01.12.2012 Aufrufe

Mit dem NÖ Familienpass in den Sommer

Mit dem NÖ Familienpass in den Sommer

Mit dem NÖ Familienpass in den Sommer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 family Land<br />

LH Pröll eröffnete <strong>NÖ</strong> Landesausstellung 2009<br />

„Geben Signal der Offenheit, der Geme<strong>in</strong>samkeit und des <strong>Mit</strong>e<strong>in</strong>anders“<br />

E<strong>in</strong>e Landesausstellung grenzüberschreitend<br />

<strong>in</strong> zwei Ländern an drei<br />

Orten: Das ist die <strong>NÖ</strong> Landesausstellung<br />

2009, die mit e<strong>in</strong>em Eröffnungsreigen<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> drei Ausstellungsstädten Horn,<br />

Raabs und Telč ihren feierlichen Auftakt<br />

fand.<br />

„Nur wer die Geschichte kennt, kann<br />

sie verstehen. Und nur wer die<br />

Geschichte verstehen kann, kann auch<br />

aus ihr lernen”, sagte Landeshauptmann<br />

Dr. Erw<strong>in</strong> Pröll <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Eröffnungsrede<br />

im Kunsthaus Horn.<br />

„Die Geschichte von gestern macht<br />

nicht an <strong>den</strong> Grenzen von heute Halt”,<br />

so Pröll. Österreich und Tschechien seien<br />

durch e<strong>in</strong>e lange und ereignisreiche<br />

Geschichte mite<strong>in</strong>ander verbun<strong>den</strong>, erst<br />

der EU-Beitritt beider Länder habe „die<br />

Tür <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e vollkommen neue Zukunft<br />

geöffnet”. E<strong>in</strong>e große Gefahr liege nun<br />

im Vergessen der Geschichte, warnte<br />

Pröll: „E<strong>in</strong>e Generation, die ihre Geschichte<br />

vergisst, hat ke<strong>in</strong>e Vergangenheit<br />

und damit auch ke<strong>in</strong>e Zukunft.”<br />

<strong>NÖ</strong> Fahrrad- und Skihelm-Aktionen sehr beliebt<br />

AUVA: „Niederösterreich-Helme“ erfüllen alle Sicherheitsanforderungen<br />

Bereits seit 13 Jahren sorgt die <strong>NÖ</strong> Helm-Aktion auf Initiative<br />

von Landeshauptmann Dr. Erw<strong>in</strong> Pröll für e<strong>in</strong> sicheres<br />

Familienfreizeitvergnügen. Ob beim Skifahren oder am<br />

Fahrrad, die Sicherheit der Kle<strong>in</strong>sten hat dabei oberste<br />

Priorität. Nicht weniger als 140.000 Helme wur<strong>den</strong> bereits seitens<br />

des Landes <strong>NÖ</strong> dabei gefördert.<br />

Die von der Niederösterreichischen Landesregierung<br />

angebotenen Rad- und Skihelme erfüllen alle an sie gestellten<br />

Anforderungen. Das wird nicht nur durch das CE-Zeichen und<br />

mehrere <strong>in</strong>ternationale Prüfungen, sondern sogar durch das<br />

GS-Zeichen des TÜV bestätigt. Darüber h<strong>in</strong>aus hat die<br />

Sicherheitstechnische Prüfstelle (STP) der AUVA je e<strong>in</strong>en Skiund<br />

e<strong>in</strong>en Radhelm<br />

– auf die Festigkeit der Tragee<strong>in</strong>richtung (= Breite und<br />

Reißfestigkeit des K<strong>in</strong>nriemens) nach der Önorm für<br />

Feuerwehrhelme<br />

sowie<br />

– auf Stoßdämpfung und Durchdr<strong>in</strong>gungsfähigkeit des Helms<br />

nach der Önorm für Industrieschutzhelme überprüft.<br />

Dabei wurde festgestellt, dass beide Helme <strong>in</strong> Bezug auf<br />

Stoßdämpfung und Durchdr<strong>in</strong>gungsfestigkeit <strong>den</strong> Anforderungen<br />

an Industriehelme sehr wohl entsprechen, nicht jedoch<br />

<strong>in</strong> Bezug auf Festigkeit der Tragee<strong>in</strong>richtung <strong>den</strong> an<br />

Feuerwehrschutzhelme gestellten Anforderungen.<br />

Foto: NLP/Re<strong>in</strong>berger<br />

Daher gelte es jetzt, aus <strong>dem</strong> Blick <strong>in</strong> die<br />

Geschichte jene Kraft zu holen, die man<br />

für <strong>den</strong> Weg <strong>in</strong> die Zukunft brauche.<br />

Von e<strong>in</strong>em „bewegen<strong>den</strong> Augenblick<br />

für unser Heimatland Niederösterreich,<br />

für die Beziehungen zwischen der tschechischen<br />

Republik und der Republik<br />

Österreich und für die gesamte europäische<br />

Idee” sprach Landeshauptmann Dr.<br />

Pröll <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Rede zur Eröffnung der<br />

<strong>NÖ</strong> Landesausstellung <strong>in</strong> Raabs.<br />

„Hebt man <strong>den</strong> Blick, so sieht man<br />

ke<strong>in</strong>e Grenzen”, zitierte Dr. Pröll e<strong>in</strong> japanisches<br />

Sprichwort. „Wer Grenzen überw<strong>in</strong><strong>den</strong><br />

will, muss se<strong>in</strong>en Blick schärfen<br />

Eröffnung der <strong>NÖ</strong> Landesausstellung 2009<br />

<strong>in</strong> Horn: Landeshauptmann Dr. Erw<strong>in</strong> Pröll<br />

mit Gatt<strong>in</strong> Sissi Pröll, Bürgermeister<br />

Alexander Klik (Horn), Kreishauptmann von<br />

Vysoc<strong>in</strong>a, Dr. Jiri Behounek<br />

für die geme<strong>in</strong>same Geschichte”, sagte<br />

der Landeshauptmann. Genauso gelte es<br />

auch, se<strong>in</strong>en Blick zu schärfen für die<br />

Leistungen unserer Vorfahren und auch<br />

für „die Verantwortung, die wir mite<strong>in</strong>ander<br />

auf <strong>dem</strong> Weg <strong>in</strong> die Zukunft haben”.<br />

„Ke<strong>in</strong>e Kultur kann leben, wenn sie versucht,<br />

alle<strong>in</strong> zu leben”, begann LH Pröll<br />

se<strong>in</strong>e Eröffnungsrede <strong>in</strong> Telč mit e<strong>in</strong>em<br />

Zitat von Mahatma Gandhi. Diese <strong>NÖ</strong><br />

Landesausstellung sei „e<strong>in</strong> Beitrag<br />

gegen das Vergessen unserer Geschichte”<br />

und e<strong>in</strong> Beispiel dafür, „wie wir<br />

<strong>den</strong> europäischen Geist vorleben und wie<br />

wir <strong>den</strong> europäischen Geist beleben.”<br />

Der Landeshauptmann: „Kultur kann<br />

Augen und Herzen öffnen, sie kann <strong>den</strong><br />

Verstand schärfen und sie kann Verständnis<br />

schaffen. Und das soll auch die<br />

<strong>NÖ</strong> Landesausstellung 2009 bewirken.”<br />

Rad- und Skihelme müssen diese Anforderungen nicht erfüllen.<br />

Daher s<strong>in</strong>d alle widersprüchlichen Aussagen diesbezüglich<br />

gegenstandslos.<br />

„Familien s<strong>in</strong>d das Kernstück unseres Landes und jedes<br />

K<strong>in</strong>d ist e<strong>in</strong> Segen. In <strong>den</strong> Köpfen unserer K<strong>in</strong>der liegt die<br />

Zukunft unseres Landes und deshalb müssen wir sie schützen“,<br />

so Landeshauptmann Dr. Pröll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!