01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 11/12 2011 - BDH Bundesverband Rehabilitation

Ausgabe 11/12 2011 - BDH Bundesverband Rehabilitation

Ausgabe 11/12 2011 - BDH Bundesverband Rehabilitation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahrt. Erstes Ziel war Saarbrücken.<br />

Es bestand die Wahl, die Stadt auf<br />

eigene Faust zu erkunden oder sich<br />

einer Führung anzuschließen. Weiter<br />

ging es nach Mettlach. Auch hier<br />

konnte man die Saarschleife entweder<br />

per Schiff von unten oder per<br />

Aussicht von oben erleben. Es blieb<br />

aber auch noch genug Zeit, bei Villeroy<br />

und Boch, sowie in etlichen<br />

anderen Outlet-Centern, sein Geld<br />

loszuwerden und das ein oder andere<br />

Schnäppchen mit nach Hause<br />

zu nehmen. Von Mettlach ging es<br />

weiter zum Losheimer See, wo im<br />

Hochwälder-Brauhaus für Leib und<br />

Seele gesorgt wurde. Nach Freibier<br />

im Biergarten und einem guten Essen<br />

konnte noch das Tanzbein geschwungen<br />

werden. Die Heimfahrt<br />

folgte dann in drei Etappen, sodass<br />

zuletzt auch die „Kleffbotzen“ auf<br />

Ihre Kosten kamen.<br />

Saarland<br />

Am Hauptbahnhof 4, 3. Etage<br />

Gesundheitszentrum<br />

66<strong>11</strong>1 Saarbrücken<br />

Tel. und Fax 0681/76649<br />

e-Mail: bdh-reha.saarland@web.de<br />

www.bdh-saarland.de<br />

Der Landesverband nahm vom 10.<br />

bis 18. September 20<strong>11</strong> zum dritten<br />

Mal an der Messe „Welt der Fami-<br />

Der <strong>BDH</strong> auf der Messe „Welt der Familie“.<br />

<strong>BDH</strong>-Kurier <strong>11</strong>/<strong>12</strong> 20<strong>11</strong><br />

Redaktionsschluss<br />

<strong>BDH</strong>-Kurier<br />

<strong>Ausgabe</strong><br />

1/2 20<strong>12</strong>:<br />

10. Dezember 20<strong>11</strong><br />

lie“ in Saarbrücken mit einem eigenen<br />

Stand teil. Über 100.000 Besucher<br />

machten die Messe auch in<br />

diesem Jahr wieder zu einem überregionalen<br />

Ereignis. Wie bei anderen<br />

Veranstaltungen war auch in<br />

Saarbrücken das inzwischen bekannte<br />

Spiel „Macht Ihre Hand, was<br />

Ihr Kopf will“ ein absoluter Publikumsmagnet.<br />

Selbst Ministerpräsidentin<br />

Annegret Kramp-Karrenbauer,<br />

Wirtschaftsminister Christoph<br />

Hartmann und Oberbürgermeisterin<br />

Charlotte Britz versuchten sich in<br />

diesem Geduldsspiel, über dessen<br />

Ergebnisse Stillschweigen vereinbart<br />

wurde. Viele Mitglieder und ihre<br />

Angehörigen fanden den Weg<br />

zum <strong>BDH</strong>-Stand und nutzten die<br />

Gelegenheit zu vertiefenden Gesprächen.<br />

In diesem Jahr konnten<br />

wir neun Mitglieder während der<br />

Messe gewinnen, was die gute Arbeit<br />

im Saarland untermauert. Leider<br />

wird die Teilnahme im kommenden<br />

Jahr aufgrund der zeitgleichen<br />

Bundestagung des <strong>BDH</strong> nicht möglich<br />

sein. Der Landesvorsitzende<br />

dankt allen Beteiligten, die durch ihre<br />

Bereitschaft zur Mithilfe am<br />

Stand zum Gelingen beigetragen<br />

haben.<br />

Schleswig-<br />

Holstein/<br />

Hamburg<br />

Bahnhofstraße 4<br />

23714 Bad Malente-Gremsmühlen<br />

Telefon 04523/1634<br />

Fax 04523/202798<br />

e-Mail: bdh-lvsh@t-online.de<br />

Kreisverband<br />

Bad Malente-Gremsmühlen<br />

●●●<br />

Am 27. August 20<strong>11</strong> startete der Kreisverband<br />

Bad Malente-Gremsmühlen<br />

seine diesjährige Ausflugsfahrt mit 74<br />

Personen nach Neukloster und Schwerin.<br />

Im Restaurant „Schöne Aussicht“ in<br />

Neukloster wurde uns ein schmackhaftes<br />

Essen serviert. Der Wirt trug uns<br />

während des Aufenthaltes Interessantes<br />

über die Stadtgeschichte vor. Weiter<br />

ging es nach Schwerin, wo wir einen<br />

wunderschönen Ausblick auf das<br />

Schloss und den Schlossgarten hatten.<br />

Die Führung durch das Schloss ließ uns<br />

von alten Zeiten träumen und führte uns<br />

vor Augen, welche Bedeutung die Erhaltung<br />

geschichtsträchtiger Gebäude für<br />

unsere Kulturlandschaft besitzt. Leider<br />

hatte uns der Regen an diesem Tage<br />

fest im Griff, weshalb wir für das nächste<br />

Jahr bereits heute Sonnenschein bestellen.<br />

Kreisverband Eutin<br />

●●●<br />

Unsere Jahresfahrt am <strong>11</strong>. September<br />

20<strong>11</strong> führte uns nach Waren an der Müritz.<br />

Schon sehr früh am Morgen ging es<br />

für die 47 Teilnehmer los in Richtung<br />

Waren, wo zur Stärkung im Restaurant<br />

Paulshöhe ein schmackhaftes Buffet<br />

wartete. Im Anschluss nutzte die Reisegruppe<br />

die Gelegenheit zum Stadtbummel<br />

und begab sich zeitig um 15.30 Uhr<br />

an Bord des Ausflugsschiffes zur Stadthafenfahrt.<br />

Bei schönstem Wetter genossen<br />

wir während der eineinhalbstündigen<br />

Schifffahrt die reizvolle Landschaft<br />

und das Kaffegedeck an Bord,<br />

bis es am späten Nachmittag wieder zurück<br />

in die Heimat ging.<br />

<strong>BDH</strong> – Land<br />

und Leute<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!