12.07.2015 Aufrufe

Infopack (pdf, 7,5 MB) - Freundeskreis Botanische Gärten Bonn ...

Infopack (pdf, 7,5 MB) - Freundeskreis Botanische Gärten Bonn ...

Infopack (pdf, 7,5 MB) - Freundeskreis Botanische Gärten Bonn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Darwins Garten – Abenteuer EvolutionSo gehören die kleinen „Modellgärten“, welche dem Besucher nahe führensollen, was in ihren eigenen Privatgärten realisierbar wäre undVersuchsfelder, wo neue Cultivare angepflanzt werden, sicherlich zu denBesonderheiten der Wisley Gardens.Auch zu erwähnen wäre das„Bicentenary Glasshouse“, welches2007 eröffnet wurde und an demzwei Jahre lang gearbeitet wurde.Das Gewächshaus umfasst eineFläche von 3,000 m² und eine neueTeichanlage und ist in dreiHauptbereiche eingeteilt, die dieVegetation der Wüsten, der Tropenund der gemäßigten Zonerepräsentieren sollen.Das „Laboratory“, das sowohl für Forschung als auch für Lehre genutztwird, wurde 1907 eröffnet, musste aber schon bald erweitert und teilweiseaufgrund des Ersten Weltkrieges erneuert werden.Weitere sehenswerte Anlagen wären unter anderem: DasPflanzeninformationszentrum, die nationale Heidekrautgewächs-Sammlung, die Gewächshäuser mit Pflanzen der Tropen, Wüsten, dergemäßigten Zone und der Alpen, das Arboretum, ein Steingarten mitalpiner Wiese, Mauergärten, der Wildgarten, ein Kanal mit Wasserlilien, der„Battlestone Hill“ mit Rhododendren und Azaleen und die Rosengärten, fürdie England so bekannt ist.Was aber hat nun der Besuch in den Schaugärten der Royal HorticulturalSociety mit Charles Darwin zu tun ? Die Gründung der Royal HorticulturalSociety oder besser gesagt der Horticultural Society of London erfolgte imJahre 1804 in der Buchhandlung Hatchards in der Nähe des LondonerPiccadilly Circus.Die sechs Gründungsmitglieder gehörten zureinflussreichen Schicht wohlhabender englischerGesellschafter.Es war zum einen Sir Joseph Banks. Dieser war,wie Charles Darwin mehrere Jahre als Botanikerauf See. Banks begleitete Captain Cook auf derEndeavour und wurde später erster inoffiziellerDirektor von Kew Gardens.Die Gärten von Kew waren für Darwin enormwichtig. Pflegte er doch eine enge Freundschaft zuBanks’ Nachfolger Hooker. Darwin bezog seineOrchideen aus den Sammlungen von Kew.Sir Joseph Banks (1744-1820)9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!