12.07.2015 Aufrufe

ZL Aktuell0305 - Fachverband Zusatzleistungen

ZL Aktuell0305 - Fachverband Zusatzleistungen

ZL Aktuell0305 - Fachverband Zusatzleistungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ZL</strong>-Aktuell 03/2005Aktuell bei. Wer sich noch etwas ausführlichermit dem "Gestern, heuteund morgen" der <strong>Zusatzleistungen</strong> zurAHV/IV auseinander setzen möchte,dem bzw. der sei die Jubiläumsschrift"jetzt reicht es ..." empfohlen.<strong>Fachverband</strong>smitglieder können diesesschöne und lesenswerte Buchkostenlos beziehen. Bestelladresse:info@azl.stzh.ch bzw. Amt für <strong>Zusatzleistungen</strong>zur AHV/IV der Stadt Zürich,Jubiläumsschrift, Postfach, 8026Zürich. Betreff: Jubiläumsschrift fürF a c h v e r b a n d s m i t g l i e d e r .Weitere Informationen zum Jubiläumsowie zur Jubiläumsschrift siehe:http://www.azl.stzh.ch/.René BalmerProjektleiter <strong>ZL</strong>-JubiläumAmt für <strong>Zusatzleistungen</strong> zur AHV/IVder Stadt ZürichAktuellesAbnahme bei den Rentengesuchender IVIm Vergleich zur Vorjahresperiodewurden im ersten Halbjahr 2005 7%weniger Renten der IV zugesprochen.Dies schreibt Gertrud Bollier in ihremneuesten Update Sozialversicherungen4/2005. Begründet werde dies einerseitsdurch einen Rückgang von Leistungsbegehrenund andererseits miteiner erhöhten Ablehnungsquote, wegenpräziserer Beurteilungen durch dieIV-Stellen. Trotzdem nimmt die Zahlder IV-Rentner/innen zu, da zurzeitmehr Menschen in die Rente eintretenals ausscheiden.Abschaffung der Beihilfe schon wiederThemaSo zu lesen Im Tages-Anzeiger vom09.12.05 unter dem Titel: Neues Sparpaket:Die Regierung öffnet ihren Giftschrank.Diese Vorlage ist trotz klarerAblehnung in der Volksabstimmung imJahr 2000 offenbar noch nicht aus derSparschublade des Regierungsratesverschwunden. 86 Millionen Frankenwürde diese Massnahme dem KantonZürich an Minderausgaben bringen.Allerdings, so steht ebenfalls zu lesen,dass dies nur Thema würde, wenn derKantonsrat in der Woche vom 12.12.05einer Steuererhöhung von 5% nicht zustimmenwürde. Warten wir’s alsowieder einmal ab.Paul WettsteinSozialversicherungsamt UsterSeite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!