12.07.2015 Aufrufe

Infopack (pdf, 7,5 MB) - Freundeskreis Botanische Gärten Bonn ...

Infopack (pdf, 7,5 MB) - Freundeskreis Botanische Gärten Bonn ...

Infopack (pdf, 7,5 MB) - Freundeskreis Botanische Gärten Bonn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Darwins Garten – Abenteuer Evolution17Charles Darwin starb am 19. April1882 im Alter von 73 Jahren. Darwinlitt in den letzten Jahren seinesLebens an Herzbeschwerden undstarb vermutlich um 15:25 an einemHerzversagen. Die Todeszeit istrecht gut dokumentiert, da seineTochter Betty die letztengesprochenen Sätze Darwins amSterbebett dokumentierte.Darwin selbst wollte auf dem Dorffriedhof von Down beerdigt werden.Allerdings löste sein Tod den Einsatz hoher Politker undNaturwissenschaftler aus, die dafür Sorge trugen, dass Darwin in derWestminster Abbey eine Woche nach seinem Tod beigesetzt wurde. Rund1200 Menschen waren zur Trauerfeier geladen.Nun geht es weiter in das Herz der Metropole und Sie haben Freizeit zurMittagspause im West End. Das West End ist das Theaterviertel imZentrum Londons. Die Straßen Drury Lane, Shaftsbury Avenue und Strandbilden den Kern des Viertels und werden als das sogenannte Theatrelandbezeichnet. Gespielt werden an den Londoner Theatern vorwiegendMusicals, Komödien und klassische oder moderne Theaterstücke.Die wohl interessantesten Theater sind:o Her Majesty's Theatre: Hier wurden die meisten Opern GeorgFriedrich Händels uraufgeführt. Heute wird es hauptsächlich fürMusicalaufführungen genutzt, wie seit dem 9. Oktober 1986 täglichfür "Das Phantom der Oper“.o Theatre Royal Haymarket: Es wurde 1720 gegründet, größererErfolg stellte sich schon 9 Jahre später ein. Dennoch wurde dasTheater schon zwei Jahre danach (1731) aufgrund der Aufführungeines politisch umstrittenen Stücks geschlossen und erst 1734wiedereröffnet. In diesem Theater wurden drei Stücke von HenrikIbsen („Baumeister Solneß“ 1892, „Klein Eyolf“ 1894, „Wenn wirToten erwachen“ 1899) uraufgeführt, aber auch „Eine Frau ohneBedeutung“ von Oscar Wilde 1893 und William SomersetMaughams „The Circle“ 1921.o Adelphi Theatre: Es ist heute ein Musical-Theater mit 1500Plätzen. Hier wurden unter anderem die Stücke „Sunset Boulevard“,„Chicago“, und „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“aufgeführt. Auch drehte man hier die Film-Version von „Cats“.o Lyceum Theatre: Hier entstanden etwa die Musicals „Jesus ChristSuperstar“ oder „Der König der Löwen“, zu früheren Zeiten wurdehier Mozarts „Così fan tutte“ uraufgeführt.Neben dem West End mit seinen vielen erfolgreichen Theatern hat Londonnoch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!