02.12.2012 Aufrufe

Download PDF: 1,68 MB - DENTSPLY Friadent

Download PDF: 1,68 MB - DENTSPLY Friadent

Download PDF: 1,68 MB - DENTSPLY Friadent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Implantologie und mehr“<br />

in Wolfsburg<br />

250 Teilnehmer erlebten am 18. Januar im Ritz-Carlton eine Tagung ersten<br />

Ranges: Tagsüber informierten sie sich über „Erfolgreiche Implantologie-<br />

Konzepte für Ihre Praxis“, abends begeisterte sie ein automobiles Event unter<br />

dem Motto „Perfektion in ästhetischer Vollendung“. „Implantologie und mehr“<br />

– der Name war Programm.<br />

Hochkarätige Referenten (ein Referent flog zu seinem Vortrag extra aus Süd-<br />

Ost-Asien ein), kulinarische Genüsse im Restaurant „Aqua“ des Sternekochs<br />

Sven Elverfeld, das von „Der Feinschmecker“ zum „Restaurant des Jahres“<br />

gekürt wurde, und am Abend Luxusklassewagen – diese Veranstaltung ließ<br />

keine Wünsche offen.<br />

Nach einer Begrüßung durch Klaus Semmerling, dem Geschäftsführer von<br />

Flemming Dental (Wolfsburg), sprachen die Referenten Dr. Bernhard Saneke<br />

(Wiesbaden), Dr. Paul Weigl (Frankfurt) und Dr. G. Karageorgi-Nagel (Hannover)<br />

zu Themen wie „Implantatprothetik – eine Praxisselbstverständlichkeit“ oder „Implantatästhetik fängt bei der Chirurgie an“.<br />

Auch betriebswirtschaftliche Themenschwerpunkte sollten nicht fehlen: So widmeten sich die Teilnehmer dem „Unternehmen<br />

Zahnarztpraxis“ und diskutierten „Das Teilzahlungskonzept PayDent“. Prof. Dr. jur. Vlado Bicanski referierte zum Abschluss des<br />

informativen Tages über „Steuern sparen – Liquidität gewinnen“.<br />

Das automobile Abend-Event stand ganz im Zeichen technischer Perfektion: Luxuslimousinen brachten die Anwesenden ins<br />

nahegelegene Audi-Zentrum Wolfsburg, wo zwischen High-Tech-Modellen des Volkswagen-Konzerns der kollegiale Austausch<br />

gepflegt werden konnte.<br />

Interessierten standen die Fahrzeuge während des gesamten Abends für Probefahrten zur Verfügung, und soweit wir<br />

Augenzeugenberichten Glauben schenken können, hat so mancher Besucher sein Herz an A8, Touareg oder Phaeton verloren ...<br />

dentsply-förderpreis_2002<br />

verliehen<br />

Anlässlich der 126. Jahrestagung der<br />

Deutschen Gesellschaft für Zahn-,<br />

Mund- und Kieferheilkunde wurde<br />

der diesjährige 16. DGZMK / BZÄK /<br />

<strong>DENTSPLY</strong>-Förderpreis Anfang<br />

Oktober 2002 verliehen. Diese Auszeichnung wird vom<br />

Bundesverband der Deutschen Zahnärzte und von der<br />

<strong>DENTSPLY</strong> DeTrey GmbH gesponsert.<br />

Dem Wettbewerb zur Förderung des wissenschaft-<br />

lichen Nachwuchses stellten sich 21 Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer. Dr. David Kapral (Klinik für Mund-,<br />

Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität Wien)<br />

gewann den zweiten Preis. Thema seiner anerkannten<br />

„Table Clinic“ war die „Osteocalcinexpression<br />

von Biokomposits bestehend aus humanen Osteo-<br />

blasten und Trägermaterialien.“<br />

Hierbei handelt es sich um eine Forschungsarbeit,<br />

die die Knochenzellvermehrung auf bioresorbier-<br />

baren Trägersubstanzen untersuchte. Diese<br />

Fragestellung ist für die begleitende Knochenaug-<br />

mentation bei einer Implantation von großer<br />

Bedeutung. Das Ergebnis bescheinigte für das<br />

Knochenersatzmaterial PepGen P-15 den<br />

höchsten prozentualen Anstieg der Zellzahl,<br />

gefolgt von FRIOS ® ALGIPORE ® .<br />

Beides sind Produkte der <strong>DENTSPLY</strong> <strong>Friadent</strong>.<br />

_input<br />

_07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!