01.12.2012 Aufrufe

Kurz belichtet - Der Sulzer

Kurz belichtet - Der Sulzer

Kurz belichtet - Der Sulzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lassen Sie sich überraschen!<br />

termin: freitag, 14. dezember, 19.00 uhr<br />

Ort: ev. Kirche Neuweiler<br />

<strong>Der</strong> Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten<br />

4. sulzbacher Weihnachtsmarkt<br />

<strong>Der</strong> Löschbezirk 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach<br />

veranstaltet den Sulzbacher Weihnachtsmarkt in seiner<br />

4. Auflage. Schirmherr ist Bürgermeister Michael Adam, der die<br />

Veranstaltung um 14.30 Uhr offiziell eröffnen wird. Für ein vorweihnachtliches<br />

Bühnenprogramm sorgen unter anderem der<br />

katholische und der evangelische Kindergarten, der Chor “Intermezzo”<br />

und die Bläsergruppe der Gesamtschule Sulzbachtal. Unsere<br />

kleinen Gäste besucht auch der Nikolaus und ab 18.00 Uhr<br />

gibt es ein kostenloses Stockbrotessen für die Kinder.<br />

termin: samstag, 15. dezember, 12.00 uhr bis 21.30 uhr<br />

Ort: Ravanusaplatz<br />

Großer silvesterball in der AuLA<br />

Ermutigt durch den großen Erfolg des Silvesterballs zum letzten<br />

Jahreswechsel veranstaltet der Tanzkreis der DJK Hühnerfeld in<br />

Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Sulzbach auch in<br />

diesem Jahr einen Silvesterball.<br />

Die Ballgäste dürfen sich auf ein buntes Programm auf allen drei<br />

Ebenen der AULA freuen: Im Festsaal spielt die Dirk-Schmidt-<br />

Combo Ballmusik für Standard- und Lateintänzer. Getanzt wird<br />

Wiener Walzer und langsamer Walzer, Foxtrott, Tango, Slowfox,<br />

Rumba, Cha Cha Cha, Samba, Jive und auch Disco-Fox. In der<br />

Galerie spielt das Duo El Picco Unterhaltungsmusik und Evergreens.<br />

Auf schnellere Takte wird Disco-Fox, Boogie-Woogie, Rock<br />

´n´ Roll und Freestyle getanzt, und für ruhigere Minuten wird es<br />

Blues, langsamer Walzer und ähnliche Musik geben. Im Konferenzraum<br />

der mittleren Etage gibt es eine Salsa-Party mit Kevin<br />

Alamba. Getanzt wird zu Salsa-, Merengue-, Bachata- und Cha<br />

Cha- Musik. Außerdem wird Kevin Alamba mit seiner Tanzpartnerin<br />

im Laufe des Abends mehrere Showtänze aufführen und<br />

kleine Crash-Kurse zum Erlernen der Tanzschritte geben.<br />

termin: silvester, 31. dezember, 20.00 uhr (einlass ab 19.00 uhr)<br />

Ort: AuLA, Gärtnerstraße<br />

Karten für die Veranstaltung sind beim Vorsitzenden der DJK<br />

Hühnerfeld, Guido Schneider (Tel. 06897/3540) erhältlich. <strong>Der</strong><br />

Eintrittspreis beträgt 20 Euro für Nicht-Mitglieder und 18 Euro für<br />

Mitglieder der DJK Hühnerfeld. Da die Veranstaltung überregionalen<br />

Zuspruch findet und nicht mehr als 240 Gäste eingelassen<br />

werden können, bittet der Vorstand um frühzeitige Bestellung<br />

der Karten.<br />

Weitere Info: www.djk-huehnerfeld.de<br />

peter Orloff und der schwarzmeer Kosaken-chor!<br />

Gewaltig – mystisch – geheimnisvoll!<br />

Zu einem festlichen Konzert des berühmten Schwarzmeer<br />

Kosaken-Chores, unter der musikalischen Gesamtleitung und<br />

persönlicher Mitwirkung von Peter Orloff, sind alle eingeladen.<br />

Die Zuschauer können sich auf ein faszinierendes Konzertereignis<br />

der Extraklasse dieses Ausnahme-Ensembles freuen, das die<br />

Presse als „Orloff’s Wunderchor“ – „Stimmen so schön und groß<br />

wie Russland“ feiert.<br />

termin: sonntag, 13. Januar, um 17.00 uhr<br />

Ort: ev. Kirche sulzbach, Auf der schmelz<br />

<strong>Der</strong> <strong>Sulzer</strong> • Ausgabe 272 – Dezember 2012 • 23. Jahrgang<br />

“die sulzbacher salzmühle”<br />

“Le Moulin à sel de sulzbach”<br />

Im „Deutsch-französischen Jahr 2013“ veranstaltet die Stadt Sulzbach<br />

gemeinsam mit dem Kooperationspartner SR 2 KulturRadio<br />

zum zweiten Mal den Wettbewerb um den „Deutsch-französischen<br />

Chansonpreis“. Er richtet sich an deutsch- und/oder französisch<br />

singende Solokünstler/innen und ist mit einem Preisgeld<br />

von insgesamt 8.500 Euro dotiert.<br />

Nachdem die erste Ausgabe im Jahr 2012 dem französischen<br />

Poeten Georges Brassens gewidmet war, soll mit der zweiten<br />

Veranstaltung das Werk des deutschen Liedermachers Reinhard<br />

Mey gewürdigt werden.<br />

Schirmherren des „Deutsch-französischen Chansonpreises“ sind<br />

der Sulzbacher Bürgermeister Michael Adam und der französische<br />

Generalkonsul im Saarland, Frédéric Joureau. Die künstlerische<br />

Leitung liegt in den Händen des saarländischen Liedermachers<br />

Wolfgang Winkler.<br />

Die Bewerbungsfrist für teilnehmende Künstler/innen endet am<br />

31.12. 2012. Die Endausscheidung findet statt: Freitag, 02. März<br />

2013 um 19.00 Uhr im Festsaal der AULA. Weitere Informationen:<br />

www.chansonpreis.de<br />

Für ihre freundliche Unterstützung danken wir unseren Sponsoren<br />

vor Ort: Vereinigte Volksbank eG, Stadtwerke Sulzbach,<br />

Rollladen Kessler (Dudweiler) und IGGIS – die Gewerbetreibenden<br />

der Sulzbacher Innenstadt<br />

teRMiNe AKtueLL<br />

Für den Veranstaltungskalender melden Vereine und Veranstalter<br />

ihre Termine beim Kulturamt Sulzbach unter<br />

06897/924.83.10 oder info@vhs-sulzbach.de<br />

sa., 01.12., 14.00-17.00 uhr: Förderverein der KITA St. Elisabeth,<br />

Kinderspielzeug-Basar, Kindertagesstätte (siehe Text)<br />

sa., 01.12., 15.00 uhr: Naturfreunde Sulzbach, Nikolausmarkt<br />

und Nikolausfeier, Naturfreundehaus, In der Hohl<br />

so., 02.12.: Tanzkreis der DJK Hühnerfeld, Fahrt zum Weihnachtsmarkt<br />

nach Deidesheim<br />

so., 02.12., 14.00 uhr: Aktionsgemeinschaft Behindertenarbeit,<br />

Weihnachtsmarkt, Karl-Holzer-Platz, Hühnerfeld<br />

so., 02.12., 15.00 uhr: Kneipp-Verein Sulzbach, Adventsfeier,<br />

Klosterkeller<br />

so., 02.12., 16.00 uhr: DJK Neuweiler, Mitgliederversammlung,<br />

Clubheim (siehe Vereine)<br />

so., 02.12., 17.00 uhr: Bergkapelle und Saarknappenchor,<br />

Benefizkonzert, Congresshalle Saarbrücken (siehe Text)<br />

Mo., 03.12., 9.00-13.00 uhr: Behinderte, kranke und ältere<br />

Friedhofsbesucher dürfen mit dem Auto Friedhofswege befahren,<br />

in Sulzbach, Altenwald und Neuweiler<br />

Mo., 03.12., 15.00-17.00 uhr: Behindertenbeauftragte der<br />

Stadt Sulzbach Brigitte Atz, Sprechstunde für Behindertenfragen,<br />

Bürgerbüro, telefonische Anmeldung erbeten: 06897/3573<br />

di., 04.12., 10.00 uhr: IGBCE OG Altenwald-Schnappach, Heilige<br />

Messe zu Ehren der Heiligen Barbara, Pfarrkirche Schnappach,<br />

anschließend Barbarafeier und Jubilarehrung, Pfarrheim<br />

di., 04.12., 18.30 uhr: Heilige Messe zu Ehren der Heiligen Barbara,<br />

katholische Kirche Neuweiler, anschließend gemütliches<br />

Beisammensein in der Freizeitstätte (siehe Text)<br />

di., 04.12., 19.00 uhr: Garten- und Blumenfreunde, Adventsfeier,<br />

Kirner Eck<br />

di., 04.12., 19.04 uhr: FC Schalke 04 Fanclub Königsblau Sulzbachtal<br />

e.V., Stammtisch, Gaststätte „Alt Backstubb“, Hühnerfeld<br />

Mi., 05.12.: Seniorenbeirat / Stadt Sulzbach, Fahrt zum Weihnachtsmarkt<br />

nach Trier<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!