01.12.2012 Aufrufe

Kurz belichtet - Der Sulzer

Kurz belichtet - Der Sulzer

Kurz belichtet - Der Sulzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>Sulzer</strong> • Ausgabe 242 – Juni 2010 • 21. Jahrgang<br />

<strong>Der</strong> <strong>Sulzer</strong> • Ausgabe 272 – Dezember 2012 • 23. Jahrgang<br />

Elezioni per il consiglio d’integrazione<br />

il 13 giugno 2010<br />

Wir möchten uns bei unserer<br />

schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht.<br />

Il giorno 13 giugno 2010 hanno luogo l’elezioni del consiglio d’integrazione<br />

di Sulzbach. Il diritto di voto hanno tutti gli abitanti stranie- Kundschaft für die Treue im verri<br />

della città di Sulzbach che hanno complettato il 18esimo anno il<br />

giorno delle elezioni. Con questo invito Lei ha ricevuto anche una gangenen Straße Jahr bedanken und<br />

scheda elettorale con la quale e con il passaporto pùo dare il suo<br />

voto nel municipio di Sulzbach Zimmer 101a il giorno delle elezio- wünschen Allen ein gesundes<br />

ni dalle ore 8.00 alle ore 18.00<br />

Il consiglio d’integrazione consiste di sei persone. Quatro personeund<br />

frohes Weihnachtsfest<br />

vengono votati da Lei e due persone vengono determinati del consiglio<br />

comunale. Lei non vota nessuno in particolare, ma una lista sowie e ein glückliches Jahr 2013<br />

così le persone di questa lista.<br />

Il consiglio d’integrazione a una parte importante nella comune e<br />

rappresenta gli interessi dei coabitanti della città di Sulzbach. I membri<br />

partecipano alle sedute del consiglio comunale e influenzano<br />

attivamente i temi discutati. Il consiglio d’integrazione è la rappresentanza<br />

per i suoi interessi. Andate alle urne!<br />

STADT-APOTHEKE<br />

Die Polizeiinspektion informiert<br />

Wir wünschen<br />

unserer Kundschaft<br />

Diebstahl hochwertiger<br />

ein<br />

Kompletträder an Pkw<br />

frohes Weihnachtsfest und<br />

ein gutes neues Jahr 2013<br />

76-jähriger Mann von eigenem Pkw überrollt<br />

stenger Goldankauf<br />

Fahrerlaubnis eingeleitet.<br />

66280 Sulzbach - Sulzbachtalstr. 56<br />

Kaminbrand<br />

SUlzBAcHTAlSTRASSE 47-49<br />

Am Montag, 3. Mai, kurz nach 16.00 Uhr, ereignete sich in Sulz66280<br />

SUlzBAcH<br />

bach-Neuweiler, Straße Im Rodt, ein folgenschwerer Unfall. Ein 76-<br />

TEl.: 06897 - 923 777 Informationen aus dem<br />

Jähriger aus Neuweiler parkte seinen Pkw zunächst in der<br />

Aral-Tankstelle<br />

Garageneinfahrt. Nachdem er seiner Frau die Haustür geöffnet FAx: 06897 - 659 62<br />

uwe<br />

hatte, bemerkte<br />

strätling<br />

der Mann, dass sein Pkw führerlos die abschüssige<br />

Einfahrt hinunterrollte.<br />

Grubenstraße 5, Tel.: 06897/983239 oder 9520930<br />

GANZJÄhRiG GeöffNet<br />

Beim Versuch den Pkw zu stoppen, wurde der Mann überrollt Wir und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest<br />

ca. 10 Brefelder Meter von straße seinem Fahrzeug, 1 bis auf die Fahrbahn mitgeschleift.<br />

Das Fahrzeug wurde dann zunächst von eintreffenden und Kinder- ein gutes und Jugendtreff neues Jahr 2013<br />

Polizeibeamten 66280 sulzbach<br />

und Anwohnern stabilisiert, bis das Unfallopfer von montags ab 15.00 Uhr: offener Treff für 6- bis 10-Jährige<br />

Tel. der 06897 Feuerwehr / 2307 unter • Fax dem 06897 Pkw / 2067 geborgen werden konnte. Ein Das mittwochs Team ab vom 17.00 Eiscafé Uhr: offener Adria Treff für 10- bis 14-Jährige<br />

Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr befand sich bei der Alarmierung freitags ab 19.00 Uhr: offener Treff für ab 14-Jährige<br />

20<br />

Inh. Margret Mauß<br />

Sulzbachtalstraße 67 • 66280 Sulzbach<br />

Tel. 5 51 23<br />

an seiner Arbeitsstelle. Er nahm kurzentschlossen einen L<br />

Kranaufbau mit zur Unglücksstelle. So konnte das Fahrzeug<br />

angehoben und der Verletzte befreit werden. <strong>Der</strong> Mann wu<br />

Verkehrsunfall in Dudweiler in der St. Ingber<br />

Am Samstagmorgen gegen 04.50 Uhr bog der Fahrer eines B<br />

Dudweiler von der Sulzbachtalstraße in die St. Ingberter Str<br />

Während des Abbiegevorganges fuhr der Fahrer nach lin<br />

die Gegenfahrbahn und prallte auf dem Bürgersteig frontal g<br />

dort befindliche Straßenpoller. <strong>Der</strong> Fahrer beging unter<br />

lassen seines total beschädigten Pkw Fahrerflucht. Im Zuge<br />

geleiteten Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen der<br />

Sulzbach konnte der Unfallflüchtige, es handelte sich da<br />

einen 38-jährigen Mann aus Dudweiler, aufgegriffen werd<br />

Mann stand unter alkoholischer Beeinflussung. Ihm wur<br />

Blutprobe entnommen. Des Weiteren war dieser nicht im<br />

eines gültigen Führerscheines. <strong>Der</strong> Sachschaden beläuft sich<br />

4.000 Euro.<br />

Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsve<br />

wegen des Verdachtes der Straßenverkehrsgefährdun<br />

Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und des Fahren<br />

Bei sachdienlichen Hinweisen wenden Sie sich bitte an die<br />

Polizeiinspektion Sulzbach, Tel. 06897/933-0.<br />

Am Samstag, dem 15. Mai, gegen 14.40 Uhr, rückte die Fre<br />

Feuerwehr Sulzbach zu einem Kaminbrand in der Dudweile<br />

in Neuweiler aus. <strong>Der</strong> Hauseigentümer, der das Anwesen e<br />

lich erwarb, befeuerte den Kamin zum ersten M<br />

Im Zeitraum von Freitag, 30. April, 18.30 Uhr bis Montag 3. Mai,<br />

Brandbekämpfung erwies sich als problematisch – ein T<br />

7.00 Uhr, wurden von einem Pkw der Marke Mercedes, welcher bei<br />

Kamins musste abgerissen werden, sodass nicht unerh<br />

einem Gebrauchtwagenhändler in der Sulzbacher Eisenbahn-<br />

Gebäudeschaden entstand. Menschen wurden nicht verletz<br />

schachtanlage auf dem Gelände abgestellt war, alle 4 Räder entwendet.<br />

Es handelte sich um hochwertige Bereifung auf teuren Alu- Die Hausbewohner, zwei Familien, konnten sich rechtz<br />

Felgen. <strong>Der</strong> Gesamtschaden wird auf 1.350 Euro beziffert. <strong>Der</strong> oder Sicherheit bringen. Die Brandursache ist derzeit noch un<br />

die Täter hinterließen am Tatort einen Handschuh und einen Fremdverschulden kann jedoch wahrscheinlich ausgeschloss<br />

Wagenheber.<br />

den. Während der Löscharbeiten war die Dudweilerstraße u<br />

eiscAfé eine AdRiA halbe Stunde lang gesperrt.<br />

Inhaber: Salvatore Cufaro<br />

Wir wünschen allen ein<br />

frohes Weihnachtsfest und<br />

ein gutes neues Jahr 2013<br />

Heß<br />

Stadtteilzentrum Altenwald<br />

Frauenfrühstück<br />

Wir wünschen<br />

allen<br />

donnerstags einmal im Mon<br />

9.30 bis 12.00 Uhr<br />

Projektgruppe<br />

ein frohes Dorfgeschichte<br />

Weihnachtsfest<br />

und ein<br />

Treffen jeden 2. Mittwoch im<br />

ab 16.00 Uhr<br />

Dorfinteressengemeins<br />

gutes Altenwald neues<br />

Jahr 2013<br />

Treffen jeden zweiten Monat an<br />

Freitag<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!