01.12.2012 Aufrufe

die schlaue Geldanlage der Vermögensberatung. 3,0% - BNC - Bayer

die schlaue Geldanlage der Vermögensberatung. 3,0% - BNC - Bayer

die schlaue Geldanlage der Vermögensberatung. 3,0% - BNC - Bayer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 3 · 2012 Aus den stAndorten<br />

W. Vogel (r.), Landesamt für Landwirtschaft, und Standortleiter<br />

Dr. K. Gebauer mit „Jungforschern“ im Humboldt <strong>Bayer</strong> Mobil. Foto: Neumann<br />

Einsatz für Bildung und Ehrenamt<br />

<strong>Bayer</strong>-Stiftungen beim Schleswig-Holstein-Tag 2012<br />

BRUNSBüTTEL Bildung und Forschung<br />

för<strong>der</strong>n, Ehrenamt und soziale<br />

Projekte unterstützen – mit ihren<br />

vielfältigen Stiftungsangeboten<br />

präsentierte sich <strong>die</strong> <strong>Bayer</strong> AG erstmals<br />

beim Schleswig-Holstein-Tag<br />

in Nor<strong>der</strong>stedt (Kreis Segeberg). Auf<br />

dem alle zwei Jahre stattfindenden<br />

Fest des Ehrenamts in Norddeutschland<br />

gab es auch für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche<br />

viel zu entdecken. Vor allem<br />

das „Humboldt <strong>Bayer</strong> Mobil“<br />

LEVERKUSEN Die wirtschaftliche<br />

Lage des <strong>Bayer</strong>-Konzerns sowie <strong>die</strong><br />

Entwicklung des Jubilarvereins<br />

standen im Mittelpunkt <strong>der</strong> <strong>die</strong>sjährigen<br />

Jahreshauptversammlung des<br />

„Vereins <strong>der</strong> Jubilare“, <strong>die</strong> <strong>der</strong> Vorsitzende<br />

Prof. Dr. Hermann Perrey leitete.<br />

Außerdem sprachen Jörg Krell,<br />

Anzeige<br />

<strong>der</strong> <strong>Bayer</strong> Science & Education<br />

Foundation zog <strong>die</strong> jungen Nachwuchsforscher<br />

in seinen Bann.<br />

Im Pagodenzelt neben dem rollenden<br />

Labor konnten sich <strong>die</strong> Besucher<br />

– darunter auch <strong>der</strong> scheidende<br />

Ministerpräsident Peter-Harry<br />

Carstensen (CDU) und sein designierter<br />

Nachfolger Torsten Albig<br />

(SPD) – näher über <strong>die</strong> vielfältigen<br />

Stiftungsangebote <strong>der</strong> <strong>Bayer</strong> AG informieren.<br />

eb<br />

Dank an ver<strong>die</strong>nte Mitarbeiter<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung des Vereins <strong>der</strong> Jubilare<br />

Im Kasino (v. l.): J. Krell, T. de Win, Dr. G. Broja, Prof. Dr. H. Perrey. Foto: Engwald<br />

Leiter Corporate Office <strong>der</strong> <strong>Bayer</strong><br />

AG, und Thomas de Win, Vorsitzen<strong>der</strong><br />

des Gesamtbetriebsrates, zu den<br />

mehr als 250 Anwesenden. „Wir im<br />

Jubilarverein sind stolz auf unsere<br />

Tradition bei <strong>Bayer</strong> und auf Begriffe<br />

wie Verbundenheit und Zusammengehörigkeit“,<br />

so <strong>der</strong> Vorsitzende. eb<br />

Exzellente Pre<br />

Am ersten globalen Operational Excellence-Tag von <strong>Bayer</strong> HealthCa<br />

Themen wie kontinuierliche Verbesserung und Vermeiden von Verschwe<br />

LEVERKUSEN Lebhaft geht es zu am runden<br />

Tisch. Michael Holtorff ist mit Eifer dabei. Der<br />

Mitarbeiter des Supply Centers (SC) Leverkusen<br />

von <strong>Bayer</strong> HealthCare (BHC) diskutiert, hört zu,<br />

notiert Stichworte. Neben ihm sitzt Maria Ammen:<br />

„Das Poster, das <strong>die</strong> Abläufe im Supply<br />

Center schematisch darstellt, hat mich motiviert,<br />

erneut über <strong>die</strong> Arbeitsabläufe nachzudenken<br />

und sie zu hinterfragen“, erklärt <strong>die</strong> Mitarbeiterin<br />

<strong>der</strong> Abteilung Galenik Handelsprodukte.<br />

Anlass für den Austausch: <strong>der</strong> erste globale<br />

Operational Excellence-Tag des Bereichs Product<br />

Supply (PS) von HealthCare. Alle Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter aus den fast 60 PS-Standorten<br />

waren eingeladen, mitzumachen. Weit mehr<br />

als <strong>die</strong> Hälfte folgten <strong>der</strong> Einladung und beteiligen<br />

sich an den angebotenen Aktionen.<br />

Bewusstsein für OE-Methoden schärfen<br />

„Mit <strong>die</strong>sem weltweiten OE-Tag feiern wir nicht<br />

nur <strong>die</strong> Erfolge aus den zahlreichen OE-Maßnahmen<br />

<strong>der</strong> zurückliegenden sechs Jahre. Vielmehr<br />

wollen wir das Bewusstsein dafür schärfen,<br />

wie wichtig es ist, niemals stehenzubleiben, son<strong>der</strong>n<br />

sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.<br />

OE ist und bleibt fester Bestandteil <strong>der</strong> PS-Kultur“,<br />

betonte PS-Leiter Dr. Hartmut Klusik.<br />

Ob in Peking/China, Elberfeld, Ilopango/El<br />

Salvador, Karachi/Pakistan o<strong>der</strong> Orizaba/Mexiko:<br />

In aller Herren Län<strong>der</strong> hatten sich lokale<br />

Teams im Vorfeld Gedanken gemacht, um an<br />

<strong>die</strong>sem Tag Operational Excellence lebendig und<br />

wirkungsvoll ins Bewusstsein zu rufen.<br />

„Schummeln“ verboten: Am „Ramba-Zamba-<br />

Stand“ in Elberfeld füllen S. Osygus und A. Kaschani<br />

unter schwierigen Bedingungen Tüten mit Süßwaren.<br />

Foto: Engwald<br />

Dateiname: CareVision_259x115.pdf; Nettoformat:(259.00 x 115.00 mm); Datum: 13. Jun 2012 07:43:22; PDF-CMYK für Apogee; L. N. Schaffrath DruckMe<strong>die</strong>n<br />

Auch Michael Holtorff (l.) gehörte zu einer <strong>der</strong> Arbeitsgru<br />

Ein Workshop unter dem Motto „Was würden<br />

Sie ab morgen nicht mehr tun – Was sollte sich<br />

ab morgen än<strong>der</strong>n“ wurde beispielsweise am<br />

Standort Berlin angeboten. „Lean- und 6-Sigma-<br />

Tools“ und <strong>der</strong>en Vermittlung bereits in <strong>der</strong> Ausbildung<br />

standen in Bergkamen im Fokus.<br />

Projektarbeit vor laufen<strong>der</strong> Kamera<br />

In Bitterfeld demonstrierten Mitarbeiter mit einem<br />

selbst produzierten Video ihre persönliche<br />

Motivation bei <strong>der</strong> Lösung von OE-Projekten.<br />

Die „Sieben Verschwendungsarten“ und „Überproduktion<br />

vermeiden“ waren Themen in<br />

Elberfeld. Der PS-Standort Grenzach stand unter<br />

dem Motto „Lernende Fabrik“, wo ein OE-<br />

Parcours Einblicke in Verbesserungen gab – auch<br />

Endlich besser sehen!<br />

Profitieren Sie von unseren Son<strong>der</strong>konditionen für Leser <strong>der</strong> “direkt”!<br />

Aktionpreis:<br />

Anstatt 1.150€* pro Auge<br />

Augenlaserkorrektur<br />

für950€ *<br />

Vereinbaren Sie jetzt auch in Ihrer Nähe ein kostenloses und unverbindliches Informationsgespräch.<br />

Um <strong>die</strong>sen Aktionspreis nutzen zu können, bringen Sie bitte <strong>die</strong>se Anzeige zu Ihrem ersten Termin mit.<br />

*Alle Preise können gem. GOÄ leicht variieren.<br />

www.care-vision.de/direkt 0800 - 8888 474 gebührenfrei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!