01.12.2012 Aufrufe

die schlaue Geldanlage der Vermögensberatung. 3,0% - BNC - Bayer

die schlaue Geldanlage der Vermögensberatung. 3,0% - BNC - Bayer

die schlaue Geldanlage der Vermögensberatung. 3,0% - BNC - Bayer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VOM EISKELLER ZUM KÜHLSCHRANK<br />

> Schon seit mehreren Tausend<br />

Jahren versuchen <strong>die</strong> Menschen,<br />

leicht ver<strong>der</strong>bliche Lebensmittel<br />

kühl aufzubewahren und so ihre<br />

Haltbarkeit zu verlängern.<br />

> In <strong>der</strong> Antike wurden deshalb<br />

Kühlkeller tief im Boden gebaut.<br />

Eis aus den Bergen o<strong>der</strong> zugefrorenen<br />

Seen hielt <strong>die</strong> Temperatur in<br />

den Kellern niedrig.<br />

> Noch bis zu Beginn des 20.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts wurden Lebensmittel<br />

mit Wassereis frischgehalten,<br />

in sogenannten Eishäusern o<strong>der</strong> in<br />

Der Kühlschrank ist in den meisten Haushalten<br />

einer <strong>der</strong> größten Stromfresser. In<br />

den vergangenen Jahren ist es gelungen,<br />

<strong>die</strong> Effizienz mo<strong>der</strong>ner Kühlschränke zu<br />

steigern. Der neue Dämmstoff von<br />

<strong>Bayer</strong> MaterialScience macht es<br />

möglich, den Stromverbrauch<br />

noch weiter zu senken.<br />

Eisschränken, den Vorläufern <strong>der</strong><br />

elektrischen Kühlschränke.<br />

Wesentliche Grundlagen für <strong>die</strong><br />

Entwicklung <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Kühlschränke<br />

erarbeitete <strong>der</strong> deutsche<br />

Ingenieur Carl von Linde im<br />

Jahr 1871 mit <strong>der</strong> Konstruktion<br />

einer Kältemaschine, <strong>die</strong> zunächst<br />

vor allem beim Bierbrauen<br />

eingesetzt wurde.<br />

> Durch den einfachen Zugang<br />

zur Elektrizität eroberten ab etwa<br />

1930 elektrische Kühlschränke<br />

<strong>die</strong> privaten Haushalte.<br />

INNOVATIONEN 3 · 2012<br />

KOMPAKT<br />

5<br />

<strong>Bayer</strong> beantragt<br />

Zulassung<br />

für Regorafenib<br />

Darmkrebs<br />

BERLIN <strong>Bayer</strong> HealthCare hat<br />

bei <strong>der</strong> europäischen Arzneimittelbehörde<br />

European Medicines<br />

Agency (EMA) sowie bei <strong>der</strong> US-<br />

Gesundheitsbehörde Food and<br />

Drug Administration (FDA) <strong>die</strong><br />

Zulassung für Regorafenib zur<br />

Behandlung von Patienten mit<br />

metastasiertem Darmkrebs<br />

(mCRC) beantragt.<br />

Außerdem wurden <strong>die</strong> Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> Phase-III-Stu<strong>die</strong> GRID zu<br />

Regorafenib bei gastrointestinalen<br />

Stromatumoren (GIST) beim <strong>die</strong>sjährigen<br />

ASCO-Kongress vorgestellt.<br />

Diese Stu<strong>die</strong> mit Regorafenib<br />

bei Patienten mit metastasierten<br />

und/o<strong>der</strong> inoperablen gastrointestinalen<br />

Stromatumoren<br />

(GIST), <strong>der</strong>en Tumor trotz Behandlung<br />

mit Imatinib und Sunitinib<br />

weiter fortgeschritten war,<br />

hat positive Ergebnisse erzielt. Regorafenib<br />

zeigte eine signifikante<br />

Verlängerung des progressionsfreien<br />

Überlebens im Vergleich zu<br />

Placebo. Im Durchschnitt (Median)<br />

überlebten <strong>die</strong> Patienten mit<br />

Regorafenib über einen Zeitraum<br />

von 4,8 Monaten ohne weitere<br />

Progression <strong>der</strong> Krankheit, unter<br />

Placebo nur 0,9 Monate.<br />

Gegen Fett<br />

unterm Kinn<br />

BERLIN Das europäische Phase-<br />

III-Stu<strong>die</strong>nprogramm zu ATX-<br />

101 ist erfolgreich abgeschlossen<br />

worden. ATX-101 ist eine fettzellauflösende<br />

Substanz, <strong>die</strong> nach<br />

Injektion unerwünschte Fettdepots<br />

unter dem Kinn reduziert.<br />

In den Stu<strong>die</strong>n zeigte ATX-101<br />

eine statistisch signifikante Überlegenheit<br />

bei <strong>der</strong> Reduktion unerwünschter<br />

submentaler Fettdepots<br />

im Vergleich zu Placebo.<br />

Die Einreichung bei den Behörden<br />

ist 2013 geplant.<br />

Für Gehirn und<br />

Nerven<br />

Berocca Performance ist nun<br />

auch in Deutschland erhältlich.<br />

LEVERKUSEN Berocca Performance,<br />

ein Multivitaminprodukt<br />

von <strong>Bayer</strong>, das bereits in über 70<br />

Län<strong>der</strong>n erfolgreich ist, wird nun<br />

auch in Deutschland angeboten.<br />

Die Vitalstoffkombination trägt<br />

mit B-Vitaminen, Vitamin C und<br />

Magnesium zum Energiestoffwechsel<br />

von Gehirn und Nerven<br />

bei. Ein Zink-Zusatz stärkt <strong>die</strong><br />

geistige Leistungsfähigkeit.<br />

Erhältlich unter www.berocca.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!