01.12.2012 Aufrufe

Winterzeit – Stollenzeit! Bitte probieren Sie unser Angebot! - Stadtroda

Winterzeit – Stollenzeit! Bitte probieren Sie unser Angebot! - Stadtroda

Winterzeit – Stollenzeit! Bitte probieren Sie unser Angebot! - Stadtroda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

<strong>Stadtroda</strong>er Zeitung 12/09<br />

Narren regieren wieder <strong>–</strong><br />

Bürgermeister erleichtert<br />

Angesichts der derzeitigen <strong>–</strong> vor allem finanziellen <strong>–</strong> Probleme<br />

leistete <strong>unser</strong> Stadtoberhaupt den Rod´schen Narren<br />

nur scheinheiligen und begrenzten Widerstand, als diese<br />

pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr das Rathaus stürmten.<br />

„Angekündigt“ von der <strong>Stadtroda</strong>er Schützengesellschaft<br />

sowie unterstützt von einer Kohorte Römern samt Rammbock<br />

und Konfettischleuder nahmen die Narren das Rathaus<br />

beinahe im Handstreich. Vielleicht waren es ja aber auch die<br />

zahlreich erschienenen jüngsten <strong>Stadtroda</strong>er Narren des<br />

Kindergartens, welche mit Gesang und zünftig kostümiert die<br />

Verwaltung zum Aufgeben zwangen.<br />

Foto: Veit Höntsch<br />

Jedenfalls zeigte sich der Bürgermeister einigermaßen erleichtert,<br />

dass er die Amtsgeschäfte für die „5. Jahreszeit“<br />

endlich doch abgeben durfte. Diverse mehr oder weniger<br />

ernste Vorschläge zur Sanierung des Stadthaushaltes wurden<br />

anschließend beim <strong>Sie</strong>gesgelage erörtert.<br />

Die Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen Saison startete<br />

dann am 14.11. in der Lagerhalle an der Beckerleede. Zusammen<br />

mit eingeladenen befreundeten Faschingsvereinen erlebte<br />

die im letzten Jahr stark angewachsene Narrengemeinschaft<br />

einen stimmungsvollen Abend. Zu Beginn begeisterten<br />

die teilweise erstmals auftretenden jüngsten Sternchen und<br />

Sterne mit ihren Tänzen die Gäste und vor allem ihre Eltern!<br />

Die Aufregung war allen anzumerken.<br />

Anschließend sorgten die Funken des SCC mit bekannten<br />

und neuen Tänzen für tolle Stimmung und ein noch in Ausbildung<br />

befindlicher Trupp römischer Gladiatoren bewies<br />

Stimmgewalt und zeigte erste (unfreiwillig komische) Ergebnisse<br />

seines bereits genossenen Drills. Bis zur Saison ist da<br />

noch einiges zu tun!<br />

Der von Peter Hansmann und seinen im Regal vergessenen<br />

Schuhen vorgetragene schwermütig klagende Gesang in<br />

Verbindung mit ausgewählter Choreografie ihrer Bewegungen<br />

begeisterte die Zuschauer und erforderte eine Zugabe.<br />

Die Klostergeister legten ihr Schattentheater vom Vorjahr neu<br />

auf, wobei es dann bei Max und Moritz ziemlich heiß her ging.<br />

Rudi hatte sich musikalisch Verstärkung besorgt, was dem<br />

Publikum großartig gefiel. Bleibt zu hoffen, dass die Saison<br />

genauso bereichert wird.<br />

Die im Laufe des Abends noch hinzugekommenen Gäste<br />

haben zwar die Programm-Highlights verpasst, aber sicher<br />

einen Vorgeschmack auf die Stimmung in der Saison bekommen.<br />

Bis spät in die Nacht wurde bei toller Musik von DJ Sven<br />

getanzt und gefeiert.<br />

Inzwischen laufen die Vorbereitungen für die neue Saison<br />

auf Hochtouren, fast jeden Abend wird im Vereinsheim am<br />

Schützenhaus geprobt und gebaut.<br />

Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird es auch diesmal ein<br />

heißes Wochenende mit Weiberfasching am 11.02., Kinderfasching<br />

am 12.02., großer Abendveranstaltung am 13.02.<br />

und selbstverständlich dem beliebten Seniorenfasching am<br />

14.02. geben. Am 20.02. feiern wir dann eine Saison-Abschlussparty,<br />

auf welcher die Höhepunkte der Saison noch<br />

einmal präsentiert werden.<br />

Fotos und Impressionen der letzten Veranstaltungen sowie<br />

Neuigkeiten rund um die Rod´schen Narren gibt es wie<br />

immer auf <strong>unser</strong>er Homepage www.scc-stadtroda.de. Zur<br />

Mitwirkung bei Spaß und Arbeit sind alle Interessierten herzlich<br />

eingeladen!<br />

Bis zum Wiedersehen im Februar grüßen wir alle Freunde<br />

des <strong>Stadtroda</strong>er Karnevals mit einem dreifachen Roda Helau!<br />

Der Vorstand des SCC<br />

Gäste aus der Städtepartnerschaftskommission<br />

Homberg (Ohm) zu Gast<br />

Zu einem Besuch der Ausstellung mit dem Thema „Wendezeit<br />

und Umbruch“ in <strong>Stadtroda</strong> weilten am 12. November<br />

Mitglieder der Homberger Städtepartnerschaftskommission<br />

in <strong>unser</strong>er Stadt. Vorausgegangen war eine Einladung der<br />

<strong>Stadtroda</strong>er Kommission.<br />

Die Gäste aus Homberg mit der Vorsitzenden Barbara Österreich,<br />

Annerose Seipp, Ernst Walper, sowie Wilhelm Weißhuhn<br />

bekamen so ein Bild von der damaligen bewegenden<br />

Zeit in <strong>Stadtroda</strong> und Umgebung.<br />

Utz Möbius, einer der drei Initiatoren, führte durch die Ausstellung.<br />

Im Anschluss gab es einen regen Meinungsaustausch im<br />

Museum mit den Vertretern der <strong>Stadtroda</strong>er Kommission<br />

Klaus Fickler (Vorsitzender), welcher auch die Gäste zu Beginn<br />

begrüßte, Angelika Schieferdecker, Marianne Blumstock<br />

und Andreas Klaus.<br />

Bürgermeister Harald Kramer, ebenfalls Mitglied der <strong>Stadtroda</strong>er<br />

Kommission, lud in die Ratsstube zu einem Abschlussgespräch<br />

und zum Kaffee ein. Die Anfrage der Homberger<br />

Gäste, ob die Ausstellung auch in Homberg gezeigt werden<br />

kann, bejahte der Bürgermeister grundsätzlich und sagte<br />

eine Überprüfung durch die Stadt zu.<br />

Die Mitglieder der <strong>Stadtroda</strong>er Kommission bedanken sich<br />

bei Utz Möbius, Marlies Volk und Frank Bauer (Finanzdezernent)<br />

für die Teilnahme und Unterstützung an diesem Tag.<br />

Foto: Wilhelm Weißhuhn (Homberg)<br />

v.l.: Ernst Walper (Homberg), Utz Möbius, Barbara Österreich<br />

(Homberg) und Angelika Schieferdecker (Kommission <strong>Stadtroda</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!