01.12.2012 Aufrufe

die schlaue Geldanlage der Vermögensberatung. 3,0% - BNC - Bayer

die schlaue Geldanlage der Vermögensberatung. 3,0% - BNC - Bayer

die schlaue Geldanlage der Vermögensberatung. 3,0% - BNC - Bayer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS HOLDING, TEILKONZERNEN UND SERVICEGESELLSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND<br />

Gesundheit<br />

Vorsorge-Möglichkeiten bei <strong>Bayer</strong> S. 10<br />

Innovation und Nachhaltigkeit<br />

Interview mit Prof. Dr. Plischke S. 12<br />

Digitale Reise in <strong>die</strong> <strong>Bayer</strong>-Welt<br />

Gelungene Premiere: Mehr als 40.000 Nutzer haben sich das neue digitale <strong>Bayer</strong>-Magazin angesehen, das im Dezember<br />

erstmals erschien. Jetzt geht <strong>die</strong> zweite Ausgabe online. Sie bietet multimediale Einblicke in <strong>die</strong> <strong>Bayer</strong>-Welt.<br />

LEVERKUSEN Die Nutzer sparten<br />

nicht mit Anerkennung für das<br />

neue „<strong>Bayer</strong> magazin“: „Das ist das<br />

erste Mal, das ich auf meinem iPad<br />

Inhalte in <strong>die</strong>ser Form aufbereitet<br />

sehen durfte. Wirklich sehenswert“,<br />

kommentierte ein begeisterter<br />

Leser im App Store. „Tolle App –<br />

kurzweilig und interessant. Weiter<br />

so“, schrieb Leser Albert Paul. Und<br />

auch <strong>die</strong> Fachwelt würdigte das<br />

neue Magazin: „Ein Feuerwerk an<br />

Aktivitäten, wie sie einem künftigen<br />

Leitmedium <strong>der</strong> Konzernkommunikation<br />

durchaus angemessen<br />

sind“, urteilte <strong>die</strong> Jury des Fox-<br />

Award und zeichnete das Magazin<br />

mit Gold aus.<br />

Die neue Ausgabe des digitalen<br />

Magazins bietet dem Leser jetzt<br />

wie<strong>der</strong> ein vielseitiges Lese-Erlebnis.<br />

Artikel werden vorgelesen,<br />

gleichzeitig ziehen attraktive Animationen<br />

und Bil<strong>der</strong> über den Bildschirm.<br />

Interessante Fotoshows,<br />

Grafiken und Filme bieten leicht<br />

verständliche Hintergründe.<br />

Seine Titelgeschichte widmet das<br />

Magazin dem Kaffeeanbau. Einfühlsam<br />

beschreibt ein Film Leben<br />

und Arbeit <strong>der</strong> fleißigen Familie<br />

Dao. Seit 15 Jahren baut Dao im<br />

Hochland von Vietnam<br />

Kaffee an. Er<br />

hegt seine Pflanzen<br />

mit großer Sorgfalt,<br />

denn sie sind <strong>der</strong><br />

Garant für <strong>die</strong> sichere<br />

Zukunft seiner<br />

Familie. Die Arbeit<br />

ist hart, weil<br />

Kaffeepflanzen kleine Diven sind.<br />

Sie verlangen viel Augenmerk – und<br />

noch mehr Schutz, weil Krankheiten<br />

und Schädlinge lauern. Als<br />

Schild setzt Dao Pflanzenschutzmittel<br />

ein, <strong>der</strong>en Wirkstoffe von<br />

<strong>Bayer</strong> entwickelt wurden.<br />

Nicht nur an <strong>die</strong>ser Geschichte<br />

wird deutlich, wie sich das Leitmo-<br />

Dr. Roland Hartwig: „Schulung ist<br />

im Bereich Compliance das A<br />

und O. Foto: Hansen<br />

Innovative und<br />

effiziente Wege<br />

in <strong>der</strong><br />

Kommunikation<br />

tiv des Unternehmens „Science For<br />

A Better Life“ im täglichen Leben<br />

<strong>der</strong> Menschen wie<strong>der</strong>findet. Zum<br />

Beispiel in Afrika. Dort kommt jetzt<br />

ein neues Mückennetz zum Einsatz,<br />

das zahllose Menschen<br />

vor Malaria schützen<br />

kann. Im Fokus des<br />

multimedialen Beitrags<br />

stehen <strong>die</strong><br />

Experten, denen<br />

es gelang,<br />

den Wirkstoff<br />

bereits in<br />

<strong>der</strong> Faser zu verankern<br />

– eine Innovation,<br />

dank <strong>der</strong> <strong>die</strong> Schutzfunktion des<br />

Netzes erheblich gesteigert wird. Für<br />

das Unternehmen ein weiterer Meilenstein<br />

in <strong>der</strong> Malaria-Prophylaxe;<br />

für <strong>die</strong> Menschen in den Malaria-<br />

Gebieten eine lebensrettende Entwicklung.<br />

Innovative Kunst-<br />

stoffe stehen für <strong>Bayer</strong><br />

auch im Zentrum<br />

des Themas Elektromobilität.<br />

Konkret<br />

geht es um <strong>die</strong> Erfahrungen<br />

von Holger<br />

Haas. Der Leiter<br />

<strong>der</strong> Standortentwicklung bei <strong>der</strong><br />

Stuttgarter Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung koordiniert<br />

<strong>die</strong> Modellregion Elektromobilität,<br />

eine von acht in Deutschland.<br />

Wenn <strong>der</strong> Manager zu einem<br />

Geschäftstermin fährt, nimmt er gewöhnlich<br />

das Firmenauto: einen<br />

kleinen Smart, <strong>der</strong> seinen Kraftstoff<br />

aus <strong>der</strong> Steckdose bezieht.<br />

Compliance: Die Prävention steht im Fokus<br />

Dr. Roland Hartwig erläutert im „direkt“-Interview <strong>die</strong> neue Compliance-Organisation und ihre Angebote für <strong>die</strong> Beschäftigten.<br />

LEVERKUSEN Mit <strong>der</strong> neu formierten<br />

Compliance-Organisation<br />

hat <strong>Bayer</strong> seine weltweiten Aktivitäten<br />

für Corporate Compliance noch<br />

stärker an internationalen Standards<br />

ausgerichtet. „direkt“ sprach mit<br />

Dr. Roland Hartwig, Group Compliance<br />

Officer des <strong>Bayer</strong>-Konzerns.<br />

Warum braucht <strong>Bayer</strong> eine neue<br />

Compliance-Organisation?<br />

Mit unserer Neuausrichtung reagieren<br />

wir konsequent auf <strong>die</strong> weltweit<br />

weiterentwickelten Compliance-<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen durch Gesetze und<br />

Behörden. Dabei wollen wir auch<br />

in allen Län<strong>der</strong>n klare Verantwort-<br />

Auch Haas profitiert<br />

täglich von<br />

„Science For A Bette Life“.<br />

Viele Autoproduzenten setzen<br />

auf Kunststoffe, <strong>die</strong> ihre Fahrzeuge<br />

leichter und damit umweltschonen<strong>der</strong><br />

machen. <strong>Bayer</strong>, als einer <strong>der</strong> führenden<br />

Kunststoffproduzenten<br />

weltweit, liefert Werkstoffe, <strong>die</strong> exakt<br />

den For<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Automobilindustrie<br />

entsprechen.<br />

Am Ende ihres Lebenswegs sollen<br />

Kunststoffe vollständig recycelt werden.<br />

Und genau darum kümmert<br />

sich Alexandre Braz. Der junge Brasilianer<br />

gründete als Student eine Recycling-Firma,<br />

<strong>die</strong> heute erfolgreich<br />

läuft. Dafür wurde er von <strong>Bayer</strong> und<br />

dem Umweltprogramm <strong>der</strong> Vereinten<br />

Nationen (UNEP) im Rahmen<br />

lichkeiten schaffen. Compliance<br />

muss sich global an internationalen<br />

Standards ausrichten und<br />

strukturierten, systematischen und<br />

effizienten Regeln folgen. Nur so legen<br />

wir <strong>die</strong> Basis, um in allen relevanten<br />

Gruppen und in <strong>der</strong> Öffentlichkeit<br />

als verlässlicher, fairer und<br />

transparenter Partner wahrgenommen<br />

zu werden.<br />

Was genau hat sich in <strong>der</strong><br />

<strong>Bayer</strong>-Compliance-Organisation<br />

verän<strong>der</strong>t?<br />

Zunächst einmal haben wir mit<br />

dem Group Compliance Office eine<br />

zentrale Einrichtung im Konzern<br />

Die Titelgeschiche des<br />

neuen Magazins widmet<br />

sich dem Kaffee-Anbau.<br />

Ein weiteres Thema ist das<br />

neue Malaria-Mückennetz.<br />

ihrer Partnerschaft<br />

als Umweltbotschafter<br />

nominiert.<br />

Wie erfolgreich <strong>die</strong> Kooperation<br />

zwischen UNEP und <strong>Bayer</strong> seit 14<br />

Jahren läuft, bestätigt Achim Steiner,<br />

Vize-Generalsekretär <strong>der</strong> Vereinten<br />

Nationen, in einem Grußwort: „Die<br />

Partnerschaft von <strong>Bayer</strong> und UNEP<br />

will … <strong>die</strong> Kapazitäten und <strong>die</strong> Netzwerke<br />

unserer beiden Institutionen<br />

zum Wohle <strong>der</strong> Menschheit zusammenführen.“<br />

Karin Wi<strong>der</strong>a<br />

etabliert, <strong>die</strong> für <strong>die</strong> Entwicklung<br />

von konzernweiten Standards sowie<br />

für <strong>die</strong> dazugehörigen Prozesse und<br />

Trainingsmaßnahmen verantwortlich<br />

ist. Damit stellen wir sicher,<br />

dass Themen, <strong>die</strong> alle betreffen, einheitlich<br />

behandelt werden. Neben<br />

dem Group Compliance Office stehen<br />

<strong>die</strong> Compliance-Büros <strong>der</strong> Teilkonzerne,<br />

<strong>die</strong> jeweils <strong>die</strong> Richtlinien<br />

für ihren spezifischen Unternehmensbereich<br />

konkretisieren. In den<br />

Län<strong>der</strong>n werden <strong>die</strong> Compliance-<br />

Funktionen auf einer gemeinsamen<br />

Plattform für alle Beteiligungen zusammengeführt<br />

– mit positiven<br />

Auswirkungen auf unsere Effizienz.<br />

FÜR TABLET-PC UND DESKTOP<br />

• Das „<strong>Bayer</strong> magazin“ ist dank<br />

innovativer HTML5-Programmiertechnik-Plattformübergreifend<br />

lesbar, also sowohl<br />

auf dem Tablet-PC als auch<br />

am heimischen Computer.<br />

• Über den App Store von<br />

Apple lässt sich <strong>die</strong> App ab<br />

Anfang Juli laden, über den<br />

Android Marketplace kurze<br />

Zeit später.<br />

• Das „<strong>Bayer</strong> magazin“ kann ab<br />

sofort auch im Internet über<br />

www.magazin.bayer.de abgerufen<br />

werden (nutzbar ab<br />

Internet Explorer 8 o<strong>der</strong> mit<br />

Mozilla Firefox).<br />

Was bedeutet <strong>die</strong> neue Organisation<br />

für <strong>die</strong> Mitarbeiter?<br />

Auf Grundlage <strong>der</strong> neuen Organisation<br />

können wir den Mitarbeitern<br />

ein weiter verbessertes Trainings-<br />

und Beratungsangebot machen.<br />

Und Schulung ist im Bereich Compliance<br />

das A und O. Insgesamt<br />

steht damit <strong>die</strong> Prävention im Fokus<br />

<strong>der</strong> neuen <strong>Bayer</strong> Compliance-<br />

Organisation.<br />

Ein Newsletter des Vorstandsvorsitzenden<br />

Dr. Marijn Dekkers<br />

zum Thema „Compliance“ ist<br />

im <strong>BNC</strong> unter „Publikationen“<br />

nachzulesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!