01.12.2012 Aufrufe

Winterzeit – Stollenzeit! Bitte probieren Sie unser Angebot! - Stadtroda

Winterzeit – Stollenzeit! Bitte probieren Sie unser Angebot! - Stadtroda

Winterzeit – Stollenzeit! Bitte probieren Sie unser Angebot! - Stadtroda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

<strong>Stadtroda</strong>er Zeitung 12/09<br />

zu sichern, sind dringend Holzschutz- und Sanierungsmaßnahmen<br />

notwendig. Die damit verbundenen Kosten von ca.<br />

56.000 € übersteigen weit die finanziellen Möglichkeiten der<br />

kleinen Dorfkirchgemeinde. Hier ist die Hilfe und Unterstützung<br />

vieler erforderlich.<br />

Der Feuerwehrverein Gernewitz e.V., der Frauenchor <strong>Stadtroda</strong>,<br />

der Denkmalhof Gernewitz und die Kirchgemeinde<br />

Gernewitz mit Pfarrer Steinke haben sich dazu bekannt, das<br />

Benefiz-Konzert und die damit verbundene Anwesenheit<br />

von vielen Gernewitzern zu nutzen, um zu einer anhaltenden<br />

Spendenaktion zu Gunsten der Kirchendachsanierung<br />

aufzurufen.<br />

Diese konzertierte Aktion hat alle<br />

ihre Ziele erreicht. Die Kirche<br />

war gut gefüllt, das Konzert des<br />

Frauenchores wurde von allen<br />

Gästen gelobt und der Spendenaufruf<br />

von Pfarrer Steinke<br />

wurde erhört. Das Spendenergebnis<br />

von 475 €, das durch<br />

den Kirchenvorstand auf 500 €<br />

aufgerundet wurde, ist ein sehr<br />

guter Anfang. Um das Gefühl<br />

des hilfreichen Miteinander länger<br />

anhalten zu lassen, hatte<br />

der Feuerwehrverein nach dem<br />

Konzert noch zu einem rustikalen Stehbankett mit Bockwurst,<br />

Fettbrot und Glühwein eingeladen.<br />

Inzwischen sind weitere Aktivitäten geplant, um das Spendenaufkommen<br />

zu erhöhen. So hat der Denkmalhof im Rahmen<br />

eines Fotoseminars Fotos von sehr schönen Details der<br />

Gernewitzer Dorfkirche machen lassen und diese spendiert.<br />

Der Kirchenverein hat daraus einen Jahreskalender für 2010<br />

gestaltet, der zum Gernewitzer Advent am 5. und 6. Dezember<br />

verkauft wird. Der Feuerwehrverein hat seine Mitglieder<br />

und deren Kinder animiert, ein Krippenspiel einzuüben, damit<br />

die Gernewitzer Kirche zu Weihnachten besonders gut gefüllt<br />

ist.<br />

So gesehen, hallt das 7. Strohfest 2009 und die Zusammenarbeit<br />

von Frauenchor und Feuerwehrverein in Gernewitz<br />

mit gutem Klang lange nach.<br />

Lied hoch! Der Vorstand<br />

Jeden Samstag ab 9.30 Uhr Gottesdienst<br />

Jeden Freitag 19.30 Uhr Bibelkreis als<br />

Gästegottesdienst zum<br />

Sabbatanfang<br />

Alle Veranstaltungen, wenn nicht anders angegeben, finden<br />

in der Louis-Görner-Straße 1 statt.<br />

Außerdem laden wir zu weiteren regelmäßigen Gebets- und<br />

Bibelstunden ein:<br />

Zu <strong>unser</strong>er nächsten öffentlichen Gebetsstunde laden wir<br />

am Dienstag, dem 15. Dezember, um 19.30 Uhr ein. Nähere<br />

Informationen erhalten <strong>Sie</strong> über unten stehende Telefonnummern.<br />

Am 19. Dezember findet ab 14.30 Uhr <strong>unser</strong>e diesjährige<br />

Adventsfeier mit Pastor Jörg Zacharias in <strong>Stadtroda</strong> statt. Ein<br />

abwechslungsreiches Programm lässt uns einmal mehr über<br />

die eigentliche Bedeutung des Advent nachdenken. Was<br />

heißt es, wenn wir auf die Ankunft warten? Haben <strong>Sie</strong> schon<br />

eine zufriedenstellende Antwort gefunden?<br />

Schützengesellschaft<br />

zu Roda 1810 e.V.<br />

Mit großen Schritten nähern wir uns dem<br />

Weihnachtsfest und Jahreswechsel. In<br />

diesem Jahr gab es wieder viele sportliche<br />

und kulturelle Höhepunkte in <strong>unser</strong>em<br />

Verein.<br />

Neben den Vereinsmeisterschaften nahmen <strong>unser</strong>e Schützinnen<br />

und Schützen wieder erfolgreich an den Kreis-, Landes-<br />

und Deutschen Meisterschaften in den verschiedensten<br />

Disziplinen teil. Weiterhin eröffneten wir schon traditionsgemäß<br />

das Strohfest in Gernewitz mit einem Salutschießen und<br />

waren bei mehreren Veranstaltungen im Saale-Holzland-Kreis<br />

unterwegs.<br />

Am 19. September haben wir in Quirla <strong>unser</strong> alljährliches<br />

Schützenfest gefeiert, wobei die besten Schützen des Vereins<br />

geehrt wurden.<br />

Eine kleine Abordnung der Böllerschützinnen und -schützen<br />

unterstützten den <strong>Stadtroda</strong>er Carneval-Club am 11.11. um<br />

11.11 Uhr bei der Eröffnung der Närrischen Saison.<br />

Das Jahresabschlussschießen am 14. November wurde<br />

zum wiederholten Mal auf dem Schießstand in Kuhndorf<br />

bei Zeitz durchgeführt. Wie gewohnt, war die Versorgung<br />

mit Kaffee und Stollen, Schlachtplatte, Tee und Glühwein<br />

sichergestellt.<br />

Der Jahresabschluss findet am 12. Dezember traditionell in<br />

der Gaststätte der Schießanlage in Pößneck mit dem „Frauenschießen“<br />

statt. Beginn ist 18.00 Uhr.<br />

Während die Schützen als Weihnachtsmänner den geselligen<br />

Abend vorbereiten, schießen <strong>unser</strong>e Schützinnen mit der<br />

Luftpistole das „Schützenliesel“ 2009 aus.<br />

Nun noch ein kurzer Ausblick für das neue Jahr.<br />

Es beginnt mit dem Training am 3. Januar 2010, wie gewohnt,<br />

dem ersten Sonntag im Monat.<br />

Unsere Jahreshauptversammlung findet am 20. Februar<br />

2010, im <strong>Stadtroda</strong>er Schützenhaus „Zur Louisenlust“ statt.<br />

Die Veranstaltung beginnt 18.00 Uhr.<br />

Ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr neigt sich dem<br />

Ende zu.<br />

Wir wünschen allen Schützenfreundinnen und -freunden ein<br />

besinnliches Weihnachtsfest, ein gesundes und erfolgreiches<br />

neues Jahr sowie allzeit<br />

„Gut Schuss“! Der Vorstand<br />

Einen weihnachtlichen Gottesdienst erleben wir am 26. Dezember<br />

um 11.30 Uhr. Die Weihnachtspredigt spricht Pastor<br />

i.R. F. Piehler.<br />

Unseren Jahresschlussgottesdienst führen wir mit Rückblick<br />

des Jahres 2009 und Vorschau auf das Jahr 2010 und einer<br />

Andacht mit Pastor J. Zacharias am 31. Dezember um 17.00<br />

Uhr durch.<br />

Am Dienstag, dem 12. Januar 2010, um 19.30 Uhr bieten wir<br />

die erste öffentliche Gebetsstunde im neuen Jahr an.<br />

Zu allen <strong>Angebot</strong>en können <strong>Sie</strong> nähere Informationen über<br />

untenstehende Telefonnummern anfordern.<br />

Haben <strong>Sie</strong> Fragen oder Anregungen?<br />

Hinweise erteilt Ihnen: Adventgemeinde <strong>Stadtroda</strong><br />

Louis-Görner-Str. 1, 07646 <strong>Stadtroda</strong>, Tel. 03 64 28 / 54 95 69<br />

e-Mail: info@adventisten-sro.de, www.adventisten-sro.de<br />

Pastor der Adventgemeinde <strong>Stadtroda</strong><br />

Jörg Zacharias, Tel. 03 64 28 / 54 95 68<br />

e-Mail: pastor@adventisten-sro.de<br />

Wir bieten immer wieder ein interessantes und abwechslungsreiches<br />

Programm für jeden Menschen an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!