01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 11/12 2011 - BDH Bundesverband Rehabilitation

Ausgabe 11/12 2011 - BDH Bundesverband Rehabilitation

Ausgabe 11/12 2011 - BDH Bundesverband Rehabilitation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blick in die MBR in Vallendar.<br />

gebnispräsentation der Arbeitsgruppe<br />

zufrieden: „Wir sind froh,<br />

dass wir mit dem Beitrag einer interdisziplinären<br />

Arbeitsgruppe der-<br />

Bundesarbeitsgemeinschaft MBR,<br />

in der die Einrichtungen der medizinisch-beruflichen<br />

<strong>Rehabilitation</strong> zusammengeschlossen<br />

sind, einen<br />

wesentlichen Beitrag für das Zustandekommen<br />

der neuen BAR-<br />

Empfehlungen leisten konnten.“<br />

Orientierung für Leistungsträger<br />

und Leistungserbringer<br />

Bernd Petri, Geschäftsführer der<br />

BAR, wies darauf hin, dass mit der<br />

Veröffentlichung ein vollständiger<br />

Katalog der BAR-Empfehlungen<br />

zur neurologischen <strong>Rehabilitation</strong><br />

vorläge. Aktuell liegen für alle<br />

<strong>BDH</strong>-Kurier <strong>11</strong>/<strong>12</strong> 20<strong>11</strong><br />

Indikationen der Neurologie trägerübergreifende<br />

Empfehlungen für<br />

die Phasen B - F vor. Die Leistungsträger<br />

finden in diesen Empfehlungen<br />

ihre unterschiedlichen Zuständigkeitsbereiche<br />

wieder, die Leistungserbringer<br />

können aus den<br />

Empfehlungen ihre Leistungsverpflichtungen<br />

entnehmen. Für die<br />

neurologische <strong>Rehabilitation</strong> von<br />

der frühesten Phase, der Frühreha<br />

unmittelbar nach der Intensiv-/Akutversorgung<br />

bis hin zur beruflichen<br />

Eingliederung sichern die Empfehlungen<br />

eine hohe Qualität neurologischer<br />

<strong>Rehabilitation</strong>.<br />

Redaktionsschluss<br />

<strong>BDH</strong>-Kurier<br />

<strong>Ausgabe</strong><br />

1/2 20<strong>12</strong>:<br />

10. Dezember 20<strong>11</strong><br />

Aufruf –<br />

Veranstaltungskalender<br />

des<br />

<strong>BDH</strong><br />

Bitte geben Sie der Bundes-<br />

leitung oder der Redaktion des<br />

Kuriers Ihre bevorstehenden<br />

Termine aus den Landes- und<br />

Kreisverbände bekannt.<br />

Wir erarbeiten einen umfassenden<br />

Veranstaltungskalender für<br />

unsere Mitglieder.<br />

Vielen Dank für Ihre Mithilfe<br />

Baden-Württemberg ∙<br />

Bayern<br />

Charlottenplatz 17 · 70173 Stuttgart<br />

Telefon 07<strong>11</strong>/2265810 · Fax 07<strong>11</strong>/2265830<br />

e-Mail: bdh.stuttgart@t-online.de<br />

Kreisverband Bodensee<br />

●●●<br />

Der Vorstand bittet die Mitglieder<br />

schon jetzt darum, daran zu denken,<br />

dass die Mitgliedsbeiträge für<br />

das Jahr 20<strong>12</strong> zu Anfang des neuen<br />

Jahres fällig werden. Bitte disponieren<br />

Sie rechtzeitig und veranlassen<br />

Sie ggf. die Zahlung. Mitglieder, die<br />

am Einzugsverfahren teilnehmen,<br />

brauchen nichts zu unternehmen,<br />

sofern die uns vorliegenden Angaben<br />

der Richtigkeit entsprechen.<br />

Uns entstehende etwaige Kosten<br />

für unrichtige oder überholte Angaben<br />

im Einzugsverfahren können<br />

wir nicht übernehmen, solche Kosten<br />

müssten wir in jedem Falle<br />

nachfordern.<br />

●●●<br />

<strong>BDH</strong> – Land<br />

und Leute<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!