabaret“<br />

06.06.2011 – 19.30 Uhr<br />

GDA Saal 1,<br />

Trio-Abend, Werke von Händel<br />

und Johann Sebastian Bach<br />

08.06. + 15.06. +<br />

22.06.2011 –19.45 Uhr<br />

Deutsches Theater<br />

„Penthesilea“<br />

08.06 + 16.06.2011 – 20 Uhr<br />

Junges Theater „Woyzeck“<br />

09.06.2011 – 19.30 Uhr<br />

GDA, Saal 1,<br />

Duo-Abend, Werke von Sch<strong>um</strong>ann,<br />

Saint-Saens, Paganini, u.a.<br />

09.06. + 17.06.<br />

+ 21.06.2011 –19.45 Uhr<br />

Deutsches Theater<br />

„Das Leben der Fische“<br />

09.06. + 19.06. + 20.06. + 22.06.<br />

+ 26.06. + 27.06. + 04.07.<br />

+ 05.07.2011 – 20 Uhr<br />

Junges Theater<br />

„Frühlingserwachen“<br />

GENERATIONplus+ VERANSTALTUNGEN 49<br />

ab 10.06.2011<br />

ThOP<br />

„4 Rooms“ English Drama Workshop<br />

11.06. + 18.06.2011 – 16 Uhr<br />

Junges Theater „Aschenbrödel“<br />

11.06.2011 –19.45 Uhr<br />

Deutsches Theater<br />

„Ikiru – Homage à Pina Bausch“<br />

14.06. + 15.06.2011 – 19 Uhr<br />

Junges Theater „Gecastet“<br />

15.06.2011 – 19.00 Uhr<br />

GDA Saal 1, Kino im Wohnstift:<br />

„Ein amerikanischer Quilt“<br />

18.06.2011 – 16.00 Uhr<br />

GDA Saal 1, Klaviermusik von Bach,<br />

Beethoven, Tschaikowski u.a.<br />

18.06. + 23.06.<br />

+ 25.06.2011 –19.45 Uhr<br />

Deutsches Theater<br />

„Der goldene Drache“<br />

23.06.2011 – 19.30 Uhr<br />

GDA Saal 1, Klavierabend,<br />

Makiko Ogawa spielt Werke von<br />

Liszt, Mozart und Debussy<br />

25.06.2011 – 20 Uhr<br />

Junges Theater „Die Physiker“<br />

26.06. 19.45 Uhr<br />

+ 29.06.2011 – 20.30 Uhr<br />

Deutsches Theater<br />

„Wunderkinder“<br />

26.06.2011 ThOP<br />

„Poetry Slam“ Kult im ThOP<br />

28.06.2011 – 19.30 Uhr<br />

GDA Saal 1,<br />

„Oh wie schön ist Panama“<br />

Bild-Vortrag mit Horst Liebelt<br />

30.06. – 18 Uhr + 01.07.2011 – 11 Uhr<br />

Junges Theater<br />

„Tra<strong>um</strong>tanztheater/Patrick“<br />

30.06.2011 – 19.30 Uhr<br />

GDA Saal 1, Bild-Vortrag : „Armes<br />

reiches Äthiopien“, das stolze Land<br />

am Horn von Afrika gilt als Wiege der<br />

Menschheit.<br />

30.06.2011 – 19.45 Uhr<br />

Deutsches Theater „Kaspar“<br />

JULI<br />

01.07.2011. – 19 bis 23 Uhr Uhr<br />

in und vor dem Jungen Theater<br />

„Nacht der Kultur“<br />

10.07.2011 – 20 Uhr<br />

Deutsches Theater<br />

„Fragil“ Kabarett mit Django Asül<br />

14.07.2011 – 19.45 Uhr<br />

Deutsches Theater<br />

„Zugabe Schneyder“ Kabarett mit<br />

Werner Schneyder<br />

15.07. + 16.07. + 17.07.2011 – 20 Uhr<br />

Deutsches Theater<br />

„See you in Walhalla“<br />

Das Richard Wagner Opern- und<br />

Theaterhighlight<br />

KAUF PARK<br />

01.06. 15.06. Göttinger Skatenight<br />

05.06. Flohmarkt<br />

27.06.-13.07. Intersport Zeltstadt<br />

03.07. Flohmarkt<br />

06.07. Göttinger Skatenight<br />

18.07.- 30.07. Sommerschlussverkauf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!