12.07.2015 Aufrufe

Infopack (pdf, 7,5 MB) - Freundeskreis Botanische Gärten Bonn ...

Infopack (pdf, 7,5 MB) - Freundeskreis Botanische Gärten Bonn ...

Infopack (pdf, 7,5 MB) - Freundeskreis Botanische Gärten Bonn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Darwins Garten – Abenteuer Evolutionder alten Innenstadt weg und lassen sich im aufstrebenden WestEnd neue repräsentative Wohnhäuser bauen. Ins East Endabgedrängt werden die ärmsten Bevölkerungsschichten, die imexpandierenden Hafen ihr Auskommen finden müssen.o Ende 17. Jahrhundert: London steigt zum bedeutendstenFinanzzentrum der Welt auf.o 18. Jahrhunderts: London wächst über die historischen Grenzenhinaus.o Juni 1780: London ist Schauplatz der Gordon Riots. Hintergrundhierzu ist, dass zwei Jahre zuvor ein Gesetz verabschiedet wurde,welches den stark unterdrückten Katholiken mehr Rechtezugestehen sollte. Der ausgemusterte Seeoffizier Lord GeorgeGordon tritt ab 1779 als Anführer radikaler protestantischerVereinigungen hervor. Diese wollen eine Rücknahme des Gesetzeserreichen. Am 2. Juni 1780 führt er einen Mob von 40.000 - 60.000Menschen zu den Houses of Parliament, um eine Petition gegendas Gesetz zu überreichen. Die Demonstration verwandelt sichrasch in einen gewaltsamen Aufstand. Katholische Kirchen undHaushalte werden verwüstet, einschließlich der Kapellen einigerBotschaften. Katholiken werden auf offener Straße überfallen. Erstab dem 7. Juni 1780 schreitet die Armee mit etwa 12.000 Soldatenein. Es dauert 10 Tage, bis die öffentliche Ordnung wiederhergestellt ist. Lord Gordon wird zwar unter der Anklage desHochverrats verhaftet, aber mit der Begründung wiederfreigesprochen, er habe keine verräterischen Absichten gehabt.Seine Anhänger haben weniger Glück, denn 52 Rädelsführerwerden verurteilt, davon 25 zum Tode.o 19. Jahrhundert: in London vervielfacht sich die Bevölkerungszahlund das Stadtgebiet dehnt sich erneut aus, wie später auch im 20.Jahrhundert. London erringt während des viktorianischen Zeitaltersgroße Bedeutung als Hauptstadt des Britischen Weltreichs. 1851 istLondon die einwohnerstärkste Stadt Europas und das Zentrum derindustrialisierten Welt. Hier findet im gleichen Jahr mit der „GreatExhibition“ die erste Weltausstellung statt.o 2. Weltkrieg bis Gegenwart: London erleidet insbesondere in denöstlichen Industriegebieten durch Angriffe der deutschen Luftwaffeschwere Zerstörungen. Diese Bombardements gehen mit demNamen „The Blitz“ in die Geschichte der Stadt ein. Knapp 30.000Einwohner sterben, Hunderttausende wurden obdachlos. NachKriegsende sinkt die Einwohnerzahl beträchtlich, da viele Londonersich in neuen Satellitenstädten niederlassen. Derzeit steigt dieEinwohnerzahl wieder an, seit dem Tiefpunkt in den 80er-Jahren umeine Million. Trotzdem hat London heute noch eine MillionEinwohner weniger als am historischen Höchststand, der 1939 mitetwa 8,6 Millionen erreicht wurde.19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!