02.12.2012 Aufrufe

Psychosoziale Onkologie - Institut - Johannes Gutenberg-Universität ...

Psychosoziale Onkologie - Institut - Johannes Gutenberg-Universität ...

Psychosoziale Onkologie - Institut - Johannes Gutenberg-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Psychosoziale</strong> <strong>Onkologie</strong><br />

Hinweise und Adressen für die ärztliche Praxis<br />

Mit den aktualisierten<br />

Nachsorgeempfehlungen<br />

Tumorzentrum<br />

Rheinland-Pfalz e.V.<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Krebsgesellschaft<br />

Rheinland-Pfalz e.V.<br />

4. Auflage 2010


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Impressum Seite 2<br />

Herausgeber:<br />

Tumorzentrum Rheinland-Pfalz e. V.<br />

Am Pulverturm 13<br />

55101 Mainz<br />

Tel.: 06131 173001<br />

Fax: 06131 176607<br />

Verantwortlich für den Wegweiser:<br />

Sabine Kaiser<br />

Michael Specht<br />

Dr. Andreas Werner<br />

Beratend:<br />

Walter Ackermann (Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz)<br />

Univ.-Prof. Dr. Roland Buhl (Tumorzentrum Rheinland-Pfalz)<br />

Christiane Hartmann (Tumorzentrum Rheinland-Pfalz)<br />

Elina Holzhäuser (Tumorzentrum Rheinland-Pfalz)<br />

Bärbel Höfinghoff (Tumorzentrum Rheinland-Pfalz)<br />

Dieter Reibsch (AOK Regionaldirektion Mainz-Bingen)<br />

Dr. Martin Weber (Interdisziplinäre Einrichtung für Palliativmedizin,<br />

<strong>Universität</strong>smedizin Mainz)<br />

Verantwortlich für die Nachsorgeempfehlungen:<br />

Nachsorgekommission<br />

4. überarbeitete Auflage - Stand: Januar 2010<br />

© Tumorzentrum Rheinland-Pfalz e.V.<br />

Mit freundlicher Unterstützung der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz<br />

Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen<br />

Rheinland-Pfalz


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Inhalt Seite 3<br />

Inhalt<br />

Vorwort ................................................................................................................................................................... 6<br />

Grußwort ................................................................................................................................................................. 7<br />

1 Integrierte psychosoziale Versorgung von Tumorpatienten ............................................................................ 8<br />

1.1 Voraussetzungen und Entwicklungen...................................................................................................... 8<br />

1.2 <strong>Psychosoziale</strong>s Beratungsangebot........................................................................................................... 9<br />

1.3 Spezielle Fort- und Weiterbildungsangebote des Tumorzentrums Rheinland-Pfalz ............................. 10<br />

1.3.1 Fallseminare für Ärzte „Praktische psychosoziale <strong>Onkologie</strong>“ ..................................................... 11<br />

1.3.2 Seminare für Pflegekräfte und Praxismitarbeiter........................................................................... 11<br />

1.3.3 Seminare für Mitarbeiter von Beratungseinrichtungen.................................................................. 12<br />

1.3.4 Fortbildung und Supervision für Selbsthilfegruppenleiter............................................................. 12<br />

1.3.5 „Curriculum Psychoonkologie“ für Psychotherapeuten und Ärzte ................................................ 12<br />

1.3.6 Team-/Fallsupervision................................................................................................................... 13<br />

1.3.7 Fortbildung vor Ort........................................................................................................................ 13<br />

1.3.8 Arbeitskreis <strong>Psychosoziale</strong> <strong>Onkologie</strong> .......................................................................................... 13<br />

1.3.9 Fallsupervision .............................................................................................................................. 14<br />

1.3.10 Vorträge / Seminare auf Einladung................................................................................................ 14<br />

1.3.11 Fortbildungsangebote für Selbsthilfegruppen................................................................................ 14<br />

2 Sozialrechtliche Fragen ................................................................................................................................. 15<br />

2.1 Leistungen für Arznei-, Heil- und Hilfsmittel ........................................................................................ 15<br />

2.2 Krankenhausbehandlung ( § 39 SGB V ) .............................................................................................. 16<br />

2.3 Fahrtkosten (§ 60 SGB V) ..................................................................................................................... 16<br />

2.4 Befreiung von Zuzahlungen – Belastungsgrenze (§ 62 SGB V) ............................................................ 17<br />

2.5 Häusliche Krankenpflege ...................................................................................................................... 18<br />

2.6 Haushaltshilfe........................................................................................................................................ 19<br />

2.7 Medizinische Rehabilitationsmaßnahmen ............................................................................................. 19<br />

2.7.1 Anschlussheilbehandlung .............................................................................................................. 20<br />

2.7.2 Anschlussrehabilitation (nur für BfA-Versicherte)........................................................................ 20<br />

2.7.3 Nach- und Festigungskuren („Krebsnachsorgekuren“).................................................................. 21<br />

2.7.4 Zuzahlungen .................................................................................................................................. 21<br />

2.7.5 Hinweise für Patienten im Beamtenverhältnis ............................................................................... 22<br />

2.7.6 Privat Versicherte .......................................................................................................................... 22<br />

2.8 Berufliche Wiedereingliederung - Rückkehr an den Arbeitsplatz ......................................................... 22<br />

2.9 Finanzielle Absicherung und materielle Hilfen..................................................................................... 23<br />

2.9.1 Krankengeld .................................................................................................................................. 23<br />

2.9.2 Arbeitslosengeld I (SGB III) ......................................................................................................... 24<br />

2.9.3 Arbeitslosengeld II nach Hartz IV (SGB II) :................................................................................ 24<br />

2.9.4 Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit............................................................................... 26<br />

2.9.4.1 Rente auf Zeit ............................................................................................................................ 27<br />

2.9.4.2 Selbständig und erwerbsunfähig ................................................................................................ 27<br />

2.9.4.3 Renten und Hinzuverdienst........................................................................................................ 27<br />

2.9.5 Altersrente für schwerbehinderte Menschen.................................................................................. 28<br />

2.9.6 Härtefonds der Deutschen Krebshilfe............................................................................................ 29<br />

2.10 Die Leistungen der Pflegeversicherung ................................................................................................ 29<br />

2.10.1 Wer ist versichert?......................................................................................................................... 29<br />

2.10.2 Wer bekommt Leistungen aus der Pflegeversicherung? ................................................................ 29<br />

2.10.3 Die Pflegestufen ............................................................................................................................ 30<br />

2.10.3.1 Pflegestufe I - Erhebliche Pflegebedürftigkeit....................................................................... 30<br />

2.10.3.2 Pflegestufe II - Schwerpflegebedürftige ................................................................................ 30<br />

2.10.3.3 Pflegestufe III - Schwerstpflegebedürftige ............................................................................ 30<br />

2.10.4 Die Leistungen häuslicher Pflege bei Pflegebedürftigkeit............................................................. 30<br />

2.10.5 Rentenversicherungsbeiträge für Pflegepersonen.......................................................................... 31


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Inhalt Seite 4<br />

2.10.6 Vollstationäre Pflege ..................................................................................................................... 32<br />

2.11 Die Schwerbehinderung ........................................................................................................................ 32<br />

2.11.1 Antragstellung und Ausweis .......................................................................................................... 32<br />

2.11.2 Merkmale der Schwerbehinderung................................................................................................ 33<br />

2.11.2.1 G = Die Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr erheblich eingeschränkt............................ 33<br />

2.11.2.2 aG = Außergewöhnlich gehbehindert .................................................................................... 33<br />

2.11.2.3 B = Die ständige Begleitung bei der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln .............. 33<br />

2.11.2.4 RF = Rundfunkgebührenbefreiung und Telefongebührenermäßigung................................... 33<br />

2.11.2.5 H = Hilflos............................................................................................................................. 33<br />

2.11.2.6 Bl = Blind/Sehbehindert ........................................................................................................ 34<br />

2.11.3 Steuerrechtliche Vorteile ............................................................................................................... 34<br />

2.11.4 Kündigungsschutz bei Schwerbehinderung ................................................................................... 35<br />

2.11.5 Zusatzurlaub .................................................................................................................................. 35<br />

2.11.6 Ermäßigung der Schulpflichstunden.............................................................................................. 35<br />

2.11.7 Weitere Vergünstigungen .............................................................................................................. 35<br />

3 Zehn Basisregeln der medikamentösen Tumorschmerztherapie.................................................................... 37<br />

3.1 Schmerzanalyse ..................................................................................................................................... 37<br />

3.2 Erfassung der Schmerzstärke vor und während der Therapie .............................................................. 38<br />

3.3 Frühzeitiger Einsatz BtM-rezeptpflichtiger Opioide ............................................................................. 38<br />

3.4 Korrekte Einschätzung des Nebenwirkungspotentials hochpotenter Opioide...................................... 39<br />

3.5 Richtiges Dosierungsintervall ............................................................................................................... 40<br />

3.6 Korrekte Dosissteigerung...................................................................................................................... 40<br />

3.7 Zusätzliche Bedarfsmedikation.............................................................................................................. 41<br />

3.8 Kenntnis der oralen/parenteralen Äquivalenzdosierungen ................................................................... 42<br />

3.9 Verwendung geeigneter parenteraler Applikationsformen ................................................................... 43<br />

3.10 Verwendung von analgetischen Nichtopioiden und Koanalgetika........................................................ 43<br />

4 Adressen (Stand 01/2010) ............................................................................................................................. 46<br />

4.1 <strong>Psychosoziale</strong> Beratungsstellen für Tumorkranke und deren Angehörige............................................ 46<br />

4.2 Gruppenangebote.................................................................................................................................. 49<br />

4.2.1 Bereich Koblenz (Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz).................................................................. 49<br />

4.2.2 Ludwigshafen (Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz) ...................................................................... 50<br />

4.2.3 Mainz (Tumorzentrum Rheinland-Pfalz)....................................................................................... 50<br />

4.2.4 Bereich Trier (Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz) ....................................................................... 51<br />

4.3 Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppen Rheinland-Pfalz ................................................................... 51<br />

4.4 Bundesverband der Kehlkopflosen - Gruppen Rheinland-Pfalz............................................................ 52<br />

4.5 Deutsche Ilco - Selbsthilfegruppen in Rheinland-Pfalz......................................................................... 52<br />

4.6 Selbsthilfegruppen für Leukämie-, Lymphom- und Plasmozytom-erkrankte......................................... 52<br />

4.7 Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. - Kontaktstellen für Rheinland-Pfalz ................................. 52<br />

4.8 Selbsthilfegruppen Prostatakrebs.......................................................................................................... 53<br />

4.9 Hirntumor-Selbsthilfegruppen............................................................................................................... 53<br />

4.10 Beratung und Unterstützung für Kinder krebskranker Eltern............................................................... 53<br />

4.11 Krebsnachsorge-Sportgruppen ............................................................................................................. 53<br />

4.12 Hämatoonkologische Schwerpunktpraxen ............................................................................................55<br />

4.13 Onkologische Schwerpunkte in Rheinland-Pfalz................................................................................... 56<br />

4.14 Zentren für Strahlentherapie ................................................................................................................. 56<br />

4.15 Zertifizierte Organzentren ..................................................................................................................... 57


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Inhalt Seite 5<br />

4.16 Hospizeinrichtungen in Rheinland-Pfalz............................................................................................... 57<br />

4.17 Ämter für soziale Angelegenheiten (Versorgungsämter)....................................................................... 60<br />

4.18 Überregionale Einrichtungen................................................................................................................ 60<br />

5 Informationsbroschüren................................................................................................................................. 62<br />

6 Selbstdarstellung der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz.............................................................................. 63<br />

6.1 Organisation.......................................................................................................................................... 63<br />

6.2 Aufgaben ............................................................................................................................................... 63<br />

6.3 <strong>Psychosoziale</strong> Beratung und Betreuung................................................................................................ 64<br />

6.4 Gruppenarbeit, Hilfe zur Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen...................................................................... 64<br />

6.5 Prävention und Früherkennung ............................................................................................................ 64<br />

6.6 Qualitätssicherung in der <strong>Onkologie</strong> .................................................................................................... 65<br />

6.7 Mitarbeiter ............................................................................................................................................ 65<br />

6.8 Finanzierung ......................................................................................................................................... 65<br />

7 Selbstdarstellung des Tumorzentrums Rheinland-Pfalz ................................................................................ 67<br />

8 Das Onkologische Nachsorgeprogramm in Rheinland-Pfalz......................................................................... 69<br />

9 Literatur und Quellen .................................................................................................................................... 70<br />

Anmerkung:<br />

Bei Substantiven, die Vertreter beider Geschlechter ansprechen sollen, wurde der Einfachheit halber nur die kürzere<br />

maskuline Form verwendet.<br />

Anhang


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Vorwort Seite 6<br />

Vorwort<br />

Der „Regionale Wegweiser Rheinland-Pfalz: <strong>Psychosoziale</strong> <strong>Onkologie</strong>" wendet sich an alle,<br />

die Krebspatienten behandeln und deren Angehörige betreuen. Er gibt Antworten zu wichtigen<br />

Fragen des Sozialrechts wie Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung, Rentenansprüche<br />

oder sonstige finanzielle Unterstützung sowie zu den Leistungen der Pflegeversicherung.<br />

Außerdem enthält er ein ausführliches Adressenverzeichnis u. a. der Beratungsstellen, der<br />

Selbsthilfegruppen, des Netzwerkes Schmerztherapie und der Hospizeinrichtungen.<br />

Die vielfältigen, wenn auch nicht immer ausreichenden, psychosozialen Angebote im Beratungs-,<br />

Selbsthilfe- und (Psycho)Therapiebereich für Rheinland-Pfalz sind in der Regel in verschiedenen<br />

Informationsbroschüren, Flyern oder im Internet zu finden. Für den Patienten oder<br />

den behandelnden Arzt ist es nicht immer möglich, die passende Beratungsbroschüre zur<br />

Hand zu haben.<br />

Mit dem „Regionalen Wegweiser Rheinland-Pfalz: <strong>Psychosoziale</strong> <strong>Onkologie</strong>“ steht in der<br />

jetzt aktualisierten Fassung ein kompaktes Nachschlagewerk zur Verfügung, in dem erste<br />

wichtige Informationen und weiterführende Literatur gefunden werden können.<br />

Für die meisten Menschen ist die Diagnose "Krebs" ein Schock, der ihr ganzes Leben verändert.<br />

Sie müssen sich mit den körperlichen und seelischen Folgen der Krankheit auseinandersetzen.<br />

In dieser Situation bedürfen sie der kompetenten und einfühlsamen Unterstützung.<br />

Daneben verändern sich durch die Krankheit häufig die Lebensumstände. Auch hier - bei einer<br />

möglichen Neugestaltung des beruflichen und häuslichen Lebens - sind viele Betroffene<br />

für Hilfe und Beratung dankbar.<br />

Zu beiden Themenkomplexen leistet das Handbuch gute "erste Hilfe".<br />

Der "Regionale Wegweiser Rheinland-Pfalz: <strong>Psychosoziale</strong> <strong>Onkologie</strong>" wurde vom Tumorzentrum<br />

Rheinland-Pfalz (TUZ) in Zusammenarbeit mit der Krebsgesellschaft Rheinland-<br />

Pfalz unter Zuhilfenahme von Informationen der Deutschen Krebsgesellschaft, Frankfurt, der<br />

Deutschen Krebshilfe, Bonn, sowie den Selbsthilfegruppen in Rheinland-Pfalz erstellt. Diesen<br />

<strong>Institut</strong>ionen und Gruppen möchten wir an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit herzlich<br />

danken.<br />

Der "Regionale Wegweiser Rheinland-Pfalz: <strong>Psychosoziale</strong> <strong>Onkologie</strong>" wird in regelmäßigen<br />

Abständen überarbeitet. So stellt er stets ein aktuelles Nachschlagewerk der wesentlichen Beratungsthemen<br />

und Versorgungsangebote in Rheinland-Pfalz dar.<br />

Mainz im Januar 2010<br />

Prof. Dr. R. Buhl M. Specht Dr. A. Werner


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Grußwort Seite 7<br />

Grußwort<br />

Die Diagnose Krebs ist für die meisten Menschen ein schwieriger und schmerzhafter Lebenseinschnitt.<br />

Diagnose und Behandlung stellen die Betroffenen vor völlig neue Herausforderungen. Neben<br />

der körperlichen Gesundheit ist immer auch das seelische Wohlbefinden beeinträchtigt; viele Patientinnen<br />

und Patienten erleben starke psychische Belastungen. Sie haben Angst vor belastenden Therapien<br />

und Untersuchungen und machen sich Sorgen um die eigene Zukunft und die ihrer Angehörigen.<br />

In dieser Situation brauchen sie Hilfe, sowohl aus dem privaten Umfeld als auch aus dem professionellen<br />

Hilfesystem.<br />

Die psychosoziale Betreuung krebskranker Menschen ist eine wichtige Aufgabe, bei der die Fachleute<br />

im Gesundheitswesen Unterstützung brauchen. Der Wegweiser „<strong>Psychosoziale</strong> <strong>Onkologie</strong>“ ist dabei<br />

eine ausgezeichnete Hilfe. Er enthält wertvolle Informationen, die medizinische Fachkräfte für ihre<br />

Arbeit benötigen. Er informiert beispielsweise über Selbsthilfegruppen, die Leistungsangebote der<br />

Versicherungsträger sowie über das rheinland-pfälzische Nachsorgeprogramm. Darüber hinaus bietet<br />

er einen nützlichen Überblick über psychosoziale Angebote für ihre Patientinnen und Patienten in der<br />

Region, um wohnortnahe Hilfe vermitteln zu können.<br />

Ich danke dem Tumorzentrum Rheinland-Pfalz e.V. für die Erstellung des regionalen Wegweisers<br />

„<strong>Psychosoziale</strong> <strong>Onkologie</strong>“, der jetzt bereits in der vierten Auflage vorliegt. Ich bin mir sicher, dass<br />

der Wegweiser und die entsprechenden Angebote dazu beitragen, die Lebensqualität krebskranker<br />

Menschen in Rheinland-Pfalz zu verbessern und die Qualität der Behandlung und Nachsorge weiter<br />

zu optimieren. Allen Fachkräften, die in diesem Bereich tätig sind, danke ich für ihre verantwortungsvolle<br />

Arbeit zum Wohle krebskranker Menschen.<br />

Malu Dreyer<br />

Ministerin für Arbeit, Soziales,<br />

Gesundheit, Familie und Frauen<br />

des Landes Rheinland-Pfalz


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: <strong>Psychosoziale</strong> Versorgung von Tumorpatienten Seite 8<br />

1 Integrierte psychosoziale Versorgung von Tumorpatienten<br />

1.1 Voraussetzungen und Entwicklungen<br />

Psychoonkologie (synonym <strong>Psychosoziale</strong> <strong>Onkologie</strong>) ist ein Teilgebiet der <strong>Onkologie</strong>. Sie<br />

beschreibt den Bereich der Krebserkrankung, der die Wechselwirkung zwischen körperlichen,<br />

seelischen und sozialen Einflüssen in allen Phasen der Erkrankung betrifft.<br />

Die wesentlichen Aufgaben integrierter psychosozialer Versorgung von Tumorpatienten besteht<br />

in:<br />

• Versorgung, d. h. Beratung, Unterstützung und Begleitung von Patienten und deren<br />

Angehörigen,<br />

• Vernetzung, d. h. Interdisziplinarität durch Ausbau von Kooperationsstrukturen zwischen<br />

den Behandlern und<br />

• Qualifizierung, d. h. Fort- und Weiterbildung zur Entwicklung der psychosozialen<br />

Kompetenz der Behandler.<br />

Die psychoonkologische Betreuung von Tumorpatienten ist in den letzten Jahren mehr und<br />

mehr in das Blickfeld gerückt worden: durch die Wünsche der Betroffenen selbst, ihrer Angehörigen<br />

und der Selbsthilfegruppen, aber auch verstärkt durch das Interesse der Behandler sowie<br />

der Krankenkassen.<br />

Es gibt keinen Zweifel mehr über die Notwendigkeit einer psychoonkologischen Versorgung.<br />

Die neueren Forschungsergebnisse konnten nachweisen, dass durch psychoonkologische Interventionen<br />

Verzweiflung, Depression und Angst reduziert, dass Lebensqualität und Bewältigungsstrategien<br />

verbessert bzw. aufgebaut werden.<br />

<strong>Psychosoziale</strong> Versorgung setzt in der konkreten Belastungssituation des Patienten und seiner<br />

Angehörigen ein. Das sind die Phasen der stationären Diagnostik und Therapie, der Rehabilitation<br />

und der ambulanten wohnortnahen Behandlung. Die Aufgaben der psychosozialen Versorgung<br />

bestehen im Erkennen und Behandeln von sozialen und psychischen Notlagen bei Betroffenen<br />

und deren Umfeld. Ein wichtiges Ziel der psychosozialen Betreuung besteht darin,<br />

dass der betroffene Patient wieder selbstständig und handlungsfähig wird, um die Auswirkungen<br />

der Erkrankung selbstverantwortlich und in Kooperation mit seinen Behandlern zu meistern.<br />

Die psychosoziale Betreuung umfasst drei Bereiche für die verschiedenen individuellen Probleme<br />

des Patienten: Die stationäre Versorgung im Akutkrankenhaus, die Betreuung in den<br />

Rehabilitationseinrichtungen und die ambulante Versorgung in spezialisierten Beratungsein-


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: <strong>Psychosoziale</strong> Versorgung von Tumorpatienten Seite 9<br />

richtungen. Für die psychosoziale Erstversorgung ist der behandelnde Arzt bzw. das Behandlerteam<br />

in Kooperation mit dem Psychoonkologen zuständig. Dieses Angebot soll den Betroffenen<br />

den Weg zur Krankheitsverarbeitung ebnen. In der Rehabilitation werden die Prozesse<br />

der Krankheitsverarbeitung im geschützten Rahmen weiter unterstützt. In enger Kooperation<br />

mit der Klinik besteht das Angebot von <strong>Psychosoziale</strong>n Beratungseinrichtungen mit ihren<br />

speziellen Möglichkeiten. Diese können von den Patienten und deren Angehörigen kostenfrei<br />

genutzt werden. Wenn es dem Patienten und seinem Umfeld nicht gelingt, die Belastungen,<br />

die sich aus der Erkrankung ergeben, in einem angemessenen Maß zu bewältigen, dann ist die<br />

Grenze der psychoonkologischen Betreuung erreicht und es besteht die Notwendigkeit zu einer<br />

psychotherapeutischen Intervention im engeren Sinne.<br />

Dazu bedarf es einer Struktur, die neben den ambulanten Beratungsstellen auch psychosoziale<br />

Versorgungsmöglichkeiten an Akutkliniken als Regelversorgung vorsieht, um den Betroffenen<br />

rechtzeitig und unkompliziert den Zugang zur psychosozialen Unterstützung zu ermöglichen.<br />

Um dieses differenzierte Angebot auf allen Behandlungsebenen zu gewährleisten, ist eine<br />

angemessene Fort- und Weiterbildung aller Behandler kontinuierlich anzubieten bzw. auszubauen.<br />

Nicht zuletzt ist dazu auch eine Qualifizierung von interessierten Psychotherapeuten<br />

zur Behandlung an Krebs erkrankter Patienten notwendig.<br />

Schon im Jahr 2003 hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz in ihren Landeskrankenhausplan<br />

als erstes Bundesland die Psychoonkologie verankert und der psychoonkologischen Arbeit einen<br />

konkreten Rahmen gegeben: „Die psychoonkologische Versorgung ist Bestandteil des<br />

Versorgungsauftrages. Die patientenbezogenen Aufgaben der psychoonkologisch Tätigen unterteilen<br />

sich in Diagnostik, Krisenintervention sowie Koordination und Kooperation.“ (Kapitel<br />

8.3.3.2 Seite 112 ff.)<br />

Damit wurde ein Meilenstein in der Versorgung der Krebspatienten und ihrer Angehörigen<br />

gesetzt.<br />

In der Folge ist durch die Bildung von Organzentren und damit verbundenen speziellen Anforderungen<br />

zur Anerkennung durch die Fachgesellschaften (Zertifizierung) die Psychoonkologie<br />

zum integralen Bestandteil der Versorgung geworden.<br />

1.2 <strong>Psychosoziale</strong>s Beratungsangebot<br />

Durch die gewachsenen Strukturen in Rheinland-Pfalz gibt es Angebote, die durch die Krebsgesellschaft<br />

Rheinland-Pfalz und das Tumorzentrum Rheinland-Pfalz geleistet werden. Beratungszentren<br />

werden in Koblenz, Kaiserslautern, Ludwigshafen, Mainz (durch das Tumor-


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: <strong>Psychosoziale</strong> Versorgung von Tumorpatienten Seite 10<br />

zentrum Rheinland-Pfalz) und Trier unterhalten. Dazu kommen zusätzlich über 30 Außenstellen<br />

in unterschiedlichen <strong>Institut</strong>ionen (Gesundheitsämter, Krankenkassenfilialen) sowie onkologischen<br />

Schwerpunktpraxen oder Praxen mit hohem Anteil krebserkrankter Patienten.<br />

Die Angebote bestehen aus Sozialberatung, Krisenintervention, Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung<br />

in Form von Einzel-, Paar- und Familiengesprächen sowie insbesondere<br />

fachlich geleiteten Gruppen. Daneben werden die Patienteninitiativen und Selbsthilfegruppen<br />

beratend unterstützt.<br />

Für Behandelnde in allen Bereichen der <strong>Onkologie</strong> wird professionelle Supervision in ihren<br />

verschiedenen Ausprägungen (z. B. Fallbesprechung, Teamsupervision, Balintgruppe) angeboten.<br />

Sie ist für die Arbeit mit chronisch kranken Menschen unabdingbar und dient der Weiterentwicklung<br />

der psychosozialen Kompetenz, der Bewältigung von psychischen Belastungen<br />

am Arbeitsplatz sowie der Verbesserung der Kommunikationsstrukturen und des Arbeitsklimas.<br />

1.3 Spezielle Fort- und Weiterbildungsangebote des Tumorzentrums<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Das Tumorzentrum bietet qualifizierte Veranstaltungen im Modulsystem landesweit für Mitarbeiter<br />

(Ärzte, Berater, Pflegende, Praxismitarbeiter, Selbsthilfegruppenleiter, Psychotherapeuten),<br />

die in der Versorgung von Patienten mit Tumorerkrankungen stehen. Dabei ist es das<br />

Ziel, die behandelnden Personen für eine psychoonkologische Grundversorgung weiter zu<br />

qualifizieren. Vorrang hat der praxisnahe patientenbezogene Wissenserwerb.<br />

Überblick über Fortbildungsangebote<br />

Bereich Angebot<br />

Ärzte,<br />

„Praktische psychosoziale <strong>Onkologie</strong>“<br />

Psychotherapeuten Kurzfortbildung und Fallseminar<br />

- kurzer Fortbildungsteil zum Thema mit diagnostischen Leitlinien und Hinweisen auf Interventionsmöglichkeiten<br />

- zwei Fallbesprechungen (geleitete Fallreflexion) aus dem Teilnehmerkreis (3 Stunden)<br />

Psychotherapeuten,<br />

Ärzte<br />

Pflegekräfte / Praxismitarbeiter<br />

Sozialpädagogen / Sozialarbeiter<br />

/ Berater<br />

Selbsthilfegruppenleiter<br />

„Curriculum Psychoonkologie“<br />

-Vermittlung von onkologischem Basiswissen, Information über psychoonkologische Arbeitsfelder,<br />

Fallbesprechung (30 Stunden).<br />

Fortbildungsseminar<br />

- Vorträge zur Vermittlung von medizinischem und psychosozialem Fachwissen<br />

- Kleingruppenarbeit zur Förderung der Empathie und Introspektionsfähigkeit, der sozialen<br />

Kompetenz und Konfliktfähigkeit sowie des Verständnisses für die Besonderheiten von Patienten<br />

mit einer Krebserkrankung (17 Stunden).<br />

Gesprächstraining (7 Stunden)<br />

Fortbildungsseminar<br />

- Vorträge zu psychosozialen Fachgebieten<br />

- themenzentrierte oder fallbezogene Kleingruppen zur Reflexion der Arbeit (7 Stunden)<br />

Fortbildungsseminar<br />

- Vorträge zur Vermittlung von psychosozialem Fachwissen<br />

- Kleingruppenarbeit zur Reflexion der Gruppenprozesse in der Selbsthilfegruppe (5 Stunden)


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: <strong>Psychosoziale</strong> Versorgung von Tumorpatienten Seite 11<br />

Stationsteam<br />

Arzt, individuell<br />

Behandler<br />

Behandler<br />

<strong>Institut</strong>ionen<br />

Selbsthilfegruppen<br />

Supervision (1,5 Stunden)<br />

Fallsupervision auf Station.<br />

- Besprechung eines Patienten von der Station, Teilnahme aller Berufsgruppen, auf der Station, in<br />

der Arbeitszeit, (1 Stunde)<br />

Visitenbegleitung, Praxisbegleitung<br />

- Schwerpunktpraxen und onkologische Stationen nach Vereinbarung<br />

Arbeitskreis Psychoonkologie<br />

- Treffen aller psychoonkologisch arbeitenden Einrichtungen einer Region jeweils vor Ort, Kennenlernen<br />

des Arbeitsbereiches, Aufbau und Weiterentwicklung von Kooperationsstrukturen (3<br />

Stunden)<br />

Fallsupervision<br />

- Für Mitarbeiter verschiedener Arbeitsbereiche aus einer Region, alle 4 Wochen im regionalen<br />

Zentrum, externer Supervisor (1½ Stunden)<br />

Seminare / Vorträge<br />

- Informationen über psychoonkologische / psychosoziale Themenbereiche<br />

Vorträge / Seminare / Supervision<br />

- Medizinische, psychosoziale Informationen / Hilfe zur Krankheitsbewältigung / Reflexion von<br />

Gruppenprozessen<br />

1.3.1 Fallseminare für Ärzte „Praktische psychosoziale <strong>Onkologie</strong>“<br />

Im Rahmen des Angebotes „Praktische psychosoziale <strong>Onkologie</strong>“ für Ärzte werden Fallseminare<br />

dezentral durchgeführt.<br />

Die Mittwochsseminare (3 Stunden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt) bestehen aus einem kurzen<br />

Fortbildungsteil zu einem Thema in der psychosozialen <strong>Onkologie</strong> mit diagnostischen<br />

Leitlinien und Hinweisen auf Interventionsmöglichkeiten. Dieser theoretische Teil dient zur<br />

Vertiefung der Kenntnisse von psychischer Komorbidität bei Krebspatienten in Form von affektiven<br />

Störungen (ICD10: F3) insbesondere depressiver Entwicklungen (ICD 10: F32),<br />

schwerwiegenden Angst- und Zwangsstörungen (ICD10: F40 - F42), krankheitsreaktiven Störungen<br />

(ICD10: F43), insbesondere der Anpassungsstörung (ICD10: F43.2) und der posttraumatischen<br />

Belastungsstörung (ICD10: F43.1).<br />

Im praktischen Teil werden anhand von Patientenbeispielen aus dem Teilnehmerkreis Beziehungsdiagnostik,<br />

-gestaltung und Handlungskompetenz geschult. Die Fallschilderungen sollen<br />

eine Krebspatientenproblematik aus der eigenen Praxis umreißen.<br />

1.3.2 Seminare für Pflegekräfte und Praxismitarbeiter<br />

Seit vielen Jahren wird die sehr gut frequentierte Fortbildungsreihe onkologischer Seminare<br />

für Krankenschwestern und Krankenpfleger aus Rheinland-Pfalz durchgeführt. Hier wird an<br />

drei Tagen zu einem speziellen onkologischen Krankheitsbild neuestes medizinisches, pflegerisches<br />

und psychosoziales Fachwissen vermittelt.<br />

Die Vormittage dienen der Vermittlung von medizinischem und psychosozialem Fachwissen.<br />

Die Kleingruppenarbeit am Nachmittag gibt in geschütztem Rahmen die Möglichkeit, die Em-


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: <strong>Psychosoziale</strong> Versorgung von Tumorpatienten Seite 12<br />

pathie und Introspektionsfähigkeit, die soziale Kompetenz und Konfliktfähigkeit sowie das<br />

Verständnis für die Besonderheiten von Patienten mit einer Krebserkrankung weiterzuentwickeln.<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rekrutieren sich aus Krankenpflegekräften sowohl des<br />

stationären wie des ambulanten Bereiches (Sozialstationen, Onkologischen Schwerpunktpraxen).<br />

Dieses Mischungsverhältnis unterschiedlicher beruflicher Erfahrungsfelder hat sich<br />

insofern als besonders fruchtbar erwiesen, als vor allem in den themenzentrierten Gruppendiskussionen<br />

die gesamte Bandbreite pflegerischer Aspekte und Probleme in der Versorgung<br />

onkologischer Patienten von der Primärtherapie bis zur Finalphase praxisnah bearbeitet werden<br />

konnte.<br />

Anhand von konkreten Fallschilderungen wird über Beziehungserfahrungen reflektiert. Die<br />

damit verbundenen Gedanken und Gefühle lassen sich dann besser verstehen und einordnen.<br />

Dadurch wird das Potenzial für kreative Lösungsansätze freigesetzt.<br />

1.3.3 Seminare für Mitarbeiter von Beratungseinrichtungen<br />

Diese Behandlergruppe ist in besonderer Weise gefordert, da sie konfrontiert ist mit den psychischen<br />

und materiellen Sorgen und Nöten der Betroffenen. In der Regel sind im Beratungskontext<br />

wenige Möglichkeiten für einen interkollegialen Erfahrungsaustausch gegeben. Daher<br />

werden die Fortbildungsveranstaltungen für Sozialpädagogen, Sozialarbeiter und Berater in<br />

Beratungseinrichtungen zu Themen angeboten, die neben psychoonkologischen spezifische<br />

Themen der Sozialberatung beinhalten.<br />

1.3.4 Fortbildung und Supervision für Selbsthilfegruppenleiter<br />

Selbsthilfegruppen sind ein unersetzlicher Bestandteil zur Unterstützung von Krebskranken<br />

und ihrer Angehörigen. Betroffene schließen sich zusammen, um sich über Erfahrungen im<br />

Umgang mit der Krankheit auszutauschen. Sie verstehen sich als kompetente und unterstützende<br />

Partner im Behandlungs-, Genesungs- und Verarbeitungsprozess.<br />

Der inhaltliche Schwerpunkt der Veranstaltungen liegt auf Themen zum Umgang mit Belastungen<br />

durch die Arbeit in der Gruppe.<br />

1.3.5 „Curriculum Psychoonkologie“ für Psychotherapeuten und Ärzte<br />

Erfahrungsgemäß fällt es schwer, bei entsprechender Indikation einem Patienten einen Psychotherapieplatz<br />

zu vermitteln. Ein Grund für das nicht ausreichende Angebot von Therapieplätzen<br />

scheint der unsichere Kenntnisstand vieler Psychotherapeuten über die unterschiedlichen<br />

Krebserkrankungen, deren Diagnostik und Therapie sowie über spezielle psychoonkologische<br />

Interventionsfelder zu sein.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: <strong>Psychosoziale</strong> Versorgung von Tumorpatienten Seite 13<br />

Das Tumorzentrum Rheinland-Pfalz hat im Herbst 1999 eine Befragung zum Interesse an einem<br />

psychoonkologischen Curriculum bei 212 niedergelassenen Psychotherapeuten der Kassenärztlichen<br />

Vereinigung Rheinhessen durchgeführt. Es antworteten 115 (54,2 %) der Therapeuten,<br />

81 (70,4 %) von ihnen zeigten sich an einem Curriculum interessiert. Daraufhin wurde<br />

ein Basiscurriculum Psychoonkologie entwickelt.<br />

Das Curriculum findet im jährlichen Rhythmus statt, besteht aus 6 mal 5 Stunden am Samstag<br />

Vormittag und ist auf 20 - 25 Teilnehmer begrenzt.<br />

Inhaltlich gliedert es sich in drei Teile:<br />

1. Vermittlung onkologischer Behandlungsmodalitäten durch den niedergelassenen Onkologen,<br />

2. ausgewählte psychoonkologische Handlungsfelder durch den Psychoonkologen,<br />

3. Kasuistiken zur Bearbeitung spezifischer psycho-onkologischer Probleme, Methoden und<br />

Interventionsformen durch den niedergelassenen Psychotherapeuten.<br />

Seit 2009 ist das Curriculum auf Wunsch auch für interessierte Ärztinnen und Ärzte geöffnet<br />

worden, die eine psychoonkologische Basisqualifikation erwerben möchten.<br />

1.3.6 Team-/Fallsupervision<br />

Teamsupervision ist ein Angebot des Tumorzentrums Rheinland-Pfalz, das für onkologische<br />

Stationen oder Ambulanzen gedacht ist. Die Supervision wird durch einen Supervisor mit<br />

Feldkompetenz durchgeführt.<br />

In der Regel für eine Stunde nach der Mittagsübergabe trifft sich das gesamte Team auf der<br />

Station (Pflegeteam, Ärzte, Krankengymnasten, Sozialarbeiter, Seelsorger etc.).<br />

Die Sitzungen finden in der Regel in einem Raum auf der Station statt. Es handelt sich ausdrücklich<br />

um ein an den Ressourcen des jeweiligen Teams orientiertes Konzept mit einem<br />

Schwerpunkt auf der psychosozialen Kompetenzerweiterung.<br />

1.3.7 Fortbildung vor Ort<br />

Für onkologisch tätige Ärzte wird ein Besuch in der Praxis angeboten. Dabei ergibt sich im direkten<br />

Arzt-Patienten-Kontakt die Gelegenheit zur gemeinsamen Erarbeitung der psychosozialen<br />

Diagnostik und zur Ermittlung des Handlungsbedarfs.<br />

Für Krankenhäuser mit onkologischen Stationen besteht das Angebot in Form einer Visitenbegleitung,<br />

auch hier mit der Möglichkeit zur direkten psychosozialen Diagnostik.<br />

1.3.8 Arbeitskreis <strong>Psychosoziale</strong> <strong>Onkologie</strong><br />

Durch die Mitarbeit im Arbeitskreis psychosoziale <strong>Onkologie</strong>, einem Zusammenschluss von<br />

psychoonkologisch tätigen Mitarbeitern aus Kliniken und Beratungseinrichtungen in der Re-


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: <strong>Psychosoziale</strong> Versorgung von Tumorpatienten Seite 14<br />

gion Mainz/Wiesbaden, wird durch den gezielten Informationsaustausch die Kooperation und<br />

Vernetzung gefördert. Der Arbeitskreis tagt in der jeweils gastgebenden Einrichtung.<br />

1.3.9 Fallsupervision<br />

Die Fallsupervision für Mitarbeiter in psychoonkologischen Tätigkeitsbereichen aus Kliniken<br />

in Mainz und Umgebung wird im 4-Wochen-Rhythmus durchgeführt.<br />

1.3.10 Vorträge / Seminare auf Einladung<br />

Es werden auf Einladung für <strong>Institut</strong>ionen, die sich mit onkologischen Patienten befassen,<br />

Fortbildungsseminare und/oder Vorträge angeboten zu Themen aus den psychoonkologischen<br />

und psychosozialen Bereichen.<br />

1.3.11 Fortbildungsangebote für Selbsthilfegruppen<br />

Vorträge und Seminare zur Information über krankheitsrelevante Themen und zu Themen der<br />

psychosozialen Unterstützung werden angeboten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der<br />

Supervision für Selbsthilfegruppenleiter. Dabei geht es um die speziellen Probleme, die in<br />

Selbsthilfegruppen entstehen können.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 15<br />

2 Sozialrechtliche Fragen<br />

Im Laufe einer Krebserkrankung ergeben sich vielfältige Probleme, die nicht zuletzt auch soziale<br />

Existenzfragen aufwerfen. Bei länger eingeschränkter Erwerbsfähigkeit sollten Krebskranke<br />

wissen, auf welche Sozialleistungen ein Anspruch besteht. Die folgenden Informationen<br />

sollen einen Überblick über die Leistungen der Krankenkassen, der Pflegedienste, der<br />

Rentenversicherungsträger und Fragen rund um den wichtigen Komplex des Sozialrechtes geben<br />

und als Orientierungshilfe * dienen.<br />

Genaue Auskünfte erteilen die Beratungsstellen der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, des<br />

Tumorzentrums Rheinland-Pfalz sowie die zuständigen Sozialleistungsträger:<br />

• Krankenkassen<br />

• Rentenversicherungsträger<br />

• Sozialamt<br />

• Amt für soziale Angelegenheiten<br />

• Agentur für Arbeit.<br />

2.1 Leistungen für Arznei-, Heil- und Hilfsmittel<br />

Ein Leistungsanspruch besteht nur auf apothekenpflichtige Arznei- und Verbandmittel (§ 31<br />

SGB V), ausgeschlossen sind nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und „lifestyle“-<br />

Präparate.<br />

Zuzahlung (Stand 01/2010): 10 % des Abgabepreises, mindestens 5,- € / höchstens 10,- €, allerdings<br />

nicht mehr als die Kosten des Mittels<br />

Festbeträge für einzelne Arznei-, Heil- und Hilfsmittel (seit 07/2006) sind bei den Krankenkassen<br />

zu erfragen.<br />

Für Heilmittel (§ 32 SGB V ), z.B. Bäder, Massagen, Krankengymnastik, Lymphdrainage<br />

usw. zahlt der Patient 10 % der Kosten und die Verordnungsgebühr von 10,- € je Rezept.<br />

Hilfsmittel, wie z.B. Brust- oder andere Prothesen und Stützkorsetts, werden nach wie vor<br />

von der Krankenkasse gezahlt, wenn sie vom Arzt verordnet sind.<br />

* Die folgenden Angaben können nicht als rechtliche Grundlage für Ansprüche geltend ge-<br />

macht werden.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 16<br />

Sonden-Nahrung wird, wenn sie Bestandteil der Krankenbehandlung ist und vom Arzt verordnet<br />

wurde, von der Krankenkasse übernommen. Die Zuzahlung beträgt 10 %, mind. 5,- €,<br />

max. 10,- € pro Verordnung.<br />

Zu Spezial-Prothesen-Büstenhaltern, prothesengerechten Badeanzügen und Perücken (bei<br />

krankheitsbedingtem Haarausfall) zahlen die Krankenkassen Zuschüsse, wenn eine ärztliche<br />

Verordnung vorliegt.<br />

Zuzahlung<br />

für nicht zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel (z.B. Rollstuhl):<br />

· 10 % der Kosten<br />

· mindestens 5,- €<br />

· höchstens 10,- €<br />

bei zum Verbrauch bestimmten Hilfsmitteln (z.B. bei Inkontinenz):<br />

· 10 % der Kosten je Packung<br />

· höchstens 10,- € für den Monatsbedarf<br />

Ausnahme:<br />

· keine Zuzahlung unter 18. Lebensjahr<br />

· keine Zuzahlung bei leihweiser Überlassung<br />

Zu beachten:<br />

Für Pflegeversicherungs-Hilfsmittel gelten die Zuzahlungsregelungen der Pflegeversicherung<br />

(10 % der Kosten, höchstens 25,- €).<br />

2.2 Krankenhausbehandlung ( § 39 SGB V )<br />

Die Zuzahlung beträgt 10,- € täglich für längstens 28 Tage im Kalenderjahr. Im gleichen<br />

Jahr geleistete Zuzahlungen für Anschlussheilbehandlungen (AHB) werden angerechnet.<br />

2.3 Fahrtkosten (§ 60 SGB V)<br />

Fahrten im Zusammenhang mit stationärer Behandlung wie auch für Rettungsfahrten zum<br />

Krankenhaus werden von den Krankenkassen bei zwingenden medizinischen Gründen übernommen.<br />

Verlegungsfahrten in ein wohnortnahes Krankenhaus bedürfen der vorherigen<br />

Zustimmung der Kasse.<br />

Bei ambulanten Leistungen (z.B. Fahrt zum Hausarzt) werden keine Fahrtkosten übernommen.<br />

Kostenübernahme erfolgt nur in besonderen Ausnahmefällen nach vorheriger Genehmigung<br />

durch die Kasse nach den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses:


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 17<br />

so z. B. bei „Serienbehandlungen“ derselben Erkrankung, wie ambulante Bestrahlung oder<br />

Chemotherapie.<br />

Zuzahlung: 10 % der Kosten, je Fahrt<br />

mindestens 5,- €, höchstens 10,- €<br />

allerdings nicht mehr als die tatsächlichen Kosten<br />

Besonderheit: Zuzahlungsverpflichtung auch für Versicherte unter 18 Jahren<br />

2.4 Befreiung von Zuzahlungen – Belastungsgrenze (§ 62 SGB V)<br />

Alle Versicherten haben Zuzahlungen bis zu einer Höhe von 2 % der Bruttoeinnahmen zum<br />

Lebensunterhalt pro Kalenderjahr zu zahlen.<br />

Für Versicherte, bei denen schwerwiegende chronische Erkrankungen vorliegen, beträgt<br />

diese Grenze 1 %.<br />

Als chronisch krank gelten Personen, deren Erkrankung mindestens einmal im Quartal ärztlich<br />

behandelt wird (Dauerbehandlung). Zusätzlich müssen die Personen<br />

entweder pflegebedürftig sein (mindestens Pflegestufe 2)<br />

oder einen Grad der Behinderung von mindestens 60% aufweisen (alternativ geminderte Erwerbsfähigkeit<br />

von 60%)<br />

oder es muss eine andauernde medizinische Versorgung notwendig sein.<br />

Grundlage für die Befreiung nach § 62 SGB V:<br />

Bruttoeinnahmen zum Lebensunterhalt - berücksichtigt wird das gesamte Familieneinkommen.<br />

Ausnahmen:<br />

Sozialhilfe, Kriegsopferfürsorge, Grundsicherungsrentner: es gilt nur der Regelsatz des Haushaltsvorstandes.<br />

zu berücksichtigende Angehörige im gemeinsamen Haushalt:<br />

- Ehegatte, eingetragene Lebenspartner (egal wie versichert)<br />

- familienversicherte Kinder (§ 10 SGB V)<br />

Freibeträge:<br />

- 1. Angehöriger 15 % der jährlichen Bezugsgröße<br />

- jeder weitere Angehörige 10 % der jährlichen Bezugsgröße<br />

- für familienversicherte Kinder: Kinderfreibetrag nach § 32 EstG


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 18<br />

geleistete Zuzahlungen:<br />

Alle gesetzlichen Zuzahlungen des Mitgliedes und seiner berücksichtigungsfähigen Angehörigen<br />

sind zu dokumentieren, d.h. Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel, Krankenhaus,<br />

Praxisgebühr etc.<br />

Nicht angerechnet werden:<br />

- Leistungen ohne ärztliche Verordnung<br />

- aufwändigere Leistungen<br />

- Abschläge im Rahmen der Kostenerstattung<br />

- Eigenanteile für Hilfsmittel, die auch Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens<br />

beinhalten (orthop. Schuhe)<br />

- Zahnersatz<br />

- künstliche Befruchtung<br />

- Fahrkosten zur ambulanten Behandlung (nur die gesetzliche Zuzahlung wird berücksichtigt)<br />

2.5 Häusliche Krankenpflege<br />

Der Arzt kann neben seiner ärztlichen Behandlung häusliche Krankenpflege durch geeignete<br />

Pflegekräfte verordnen,<br />

• wenn Krankenhausbehandlung zwar geboten, aber nicht ausführbar ist, weil z.B. kein<br />

Krankenhausbett beschafft werden kann oder die Trennung eines Kindes von seiner Mutter<br />

dessen Erkrankungszustand nachteilig beeinflussen würde,<br />

• wenn Krankenhausbehandlung dadurch nicht erforderlich wird,<br />

• wenn Krankenhausbehandlung dadurch abgekürzt werden kann (dies müsste in Absprache<br />

zwischen Krankenhausarzt und weiterbehandelndem Arzt erfolgen),<br />

• oder wenn die ärztliche Behandlung dadurch gesichert wird.<br />

Der Anspruch des Versicherten auf häusliche Krankenpflege besteht bis zu vier Wochen je<br />

Krankheitsfall in den oben angegebenen Fällen. In begründeten Ausnahmefällen kann die<br />

Krankenkasse die häusliche Krankenpflege für einen längeren Zeitraum bewilligen, wenn der<br />

Medizinische Dienst deren Notwendigkeit festgestellt hat.<br />

Die Behandlungspflege als Teil der häuslichen Krankenpflege zur Sicherung der ärztlichen<br />

Behandlung ist eine Regelleistung der Krankenkasse, die<br />

� Regelleistung!<br />

zeitlich unbegrenzt gewährt werden kann. Der Anspruch


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 19<br />

besteht nur, soweit eine im Haushalt lebende Person den Kranken in dem erforderlichen Umfang<br />

nicht pflegen und versorgen kann.<br />

In der Verordnung sind die von den genannten Pflegepersonen zu erbringenden Leistungen<br />

genau zu bezeichnen. Ob daneben pflegerische Maßnahmen (Grundpflege) sowie hauswirtschaftliche<br />

Maßnahmen von der Krankenkasse gewährt werden können, muss von dieser in<br />

jedem Einzelfall geprüft werden. Zur Grundpflege gehören insbesondere pflegerische Maßnahmen<br />

wie Betten und Lagern, Körperpflege, Hilfen im hygienischen Bereich, Körpertemperaturmessen<br />

sowie Tag- und Nachtwachen.<br />

Hauswirtschaftliche Versorgung umfasst Arbeiten, die zur Betreuung des erkrankten Versicherten<br />

(z.B. Einkaufen oder Zubereiten von Mahlzeiten) notwendig sind.<br />

Die Erbringung von Leistungen aufgrund des Antrages des Versicherten bedarf der Zustimmung<br />

der Krankenkasse. Daher ist die Verordnung<br />

� Nur auf Antrag!<br />

grundsätzlich vor Beginn der häuslichen Krankenpflege der<br />

Krankenkasse vorzulegen. Die Krankenkasse hat den behandelnden Vertragsarzt zu unterrichten,<br />

sofern die verordnete Leistung nicht in vollem Umfang gewährt wird. Bei Verlängerung<br />

der häuslichen Krankenpflege ist der Formularsatz erneut auszufüllen.<br />

Zuzahlung bei Häuslicher Krankenpflege:<br />

· 10 % der anfallenden Kosten<br />

· begrenzt auf die ersten 28 Kalendertage der Leistungsinanspruchnahme je Kalenderjahr<br />

· zzgl. 10,- € je Verordnung<br />

2.6 Haushaltshilfe<br />

Haushaltshilfe erhalten Versicherte, wenn sie ihren Haushalt wegen Krankheit nicht weiterführen<br />

können und im Haushalt ein Kind lebt, das zu Beginn der Haushaltshilfe das 12. Lebensjahr<br />

noch nicht vollendet hat oder wegen einer Behinderung auf Unterstützung angewiesen<br />

ist und keine andere Person den Haushalt weiterführen kann.<br />

Bei einigen Krankenkassen ist auch in anderen Fällen eine Haushaltshilfe möglich.<br />

Für die Haushaltshilfe sind 10 % der entstehenden Kosten, mindestens 5,- €, max. 10,- € je<br />

Kalendertag an Zuzahlung zu leisten.<br />

2.7 Medizinische Rehabilitationsmaßnahmen<br />

Medizinische onkologische Rehabilitation umfasst in erster Linie stationäre Anschlussheilbehandlungen<br />

(AHB) sowie Nach- und Festigungskuren. Anschlussheilbehandlungen, Nachund<br />

Festigungskuren können auch von nicht versicherten Angehörigen sowie von Rentnern in


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 20<br />

Anspruch genommen werden. Das Auftreten von Metastasen oder eines Rezidives begründet<br />

die erneute Möglichkeit, Anschlussheilbehandlungen sowie Nach- und Festigungskuren zu erhalten.<br />

Während einer Rehabilitationsmaßnahme besteht, wie bei Arbeitsunfähigkeit, Entgeltfortzahlungsanspruch.<br />

Der Entgeltfortzahlungsanspruch kann wegen gleichartiger Vorerkrankungen<br />

bereits ganz oder teilweise ausgeschöpft sein und somit während der Rehabilitationsmaßnahme<br />

entfallen.<br />

Die Zahlung von Arbeitslosengeld (Arbeitsamt) oder Unterhaltsgeld (Rentenversicherungsträger)<br />

wird mit Beginn der Rehabilitation eingestellt. Auch der Krankengeldanspruch ruht während<br />

der Rehamaßnahme.<br />

In allen diesen Fällen zahlt der Rentenversicherungsträger Übergangsgeld, um die wirtschaftliche<br />

Versorgung sicherzustellen.<br />

2.7.1 Anschlussheilbehandlung<br />

Die Anschlussheilbehandlung (AHB) ist eine medizinische Rehabilitationsmaßnahme, die in<br />

der Regel 14 Tage nach Abschluss einer stationären Krankenhausbehandlung beginnt. Sie<br />

muss von der Akutklinik während der stationären Behandlung in die Wege geleitet werden.<br />

Ambulante Bestrahlungstherapien sind in diesem Fall<br />

Ambulante Bestrah-<br />

� der stationären Behandlung gleichgestellt.<br />

lungstherapie<br />

Kostenträger ist der Rentenversicherungsträger, bei dem<br />

der letzte Rentenversicherungsbeitrag eingezahlt wurde. Beim Bezug von Altersrente trägt die<br />

Krankenkasse die Kosten.<br />

Die Dauer der Anschlussheilbehandlung beträgt 3 Wochen und kann aus medizinischen Gründen<br />

verlängert werden.<br />

2.7.2 Anschlussrehabilitation (nur für BfA-Versicherte)<br />

Während ambulanter Chemotherapie kann die Anschlussrehabilitation durch den Versicherten<br />

im beschleunigten Verfahren beantragt werden (An-<br />

� Frist beachten!<br />

trag auf stationäre Rehabilitation mit dem Vermerk<br />

„AR“ bzw. „Anschlussrehabilitation“). Die Dauer der Maßnahme beträgt in der Regel 3 Wochen.<br />

Der Antrag muss vor Ende der (Chemo)Therapie beim Rentenversicherungsträger eingegangen<br />

sein.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 21<br />

2.7.3 Nach- und Festigungskuren („Krebsnachsorgekuren“)<br />

Nach- und Festigungskuren werden von Trägern der gesetzlichen Rentenversicherung für ihre<br />

Versicherten sowie deren nichtversicherte Angehörige innerhalb eines Jahres nach Ende der<br />

Primärbehandlung gewährt. Nach- und Festigungskuren beantragen die Patienten selbst beim<br />

zuständigen Rentenversicherungsträger.<br />

Bei besonderem Rehabilitationsbedarf, wenn z.B. erhebliche<br />

Erhöhter Bera- � Funktionsstörungen entweder durch die<br />

tungsbedarf!<br />

Tumorerkrankung selbst oder durch Komplikationen bzw.<br />

Therapiefolgen vorliegen, sind sie auch wiederholt innerhalb von 2 Jahren nach Abschluss der<br />

Primärbehandlung möglich. Es gibt jedoch keinen gesetzlichen Anspruch auf eine gewisse<br />

Anzahl von Nach- und Festigungskuren. Die Dauer der Maßnahmen beträgt in der Regel 3<br />

Wochen.<br />

2.7.4 Zuzahlungen<br />

Die Eigenbeteiligung erfolgt bei Anschlussheilbehandlungen (AHB) sowie bei Anschlussrehabilitationen<br />

analog zur Regelung des Krankenhaustagegeldes (Stand 01/2010): 10,- €<br />

täglich für die Dauer von längstens 28 Tagen innerhalb eines Kalenderjahres (Zuzahlungen im<br />

Rahmen eines stationären Krankenhausaufenthaltes werden darauf angerechnet).<br />

Für alle übrigen Rehamaßnahmen wurde die Zuzahlung ebenfalls auf 10,- € festgelegt.<br />

Nach den Befreiungsrichtlinien der Rentenversicherungsträger ist die Zuzahlung für höchstens<br />

42 Tage zu erbringen, im Rahmen eines stationären Krankenhausaufenthaltes bereits entrichtete<br />

Zuzahlungen werden hier nicht angerechnet.<br />

Für Rehabilitationsmaßnahmen der gesetzlichen<br />

� Nur auf Antrag!<br />

Rentenversicherung gelten die folgenden Härtefallregelungen:<br />

Versicherte, deren eigenes Nettoeinkommen 1009,- € (Stand 01/2010) monatlich<br />

nicht übersteigt, sind auf Antrag vollständig von der Zuzahlung zu befreien. Ebenfalls<br />

zu befreien sind Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie Bezieher von Übergangsgeld,<br />

BAFÖG, Grundsicherungsrente, Arbeitslosengeld II sowie Sozialhilfe.<br />

Bei Nettoeinkommen zwischen 1009,- € und 1.200,- € wird die Zuzahlung (bei mindestens einem<br />

im Haushalt lebenden Kind bzw. vorliegender Pflegebedürftigkeit) ebenfalls auf Antrag<br />

beim zuständigen Rentenversicherungsträger gestaffelt reduziert.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 22<br />

2.7.5 Hinweise für Patienten im Beamtenverhältnis<br />

Beamte können medizinische und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen der Rentenversiche-<br />

� Nur auf Antrag!<br />

rung nicht in Anspruch nehmen. Sie können aber für<br />

erforderliche medizinische Rehabilitationsmaßnahmen<br />

(z.B. Krebsnachsorgekuren) im Rahmen der Beihilfevorschriften des Bundes und der Länder<br />

Beihilfe beantragen.<br />

2.7.6 Privat Versicherte<br />

Gemäß der allgemeinen Versicherungsbedingungen der privaten Krankenversicherung haben<br />

versicherte Personen bei medizinisch notwendiger Heilbehandlung freie Wahl unter den öffentlichen<br />

und privaten Krankenhäusern, die unter ständiger ärztlicher Leitung stehen sowie<br />

über ausreichende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten verfügen und nach wissenschaftlich<br />

allgemein anerkannten Methoden arbeiten. Viele Kurkliniken erfüllen diese Bedingungen.<br />

Man sollte sich bei der entsprechenden Klinik informieren und in jedem Fall vorher<br />

die Zusage der Kostenübernahme bei der Krankenversicherung einholen. Seit einigen Jahren<br />

erkennen die meisten privaten Krankenversicherer eine stationäre Heilmaßnahme als notwendig<br />

im Rahmen der Gesamttherapie an.<br />

2.8 Berufliche Wiedereingliederung - Rückkehr an den Arbeitsplatz<br />

Maßnahmen zur stufenweisen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben werden durch die<br />

Krankenkasse finanziert.<br />

die Kranken-<br />

� Durch<br />

Bei wochen- oder monatelang fortbestehender<br />

kasse finanziert!<br />

Arbeitsunfähigkeit kann eine Rückkehr an den Arbeitsplatz<br />

auch bei weiterhin notwendiger Behandlung sowohl betrieblich möglich als auch aus<br />

therapeutischen Gründen angezeigt sein. Bei einer stufenweisen Wiedereingliederung soll<br />

der Arbeitnehmer schonend, aber kontinuierlich an die Belastung seines Arbeitsplatzes herangeführt<br />

werden. Während einer stufenweisen Wiederaufnahme der Arbeit besteht Arbeitsunfähigkeit<br />

fort.<br />

Die stufenweise Wiedereingliederung soll in vertrauensvoller Zusammenarbeit zwischen Versichertem,<br />

behandelndem Arzt, Arbeitnehmervertretung, Arbeitgeber, Betriebsarzt, Krankenkasse<br />

und ggf. dem Medizinischen Dienst erfolgen.<br />

Voraussetzung für eine stufenweise Wiedereingliederung ist das Einverständnis des Versicherten.<br />

Vorab ist mit dem Arbeitgeber abzuklären, ob eine stufenweise Wiedereingliederung<br />

in Betracht kommt. Wenn diese Voraussetzung gegeben ist, erstellt der Arzt den Wiedereingliederungsplan<br />

und definiert darin ggf. die Belastungseinschränkungen (z.B. „Tätigkeit nur


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 23<br />

im Sitzen“, „Darf nicht heben“). Die Wiedereingliederung umfasst in der Regel einen<br />

� Wiedereingliederung<br />

bis zu 6 Monate !<br />

Zeitraum bis zu sechs Monaten. Die Grundsätze der<br />

stufenweisen Wiedereingliederung nach den<br />

Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und<br />

Krankenkassen über die Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit und die Maßnahmen zur stufenweisen<br />

Wiedereingliederung sind zu beachten.<br />

Ist der Arbeitgeber mit dem vorgesehenen Wiedereingliederungsplan nicht einverstanden oder<br />

kann dem Arbeitnehmer aufgrund der Belastungseinschränkungen ein entsprechender Arbeitsplatz<br />

nicht angeboten werden, kann die Wiedereingliederung nicht durchgeführt werden.<br />

Während der Dauer der beruflichen Wiedereingliederung besteht Anspruch auf Krankengeld.<br />

2.9 Finanzielle Absicherung und materielle Hilfen<br />

2.9.1 Krankengeld<br />

Anspruch auf Krankengeld besteht, wenn der Patient durch seine Krankheit arbeitsunfähig<br />

wird und mit Anspruch auf Krankengeld versichert ist. Der Krankengeldanspruch besteht wegen<br />

derselben Krankheit innerhalb von 3 Jahren für längstens 78 Wochen. Die Dauer der Gehaltsfortzahlung,<br />

in der Regel 6 Wochen durch den Arbeitgeber, wird angerechnet. Das Krankengeld<br />

beträgt 70 % des regelmäßigen Brutto-Arbeitsentgeltes, jedoch nicht mehr als 90 %<br />

des Nettoarbeitsentgeltes.<br />

Häufig fordert die Krankenkasse den Patienten vor Ablauf der<br />

� 78 Wochen auf, eine Rehabilitationsmaßnahme bei<br />

Erhöhter Bera-<br />

seinem Rentenversicherungsträger zu beantragen. Dieser<br />

tungsbedarf!<br />

Aufforderung muss innerhalb von 10 Wochen Folge geleistet werden, sonst ist die Krankenkasse<br />

berechtigt, das Krankengeld ruhen zu lassen. Der Rentenversicherungsträger prüft dann<br />

durch den Medizinischen Dienst, ob eine Rehabilitationsmaßnahme angezeigt ist. Besteht keine<br />

Rehabilitationsfähigkeit, kann der Rentenversicherungsträger eine Rente vorschlagen. In<br />

dieser Situation besteht in der Regel erhöhter Beratungsbedarf insbesondere durch die psychosozialen<br />

Dienste!<br />

Rechtzeitig vor dem Ende der Krankengeldzahlung, der so genannten „Aussteuerung“, sollte<br />

ein Rentenantrag gestellt (ca. 3 - 4 Monate vorher) bzw. Arbeitslosengeld nach § 125 SGB III<br />

(bis zu zwei Monate vorher) beantragt werden.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 24<br />

2.9.2 Arbeitslosengeld I (SGB III)<br />

Anspruch auf Arbeitslosengeld I (ALG I) haben Arbeitsuchende, die während der letzten drei<br />

� Nur auf Antrag!<br />

Jahre vor Eintritt der Arbeitslosigkeit mindestens 12<br />

Monate in einem Versicherungspflichtverhältnis standen<br />

(zum Beispiel beitragspflichtig beschäftigt waren), sich persönlich bei der Agentur für Arbeit<br />

arbeitslos gemeldet haben und eine neue Beschäftigung suchen.<br />

Das Arbeitslosengeld beträgt 60 % des pauschalierten letzten Nettoarbeitsentgelts (67 % für<br />

Arbeitslose mit Kind).<br />

Seit dem 1. Januar 2008 gilt: Wer arbeitslos wird, erhält maximal 12 Monate Arbeitslosengeld,<br />

über 50-Jährige maximal 24 Monate.<br />

Arbeitslosengeld nach § 125 SGB III ist als Übergangslösung möglich, wenn ein Patient „ausgesteuert“<br />

(Ende des Krankengeldbezuges) wird, weiter arbeitsunfähig ist und über weitergehende<br />

Maßnahmen noch nicht entschieden wurde (Berufsförderungsmaßnahmen, Erwerbsminderungsrente).<br />

Das Arbeitsamt wird dann dazu auffordern, entweder einen Rehabilitationsantrag<br />

oder einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente zu stellen.<br />

2.9.3 Arbeitslosengeld II nach Hartz IV (SGB II) :<br />

Einen Anspruch auf diese Grundsicherung haben alle erwerbsfähigen Hilfebedürftigen zwischen<br />

15 und unter 65 Jahren sowie die im gemeinsamen Haushalt lebenden Angehörigen, also<br />

zum Beispiel Ehe- oder Lebenspartner und Kinder (Bedarfsgemeinschaft). Das Arbeitslosengeld<br />

II (ALG II ) folgt, wenn das - sich am letzten Nettolohn orientierende -ALG I endet.<br />

Die monatliche Regelleistung beträgt für Personen, die allein stehend oder allein erziehend<br />

sind oder deren Partner minderjährig ist, seit dem 1. Juli 2009 bundeseinheitlich 359,- €. Die<br />

Regelleistung für (Ehe-)Partner beträgt jeweils 323 €. Kinder, die jünger als 6 Jahre sind, erhalten<br />

215 €. Kinder vom 6. bis einschließlich 13. Lebensjahr erhalten 251 €, Kinder ab 14<br />

Jahren und Volljährige unter 25 Jahren, die bei ihren Eltern wohnen, erhalten 287 €. Junge<br />

Erwachsene ab 25 Jahren müssen einen eigenen Antrag auf Arbeitslosengeld II (ALG II) stellen,<br />

unabhängig davon, ob sie in einer eigenen Wohnung oder bei den Eltern wohnen. Personen,<br />

die in einem eigenen Haushalt leben, bilden eine eigene Bedarfsgemeinschaft, wenn sie<br />

mindestens 15 Jahre alt sind.<br />

Hinzu kommen wenn nötig Unterkunfts- und Heizkosten.<br />

Eigenes Vermögen wird angerechnet, wenn es die jeweils geltenden Freibeträge übersteigt.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 25<br />

Vom Vermögen sind abzusetzen:<br />

1. ein Grundfreibetrag in Höhe von 150,- € je vollendetem Lebensjahr des erwerbsfähigen<br />

Hilfebedürftigen und seines Partners, mindestens aber jeweils 3100,- €; der Grundfreibetrag<br />

darf für den erwerbsfähigen Hilfebedürftigen und seinen Partner jeweils max. 9750,- € nicht<br />

übersteigen,<br />

2. Altersvorsorge in Höhe des nach Bundesrecht ausdrücklich als Altersvorsorge geförderten<br />

Vermögens einschließlich seiner Erträge und der geförderten laufenden Altersvorsorgebeiträge,<br />

soweit der Inhaber das Altersvorsorgevermögen nicht vorzeitig verwendet,<br />

3. geldwerte Ansprüche, die der Altersvorsorge dienen, soweit der Inhaber sie vor dem<br />

Eintritt in den Ruhestand auf Grund einer vertraglichen Vereinbarung nicht verwerten kann<br />

und der Wert der geldwerten Ansprüche 250,- € je vollendetem Lebensjahr des erwerbsfähigen<br />

Hilfebedürftigen und seines Partners, höchstens jedoch jeweils 16 250,- € nicht übersteigt.<br />

4. ein Freibetrag für notwendige Anschaffungen in Höhe von 750 Euro für jeden in der<br />

Bedarfsgemeinschaft lebenden Hilfebedürftigen.<br />

Freibeträge für Zuverdienste werden gegenüber der bisher geltenden Sozialhilfepraxis angehoben,<br />

um so stärkere Arbeitsanreize zu schaffen.<br />

Bei erwerbsfähigen Hilfebedürftigen, die erwerbstätig sind, ist von dem um die Absetzbeträge<br />

bereinigten monatlichen Einkommen aus Erwerbstätigkeit ein Betrag<br />

1. in Höhe von 20 % bei einem Bruttolohn bis 800,- €,<br />

2. zusätzlich in Höhe von 10% bei dem Teil des Bruttolohns, der 800,- € übersteigt, abzusetzen.<br />

Höchstgrenzen: Hilfsbedürftige ohne Kinder 1 200,- €<br />

Hilfsbedürftige mit Kindern 1 500,- €<br />

Zusätzlich wird ein Grundfreibetrag von 100,- € angerechnet.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 26<br />

Wer erhält ...?<br />

• Arbeitslosengeld II<br />

Erwerbsfähige Arbeitsuchende im Alter zwischen 15 und unter 65 Jahren die:<br />

§ mindestens drei Stunden am Tag arbeiten können<br />

§ hilfebedürftig sind<br />

§ arbeitsunfähig erkranken (und dem Grunde nach einen Anspruch auf Krankengeld<br />

haben); ALG II wird hier bis zur Dauer von 6 Wochen weitergezahlt<br />

§ denen als Ausländer die Aufnahme einer Beschäftigung erlaubt ist oder erlaubt<br />

werden könnte.<br />

• Sozialgeld<br />

Diejenigen Personen, die mit dem Arbeitslosengeld II-Bezieher in einer Bedarfsgemeinschaft<br />

leben, aber selbst nicht erwerbsfähige Arbeitsuchende sind.<br />

2.9.4 Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit<br />

Bereits zum 1. Januar 2001 wurde die frühere Aufteilung der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit<br />

in Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsrenten durch die zweistufige Erwerbsminderungsrente<br />

ersetzt. Es besteht seitdem Anspruch auf:<br />

• volle Erwerbsminderungsrente bei einem Restleistungsvermögen auf dem allgemeinen<br />

Arbeitsmarkt von unter 3 Stunden täglich<br />

• halbe Erwerbsminderungsrente bei einem Restleistungsvermögen auf dem allgemeinen<br />

Arbeitsmarkt von 3 bis unter 6 Stunden täglich.<br />

Wegen der oft ungünstigen Arbeitsmarktlage kommt hier u.U. eine soziale Komponente zum<br />

Tragen: Versicherte mit einem Restleistungsvermögen von 3 bis weniger als 6 Stunden täglich,<br />

die dieses wegen Arbeitslosigkeit nicht in Erwerbseinkommen umsetzen können, erhalten<br />

die volle Erwerbsminderungsrente.<br />

Wer noch 6 Stunden täglich und länger erwerbstätig sein kann, erhält keine Erwerbsminderungsrente.<br />

Versicherungsrechtliche Voraussetzungen:<br />

1. In den letzten fünf Jahren vor Eintritt der verminderten Erwerbsfähigkeit hat der Versicherte<br />

mindestens 36 Monate Pflichtbeiträge an den Rentenversicherungsträger gezahlt<br />

oder seit 1.1.1984 lückenlose Versicherungszeiten und<br />

• die allgemeine Wartezeit (= Mindestversicherungszeit) von fünf Jahren ist erfüllt.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 27<br />

2.9.4.1 Rente auf Zeit<br />

Wenn die Aussicht besteht, dass die Erwerbsminderung in absehbarer Zeit zu beheben ist,<br />

kann der Rentenversicherungsträger die Rente befristet gewähren. Rente auf Zeit kann wiederholt<br />

gewährt werden, die Befristung wird jeweils im Rentenbescheid festgesetzt.<br />

Ein Antrag auf Weitergewährung sollte möglichst früh-<br />

� Nur auf Antrag!<br />

zeitig (3 – 4 Monate vor Ablauf der Zeitrente) gestellt<br />

werden.<br />

Abschläge bei Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit:<br />

Bei Rentenbeginn bis Ende 2011 gilt: Renten wegen Erwerbsminderung werden durch einen<br />

Abschlag gemindert, wenn sie vor dem 63. Lebensjahr bezogen werden. Der Abschlag beträgt<br />

0,3 % je Monat vorzeitiger Inanspruchnahme, pro Jahr also 3,6 %. Er ist auf maximal 10,8 %<br />

begrenzt.<br />

Wer seine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit bereits vor dem 60. Lebensjahr bezieht,<br />

erhält durch die sog. Zurechnungszeit einen teilweisen Ausgleich für den Abschlag, so<br />

dass die Rentenminderung weniger als 10,8 Prozent ausmacht.<br />

Bei späterer Inanspruchnahme einer Altersrente oder für die Hinterbliebenen bleibt der Abschlag<br />

bei der Rente, die auf die Rente wegen voller Erwerbsminderung folgt, erhalten. Bei<br />

Renten, die auf eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung folgen, gilt dies jedoch nur für<br />

die Hälfte der der Rente zugrunde liegenden Entgeltpunkte.<br />

Bei einem Rentenbeginn ab 2012 erhöht sich die Altersgrenze für einen abschlagsfreien Rentenbeginn<br />

schrittweise.<br />

2.9.4.2 Selbständig und erwerbsunfähig<br />

Selbständige sind (bis auf wenige Ausnahmen oder erst nach Antragsstellung) nicht bei den<br />

gesetzlichen Rentenversicherungsträgern pflichtversichert. Das hat zur Folge, dass ihnen keine<br />

Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit zusteht - bis auf eine Ausnahme:<br />

Wenn bis zum 31.12.1983 bereits 5 Jahre, d.h. 60 Monate, eine Pflichtversicherung bestand<br />

und ab dem 1.1.1984 bis zum Eintreten der Erwerbsminderung lückenlos, also jeden Monat<br />

rentenrechtliche Zeiten vorliegen, z.B. freiwillige Beiträge gezahlt wurden, sind die versicherungszeitlichen<br />

Voraussetzungen erfüllt, um eine Erwerbsminderungsrente von dem gesetzlichen<br />

Rentenversicherungsträger zu beziehen.<br />

2.9.4.3 Renten und Hinzuverdienst<br />

Bei Renten wegen voller Erwerbsminderung, Erwerbsunfähigkeitsrente sowie bei der Altersrente<br />

für Schwerbehinderte gilt die derzeitige Hinzuverdienstgrenze in Höhe von 400,- € mo-


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 28<br />

natlich. Wer mehr verdient, kann die Erwerbsminderungsrente auch in Höhe von 3/4, 1/2 oder<br />

1/4 beziehen. Die individuelle Hinzuverdienstgrenze ergibt sich dann u.a. aus dem Entgelt der<br />

letzten drei Kalenderjahre vor Eintritt der vollen Erwerbsminderung.<br />

Bei den Renten wegen teilweiser Erwerbsminderung sowie den Renten wegen teilweiser Erwerbsminderung<br />

bei Berufsunfähigkeit darf ebenfalls nur in bestimmter – jedoch individuell<br />

unterschiedlicher – Höhe ein Hinzuverdienst neben der Rente erzielt werden. Je nach Höhe<br />

des Hinzuverdienstes können diese Renten auch als halbe Rente gewährt werden.<br />

Die Altersrente für Schwerbehinderte kann je nach Hinzuverdienst als volle Rente, 2/3-,1/2bzw.<br />

1/3-Rente in Anspruch genommen werden.<br />

Die folgende Tabelle zeigt die derzeitigen Hinzuverdienstgrenzen (Stand 01/2010):<br />

Rente wegen voller Erwerbsminderung: Hinzuverdienst bis:<br />

als volle Rente 400,- €/Monat<br />

als 3/4-, 1/2-, 1/4-Rente Individuell zu berechnen<br />

Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung: Individuell zu berechnen<br />

2.9.5 Altersrente für schwerbehinderte Menschen<br />

Versicherte haben Anspruch auf die Altersrente für schwerbehinderte Menschen, wenn sie<br />

• das 60. Lebensjahr vollendet haben und<br />

• bei Beginn der Altersrente als Schwerbehinderter anerkannt sind (Grad der Behinderung<br />

mindestens 50 Prozent) und<br />

• die Wartezeit (=Mindestversicherungszeit) von 35 Jahren erfüllt haben.<br />

Beginnend mit dem Jahrgang 1952 wird die Altersgrenze für eine abschlagsfreie Altersrente<br />

für schwerbehinderte Menschen stufenweise von heute 63 auf 65 Jahre angehoben.<br />

Die Altersgrenze für eine Rente mit Abschlag wird von 60 auf 62 Jahre angehoben. Der maximale<br />

Abschlag beträgt weiterhin 10,8%.<br />

Die folgende Tabelle zeigt die derzeitigen Hinzuverdienstgrenzen für Schwerbehinderte<br />

(Stand 01/2010):<br />

Altersrente für Schwerbehinderte: Hinzuverdienst bis:<br />

als volle Rente 400,- €/Monat<br />

als 3/4-, 1/2-, 1/4-Rente Individuell zu berechnen


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 29<br />

2.9.6 Härtefonds der Deutschen Krebshilfe<br />

Die Deutsche Krebshilfe unterhält einen Härtefonds, um Krebspatienten und ihren Familien,<br />

� Hilfe in Notfällen!<br />

die durch die Erkrankung in finanzielle<br />

Schwierigkeiten (z.B. bei krankheitsbedingten Ausgaben)<br />

geraten sind, schnell und unbürokratisch helfen zu können. Die in der Höhe begrenzte, in der<br />

Regel einmalige finanzielle Zuwendung ist an bestimmte Familieneinkommensgrenzen gebunden.<br />

Zur Bewilligung einer Zuwendung darf das verfügbare Einkommen (monatliches<br />

Nettoeinkommen abzüglich feste monatliche Ausgaben) bei einer Person 350,- €, bei zwei<br />

Personen 600,- €, bei drei Personen 800,- € nicht übersteigen. Die Zuwendungen liegen je<br />

nach Bedürftigkeit zwischen 300,- € und 750,- € (Stand 01/2010).<br />

2.10 Die Leistungen der Pflegeversicherung<br />

Seit dem 1. Januar 1995 ist die Pflegeversicherung in Kraft, die die praktische und finanzielle<br />

Entlastung der Familien und Angehörigen bei der Pflege und die Stärkung der häuslichen<br />

Pflege zum Ziel hat.<br />

Gesetzliche Grundlage im Falle einer Pflegebedürftigkeit ist das Sozialgesetzbuch XI (SGB<br />

XI)<br />

2.10.1 Wer ist versichert?<br />

Pflichtversicherte der gesetzlichen Krankenversicherung sind automatisch pflegeversichert.<br />

Ihre Beiträge werden zusammen mit den Krankenversicherungsbeiträgen vom Arbeitgeber direkt<br />

an die Versicherung abgeführt. Freiwillige Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung<br />

entrichten ihren Beitrag zur Pflegeversicherung zusammen mit den Krankenversicherungsbeiträgen<br />

an die jeweilige Krankenkasse.<br />

Bei der Mitversicherung der nicht berufstätigen Ehepartner und Kinder ohne eigenes Einkommen<br />

gelten die entsprechenden Regeln der Krankenversicherung.<br />

2.10.2 Wer bekommt Leistungen aus der Pflegeversicherung?<br />

Um Leistungen aus der Pflegeversicherung in Anspruch zu nehmen, ist es erforderlich, einen<br />

Antrag bei der zuständigen Pflegekasse zu stellen. Ein Mitarbeiter des Medizinischen Dienstes<br />

(MDK) wird daraufhin den Patienten begutachten und das Ausmaß der Pflegebedürftigkeit<br />

feststellen. Der MDK prüft auch, ob Rehabilitationsmaßnahmen zur Minderung der Pflegebedürftigkeit<br />

angezeigt sind.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 30<br />

2.10.3 Die Pflegestufen<br />

2.10.3.1 Pflegestufe I - Erhebliche Pflegebedürftigkeit<br />

• Es besteht mindestens einmal täglich Hilfebedarf.<br />

• Die Hilfe wird für wenigstens zwei Verrichtungen aus einem oder mehreren Bereichen<br />

(Körperpflege, Ernährung und Mobilität) benötigt.<br />

• Zusätzlich ist mehrfach in der Woche Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten<br />

notwendig.<br />

• Der zeitliche Mindestaufwand für die Hilfe beträgt 1,5 Stunden pro Wochentag. Dabei<br />

muss die pflegerische Hilfe gegenüber der hauswirtschaftlichen überwiegen.<br />

2.10.3.2 Pflegestufe II - Schwerpflegebedürftige<br />

• Es besteht mindestens dreimal täglich Hilfebedarf.<br />

• Der Hilfebedarf wird im Bereich der Körperpflege, der Ernährung oder der Mobilität<br />

benötigt.<br />

• Zusätzlich ist mehrfach in der Woche Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten<br />

erforderlich.<br />

• Der zeitliche Mindestaufwand für die Hilfe beträgt 3 Stunden pro Wochentag. Dabei<br />

muss die pflegerische Hilfe mindestens zwei Stunden umfassen.<br />

2.10.3.3 Pflegestufe III - Schwerstpflegebedürftige<br />

• Es besteht täglich rund um die Uhr, auch nachts Hilfebedarf.<br />

• Die Hilfe wird bei der Körperpflege, der Ernährung und der Mobilität notwendig.<br />

• Zusätzlich ist mehrfach in der Woche Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten<br />

notwendig.<br />

• Der zeitliche Mindestaufwand für die Hilfe beträgt 5 Stunden pro Wochentag. Dabei<br />

muss die pflegerische Hilfe mindestens vier Stunden umfassen.<br />

2.10.4 Die Leistungen häuslicher Pflege bei Pflegebedürftigkeit<br />

Die häusliche Pflege hat Vorrang vor der stationären Unterbringung. Die Höhe der Leistung<br />

ist abhängig von der Pflegestufe. Als Leistungen sind wählbar:<br />

• monatliches Pflegegeld für selbst beschaffte Pflege, z.B. eingestellte Pflegekräfte, auch<br />

Verwandte und Nachbarn (Geldleistung)<br />

• monatliche Zahlungen für die Pflegeeinsätze einer Sozialstation bzw. zugelassener ambulanter<br />

Pflegedienste (Sachleistung)


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 31<br />

• Kombinationsleistung, wenn die Pflege teils durch Angehörige, teils durch Pflegedienste<br />

übernommen wird<br />

• Tages- und Nachtpflege in einer teilstationären Pflegeeinrichtung<br />

• Urlaubs- und Krankheitsvertretung bei Pflege durch Angehörige und Nachbarn<br />

• Kurzzeitpflege bis zu vier Wochen pro Jahr in einem zugelassenen Kurzzeit-Pflegeheim<br />

• Zusatzleistung für Personen mit erhöhtem Betreuungsbedarf Zusätzlich beinhalten die<br />

Leistungen:<br />

• Technische Hilfsmittel wie Pflegebett, Lifter etc., vorzugsweise leihweise<br />

• zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel wie Betteinlagen (mtl. bis zu 31,- €)<br />

• Zuschüsse zum pflegegerechten Umbau der Wohnung<br />

• Beiträge zur Rentenversicherung von pflegenden Angehörigen und Nachbarn, wenn die<br />

wöchentliche Pflegetätigkeit mindestens 14 Stunden beträgt und sie selbst keiner Berufstätigkeit<br />

nachgehen bzw. wegen der Pflege höchstens 30 Stunden pro Woche berufstätig<br />

sind<br />

• Gesetzliche Unfallversicherung während der Pflegetätigkeit, wenn der zeitliche Umfang<br />

wöchentlich mindestens 14 Stunden beträgt.<br />

Leistungsarten (Stand 01/2010) Stufe I bis zu Stufe II bis zu Stufe III bis zu<br />

Pflegesachleistungen monatlich<br />

in besonderen Härtefällen<br />

440,- €<br />

--<br />

1040,- €<br />

--<br />

1.510,- €<br />

1.918,- €<br />

Pflegegeld monatlich 225,- € 430,- € 685,- €<br />

Urlaubs- u. Verhinderungspflege für bis 1.470,- €<br />

zu vier Wochen im Jahr.<br />

1.470,- € 1.470,- €<br />

Tages- u. Nachtpflege in teilstationärer<br />

Vertragseinrichtung monatlich<br />

420,- € 980,- € 1.470,- €<br />

Kurzzeitpflege für bis zu vier Wochen 1.470,- €<br />

im Jahr in vollstationärer Einrichtung<br />

1.470,- € 1.470,- €<br />

2.10.5 Rentenversicherungsbeiträge für Pflegepersonen<br />

Rentenversicherungsbeiträge für die Pflegepersonen können von der Pflegeversicherung übernommen<br />

werden. Sie gelten bei der Rentenversicherung als Pflichtbeiträge, durch die Rentenansprüche<br />

erworben oder verbessert werden können. Wenn die pflegende Person bereits eine<br />

Altersrente oder eine vergleichbare Versorgungsleistung erhält, zahlt die Pflegeversicherung<br />

keine Rentenversicherungsbeiträge.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 32<br />

Die Höhe der Beiträge zur Rentenversicherung ist von der Pflegestufe des Pflegebedürftigen<br />

und vom wöchentlichen Zeitaufwand abhängig (§ 166 (2), SGB VI). Gegebenenfalls werden<br />

auch für mehrere Personen Beiträge zur Rentenversicherung gezahlt. Voraussetzung dafür ist,<br />

dass jede dieser Personen die wöchentliche Mindeststundenzahl für die Pflege aufwendet. Die<br />

Beiträge werden dann anteilig nach dem Verhältnis der Stundenzahl des Einzelnen zur Gesamtstundenzahl<br />

ermittelt.<br />

2.10.6 Vollstationäre Pflege<br />

Grundsätzlich gilt in der Pflegeversicherung „ambulant vor stationär“. Ist die Pflege im häuslichen<br />

Bereich nicht möglich bzw. nicht mehr möglich,<br />

Zugelassenes � kann die Unterbringung in einem zugelassenen Pfle-<br />

Pflegeheim<br />

geheim erforderlich werden. Je nach Pflegestufe werden<br />

folgende Beiträge in zugelassenen Pflegeheimen gezahlt (01/2010):<br />

Pflegestufe I<br />

Zuzahlung Pflegeheim<br />

1.023,- €<br />

Pflegestufe II 1.279,- €<br />

Pflegestufe III 1.510,- € (in einzelnen Härtefällen bis zu 1.825,- €)<br />

2.11 Die Schwerbehinderung<br />

Die Beurteilung, ob eine Behinderung vorliegt oder nicht, erfolgt in der Regel in Übereinstimmung<br />

mit den Anhaltspunkten für ärztliche Gutachtertätigkeit. Die rechtlichen Grundlagen -<br />

insbesondere für schwerbehinderte Arbeitnehmer - sind im Schwerbehindertengesetz<br />

(SchwbG) bzw. in der Schwerbehindertenabgabeverordnung festgelegt.<br />

2.11.1 Antragstellung und Ausweis<br />

Jeder Krebskranke kann bei dem für seinen Wohnsitz<br />

Alle � Untersuchungs-<br />

zuständigen Amt für soziale Angelegenheiten<br />

befunde beifügen!<br />

(Versorgungsamt) einen Schwerbehindertenausweis beantragen.<br />

Um die Begutachtung zu vereinfachen, empfiehlt es sich, dem Antrag die Unterlagen<br />

des behandelnden Fach- oder Hausarztes beizufügen. Mit der Anerkennung als Schwerbehinderter<br />

ist die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises verbunden. Die Höhe des<br />

Grades der Behinderung (GdB) wird durch den medizinischen Dienst des Versorgungsamtes<br />

festgestellt. An Krebs Erkrankte erhalten einen GdB von mindestens 50 %.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 33<br />

Der Ausweis wird bei Erstanträgen in der Regel längstens für fünf Jahre ausgestellt, bei Tumoren<br />

im Frühstadium nur auf zwei Jahre. Liegen die Voraussetzungen danach weiterhin vor,<br />

kann der Ausweis verlängert werden.<br />

Bei einer Verschlechterung des Zustandes oder einer neu hinzukommenden Behinderung<br />

(auch andere Erkrankungen) kann jederzeit ein Änderungsantrag gestellt werden.<br />

2.11.2 Merkmale der Schwerbehinderung<br />

Schwerbehinderte sind Personen, deren Grad der Behinderung (GdB) mindestens 50 % beträgt.<br />

Zusätzlich zu dem Grad der Behinderung können weitere Merkmale vorliegen:<br />

2.11.2.1 G = Die Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr erheblich eingeschränkt<br />

Dies liegt vor, wenn infolge einer Einschränkung des Gehvermögens oder einer vergleichbaren<br />

inneren Erkrankung der Betroffene nicht ohne erhebliche Schwierigkeiten oder nicht ohne<br />

Gefahren für sich oder andere Wegstrecken im Ortsverkehr zurückzulegen vermag, die üblicherweise<br />

noch zu Fuß bewältigt werden.<br />

2.11.2.2 aG = Außergewöhnlich gehbehindert<br />

Dieses Merkzeichen in den Schwerbehindertenausweis erhalten Personen, die sich wegen der<br />

Schwere ihres Leidens dauernd nur mit fremder Hilfe oder nur mit großer Anstrengung außerhalb<br />

ihres Kraftfahrzeuges bewegen können. Dazu gehören z.B. Querschnittsgelähmte und Patienten,<br />

die diesem Personenkreis gleichzustellen sind, z.B. bei schweren Herzerkrankungen<br />

oder bei erheblich eingeschränkter Lungenfunktion.<br />

2.11.2.3 B = Die ständige Begleitung bei der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

Die Eintragung B wird dann vorgenommen, wenn die betreffende Person nicht mehr in der<br />

Lage ist, allein mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren.<br />

2.11.2.4 RF = Rundfunkgebührenbefreiung und Telefongebührenermäßigung<br />

Voraussetzung für dieses Merkzeichen ist ein GdB von mindestens 80 % und ein körperliches<br />

Leiden, das den Betroffenen dauerhaft von öffentlichen Veranstaltungen ausschließt und dies<br />

so einen Ausschluss aus dem gesellschaftlichen Leben bedeutet.<br />

2.11.2.5 H = Hilflos<br />

Dieses Merkzeichen bekommen Personen, die aufgrund der Behinderung täglich für eine Reihe<br />

von regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen zur Sicherung der persönlichen Existenz<br />

fremder Hilfe bedürfen. Diese Hilfsbedürftigkeit muss länger als 6 Monate vorliegen.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 34<br />

2.11.2.6 Bl = Blind/Sehbehindert<br />

Möglicherweise besteht Anspruch auf Blindengeld. Der Eintrag Bl beinhaltet viele<br />

Nachteilsausgleiche. Nähere Informationen kann das zuständige Versorgungsamt erteilen.<br />

2.11.3 Steuerrechtliche Vorteile<br />

Behinderte haben meist typische Mehraufwendungen für die Lebenshaltung. Daher wird ihnen<br />

unter „Außergewöhnliche Belastung“ ein steuerlicher Pauschbetrag ohne Anrechnung der<br />

sonst üblichen zumutbaren Eigenbelastung zugestanden. Er gilt für das ganze Kalenderjahr,<br />

auch wenn die Behinderung erst im Laufe des Jahres festgestellt wurde. Ausschlaggebend für<br />

die Höhe des Pauschbetrages ist der festgestellte Grad der Behinderung (GdB). Der Pauschbetrag<br />

ist in acht Stufen gestaffelt und liegt zwischen 310,- € bei einem GdB von 25 % und 30 %<br />

und 1.420,- € pro Jahr bei einem GdB von 95 % bzw. 100 %.<br />

Bei einem GdB von unter 20% werden keine<br />

� Belege sammeln!<br />

Pauschbeträge gewährt. Hier können nur tatsächliche<br />

Mehrausgaben geltend gemacht werden.<br />

Ist ein Grad der Behinderung von weniger als 50 % festgestellt, müssen allerdings für die Gewährung<br />

eines Pauschbetrages für Körperbehinderte noch weitere Voraussetzungen erfüllt<br />

sein. Diese sind eine dauernde Beeinträchtigung der körperlichen Beweglichkeit oder eine typische<br />

Berufskrankheit oder wenn die Behinderung zum Bezug einer Rente berechtigt.<br />

Behinderte, die blind oder ständig so hilflos sind, dass sie nicht ohne fremde Hilfe auskommen<br />

(Merkzeichen Bl oder H bzw. Pflegestufe III), erhalten einen Pauschalbetrag von<br />

3.700,- € jährlich.<br />

Neben einem Pauschbetrag können berücksichtigt werden:<br />

• außerordentliche, durch einen akuten Anlass verursachte Krankheitskosten<br />

• Aufwendungen für eine Haushaltshilfe bis zu 924,- € jährlich, wenn der Steuerpflichtige<br />

oder sein im Haushalt lebender Ehegatte oder Kind schwer behindert (GdB mindestens<br />

50 %) oder hilflos ist.<br />

• Schwerbehinderten Kraftfahrzeughaltern mit den Merkzeichen aG, H, Bl wird die Kfz-<br />

Steuer vollständig erlassen und die „Freifahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln“ (ein<br />

Beiblatt mit Wertmarke für 60,- € pro Jahr ist beim Versorgungsamt erhältlich) gewährt.<br />

• Schwerbehinderten Kraftfahrzeughaltern mit dem Merkzeichen G wird die Kfz-Steuer<br />

zu 50 % erlassen oder die „Freifahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln“ (ein Beiblatt mit<br />

Wertmarke für 60,- € pro Jahr ist beim Versorgungsamt erhältlich) gewährt. Der Betroffene<br />

hat Wahlrecht!


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 35<br />

• zusätzliche Kilometerpauschale für Gehbehinderte ab einem GdB von mindestens 70%.<br />

Den Nachweis für die Inanspruchnahme führt man durch den Schwerbehindertenausweis oder<br />

bei einem GdB unter 50 %, durch eine Bescheinigung des Versorgungsamtes.<br />

2.11.4 Kündigungsschutz bei Schwerbehinderung<br />

Der besondere Kündigungsschutz steht einem anerkannten Schwerbehinderten zu, sobald ein<br />

GdB von 50 % vorliegt.<br />

Ab einem GdB von 30 % kann nach Beantragung durch den Erkrankten vom Arbeitsamt ein<br />

Gleichstellungsbescheid ergehen, der ebenfalls einen<br />

durch den<br />

� Antrag<br />

besondern Kündigungsschutz zur Folge hat.<br />

V ersicherten!<br />

Der Arbeitgeber muss vor dem Aussprechen einer Kündigung<br />

die Zustimmung des zuständigen Integrationsamtes (früher: Hauptfürsorgestelle) bei den Ämtern<br />

für soziale Angelegenheiten einholen.<br />

2.11.5 Zusatzurlaub<br />

Anerkannt Schwerbehinderten ab einem GdB von 50 % steht jährlich ein Zusatzurlaub von<br />

einer Kalenderwoche zu, unabhängig von der Zahl der Wochenarbeitstage. Auch im Jahr der<br />

Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft ist der volle Zusatzurlaub zu gewähren.<br />

2.11.6 Ermäßigung der Schulpflichtstunden<br />

Lehrer/innen erhalten auf Antrag eine Ermäßigung der Schulpflichtstunden. Die Anzahl der<br />

ermäßigten Stunden orientiert sich an der Höhe des GdB sowie dem Gesundheitszustand des<br />

behinderten Lehrers. Die Anträge auf Stundenreduzierung sind über die Schulleitung an die<br />

zuständige Schulaufsichtsbehörde zu stellen.<br />

2.11.7 Weitere Vergünstigungen<br />

Auch im Nah- und Fernverkehr sowie bei Flugreisen gibt es Erleichterungen für Schwerbehinderte.<br />

Schwerbehinderte mit einem GdB ab 70 % bekommen die Bahncard 50 zum halben<br />

Preis.<br />

Auskünfte sind erhältlich bei der Deutschen Bahn: Mobilitätsservicezentrale: 01805/512512<br />

(Mo.– Fr. 8– 20 Uhr u. Sa. 8–14 Uhr) oder im Internet unter www.bahn.de.<br />

Bei Personen mit dem Merkmal "B" oder "Bl" fährt die Begleitperson kostenlos im öffentlichen<br />

Personenverkehr, selbst dann, wenn der Behinderte selbst zahlen muss. Freifahrtberechtigte<br />

können auch Handgebäck, Rollstühle, orthopädische Hilfsmittel oder einen Führhund


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Sozialrechtliche Fragen Seite 36<br />

unentgeltlich mitnehmen. Nähere Auskünfte erteilt das zuständige Amt für soziale Angelegenheiten<br />

(Versorgungsamt).<br />

Weitere Hinweise gibt die Broschüre „Mobil mit Handicap“ (Deutsche Bahn).


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Tumorschmerztherapie Seite 37<br />

3 Zehn Basisregeln der medikamentösen Tumorschmerztherapie<br />

M. Weber und J. Jage (Interdisziplinäre Einrichtung für Palliativmedizin, <strong>Universität</strong>smedizin Mainz)<br />

3.1 Schmerzanalyse<br />

• Um welches Schmerzsyndrom handelt es sich? Liegt ein rein noziceptiver viszeraler oder<br />

somatischer Schmerz (Hohlorgane, Knochen, Periost, Muskulatur, Bindegewebe) vor, oder<br />

hat der Schmerz einen neuropathischen Charakter (brennend, einschießend, mit Störungen<br />

der Schmerz- und/oder Berührungsempfindung)? Typisch für neuropathische Schmerzen<br />

ist häufig ein vielfältiges klinisches Bild (Parästhesien, Dysästhesien, Hyperalgesie, Allodynie,<br />

einschießender Spontanschmerz, brennender Dauerschmerz). Hyperalgesie bedeutet<br />

eine besondere Schmerzhaftigkeit auf schmerzhafte Reize, Allodynie bedeutet Schmerzen<br />

bei nicht schmerzhafter Berührung. Hyperpathie ist eine anhaltende und verstärkte<br />

Schmerzempfindung nach einem zunächst als vermindert stark empfundenen Schmerzreiz).<br />

Sorgfältige Untersuchungen zeigen, dass bei einem Drittel der Tumorschmerzpatienten ein<br />

neuropathisches Schmerzsyndrom (meist in Verbindung mit nozizeptiven Schmerzen) vorliegt.<br />

• Welche Ursache hat der Schmerz? Ist der Schmerz tatsächlich tumorbedingt, ist er therapiebedingt,<br />

mit dem Tumor assoziiert oder vielleicht völlig unabhängig von dem Tumorleiden<br />

(Tabelle 1)?<br />

Schmerzursache Beispiele Grond (1996) Twycross (1994)<br />

unmittelbar krebsbedingt Kompression oder Infiltration<br />

schmerzempfindlicher Strukturen<br />

85 % 91 %<br />

Therapiebedingt Mukositis bei Chemotherapie oder<br />

Bestrahlung,<br />

Periphere Neuropathie nach Vinca-Alkaloiden,<br />

Steroidaler Pseudorheumatismus,<br />

Aseptische Hüftkopfnekrose,<br />

strahlenbedingte Plexopathie,<br />

Postmastekomiesyndrom<br />

17 % 12 %<br />

mit Krebs assoziiert Postherpet. Neuralgie, Dekubitalulkus,<br />

Verstopfung<br />

9 % 33 %<br />

unabhängig von Krebs Migräne, myofaszielle Schmerzsyndrome,<br />

degenerative Skelettveränderungen<br />

9 % 45 %<br />

Tabelle 1: Häufigkeit verschiedener Schmerzursachen bei Krebspatienten (Mehrfachnennungen möglich!)


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Tumorschmerztherapie Seite 38<br />

3.2 Erfassung der Schmerzstärke vor und während der Therapie<br />

Die Schmerzintensität kann nur vom Patienten selbst als subjektive Empfindung erfasst werden.<br />

Zur quantitativen Erfassung kann der Patient seine zahlenmäßige Schmerzstärke mit Hilfe<br />

einer numerischen Schätzskala (0 = kein Schmerz, 100 = maximal vorstellbarer Schmerz)<br />

einstufen. Visuelle Analogskalen mit zwei Seiten erlauben dem Patienten eine nonverbale<br />

Einschätzung der Schmerzstärke und dem Beobachter eine numerische Erfassung durch Wenden<br />

des Lineals (sog. VAS-Wert). Alternativ kann eine deskriptive (verbale) Schmerzskala<br />

verwandt werden (keine - leichte - mäßige - starke - sehr starke - unerträgliche Schmerzen).<br />

Mit Hilfe eines Schmerztagebuches kann der Patient seine Schmerzstärke und die Anzahl etwaiger<br />

Zwischendosierungen im Verlauf festhalten. Im stationären Bereich müssen die bei der<br />

Visite erfragten Schmerzwerte in der Kurve dokumentiert werden. Nur durch eine konsequente<br />

Erfassung der Schmerzstärke ist es möglich, die Bedeutung des vom Patienten nicht selten<br />

heruntergespielten Schmerzes zu ermessen und die Effektivität der Therapie zu überprüfen.<br />

Schmerzen über einer Stärke von 30/100 können in der Regel als behandlungsbedürftig angesehen<br />

werden: Bei starker Tumorprogedienz mit ausgeprägter neuropathischer Komponente<br />

bestehen häufig stärkere und schwierig zu lindernde Schmerzen.<br />

3.3 Frühzeitiger Einsatz BtM-rezeptpflichtiger Opioide<br />

Die Betäubungsmittelgesetzgebung hat die Verschreibung stark wirksamer Opioide vom Typ<br />

des Morphiums jahrzehntelang gehemmt. Stattdessen wurden nicht BtM-rezeptpflichtige Opioide<br />

(Tramadol, Tilidin) verordnet, deren Effektivität für starke Tumorschmerzen nicht ausreichend<br />

ist. Durch die Novellierungen der Betäubungsmittelverordnung sind die Vorschriften<br />

jedoch erheblich vereinfacht worden. So entfiel insbesondere die Beachtung von Tageshöchstmengen.<br />

Bei Überschreitung der Höchstverschreibungsmengen von 30 Tagen ( siehe hierzu<br />

BTM-Gesetz im Internet unter http://www.gesetze-im-internet.de/btmvv_1998/BJNR008<br />

000998.html) genügt heute ein Vermerk mit dem Buchstaben „A“. Die Einnahmevorschrift<br />

mit Einzel- und Tagesabgabe kann durch den Vermerk „gemäß schriftlicher Anweisung“ ersetzt<br />

werden, falls der Patient eine schriftliche Anleitung erhalten hat.<br />

Beispiel: Rp. MSR 30 Suppositorien Nr. 10 gem. schriftl. Anw.<br />

Der Einsatz stark wirksamer BtM-rezeptpflichtiger Opioide nach WHO-Stufenplan ist die Basis<br />

einer erfolgreichen Tumorschmerztherapie. Betäubungsmittelrezepte, über die jeder ambulant<br />

tätige Arzt verfügen sollte, können beim


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Tumorschmerztherapie Seite 39<br />

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte,<br />

- Bundesopiumstelle -<br />

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3<br />

53175 Bonn<br />

Tel. 0228/207-4321 (Mo.-Fr. 9-12 Uhr), Fax 0228/207-5210<br />

angefordert werden.<br />

3.4 Korrekte Einschätzung des Nebenwirkungspotentials<br />

hochpotenter Opioide<br />

Sucht (psychische Abhängigkeit) durch therapeutisch verordnete Opioide tritt in der Tumorschmerztherapie<br />

praktisch nicht auf. Ebenso führt auch eine hoch dosierte Opioidtherapie bei<br />

ehemals Suchtkranken im Allgemeinen nicht zu einem Suchtrückfall. Deshalb ist es falsch,<br />

ehemalig Suchtkranken (Abstinenz) mit tumorbedingten starken Schmerzen die Verschreibung<br />

eines Opioids zu verweigern. Allerdings erschwert eine Suchtkrankheit (Alkohol, Nikotin,<br />

Drogen) die Effektivität der Schmerztherapie, auch aufgrund der häufig verbundenen psychischen<br />

Komorbidität (z.B. Persönlichkeitsstörungen, Depression, Angststörungen). Eine<br />

Sedierung ist bei der überwiegenden Mehrzahl der Patienten lediglich in den ersten 7 - 10 Tagen<br />

einer Opioidtherapie zu beobachten. Erst bei weiterer Zunahme im Verlauf ist sie ein<br />

wichtiges Leitsymptom einer möglichen Überdosierung, die eine Dosisreduktion erforderlich<br />

machen kann. Eine Atemdepression tritt bei schmerzadaptierter Dosissteigerung auch in hohen<br />

Dosisbereichen nicht auf.<br />

Tatsächlich als Nebenwirkungen relevant sind jedoch Übelkeit und Obstipation. Das Auftreten<br />

dieser Nebenwirkungen darf jedoch nicht zu einer Unterdosierung von Morphin führen,<br />

vielmehr müssen Übelkeit und Obstipation konsequent behandelt werden. Die bei gut der<br />

Hälfte der Patienten initial bedeutsame Übelkeit kann sowohl durch direkte Opioidwirkungen<br />

auf das ZNS als auch auf den Gastrointestinaltrakt (insbesondere Beeinflussung der Magenmotilität)<br />

ausgelöst werden. Sie wird mit Metoclopramid (4 x 10 - 20 mg = 15 - 30 Tropfen<br />

Paspertin® eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten und zur Nacht) oder niedrig-dosiertem Haloperidol<br />

(1 - 3 mg = 10 - 30 Tropfen Haldol® auf ein bis zwei Einnahmen verteilt) behandelt.<br />

Bei der Mehrzahl der initial betroffenen Patienten verschwindet diese Nebenwirkung innerhalb<br />

weniger Wochen.<br />

Keine Gewöhnung tritt dagegen über der Obstipation auf, die eine fast obligate Nebenwirkung<br />

ist, und so gut wie immer die regelmäßige Einnahme von Laxantien erforderlich macht. Bewährt<br />

haben sich initial Natrium-Picosulfat (z.B. Laxoberal® Tropfen), Laktulose oder


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Tumorschmerztherapie Seite 40<br />

Makrogolpräparate (z.B. Movicol®), Bisacodyl (z.B. Dulcolax®) oder Paraffin (z.B. Obsti-<br />

nol® M). Es soll erwähnt werden, dass die Auswahl des Opioids die Stärke der Obstipation<br />

beeinflussen kann; so deuten Erfahrungen und klinische Beobachtungen darauf hin, dass die<br />

transdermalen Systeme mit Fentanyl und Buprenorphin etwas geringer obstipierend als Morphin<br />

sein können. Das Gleiche scheint für die feste Kombination von Oxycodon mit Naloxon<br />

zu gelten (Targin®). Dann ist allerdings zu beachten, dass die Tagesdosis von 40 mg (entsprechend<br />

20 mg Naloxon per os) nicht überschritten wird. Grund dafür sind gelegentlich zu beobachtende<br />

Schmerzzunahme bis zu körperlichen Entzugssymptomen durch höhere Naloxondosierungen.<br />

In solchen Fällen müsste dann für weitere Dosissteigerungen auf das Oxycodon<br />

ohne Naloxon zurück gegriffen werden.<br />

3.5 Richtiges Dosierungsintervall<br />

Retardiertes Morphin ebenso wie das retardierte Oxycodon und Hydromorphon wirken zwölf<br />

Stunden lang. Ein 12stündiges Dosierungsintervall ist daher als praktikable und die Compliance<br />

fördernde Grundregel anzusehen. Bei mangelnder Wirksamkeit (insbesondere Zunahme<br />

der Schmerzen vor Ablauf der 12 Stundenfrist) ist in aller Regel die Dosis zu erhöhen und<br />

nicht das Zeitintervall zu verkürzen. Nur ausnahmsweise, insbesondere bei sehr hohen Dosierungen,<br />

kann stattdessen ein 8-stündliches Einnahmeintervall günstiger sein. Es stehen ferner<br />

retardierte Morphin und Hydromorphonpräparate mit einer 24-h Wirkung zur Verfügung (z.B.<br />

MST Continus®, Jurnista®). Morphinzäpfchen, rasch freigesetztes Morphin (Sevredol, Morphinlösung,<br />

nicht retardiertes Hydromorphon) und subkutane Morphininjektionen haben eine<br />

Wirkdauer von ungefähr vier Stunden und erfordern entsprechend häufige Applikation. Das<br />

transdermale Matrixsystem mit Fentanyl wirkt 72 Stunden, das mit Buprenorphin wirkt 96<br />

Stunden. Die klinische Anwendung der transdermalen Matrixpflaster zeigt nicht selten eine<br />

abnehmende analgetische Wirksamkeit am Tag vor dem regulären Pflasterwechsel, die nur<br />

durch häufigere Einnahme eines nicht retardierten Opioids kompensiert werden kann. In diesen<br />

Fällen ist es besser, das Matrixpflaster schon nach 48 Stunden (Fentanyl) bzw. 72 Stunden<br />

(Buprenorphin) zu wechseln.<br />

3.6 Korrekte Dosissteigerung<br />

Nicht selten führt der Einsatz von Morphin anfänglich nicht zum gewünschten Erfolg. Die Ursache<br />

hierfür liegt häufig in einer Unterdosierung bzw. im individuell sehr unterschiedlichen<br />

Schmerzempfinden. Bestehen nach Einleitung einer Morphintherapie weiterhin starke oder<br />

sehr starke Schmerzen, kann die Dosis alle 24 Stunden um 50% (- 100%) gesteigert werden,


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Tumorschmerztherapie Seite 41<br />

handelt es sich um mäßige Schmerzen, sollte die Dosis um 25% (- 50%) gesteigert werden<br />

(Dosistitration anhand der Schmerzstärke). Beginnt man die Opioidtherapie mit einem transdermalen<br />

Matrixpflaster, sind auch dann Dosissteigerungen frühestens nach etwa 24 Stunden<br />

sinnvoll. Die Ursache dieser Zeitverzögerung liegt darin, dass ein Opioidpflaster fast einen<br />

Tag benötigt, um das analgetische Wirkungsmaximum zu entfalten. Eine frühere Dosiswiederholung<br />

oder –erhöhung würde also das Risiko opioidbedingter Nebenwirkungen steigern.<br />

Die Beobachtung des Patienten, dass der Schmerz nach Gabe eines rasch wirksamen Opioids<br />

(z.B. Morphininjektion) nachlässt, um nach kurzer Zeit wiederzukehren, ist ein wertvoller<br />

Hinweis für die Opioidsensibilität des Schmerzes. Die Mehrzahl der Patienten benötigt Dosierungen<br />

bis 240 mg Morphin/24 Stunden, eine Reihe von Patienten jedoch deutlich höhere<br />

Mengen.<br />

Neuerdings gibt es Hinweise, dass die analgetische Wirkung des Opioids im Einzelfall in eine<br />

Hyperalgesie-Induktion umschlagen kann. Diese so genannte opioidinduzierte Hyperalgesie<br />

ist sehr selten und kann mit einem Opioidwechsel und Koanalgetika mit antihyperalgetischer<br />

Wirksamkeit behandelt werden.<br />

3.7 Zusätzliche Bedarfsmedikation<br />

Jeder Patient, der eine kontinuierliche medikamentöse Tumorschmerztherapie erhält, muss die<br />

Möglichkeit haben, auf Schmerzspitzen oder Schmerzdurchbrüche („breakthrough pain“) mit<br />

einer zusätzlichen Bedarfsmedikation zu reagieren. Bei Verordnung eines Retardpräparates<br />

sollte daher immer auf dem gleichen Betäubungsmittelrezept ein rasch wirksames Präparat für<br />

den Bedarfsfall verschrieben werden, so nicht retardiertes Morphin zu retardiertem Morphin,<br />

zu retardiertem Oxycodon und zu retardiertem Fentanyl-Matrixpflaster. Klinische Beobachtungen<br />

haben gezeigt, dass nicht retardiertes Morphin auch zu retardiertem Buprenorphin-<br />

Matrixpflaster verabreicht werden kann. Ein Schmerzdurchbruch bei retardiertem Hydromorphon<br />

kann durch nicht retardiertes Hydromorphon behandelt werden. Rasch wirksame<br />

Morphinpräparate gibt es als Tabletten, Tropfen und Suppositorien. Eine schriftliche Einnahmevorschrift<br />

für beide Opioide sollte dem Patienten immer ausgehändigt werden. Als Einzeldosis<br />

einer Morphinbedarfsmedikation wählt man ca. 1/6 der Morphintagesdosis. Das gilt<br />

auch für Oxycodon. Bei Matrixpflaster werden orientierend 50% der stündlichen Freigabemenge<br />

des Opioids (angegeben in μg/h) als Morphin (in mg) verabreicht.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Tumorschmerztherapie Seite 42<br />

Beispiel: Ein Tumorschmerzpatient erhält eine Tagesdosis von 120 mg retardiertem Morphin.<br />

Als Bedarfsmedikation erhält er zusätzlich Sevredol 20 Tabletten (eine Tablette enthält 20 mg<br />

rasch wirksames Morphin) oder Morphinlösung Merck 2 % (ein Tropfen Morphinlösung ent-<br />

spricht 1,25 mg Morphin), zusammen mit der Vorschrift, im Falle stärkerer Schmerzen eine<br />

Tablette Sevredol oder 16 Morphintropfen einzunehmen.<br />

Transmukosale Verabreichungssysteme (Mundschleimhaut), die seit einigen Jahren als Lutscher<br />

(Actiq®), neuerdings auch als Buccaltablette (z.B. Effentora®) verfügbar sind, zeichnen<br />

sich durch einen rascheren Wirkungseintritt und eine kürzere Wirkdauer aus. Nachteil sind<br />

vor allem die ungeklärte Dosisrelation zur Basisopioiddosis und die hohen Kosten.<br />

3.8 Kenntnis der oralen/parenteralen Äquivalenzdosierungen<br />

In seltenen Fällen können anhaltend starke Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Sedierung<br />

oder unzureichende Analgesie trotz Dosissteigerung eine Indikation zum Wechsel von<br />

Morphin auf ein anderes hochpotentes Opioid wie Hydromorphon, Methadon, Fentanyl oder<br />

Oxycodon sein (Opioidwechsel, Opioidrotation). Unter Beachtung der Äquivalenzdosierungen<br />

sind die Substanzen untereinander austauschbar (Tabelle 2). Dies gilt auch für die<br />

parenterale Gabe, die gegenüber der oralen Therapie in wenigen Situationen (therapierefraktäres<br />

Erbrechen, Finalstadium) eine zwingende Alternative sein kann. Wenn ein Wechsel der<br />

Verabreichungsform erforderlich wird, muss die bisherige orale Morphintagesdosis durch drei<br />

dividiert werden, um die äquivalente parenterale Morphintagesdosis zu erhalten. Die subkutane<br />

und die intravenöse Dosis sind annähernd gleich. Wenn die Fentanyldosis (Matrixpflaster)<br />

auf intravenöses Morphin umgerechnet wird, gilt die empirische Relation von 25 μg/h Fentanyl<br />

= 1 mg/h Morphin. Orientierend gilt das auch für Buprenorphin-Matrixpflaster.<br />

Bei der Umstellung auf ein anderes hochpotentes Opioid müssen bestimmte Regeln beachtet<br />

werden. Insbesondere sollte beim Wechsel von Morphin auf ein anderes Opioid initial nur<br />

50% der errechneten Äquivalenzdosis (Tabelle 2) verabreicht werden. Beim Wechsel auf Fentanyl<br />

kann ein Ausgangsverhältnis Morphin/Fentanyl von 100:1 angenommen werden; das<br />

kleinste Pflaster (Durogesic 25 μg/h, entsprechend 0,6 mg/24h) entspricht also 60 mg retardiertem<br />

Morphin. Für Methadon gelten wegen der langen Halbwertszeit für die Titration und<br />

die Umstellung von einem anderen Opioid andere Regeln, durch die eine Überdosierung vermieden<br />

werden kann.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Tumorschmerztherapie Seite 43<br />

Opioid Handelsbeispiel orale Äquivalenzdo- parenterale<br />

sis<br />

Äquivalenzdosis<br />

Morphin z.B. MST® oder M-long® und 30 mg 10 mg<br />

zahlreiche Generikapräparate,<br />

Sevredol®, Morphin Merck<br />

Buprenorphin<br />

Tropfen® 0,5% oder 2%<br />

Temgesic®, Transtec® Pflaster 0,4 mg 0,3 mg<br />

Fentanyl Durogesic® Pflaster - 0,3 mg<br />

Hydromorphon Palladon inject®, Palladon® 7,5 mg 1,5 mg<br />

L-Methadon L-Polamidon® (bei Dauertherapie<br />

spezielle Umrechnungsfaktoren)<br />

(10 mg) (5 mg)<br />

Oxycodon Oxygesic® 20 mg 10 mg<br />

Tabelle 2: Äquivalenzdosierungen (zur Interpretation der Zahlen siehe Text!)<br />

3.9 Verwendung geeigneter parenteraler Applikationsformen<br />

Besteht die Indikation zur parenteralen Applikation, sollte Morphin ebenso wie die anderen<br />

Opioide in der Regel subkutan injiziert werden. Die subkutane Injektion ist weniger schmerzhaft<br />

als die intramuskuläre, Gefäß- oder Nervenverletzungen werden vermieden. Der ausgeprägte<br />

Peak-Effekt intravenöser Morphininjektionen entfällt. Falls die Versorgung der Patienten<br />

gewährleistet ist, kann die kontinuierliche intravenöse Infusion angewendet werden. Allerdings<br />

ist insbesondere im ambulanten Bereich die subkutane Dauerinfusion über einen Butterfly<br />

unter Sichtpflaster (Liegedauer des Butterflys je nach lokaler Hautreaktion: 1 - 7 Tage)<br />

aus logistischer Sicht praktikabler als die intermittierende 4stündliche subkutane Injektion oder<br />

die intravenöse Dauerinfusion. Die transdermale Applikation eines Matrixpflasters (Fentanyl,<br />

Buprenorphin) ist wegen der besonders langsamen Anflutung und der schlechten Steuerbarkeit<br />

für entgleiste Schmerzsituationen und zur Umstellung in präfinalen Krankheitszuständen<br />

ungeeignet.<br />

3.10 Verwendung von analgetischen Nichtopioiden und Koanalgetika<br />

Auch bei bereits opioidpflichtigen Tumorschmerzen ist in vielen Fällen die gleichzeitige Gabe<br />

eines analgetischen Nichtopioids sinnvoll und unverzichtbar. Dies gilt insbesondere bei ossärer<br />

Metastasierung. Korrektes Dosierungsintervall und ausreichende Einzel- und Tagesdosis<br />

sind zu beachten. Bewährt haben sich Diclofenac (2 x 75 mg Diclofenac-Cholestyramin oder<br />

2 x 100 mg Diclofenac-Natrium retardiert) oder Metamizol/Paracetamol (4-6stündlich 1000<br />

mg).<br />

Schmerzen mit neuropathischer Komponente sprechen häufig erst auf eine Kombination eines<br />

Opioids mit so genannten Koanalgetika an. Koanalgetika sind analgetisch wirkende Substan-


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Tumorschmerztherapie Seite 44<br />

zen, die für eine andere Indikation zugelassen wurden. Sie können den Nutzen der Nichtopioidanalgetika<br />

oder der Opioide erhöhen. Zu ihnen zählen die trizyklischen Antidepressiva und<br />

Antikonvulsiva, NMDA-Antagonisten (Ketamin), Glukokortikosteroide und Bisphosphonate.<br />

Trizyklische Antidepressiva wirken in erheblich niedrigeren Dosierungen analgetisch als zur<br />

Behandlung von Depressionen. Neuroleptika und selektive Serotonin-Rückaufnahmeinhibitoren<br />

(SSRI) haben keine analgetische Wirkung. Sie sind jedoch als adjuvante Pharmaka<br />

bei Übelkeit/Erbrechen (Neuroleptika), Sedierung (Neuroleptika) und zur Therapie von Depressionen<br />

(SSRI) wertvoll.<br />

Bei einschießenden Schmerzattacken oder klinischen Zeichen von Hyperalgesie bzw. Allodynie<br />

sind Antikonvulsiva wirksam, ebenso bei Hyperalgesie (besondere Schmerzhaftigkeit auf<br />

schmerzhafte Reize) und Allodynie (Schmerzen bei nicht schmerzhafter Berührung). Sie<br />

dämmen die dafür ursächlichen spinalen Sensibilisierungsprozesse ein. Gabapentin (z.B. Neurontin®)<br />

hat eine günstigere Nutzen-Risiko-Relation als das ältere Carbamazepin. Das neuere<br />

Pregabalin (Lyrica®) hat strukturelle Ähnlichkeit mit Gabapentin und hemmt wie jenes die<br />

Aktivität spannungsabhängiger Calcium-Kanäle im ZNS. Es ist höher potent, kann daher in<br />

geringeren Dosierungen als Gabapentin analgetisch/antihyperalgetisch wirken und erzeugt geringere<br />

Nebenwirkungen. Eine initial zu hohe Dosis erzeugt allerdings die gleichen Nebenwirkungen.<br />

Deshalb ist bei reduziertem Allgemeinzustand ein protrahierter Beginn mit zweimal<br />

25 mg/Tag sinnvoll, während bei anderen Patienten Einzeldosierungen von 50 mg und 75<br />

mg üblich sind. Bei Allodynie können zusätzlich topische Verabreichungen auf Salbengrundlage<br />

wertvoll sein (Lidocain, Clonidin, Capsaicin). An dieser Stelle sollen klinische Beobachtungen<br />

erwähnt werden, die sowohl für Levomethadon als auch für Buprenorphin bei klinisch<br />

ausgeprägter Hyperalgesie eine antihyperalgetische Wirkung belegen. Kontrollierte Studien<br />

fehlen.<br />

Die manchmal quälenden dauerhaften Brennschmerzen bzw. Dysästhesien sprechen gut auf<br />

die Natriumkanal-blockierende Teilwirkung der trizyklischen Antidepressiva an. Die neueren<br />

SSRI hingegen wirken auf diese Beschwerden nicht, sie können aber bei psychischer Komorbidität<br />

(Depression) angezeigt sein und allein aufgrund ihrer antidepressiven Wirksamkeit den<br />

affektiv-emotionalen Anteil von Schmerzempfindungen verringern.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Tumorschmerztherapie Seite 45<br />

Schmerzhafte Symptome Koanalgetikum<br />

Kontinuierlich brennende Spontanschmerzen,<br />

Dysästhesie, Parästhesie<br />

Trizyklische Antidepressiva (z.B. Amitriptylin),<br />

Antiepileptika (z.B. Gabapentin, Pregabalin)<br />

Einschießende Schmerzattacken Antiepileptika (Gabapentin, Pregabalin,<br />

Oxcarbazepin, Carbamazepin, Clonazepam)<br />

Hinweise auf Hyperalgesie/Allodynie 1 Gabapentin, Pregabalin, Oxcarbazepin; Ketamin<br />

Allodynie Gabapentin, Pregabalin, topische Verabreichung<br />

von Lidocain, Clonidin, Capsaicin<br />

Hinweise auf Nervenkompression Glukokortikosteroide (antiödematös)<br />

Starke Schmerzen durch osteolytische<br />

Knochenmetastasen<br />

Bisphosphonate<br />

1 Hyperalgesie: besonders starke Schmerzen auf Schmerzreiz; Allodynie: Schmerz durch nicht schmerzhaften<br />

Reiz (z.B. Berührung)<br />

Tabelle 3 : Anwendung von Koanalgetika bei neuropathischen Schmerzen und peripherer/zentraler Sensibilisierung<br />

(dauerhafter Brennschmerz, einschießende Schmerzattacken, Hyperalgesie/Allodynie)


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Adressen Seite 46<br />

4 Adressen (Stand 01/2010)<br />

Die Auswahl der folgenden Adressen und weiteren Informationen erfolgte<br />

aus den unterschiedlichsten Quellen. Daher können wir für die<br />

Richtigkeit und Vollständigkeit nicht garantieren. Viele dieser Angaben<br />

verändern sich laufend. Daher bitten wir Sie als Nutzer, dass Sie<br />

uns Korrekturen, Ergänzungen und Neuerungen zuschicken. Wir werden<br />

diese Anregungen in der nächsten Ausgabe des Wegweisers berücksichtigen.<br />

4.1 <strong>Psychosoziale</strong> Beratungsstellen für Tumorkranke und deren Angehörige<br />

Die Krebserkrankung bringt neben dem körperlichen Leiden häufig auch seelische Belastungen<br />

und ganz praktische Probleme bei der Bewältigung der veränderten alltäglichen Situationen<br />

mit sich.<br />

Die Beratungsstellen bieten dem Patienten und seinen Angehörigen die Möglichkeit, über die<br />

sozialen und psychologischen Probleme im Zusammenhang mit der Erkrankung zu sprechen<br />

und Lösungen zu suchen.<br />

Terminvereinbarungen<br />

Ahrweiler Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

bei AOK, Wilhelmstr. 36, Tel 02641/3880<br />

jeden 2. Mittwoch eines Monats, 14 - 16 Uhr<br />

Tel. 0261/9 88 65-0<br />

Altenkirchen Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

bei AOK, Karlstr. 18, Tel. 02681/8050<br />

jeden 3. Mittwoch eines Monats, 10 - 12 Uhr<br />

Alzey Tumorzentrum Rheinland-Pfalz<br />

in der Evangelischen Sozialstation Alzey, Josselinstr. 3,<br />

jeden 1. Mittwoch eines Monats, 14 - 15.00 Uhr<br />

(Terminvereinbarung über Tumorzentrum RLP, Mainz)<br />

Bad Bergzabern Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

BioMed-Klinik, Tischberger Str. 5 u. 8, Tel. 06343/7050<br />

jeden 3. Montag eines Monats ab 13 Uhr<br />

Bad Dürkheim Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

Ev. Krankenhaus, Dr.-Kaufmann-Str. 2, Tel. 6322/607267<br />

am 1. Mittwoch eines Monats, 14 – 17 Uhr<br />

Bad Kreuznach Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

bei AOK, Bosenheimer Str. 81-83, Tel. 0671/7910<br />

jeden 4. Donnerstag eines Monats,10 - 12 Uhr<br />

Bad Marienberg Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

bei AOK, Jahnstr. 1, Tel. 02661/95660<br />

jeden 3. Dienstag eines Monats, 10 - 12 Uhr<br />

Betzdorf Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

bei AOK, Lutherstr. 8, Tel. 02741/92030<br />

jeden 3. Mittwoch eines Monats, 14 - 16 Uhr<br />

Tel. 0261/9 88 65-0<br />

Tel. 06131/174601<br />

Tel. 0621/578572<br />

Tel. 0621/578572<br />

Tel. 0261/9 88 65-0<br />

Tel. 0261/9 88 65-0<br />

Tel. 0261/9 88 65-0


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Adressen Seite 47<br />

Bitburg Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

Clemens-August-Krankenhaus, Krankenhausstraße<br />

jeden 3. Donnerstag eines Monats, 14 – 16 Uhr<br />

Cochem Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

bei AOK, Ravenéstr. 47, Tel. 02671/98640<br />

jeden 3. Donnerstag eines Monats, 10 – 12 Uhr<br />

Daun Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

bei AOK, Lindenstr. 16, Tel. 06592/9380<br />

jeden 2. Dienstag eines Monats, 14 - 16 Uhr<br />

Diez Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

bei AOK, Bahnhofsweg 3-5, Tel. 06432/5050<br />

jeden 1. Donnerstag eines Monats, 10 – 12 Uhr<br />

Idar-Oberstein Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

Klinikum Idar-Oberstein GmbH<br />

jeden 4. Dienstag eines Monats, 10 - 15 Uhr<br />

Kaiserslautern Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

Hellmut-Hartert-Str. 1<br />

Westpfalz-Klinikum, Haus 19, Ebene 10<br />

Montag – Freitag, 9 - 13 Uhr und nach Vereinbarung<br />

- auch Hausbesuche -<br />

Kirchheim-<br />

Bolanden<br />

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

im Donnersberg-Kreis-Krankenhaus, Dannenfelser Str. 36<br />

Raum d. Sozialdienstes, Gynäkologie Tel. 06352/405201<br />

jeden 1. Donnerstag eines Monats, 14 – 16 Uhr<br />

Koblenz Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

Löhrstr. 119<br />

Montag bis Donnerstag 9 - 16 Uhr, Freitag 9 - 13 Uhr<br />

- auch Hausbesuche -<br />

Koblenz Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

Radiologisches <strong>Institut</strong> Dr. von Essen,<br />

Emil-Schüller Str. 31, Tel. 0261/13000-54<br />

Täglich von 9 – 13 Uhr, mittwochs v. 13.30 - 17.30 Uhr<br />

Kusel Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

im Westpfalz-Klinikum, Standort II,<br />

Verwaltungsbereich, EG, Zimmer E 06d<br />

jeden 1. Mittwoch eines Monats, 10 - 12 Uhr<br />

Landau Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

im Städt. Krankenhaus, Bodelschwinghstr. 11,<br />

Konferenzraum, neues Personalwohnheim,<br />

Tel. 06341/908570<br />

jeden 4. Mittwoch eines Monats, 10 - 12 Uhr<br />

Tel. 0651/40551<br />

Tel. 0261/9 88 65-0<br />

Tel. 0651/40551<br />

Tel. 0261/9 88 65-0<br />

Tel. 0651/40551<br />

Tel. 0631/3110830<br />

Fax 0631/3110831<br />

Tel. 0631/3110830<br />

Tel. 0261/98865-0<br />

Fax 0261/98865-29<br />

Tel. 0261/9 88 65-0<br />

Tel. 0631/3110830<br />

Tel. 0621/578572


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Adressen Seite 48<br />

Landstuhl St. Johannis-Krankenhaus<br />

Nardinistraße 30, EG, Raum des Sozialdienstes<br />

am 1. Mittwoch des Monats 14-17 Uhr<br />

Ludwigshafen Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz,<br />

Ludwigsstraße 65<br />

Montag bis Freitag, 9 - 13 Uhr und nach Vereinbarung<br />

- auch Hausbesuche -<br />

Mainz<br />

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

im Klinikum Ludwigshafen, Bremserstr. 79, Bau 23,<br />

Onkologische Nachsorge, 1. OG, Tel. 0621/5033802<br />

jeden Donnerstag, 14 - 16 Uhr<br />

Tumorzentrum Rheinland-Pfalz<br />

Am Pulverturm 13, 3. Stock<br />

Mayen Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

bei AOK, Bäckerstr. 8, Tel. 02651/9840<br />

jeden 2. Mittwoch eines Monats, 10 - 12 Uhr<br />

Meisenheim/Glan Krankenhaus des Saarländischen Schwesternverbandes<br />

e.V., Hinter der Hofstadt 8, 1. OG Zimmer 022<br />

am 3. Donnerstag im Monat 14 – 16 Uhr<br />

Montabaur Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

bei AOK, Tiergartenstr. 5, Tel. 02602/1310<br />

jeden 3. Dienstag eines Monats, 14 - 16 Uhr<br />

Morbach Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

bei AOK, Birkenfelder Str. 30a,<br />

jeden 1. Dienstag des geraden Monats, 14 - 16 Uhr<br />

Neuwied Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

bei AOK, Hermannstr. 37, Tel. 02631/8920<br />

jeden 2. Dienstag eines Monats, 10 - 12 Uhr<br />

Pirmasens Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

im Städt. Krankenhaus, Pettenkofer Str. 22,<br />

Verwaltung, Sitzungszimmer (222), Tel. 06331/714279<br />

jeden 2. Mittwoch eines Monats, 10 - 12 Uhr<br />

Prüm Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

bei AOK, Gartenstr. 2, Tel. 06551/95140<br />

jeden 3. Dienstag eines Monats, 14 - 16 Uhr<br />

Rockenhausen Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

im Donnersberg-Kreis-Krankenhaus, Krankenhausstr. 10,<br />

Raum des Sozialdienstes, Tel. 06361/455202<br />

jeden 1. Dienstag eines Monats, 14 - 16 Uhr<br />

Tel. 0631/3110830<br />

Tel. 0621/578572<br />

Fax 0621/577051<br />

Tel. 0621/578572<br />

Tel. 06131/174601,<br />

06131/173003<br />

Fax 06131/174601<br />

Tel. 0261/9 88 65-0<br />

Tel. 0261/9 88 65-0<br />

Tel. 0651/40551<br />

Tel. 0261/9 88 65-0<br />

Tel. 0631/3110830<br />

Tel. 0651/40551<br />

Tel. 0631/3110830


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Adressen Seite 49<br />

Saarburg Bei AOK, Brückenstraße,<br />

am 1. Dienstag des ungeraden Monats, 14 – 16 Uhr<br />

Barmer Ersatzkasse, Boemundhof 1,<br />

jeden 1. Dienstag des geraden Monats, 14 – 16 Uhr<br />

Simmern Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

bei AOK, Gartenstr. 3, Tel. 06761/8360<br />

jeden 4. Mittwoch eines Monats, 10.00 - 12 Uhr<br />

Speyer Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

im Krankenhaus der Ev. Diakonissenanstalt,<br />

Hilgardstr. 26, PatientenbüchereiTel. 06232/221364<br />

jeden Dienstag, 10 - 12 Uhr<br />

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

im Stiftungskrankenhaus, Spitalgasse 1,<br />

Personalvertretungsraum, Tel. 06232/18110<br />

jeden Dienstag, 14 - 15 Uhr<br />

Trier Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

Brotstr. 53<br />

Montag bis Freitag, 9 - 13 Uhr und nach Vereinbarung<br />

- auch Hausbesuche -<br />

Wittlich Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

bei AOK, Beethovenstraße 30, Tel. 06571/9190<br />

jeden 2. Donnerstag eines Monats, 14 - 16 Uhr<br />

Worms Tumorzentrum Rheinland-Pfalz<br />

im Gesundheitsamt Worms, Korngasse 2, II.OG<br />

jeden 1. Mittwoch eines Monats, 9 - 12 Uhr<br />

(Terminvereinbarung über Tumorzentrum RLP, Mainz)<br />

4.2 Gruppenangebote<br />

4.2.1 Bereich Koblenz (Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz)<br />

Fachlich begleitete Gruppen:<br />

Koblenz Frau Schmidt-Hüser Gruppe für Angehörige von<br />

Krebspatienten<br />

3. Mittwoch, 16.30 – 18.30 Uhr<br />

Koblenz Herr Ackermann Gruppe für Leukämie- und<br />

Lymphomerkrankte und deren<br />

Angehörige<br />

2. Mittwoch, 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Koblenz Frau Kunz Frauengesprächsgruppe Koblenz<br />

1. und 3. Dienstag im Monat,<br />

14.30 – 16.45 Uhr<br />

Koblenz Frau Simon Gymnastik für brustoperierte<br />

Frauen<br />

freitags<br />

Tel. 0651/40551<br />

Tel. 0651/40551<br />

Tel. 0261/9 88 65-0<br />

Tel. 0621/578572<br />

Tel. 0621/578572<br />

Tel. 0651/40551<br />

Fax 0651/40551<br />

Tel. 0651/40551<br />

Tel. 06131/174601<br />

Tel. 0261/9 88 65-0<br />

Tel. 0261/9 88 65-0<br />

Tel. 0261/9 88 65-0<br />

Tel. 0261/9 88 65-0


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Adressen Seite 50<br />

Betzdorf Herr Ackermann Gruppe für betroffene Frauen,<br />

Männer und Angehörige, 3. Mittwoch<br />

im Monat, 16.30 – 18 Uhr<br />

AOK Betzdorf<br />

Selbsthilfegruppen:<br />

Koblenz<br />

Koblenz<br />

Frau Bies Frauengesprächsgruppe<br />

1. und 3. Dienstag im Monat,<br />

17.00 – 19.00 Uhr<br />

Frau Wirtz Gruppe für junge Erwachsene<br />

4. Dienstag im Monat,<br />

18.00 – 20.00 Uhr<br />

Kettig Frau Paganetti Gruppe für betroffene Frauen,<br />

Männer und Angehörige,<br />

1. Mittwoch im Monat,<br />

15.30 – 17.30 Uhr<br />

Neuwied Frau Braschel Gruppe für betroffene Frauen,<br />

Männer und Angehörige,<br />

4.Mittwoch im Monat, 15.30 – 18 Uhr<br />

DRK-Krankenhaus Neuwied<br />

Altenkirchen Frau Quarz Gruppe für betroffene Frauen,<br />

Männer und Angehörige,<br />

3. Mittwoch im Monat,<br />

19.00 – 20.30 Uhr<br />

4.2.2 Ludwigshafen (Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz)<br />

Fachlich begleitete Gruppen:<br />

Ludwigshafen<br />

Krebsgesellschaft<br />

Rheinland-Pfalz,<br />

Ludwigstr. 65,<br />

67059 Ludwigshafen<br />

Frau Heidelberger<br />

Frau Heidelberger<br />

Herr Dr.<br />

Schopperth<br />

Frau Heidelberger<br />

Gruppe verwaister Eltern<br />

1 x im Monat<br />

Gruppe Junge Erwachsene<br />

1 x im Monat<br />

Offener Treff für Patienten und<br />

Angehörige, 1 x im Monat<br />

Frauengruppe<br />

1 x im Monat<br />

4.2.3 Mainz (Tumorzentrum Rheinland-Pfalz)<br />

Fachlich begleitete Gruppen:<br />

Mainz<br />

Tumorzentrum<br />

Rheinland-Pfalz,<br />

Am Pulverturm 13,<br />

Mainz<br />

Frau Höfinghoff<br />

Herr Specht<br />

Supportive Patientengruppen<br />

6 oder 8 x 1 ½ Stunden,<br />

14-tägig,<br />

Beginn nach Vereinbarung<br />

Tel. 0261/9 88 65-0<br />

Tel. 0261/9 88 65-0<br />

Tel. 02607/961990<br />

Tel. 02637/2120<br />

Tel. 02631/74496<br />

Tel. 02682/3280<br />

Tel. 0621/578572<br />

Tel. 0621/578572<br />

Tel. 0621/578572<br />

Tel. 0621/578572<br />

Tel. 06131/174601<br />

oder 06131/173003


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Adressen Seite 51<br />

4.2.4 Bereich Trier (Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz)<br />

Fachlich begleitete Gruppen:<br />

Trier Frau Metzdorf-Klos Gesprächsgruppe für krebskranke Frauen<br />

Beratungsstelle<br />

2. Mittwoch des Monats,<br />

16.00 – 17.30 Uhr<br />

Trier Frau Altwasser Gesprächsgruppe für junge<br />

Frauen<br />

1. Donnerstag des Monats,<br />

17.00 – 18.00 Uhr<br />

Trier Frau Metzdorf-Klos Männergesprächsgruppe<br />

2. Mittwoch des Monats,<br />

18.00 – 1930 Uhr<br />

Trier Frau Altwasser Gesprächsgruppe für Angehörige<br />

4. Montag des Monats,<br />

11.00 – 12.30 Uhr<br />

Trier Frau Metzdorf-Klos<br />

Frau Salm-Sturm<br />

Gruppe für Kinder krebskranker Eltern<br />

jeweils freitags, 15.30 – 16.30 Uhr<br />

Trier Frau Salm-Sturm Offene Sprechstunde für<br />

Jugendliche und junge Erwachsene<br />

dienstags 16.30 – 17.30 Uhr<br />

Trier Frau Metzdorf-Klos Offene Sprechstunde für Angehörige,<br />

Freunde, Kollegen und Begleiter von<br />

Krebskranken<br />

dienstags 16.30 – 17.30 Uhr<br />

Daun Frau Altwasser Gesprächsgruppe für krebskranke Frauen<br />

2. Dienstag des Monats,<br />

16.00 – 17.30 Uhr<br />

Idar-Oberstein Frau Weber<br />

Frau Altwasser<br />

Gesprächsgruppe für krebskranke Frauen<br />

4. Dienstag des Monats,<br />

15.30 – 17.30 Uhr<br />

Tel. 0651/40551<br />

Tel. 0651/40551<br />

Tel. 0651/40551<br />

Tel. 0651/40551<br />

Tel. 0651/40551<br />

Tel. 0651/40551<br />

Tel. 0651/40551<br />

Tel. 0651/40551<br />

Tel. 0651/40551<br />

4.3 Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppen Rheinland-Pfalz<br />

Geschäftsstelle des Bundesverbandes der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.<br />

Thomas Mann Straße 40<br />

53111 Bonn<br />

Telefon: 0228-33889-400<br />

Telefax: 0228-33889-401<br />

www.frauenselbsthilfe.de<br />

(unter dem Link Gruppen können Sie Postleitzahl und Ort ersehen, wo es eine<br />

Gruppe gibt und über Kontaktaufnahme mit dem Bundesverband die jeweilige<br />

Gruppenleiterin sowie die genaue Adresse erfahren)


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Adressen Seite 52<br />

4.4 Bundesverband der Kehlkopflosen - Gruppen Rheinland-Pfalz<br />

Bundesverband der Kehlkopflosen e.V.<br />

Haus der Krebsselbsthilfe<br />

Thomas Mann Straße 40<br />

53111 Bonn<br />

Telefon: 0228-33889-300<br />

Telefax: 0228-33889-310<br />

www.kehlkopfoperiert-bv.de<br />

(unter dem Link Landesverbände kommen Sie zum Link Rheinland-Pfalz und<br />

erhalten so alle Adressen)<br />

4.5 Deutsche Ilco - Selbsthilfegruppen in Rheinland-Pfalz<br />

Deutsche ILCO e.V.<br />

Haus der Krebsselbsthilfe<br />

Thomas Mann Straße 40<br />

53111 Bonn<br />

Telefon: 0228-338894-50<br />

Telefax: 0228-338894-75<br />

www.ilco.de<br />

(unter dem Link Adressen und Links klicken Sie den Download Ilco-Adress- und<br />

Terminverzeichnis und finden so alle Adressen)<br />

4.6 Selbsthilfegruppen für Leukämie-, Lymphom- und Plasmozytomerkrankte<br />

Deutsche Leukämie- & Lymphomhilfe,<br />

Bundesverband der Selbsthilfeorganisationen<br />

zur Unterstützung von Erwachsenen mit Leukämien und Lymphomen e. V.<br />

Thomas Mann Straße 40<br />

53111 Bonn<br />

Telefon: 0228-33889-200<br />

Telefax: 0228-33889-222<br />

www.leukaemie-hilfe.de<br />

(unter dem Link Selbsthilfeinitiativen klicken Sie Ort an, dann den Link Listenansicht<br />

und finden nach Postleitzahl und Ort sortiert alle Adressen)<br />

4.7 Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. - Kontaktstellen für Rheinland-Pfalz<br />

Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. (AdP)<br />

Geschäftsstelle<br />

Thomas Mann Straße 40<br />

53111 Bonn<br />

Telefon: 0228-33889-0<br />

Telefax: 0228-33889-235<br />

www.adp-dormagen.de<br />

(gehen Sie auf weiterblättern , dann auf den Link Regionalgruppen und gelangen<br />

so zu allen Adressen)


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Adressen Seite 53<br />

4.8 Selbsthilfegruppen Prostatakrebs<br />

Bundesverband Prostatakrebs-bps.de<br />

Geschäftsstelle<br />

Alte Straße 4<br />

30989 Gehrden<br />

Telefon: 05108-9266-46<br />

Telefax: 05108-9266-47<br />

www.prostatakrebs-bps.de<br />

(unter dem Link Selbsthilfegruppen in Deutschland kommen Sie zur Karte und klicken<br />

Rheinland-Pfalz an, dort finden Sie alle Adressen)<br />

4.9 Hirntumor-Selbsthilfegruppen<br />

Hirntumor-Selbsthilfegruppe<br />

Mainz u. Umgebung<br />

Anja Urbanek<br />

Tel. 0163/5105488<br />

Selbsthilfe Hirntumor Trier Peter Hutsch Tel. 06597/4593 (nach 20 Uhr)<br />

peter.hutsch@t-online.de<br />

4.10 Beratung und Unterstützung für Kinder krebskranker Eltern<br />

Mainz Flüsterpost e.V. –<br />

Verein zur Unterstützung<br />

Kinder krebskranker Eltern<br />

4.11 Krebsnachsorge-Sportgruppen<br />

Adenau<br />

TuWi Adenau e.V.<br />

Bad Kreuznach<br />

Vfl 1848 Bad Kreuznach e.V.<br />

Bad Kreuznach<br />

FORUM für Reha- und Präventionssport e.V.<br />

Bad Marienberg<br />

Kneipp-Verein Bad Marienberg<br />

Bernkastel-Kues<br />

Verein für Sport, Freizeit u. Gesundheit<br />

Böhl-Iggelheim<br />

TV Böhl e.V.<br />

Engers (Neuwied)<br />

Turnverein Engers1879 e.V.<br />

Frankenthal<br />

Turngemeinde 1846 e.V.<br />

Germersheim<br />

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.<br />

Nina Seibert<br />

Dipl. Sozialpädagogin<br />

Kaiserstraße 56<br />

55116 Mainz<br />

Tel. 06131-5548-798<br />

Fax 06131-5548-608<br />

Email: fluesterpost-mainz@freenet.de<br />

www.kinder-krebskranker-eltern.de<br />

Angelika Stratmann Tel. 02691/2377<br />

Michaela Schöffel<br />

Tel. 0671/35536<br />

Torsten Schweikardt Tel. 0175/5279984<br />

Ursula Schuster<br />

M. Lehnhäuser<br />

Dr. Krischofski<br />

Carola Gerth<br />

Geschäftsstelle<br />

Tel. 02661/1537<br />

Tel. 02661/46696<br />

Tel. 02661/1234<br />

Tel. 06541/4955<br />

Tel. 06531/4288<br />

Claudia Funk Tel. 06324/6253<br />

Helma Scherber Tel. 02622/7271<br />

Ursula Hauser<br />

Doris Osterbrink<br />

Geschäftsstelle<br />

Tel. 06233/43064<br />

Tel. 07274/1626<br />

Tel. 07274/4995


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Adressen Seite 54<br />

Hachenburg<br />

Turn- u. Sportverein Hachenburg e.V.<br />

Ingelheim<br />

BSG Ingelheim e.V.<br />

Kaiserslautern<br />

TFC Kaiserslautern e.V.<br />

Koblenz<br />

Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.<br />

Koblenz<br />

Versehrtensportgruppe Neuendorf<br />

Landstuhl<br />

Sport Plus<br />

Leimersheim<br />

TGV Leimersheim e.V.<br />

Ludwigshafen<br />

Kath. Familienbildungsstätte<br />

Mainz<br />

Gesundheit für Alle Mainz e.V.<br />

Mainz<br />

SC Lerchenberg<br />

Marienstatt (bei Hachenburg)<br />

Medic-Sport e.V.<br />

Mayen<br />

TuS Mayen<br />

Mommenheim<br />

TSV Mommenheim e.V.<br />

Münchweiler<br />

TV Münchweiler<br />

Neustadt/Wied<br />

Sportfreunde Neustadt-Wied<br />

Nickenich<br />

TV Nickenich e.V.<br />

Pirmasens<br />

MTV 1873 Pirmasens e.V.<br />

Polch<br />

TV Polch<br />

Saulheim<br />

TuS 1897 Saulheim<br />

Simmern<br />

BGV Ball- und Gymnastikverein e.V.<br />

Trier<br />

<strong>Institut</strong> für Sporttherapie<br />

Hildegard Klein Tel. 02662/4593<br />

Josef Weiland, Christa Lager u.<br />

Marita Schmidt<br />

Tel. 06132/3160<br />

Gisela Russ Tel. 06395/6466<br />

Renate Bohr<br />

Tel. 0261/44664<br />

Fritz-Zimmer-Str.10,<br />

56070 Koblenz<br />

Tel. 0261/85935<br />

Uta Brans<br />

Tel. 06385/993083<br />

Geschäftsstelle (Frau Lange) Tel. 06371/92266<br />

Erika Fleck<br />

Tel. 07272/9160<br />

Geschäftsstelle<br />

Tel. 07272/6750<br />

Kath Familienbildungsstätte<br />

Monika Steiger<br />

Tel. 0621/696104<br />

Geschäftsstelle<br />

Daniela Alt, Rebecca Braun<br />

Tel. 06131/223173<br />

Marianne Quast<br />

Ortrud Roeske<br />

Dr. med. Lenhardt<br />

Tel. 06131/71406<br />

Dieter Hassenpflug Tel. 02680/989976<br />

Waltraud Müller<br />

Gretel Drolshagen<br />

Tel. 02651/42121<br />

Undine Aujeski Tel. 06138/92015<br />

Gisela Russ Tel. 06395/6466<br />

Maria Etscheid Tel. 02683/31397<br />

Waltraud Müller Tel. 02652/3557<br />

Gisela Russ Tel. 06395/6466<br />

Irma Weckbecker Tel. 02654/2268<br />

Waltraud Becker Tel. 06732/5628<br />

Monika Mähringer Tel. 06761/6171<br />

<strong>Institut</strong> für Sporttherapie<br />

Sonja Otterbein<br />

Tel. 0651/4608716


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Adressen Seite 55<br />

4.12 Hämatoonkologische Schwerpunktpraxen<br />

Bingen Dr. Klaus Majer<br />

Dernbach Dr. Matthias Hoffknecht<br />

Frankenthal Dr. Bernd Massner<br />

Kaiserslautern Dr. Richard Hansen<br />

Koblenz Dr. Jochen Heymanns,<br />

PD Dr. Hubert Köppler,<br />

PD Dr. Rudolf Weide,<br />

Dr. Jörg Thomalla<br />

Landau Dr. Eva Huntenburg<br />

Dr. Klaus Huntenburg<br />

Ludwigshafen Dr. Karl Hünermund,<br />

Ute Braun<br />

Mainz Dr. Thomas Flohr<br />

Dr. Ute Kreiter<br />

Mayen Dr. Michael Maasberg<br />

Neuwied Dr. Peter Ehscheidt,<br />

Dr. Hans Peter Jungbluth<br />

Kapuzinerstr. 19<br />

55411 Bingen<br />

Südring 8<br />

56428 Dernbach<br />

Turnhallstr. 2-4<br />

67227 Frankenthal<br />

Stiftsplatz 5<br />

67655 Kaiserslautern<br />

Neversstr. 1-5<br />

56068 Koblenz<br />

Bornbachstr. 18 a<br />

76829 Landau<br />

Wittelsbachstr. 65<br />

67061 Ludwigshafen<br />

Wallstraße 3-5<br />

55122 Mainz<br />

Siegfriedstr. 20<br />

56727 Mayen<br />

Friedrich-Ebert-Str. 59<br />

56564 Neuwied<br />

Pirmasens Dr. Burkhard Scheuer Bitscher Str. 3<br />

66955 Pirmasens<br />

Remagen Dr. Frank Risse<br />

Am Anger 1<br />

53424 Remagen<br />

Speyer Dr. Judith Franz-Werner,<br />

Dr. Hans Peter Feustel<br />

Trier Dr. Monika Grundheber<br />

Trier Dr. Bernhard Rendenbach<br />

Worms Dr. Dr. Oswald Burkhard<br />

Dr. Christian Lorentz<br />

Dr. Birgit Reimann<br />

Hilgardstr. 26<br />

67346 Speyer<br />

Friedrich-Wilhelm-Str. 34<br />

54290 Trier<br />

Kutzbachstr. 7<br />

54290 Trier<br />

Wilhelm-Leuschner-Straße 11-13<br />

67547 Worms<br />

Tel. 06721/16398<br />

Fax 06721/14365<br />

Tel. 02602/1065882<br />

Fax 02602/1065884<br />

Tel. 06233/31620<br />

Fax 06233/316241<br />

Tel. 0631/4145284<br />

Fax 0631/4145285<br />

Tel. 0261/304930<br />

Fax 0261/3049333<br />

Tel. 06341/5106-0<br />

Fax 06341/510621<br />

Tel. 0621/562817<br />

Tel. 06131/231271<br />

Tel. 02651/905018<br />

Fax 02651/6711<br />

Tel. 02631/821501<br />

Fax 02631/821443<br />

Tel. 06331/2897-0<br />

Tel. 02642/905343<br />

Fax 02642/905344<br />

Tel. 06232/604460<br />

Tel. 0651/47479<br />

Fax 0651/74575<br />

Tel. 0651/49393<br />

Fax 0651/49392<br />

Tel. 06241/6606<br />

Fax 06241/82450


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Adressen Seite 56<br />

4.13 Onkologische Schwerpunkte in Rheinland-Pfalz<br />

Bad Kreuznach Krankenhaus St. Marienwörth<br />

Mühlenstraße 39<br />

55543 Bad Kreuznach<br />

Idar-Oberstein Städt. Krankenanstalten Idar-Oberstein GmbH<br />

Dr.-Ottmar-Kohler-Str.2, PLZ: 55743<br />

Kaiserslautern Westpfalz-Klinikum<br />

(Onkologisches Zentrum Westpfalz e. V.)<br />

Hellmuth-Hartert-Str. 1, PLZ: 67655<br />

Koblenz Städt. Krankenhaus Kemperhof<br />

Koblenzer Str. 115-155, PLZ: 56073<br />

Ludwigshafen Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein GmbH<br />

Bremserstr. 79, PLZ: 67063<br />

Mainz <strong>Universität</strong>skliniken<br />

Langenbeckstr. 1, PLZ: 55101<br />

Trier Krankenhaus der Barmherzigen Brüder<br />

Nordallee 1, PLZ: 54292<br />

4.14 Zentren für Strahlentherapie<br />

Bad Kreuznach Krankenhaus St. Marienwörth<br />

Mühlenstraße 39, 55543 Bad Kreuznach<br />

Kaiserslautern Westpfalz-Klinikum GmbH<br />

Moderne Medizin mit menschlichem Gesicht<br />

Standort I Kaiserslautern<br />

Hellmut-Hartert-Straße 1, 67655 Kaiserslautern<br />

Koblenz Radiologisches <strong>Institut</strong><br />

Dr. von Essen<br />

Emil-Schüller-Str. 31, 56068 Koblenz<br />

Koblenz Gemeinschaftsklinikum Koblenz-Mayen<br />

Klinik für Radioonkologie / Strahlentherapie<br />

Koblenzer Str. 115 – 155, 56073 Koblenz<br />

Ludwigshafen Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein GmbH<br />

Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen<br />

Mainz Klinik und Poliklinik für Radioonkologie sowie<br />

Strahlentherapie<br />

Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz<br />

Neuwied Praxis für Strahlentherapie am DRK Krankenhaus Neuwied<br />

Priv.-Doz. Dr. Christoph Thilmann<br />

Marktstraße 104, 56564 Neuwied<br />

Trier Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen<br />

Akademisches Lehrkrankenhaus<br />

der <strong>Johannes</strong> <strong>Gutenberg</strong>-<strong>Universität</strong> Mainz<br />

Postfach 2920, Feldstraße 16, 54290 Trier<br />

Tel. 0671/3720<br />

Fax 0671/3721460<br />

Tel. 06781/660<br />

Fax 06781/661940<br />

Tel. 0631/2031260<br />

Fax 0631/2031548<br />

Tel. 0261/4991<br />

Fax 0261/4992030<br />

Tel. 0621/5030<br />

Fax 0621/5032002<br />

Tel. 06131/171<br />

Fax 06131/222332<br />

Tel. 0651/2080<br />

Fax 0651/2081299<br />

Tel. 0671/372-1351<br />

Tel. 0631/203-1712<br />

Tel. 0261/130000<br />

Tel. 0261/499 2472<br />

Tel. 0621/503-3800<br />

Tel. 06131 17 - 3851<br />

Tel. 02631/97846-0<br />

Tel. 0651/9470


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Adressen Seite 57<br />

Trier Praxis für Strahlentherapie am Marienkrankenhaus Trier-<br />

Ehrang<br />

August-Antz-Str. 21, 54293 Trier<br />

Worms Strahlentherapie-Zentrum<br />

Dr. Karin Walter, Dr. Ahmad Waziri<br />

Gabriel-von-Seidl-Str. 81, 67550 Worms<br />

Tel. 0651/9956980<br />

Tel. 06241/268040<br />

4.15 Zertifizierte Organzentren<br />

Informationen zu Brustzentren sowie weiteren zertifizierten Organzentren finden Sie im Internet<br />

unter<br />

www.onkozert.de<br />

Wählen Sie links in der Menüleiste den gewünschten Bereich aus. Durch Klick auf Zertifizierte<br />

Zentren sowie das gewünschte Bundesland gelangen Sie zu einer Übersicht der Organzentren<br />

mit den entsprechenden Kontaktdaten.<br />

4.16 Hospizeinrichtungen in Rheinland-Pfalz<br />

Hospizbewegung Bad Kreuznach<br />

Postfach 1407,<br />

Caritasverband / Kirchl.Altenhilfe<br />

55504 Bad Kreuznach<br />

Ambulante Hospizgruppe im Caritasver- Wagnerstr. 1,<br />

band<br />

57518 Betzdorf<br />

IGSL<br />

Postfach 1408,<br />

55384 Bingen<br />

Mainzer Straße 4,<br />

Malteser Hospizdienst St. Hildegard Bingen<br />

55411 Bingen<br />

Koblenzer Hospizverein e.V.<br />

Hohenzollernstraße 18,<br />

56068 Koblenz<br />

Mainzer Hospizgesellschaft e.V.<br />

Gaustraße 28,<br />

55116 Mainz<br />

Hospiz e.V. Region Mayen<br />

Siegfriedstraße 20,<br />

56727 Mayen<br />

Hospizdienste Rhein-Lahn e.V.<br />

Römerstraße 97,<br />

56130 Bad Ems<br />

Friedrich-Ebert-Str. 59,<br />

Palliativstation - St. Elisabeth-Krankenhaus<br />

56564 Neuwied<br />

Postfach 100 518,<br />

Hospizverein Rhein-Ahr e.V.<br />

53443 Bad Neuenahr/Ahrweiler<br />

Ökumenische Hospizhilfe Pfalz/Saarpfalz c/o Obere Langgasse 2,<br />

DICV<br />

67346 Speyer<br />

Hospiz im Wilhelminenstift<br />

Hilgardstraße 26,<br />

Diakonissen Speyer-Mannheim<br />

Förderverein Hospiz im Wilhelminenstift<br />

67343 Speyer<br />

der Evangelischen Diakonissenanstalt Speyer Hilgardstraße 26,<br />

e.V.<br />

67343 Speyer<br />

Tel. 0671/83828-34 o.<br />

0160/7437819<br />

Tel. 02741/97600<br />

Tel. 06721/10318<br />

Tel. 06721/9843-77<br />

Tel. 0261/5793790<br />

Tel. 06131/235531<br />

Tel. 02651/900045<br />

Tel. 02603/506220<br />

Tel. 02631/821201<br />

Tel. 02641-2077969<br />

Tel. 06232/209197<br />

Tel. 06232/221689<br />

Tel. 06232/221512


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Adressen Seite 58<br />

Palliativstation Mutterhaus der Borromäerinnen<br />

Haus II<br />

Hospizverein Trier e.V.<br />

Ökumenische Hospizhilfe Worms<br />

c/o Altenheim Burkhard<br />

Neuwieder Hospiz e.V.<br />

Christlicher Hospizverein Cochem-Zell e.V.<br />

Hospizverein Westerwald e.V.<br />

Hospizverein für Stadt und Landkreis<br />

Kaiserslautern e.V.<br />

Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e.V.<br />

Ambulanter Hospizdienst der<br />

Caritas Westeifel<br />

Feldstraße 16,<br />

54290 Trier<br />

Ostallee 67,<br />

54290 Trier<br />

Berggartenstraße 3,<br />

67547 Worms<br />

Marktstraße 101,<br />

56564 Neuwied<br />

Barlstraße 7,<br />

56856 Zell<br />

Dillstr. 12,<br />

56410 Montabaur<br />

Pariser Straße 96,<br />

67655 Kaiserslautern<br />

Kuhnengasse 12,<br />

55469 Simmern<br />

Brodenheckstraße 1,<br />

54634 Bitburg<br />

Hospizinitiative Wittlich c/o Caritasverband Kasernenstr.37,<br />

54516 Wittlich<br />

Hospizbewegung Andernach-Pellenz<br />

c/o Kirchliche Sozialstation Andernach e.V.<br />

Stationäres Hospiz St. Martin<br />

Hospizverein Hochwald e. V.<br />

Hospizgemeinschaft Mittelrhein<br />

Regionalgruppe der IGSL<br />

Palliativstation Krankenhaus Maria Stern<br />

Marienhaus GmbH<br />

Fachberatung Hospiz<br />

Herr Christoph Drolshagen<br />

Hospiz-Initiative der Kirchen<br />

im Raum Wissen<br />

Christophorus Hospiz Mainz<br />

Caritaswerk St. Martin<br />

Förderverein Hospiz f. d. Stadt Ludwigshafen<br />

und den Rhein-Pfalz-Kreis e.V.<br />

Hospizgruppe Ingelheim<br />

Regionalgruppe der IGSL<br />

Landesverein f. Innere Mission e. V.<br />

Ökumenische Sozialstation Speyer<br />

Theodor-Heuss-Straße 8 – 12,<br />

56626 Andernach<br />

Kurfürstenstraße 71,<br />

56068 Koblenz<br />

Langer Markt 1,<br />

54411 Hermeskeil<br />

Hellerweg 18,<br />

56329 St. Goar<br />

Am Anger 1,<br />

53424 Remagen<br />

Postfach 1220,<br />

56588 Waldbreitbach<br />

Hauptstraße 3,<br />

57537 Selbach<br />

Seminarstraße 4 a, 55127<br />

Mainz<br />

Salzburger Straße 14,<br />

67067 Ludwigshafen<br />

Bahnhofstraße 119,<br />

55218 Ingelheim<br />

Dr. Kaufmann-Straße 2,<br />

67098 Bad Dürkheim<br />

Kleine Gailergasse 3,<br />

67346 Speyer<br />

Tel. 0651/9473323<br />

Tel. 0651/44656<br />

Tel. 06241/911695<br />

Tel. 02631/344240<br />

Tel. 06542/971745<br />

Tel. 02602/916916<br />

Tel. 0631/3106476<br />

Tel. 06761/915721<br />

Tel. 06561/9671-45<br />

Tel. 06571/146580<br />

Tel. 02632/2544-11<br />

Tel. 0261/1004900<br />

Tel. 06503/9533620<br />

Tel. 06741/934365<br />

Tel. 02642/28374<br />

Tel. 02638/925-171<br />

Tel. 02742/3938<br />

Tel. 06131/97109-0<br />

Tel. 0621-5725047<br />

Tel. 06132-434531<br />

Tel. 06322/607101<br />

oder /102<br />

Tel. 06232/604744


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Adressen Seite 59<br />

Pflegedirektorin Frau Doris Wiegner<br />

Evang. Krankenhaus Bad Dürkheim<br />

(Palliativstation)<br />

Ökumenische Hospizarbeit Rhein Selz e.V.<br />

Ambulanter Hospizdienst Bad Dürkheim/Grünstadt<br />

Sozialstation Bad Dürkheim<br />

Eugenie Michels Hospiz<br />

Kreuznacher Diakonie<br />

Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst<br />

im Kreis Germersheim<br />

Ambulanter Hospizdienst Frankenthal-<br />

Maxdorf<br />

Hospizverein Altenkirchen<br />

Hospiz Elias<br />

Alten- und Pflegeheim St. Bilhildis<br />

Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst<br />

Donnersbergkreis<br />

Verein zur Förderung der Palliativmedizin<br />

am Klinikum der<br />

<strong>Johannes</strong> <strong>Gutenberg</strong> <strong>Universität</strong><br />

Hospizhilfe Bingen<br />

Reg. Gruppe der IGSL_Hospiz e.V.<br />

Palliativstation am Diakonissen-Stiftungs-<br />

Krankenhaus Speyer<br />

Hospizverein Dasein e.V. Alzey<br />

c/o DRK-Krankenhaus<br />

Hospizdienst Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis<br />

Ökumenische Sozialstation Schifferstadt<br />

Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst<br />

Ludwigshafen<br />

Stationäres Hospiz Trier<br />

Ambulantes Hospiz Neustadt<br />

Ambulanter Hospizdienst Zweibrücken<br />

c/o Evang. Krankenhaus<br />

Ambulantes Hospiz Kusel-Ramstein-<br />

Landstuhl<br />

Ambulantes Kinderhospiz<br />

Kinderhospiz Sterntaler<br />

Dr. Kaufmann-Straße 2,<br />

67098 Bad Dürkheim<br />

Am Markt 10,<br />

55276 Oppenheim<br />

Gerberstraße 6,<br />

67098 Bad Dürkheim<br />

Ringstraße 64,<br />

55543 Bad Kreuznach<br />

Paradeplatz 4,<br />

76726 Germersheim<br />

Foltzring 12,<br />

67227 Frankenthal<br />

Leuzbacher Weg 21,<br />

57610 Altenkirchen<br />

Steiermarkstraße 12,<br />

67067 Ludwigshafen<br />

Josefsstraße 51,<br />

55118 Mainz<br />

Dannenfelserstr. 40 b,<br />

67292 Kirchheimbolanden<br />

Postfach 4348,<br />

55033 Mainz<br />

Bgm.-Frz.-Neff-Platz 5,<br />

55411 Bingen<br />

Spitalgasse 1,<br />

67346 Speyer<br />

Kreuznacher Straße 7-9,<br />

55232 Alzey<br />

Kirchenstraße 16,<br />

67105 Schifferstadt<br />

Salzburger Straße 14,<br />

67067 Ludwigshafen<br />

Ostallee 67,<br />

54290 Trier<br />

Grainstraße 8,<br />

67434 Neustadt<br />

Obere Himmelbergstr. 55,<br />

66482 Zweibrücken<br />

Schwebelstraße 8,<br />

66869 Kusel<br />

Hohenzollernstraße 18,<br />

56068 Koblenz<br />

Kettelerstraße 17-19,<br />

67373 Dudenhofen<br />

Tel. 06322/607-101<br />

oder /102<br />

Tel. 06133-571765<br />

Tel. 06322/989019<br />

Tel. 0671/6053151<br />

Tel. 07274/703467<br />

Tel. 06233-4960094<br />

Tel. 02681-883621<br />

Tel. 0621-6355470<br />

Tel. 06131-9778-819<br />

Tel. 06352-7059714<br />

Tel. 06721-153449<br />

Tel. 06232-18322<br />

Tel. 06731-407199<br />

Tel. 06235/457823<br />

Tel. 0621/5725047<br />

Tel. 0651-462873100<br />

Tel. 06321/859-8590<br />

Tel. 06332/460829 oder<br />

(0162/2009833)<br />

Tel. 06381/425769<br />

Tel. 0261-5793790<br />

Tel. 0621-1567209


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Adressen Seite 60<br />

Hospiz Haus Magdalena<br />

Waisenhausstraße 1,<br />

66954 Pirmasens<br />

4.17 Ämter für soziale Angelegenheiten (Versorgungsämter)<br />

Koblenz<br />

Amt für soziale Angelegenheiten Koblenz<br />

Baedekerstr. 12-20<br />

56073 Koblenz<br />

Email: poststelle-asako@lsjv.rlp.de<br />

Landau<br />

Mainz<br />

Trier<br />

4.18 Überregionale Einrichtungen<br />

Deutsche ILCO e.V.<br />

Thomas-Mann-Str. 40<br />

53111 Bonn<br />

Deutsche Krebsgesellschaft e.V.<br />

Straße des 17. Juni 106-108<br />

10623 Berlin<br />

Deutsche Krebshilfe e.V.<br />

Buschstraße 32<br />

53113 Bonn<br />

Deutsche Rentenversicherung Bund<br />

10704 Berlin<br />

Amt für soziale Angelegenheiten Landau<br />

Reiterstr. 16<br />

76829 Landau<br />

Email: poststelle@asa-landau.lsjv.rlp.de<br />

Amt für soziale Angelegenheiten Mainz<br />

Schießgartenstr. 6<br />

55116 Mainz<br />

Email: poststelle@asa-mainz.lsjv.rlp.de<br />

Amt für soziale Angelegenheiten Trier<br />

Moltkestr. 19<br />

54292 Trier<br />

Email: poststelle@asa-trier.lsjv.rlp.de<br />

Tel. 0228/33889-475<br />

Fax 0228/33889-450<br />

Tel. 030/3229329-0<br />

Fax 030/3229329-66<br />

www.krebsgesellschaft.de<br />

Tel. 0228/72990-0<br />

Fax 02 28/7 29 90-11<br />

deutsche@krebshilfe.de<br />

www.krebshilfe.de<br />

Tel. 06331-522-200<br />

Tel. 0261/4041-1<br />

Fax 0261/4041-407<br />

Tel. 06341/26-1<br />

Fax 06341/26-287<br />

Tel. 06131/264-0<br />

Fax 06131/264-667<br />

Tel. 0651/1447-0<br />

Fax 0651/27544<br />

Tel. 030/865-0<br />

Fax 030/865-27240<br />

meinefrage@drv-bund.de<br />

www.drv-bund.de<br />

Kostenlose Beratungs-Hotline:<br />

0800/100048070


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Adressen Seite 61<br />

Deutsche Rentenversicherung<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Eichendorffstr. 4-6<br />

67346 Speyer<br />

Frauenselbsthilfe nach Krebs<br />

Bundesverband e.V.<br />

Thomas-Mann-Str. 40<br />

53111 Bonn<br />

KID - Krebsinformationsdienst<br />

Deutsches Krebsforschungszentrum<br />

Im Neuenheimer Feld 280<br />

69120 Heidelberg<br />

KISS – Kontakt- und Informationsstelle für<br />

Selbsthilfe Mainz<br />

Stadthaus – Lauterenflügel<br />

Kaiserstraße 3-5<br />

55116 Mainz<br />

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung<br />

Am Rodelberg 21, 55131 Mainz<br />

Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Bahnstraße 32<br />

55128 Mainz<br />

Tel. 06232/17-0<br />

Fax 06232/ 17-122589<br />

service@drv-rlp.de<br />

www.drv-rlp.de<br />

Kostenlose Beratungs-Hotline:<br />

0800/100048016<br />

Tel. 0228/33889-400<br />

Fax 0228/33889-401<br />

kontakt@frauenselbsthilfe.de<br />

www.frauenselbsthilfe.de<br />

Kostenlose Beratungs-Hotline:<br />

0800/4203040 (Mo.–Fr. 8–20 Uhr)<br />

krebsinformationsdienst@dkfz.de<br />

www.krebsinformationsdienst.de<br />

Tel. 06131/210772 oder<br />

06131/210774 (Anrufbeantworter)<br />

Fax 06131/210773<br />

Christiane.Gerhardt@kiss-mainz.de<br />

www.kiss-mainz.de<br />

Tel. 06131/967-0<br />

www.lsjv.rlp.de<br />

Tel. 06131/2826264<br />

Fax 06131/2826204<br />

info@lag-hospiz-rp.de<br />

www.lag-hospiz-rp.de


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Informationsbroschüren Seite 62<br />

5 Informationsbroschüren<br />

Informationsbroschüren der Deutsche Krebshilfe e.V.<br />

Thomas-Mann-Str. 40, 53111 Bonn,<br />

Tel. 02 28/7 29 90-0 Fax: 02 28/7 29 90-11, Internet: www.krebshilfe.de<br />

Die blauen Ratgeber:<br />

01 Krebs - Wer ist gefährdet? 18 Blasenkrebs<br />

02 Brustkrebs 19 Nierenkrebs<br />

03 Gebärmutter-/Eierstockkrebs 20 Leukämie bei Erwachsenen<br />

04 Krebs im Kindesalter 21 Morbus Hodgkin<br />

05 Hautkrebs 22 Plasmozytom – Multiples Myelom<br />

06 Darmkrebs 40 Wegweiser zu Sozialleistungen<br />

07 Magenkrebs 42 Hilfen für Angehörige<br />

08 Hirntumoren 43 TEAMWORK. Die Patienten - Arzt- Beziehung<br />

09 Schilddrüsenkrebs 44 TEAMWORK. Arztexemplar<br />

10 Lungenkrebs 46 Ernährung bei Krebs<br />

11 Rachen- und Kehlkopfkrebs 48 Bewegung und Sport bei Krebs<br />

12 Krebs im Mund-, Kiefer-, 49 Kinderwunsch und Krebs<br />

Gesichtsbereich 50 Krebsschmerzen wirksam bekämpfen<br />

13 Speiseröhrenkrebs 51 Fatigue – Chronische Müdigkeit bei Krebs<br />

14 Krebs der Bauchspeicheldrüse 53 Strahlentherapie<br />

15 Krebs der Leber und Gallenwege 57 Palliativmedizin<br />

16 Hodenkrebs 60 Klinische Studien<br />

17 Prostatakrebs<br />

Präventionsratgeber:<br />

401 Gesund bleiben – gesunde Lebensweise<br />

402 Gesunden Appetit! – Ernährung<br />

404 Aufatmen – Erfolgreich zum Nichtraucher<br />

406 Ihr bester Schutzfaktor – Hautkrebs früh erkennen<br />

407 Achtung Sonne – (Kinder)-Haut schützen<br />

408 Risiko Solarium - Gefahr aus der Röhre<br />

Informationsbroschüren der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V.<br />

Löhrstr.119, 56068 Koblenz,<br />

Tel: 02 61/9 88 65-0, Fax 02 61/9 88 65-29, Internet: www.krebsgesellschaft-rlp.de<br />

Darmkrebs verhindern - Fragen und Antworten<br />

Leben mit der Diagnose Krebs<br />

Moderne Krebstherapie<br />

Patientenratgeber Darmkrebs<br />

Schmerzen bei Krebs<br />

Schneller als das Virus! Die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Seite 63<br />

6 Selbstdarstellung der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz<br />

6.1 Organisation<br />

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V. wurde im Jahr 1952 mit Sitz in Koblenz gegründet.<br />

Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Ende 2009 hatte<br />

sie über 1300 Mitglieder. Dem ehrenamtlichen Vorstand gehören 17 Personen an; darunter 16<br />

Ärzte. Den Vorsitz führt Prof. Dr. Dr. Richard Werkmeister, Leitender Arzt der Abteilung<br />

Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, plastische Operationen, Bundeswehrzentralkrankenhaus,<br />

Koblenz aus. Stellvertreter ist Prof. Dr. Samir Said, Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und<br />

Gefäßchirurgie und Proktologie, Chefarzt der Chirurgischen Klinik im Stiftsklinikum Mittelrhein,<br />

ebenfalls aus Koblenz. Geschäftsführer ist Wolfgang Neumann, Direktor a. D. aus Vallendar.<br />

Die Aufgaben der Gesellschaft werden von einem Förderbeirat in Koblenz (Vorsitz Hansgünther<br />

Oberrecht, Wirtschaftsprüfer), einem Förderbeirat in Trier (Vorsitz: Prof. Dr. med. Michael<br />

Clemens, Chefarzt, Krankenanstalt Mutterhaus der Borromäerinnen) und einem Förderbeirat<br />

in Ludwigshafen (Vorsitz: Fritz Schlossareck, Chefredakteur i.R. „Die Rheinpfalz“) unterstützt.<br />

6.2 Aufgaben<br />

Die Aufgaben der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V. haben drei Schwerpunkte:<br />

1. Die wohnortnahe psychosoziale/ psychoonkologische Beratung und Betreuung von<br />

Krebskranken und ihren Angehörigen<br />

2. Die Aufklärung der Bevölkerung über die Krebskrankheit, über Möglichkeiten der<br />

Krebsprävention und über die Chancen der Früherkennung<br />

3. Die Ärzte über den jeweiligen Stand der wissenschaftlichen Krebsforschung zu<br />

unterrichten und sie mit den modernen Methoden der Krebserkennung, -behandlung und -<br />

nachsorge vertraut zu machen;<br />

Bei der Durchführung ihrer Aufgaben pflegt die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V. eine<br />

enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, dem Krebsregister<br />

Rheinland-Pfalz sowie Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Seite 64<br />

6.3 <strong>Psychosoziale</strong> Beratung und Betreuung<br />

Die psycho-soziale/psychoonkologische Beratung und Krebskranker ist der wichtigste Aufgabenbereich.<br />

Dazu wurde 1977 das Konzept der bürgernahen Krebsnachsorge entwickelt. Inzwischen<br />

wurden in Koblenz (1978), Trier (1983), Ludwigshafen (1987) und Kaiserslautern<br />

(1996) täglich geöffnete Beratungsstellen eingerichtet. Außerdem sind 34 temporär besetzte<br />

Beratungsstellen entstanden, die von den vorstehenden Schwerpunktberatungsstellen aus betreut<br />

werden.<br />

Ziel ist es, den Menschen zu helfen, ihren eigenen Weg der Krankheitsbewältigung zu finden<br />

und Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Wir helfen durch Krisenintervention, psychosoziale/psychoonkologische<br />

Beratung, Vernetzung weiterführender Hilfen und therapeutischer Begleitung.<br />

Parallel dazu erhalten Betroffene und ihre Angehörigen sozialrechtliche Informationen<br />

und Hilfen z. B. zu Kuren, zum Schwerbehindertengesetz, zum Bundessozialhilfegesetz,<br />

zu finanziellen Hilfsfonds, zum Pflegegeld, zum Krankengeld usw.<br />

Alle Gesprächsangebote sind für die Ratsuchenden kostenfrei.<br />

6.4 Gruppenarbeit, Hilfe zur Selbsthilfe, Selbsthilfegruppen<br />

Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist die Gründung und Begleitung von Selbsthilfegruppen<br />

und Gruppen für Betroffene und Angehörige. Hier können sich die Betroffenen untereinander<br />

über ihre Probleme und Erfahrungen austauschen. Ende des Jahres 2009 existierten unter dem<br />

Dach der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V. 21 Gruppen. Außerdem werden Selbsthilfegruppen<br />

anderer Organisationen bei Bedarf unterstützt.<br />

6.5 Prävention und Früherkennung<br />

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz engagiert sich seit vielen Jahren im Bereich der Primärprävention<br />

und wird sich in Zukunft verstärkt diesem Themenbereich widmen. Zielgedanke<br />

dabei ist, bewusst zu machen:<br />

Jeder kann sein persönliches Risiko an Krebs zu erkranken verringern.<br />

Schwerpunkt der vielfältigen Aktivitäten sind:<br />

a) Kurse nach dem Rauchfrei-Programm<br />

b) Informationen zur Bedeutung der Ernährung in der Krebsvorbeugung<br />

c) Informationen und Aktionen zu Prävention und Früherkennung von Darmkrebs<br />

d) Information und Aktionen zur Vermeidung von Hautkrebserkrankungen


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Seite 65<br />

6.6 Qualitätssicherung in der <strong>Onkologie</strong><br />

Onkologischer Arbeitskreis<br />

Der Onkologische Arbeitskreis der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V. Wurde 1986 gegründet.<br />

Als interdisziplinäre Tumorkonferenz im nördlichen Rheinland-Pfalz steht der Arbeitskreis<br />

heute unter der gemeinsamen Leitung von Dr. med. Gerd Hermesdorf und PD Dr.<br />

med. Rudolf Weide (beide Koblenz).<br />

Die wesentlichen Aufgabenschwerpunkte sind:<br />

• Fortbildung zu onkologischen Themen, die neuere Entwicklungen präsentieren;<br />

• Vorstellung und Diskussion einzelner Krankengeschichten, um im interdisziplinären<br />

Konsil diagnostische Schritte und multimodale Behandlungskonzepte zu entwickeln<br />

und so Diagnose und Therapie im Einzelfall zu optimieren;<br />

• Demonstration exemplarischer Fälle und Krankheitsverläufe, welche die Fortschritte<br />

in Diagnostik und Therapie von Krebskranken verdeutlichen.<br />

6.7 Mitarbeiter<br />

Die persönliche Beratung der Hilfesuchenden erfolgt durch 17 Fachkräfte mit Hochschulabschluss<br />

und einschlägiger Zusatzqualifikation. Zu ihren Aufgaben gehören Gruppenangebote,<br />

Unterstützung der Selbsthilfegruppen sowie Information der Öffentlichkeit über Möglichkeiten<br />

der Prävention. Ihre Arbeit wird durch die Fachkräfte mit Verwaltungsaufgaben, ehrenamtlichen<br />

MitarbeiterInnen und Honorarkräfte unterstützt bzw. ergänzt.<br />

6.8 Finanzierung<br />

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz benötigt zur Deckung der Ausgaben jährlich rund 1,5<br />

Millionen Euro. Die Deutsche Krebshilfe stellt im Rahmen der Kooperation rund 150.000 €<br />

jährlich zur Verfügung. Das Land unterstützt die Arbeit der Krebsgesellschaft mit knapp 10 %<br />

der benötigten Haushaltsmittel. Weitere rund 15 % leisten die Krankenkassen und die Rentenversicherungsträger.<br />

Es verbleiben aber noch rund eine halbe Million €, die durch Spenden, Förderung, Beiträge,<br />

Sammlungen, Benefizveranstaltungen usw. finanziert werden müssen.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Seite 66<br />

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.<br />

Zentrale Geschäftsstelle<br />

Anschrift:<br />

Löhrstraße 119, 56068 Koblenz<br />

Tel. 02 61 / 9 88 65-0<br />

Fax 02 61 / 9 88 65-29<br />

Internet: www.krebsgesellschaft-rlp.de<br />

email: koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de<br />

Vorsitzender: Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Richard Werkmeister<br />

Stellvertretender Vorsitzender: Prof. Dr. med. Samir Said<br />

Geschäftsführer: Wolfgang Neumann, Direktor a. D.<br />

Informations- und Beratungszentren Krebs<br />

Psychoonkologie<br />

• Hilfen für Betroffene und Angehörige<br />

• Gesundheitsförderung<br />

Koblenz<br />

Löhrstraße 119<br />

56068 Koblenz<br />

Tel. 02 61 / 9 88 65-0<br />

Fax 02 61 / 9 88 65-29<br />

Montag bis Donnerstag 9.00 bis 16.00 Uhr<br />

Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

email: koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de<br />

Ludwigshafen<br />

Ludwigstr. 65<br />

67059 Ludwigshafen<br />

Tel. 06 21 / 57 85 72<br />

Fax 06 21 / 57 70 51<br />

wochentags von 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

email: ludwigshafen@krebsgesellschaft-rlp.de<br />

Trier<br />

Brotstraße 53<br />

54290 Trier<br />

Tel. 06 51 / 4 05 51<br />

Fax 06 51 / 4 05 67<br />

wochentags von 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

email: trier@krebsgesellschaft-rlp.de<br />

Kaiserslautern<br />

Westpfalz-Klinikum GmbH,<br />

Standort I Kaiserslautern<br />

Hellmut-Hartert-Straße 1<br />

Haus 19, Ebene 10, 67655 Kaiserslautern<br />

Tel. 06 31 / 3 110 830<br />

Fax 06 31 / 3 110 831<br />

wochentags von 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

email: kaiserslautern@krebsgesellschaft-rlp.de


Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Tumorzentrum Rheinland-Pfalz Seite 67<br />

7 Selbstdarstellung des Tumorzentrums Rheinland-Pfalz<br />

Das Tumorzentrum Rheinland-Pfalz e.V. mit Sitz in Mainz ist ausschließlich und unmittelbar<br />

gemeinnützig tätig und verfolgt folgende Ziele:<br />

− Verbesserung der Früherkennung, der Diagnostik, der Behandlung und der Nachsorge<br />

unter Berücksichtigung aller fachlichen Gesichtspunkte einschließlich der Dokumentation<br />

und unter Beachtung der jeweiligen neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse<br />

− Enge Zusammenarbeit und Diskussion zwischen allen beteiligten Fachdisziplinen der<br />

<strong>Onkologie</strong> vor der ersten Therapie, d.h. Fallvorstellungen, Besprechungen, gemeinsame<br />

Therapieplanungen<br />

− Ausarbeitung gemeinsamer Behandlungsrichtlinien bei verschiedenen Krebsformen<br />

und ihren jeweiligen unterschiedlichen Stadien<br />

− Ausarbeitung einer integrierten und koordinierten Lehre und Ausbildung in allen onkologischen<br />

Fragen als übergreifender Unterricht für Studenten und Assistenten<br />

− Intensivierung und Förderung der patientenbezogenen Krebsforschung: Erarbeitung<br />

gemeinsamer Studienprotokolle und Studienauswertung, Planung von randomisierten<br />

Studien, klinische Prüfung neuer Zytostatika und Zytokine, Prüfung von Operationsverfahren,<br />

immunologischer und strahlentherapeutischer Maßnahmen usw., Mitarbeit<br />

in nationalen und internationalen kooperativen Programmen<br />

− Überregionale Beratungsdienste für Kliniken und niedergelassene Ärzte<br />

− Zusammenarbeit mit anderen auf dem Gebiet der Krebsvorsorge und Krebsnachsorge<br />

tätigen <strong>Institut</strong>ionen, insbesondere der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.<br />

− Förderung der psychosozialen Betreuung von Tumorpatienten durch Koordination bestehender<br />

und Entwicklung neuer landesweiter dezentraler Versorgungsstrukturen sowie<br />

durch geeignete psychosoziale Fort- und Weiterbildungsangebote<br />

Zur Erfüllung seiner selbstgestellten Aufgabe einer chancengleichen und flächendeckenden<br />

kooperativen Versorgung von Tumorpatienten in Rheinland-Pfalz wirkt das Tumorzentrum<br />

unter Mithilfe von Krankenhäusern an derzeit sechs onkologischen Schwerpunkten in Mainz,<br />

Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen und Trier über örtliche onkologische Arbeitskreise bis<br />

in die Praxen der niedergelassenen Ärzte. Trotz der arbeitsteilig gegliederten Organisationsstruktur<br />

ist jeder Arzt frei, die ausgewiesenen Angebote des Tumorzentrums auch direkt in<br />

Mainz für sich und seine Patienten zu nutzen.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Tumorzentrum Rheinland-Pfalz Seite 68<br />

Tumorzentrum Rheinland-Pfalz e. V., Am Pulverturm 13, 55101 Mainz<br />

(Telefonnummern - Vorwahl: 06131)<br />

Vorstand:<br />

Vorsitzender: Univ.-Prof. Dr. med. Roland Buhl<br />

Stellvertretende Vorsitzende: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Maria Blettner<br />

Geschäftsstelle:<br />

lic. rer. pol. Elina Holzhäuser<br />

Integrierte <strong>Psychosoziale</strong> Versorgung:<br />

holzhaeu@uni-mainz.de 17- 3001<br />

Fax: 17- 6607<br />

Christa Behlendorf behlendo@uni-mainz.de 17- 4601<br />

Fax: 17- 4601<br />

Dr. med. Andreas Werner anwerner@uni-mainz.de 17- 5327<br />

<strong>Psychosoziale</strong> Beratungsstelle:<br />

Dipl. Soz.-Päd. Bärbel Höfinghoff hoefingh@uni-mainz.de 17- 3003<br />

Dipl. Soz.-Päd. Michael Specht specht@uni-mainz.de 17- 3003<br />

Projekt „Erweiterung der psychosozialen Beratung“ (Förderung durch die Dt. Krebshilfe):<br />

Dipl.Psych., Psychol. Psychother. Sabine Kaiser sabkais@uni-mainz.de 17- 4596<br />

Dipl. Soz.-Päd. Anke Stendel-Lorenz stendel@uni-mainz.de 17- 4596<br />

Nachsorgedokumentation:<br />

Dipl. Lm.-Ing. Christiane Hartmann 17- 4014<br />

Rosi Klingler 17- 4602<br />

Rainer Lenz 17- 4602<br />

Jutta Weller 17- 5326<br />

Onkologische Bibliothek - Online-Literaturdienst:<br />

Dipl.-Bibliothekar Rainer Lenz lenz@uni-mainz.de 17- 7242<br />

Vertrauensstelle Krebsregister Rheinland-Pfalz:<br />

17-3002<br />

17-4603<br />

Onkologischer Informationsdienst: 17-7244<br />

(Weiterverbindung auch über die übrigen Anschlüsse des Tumorzentrums ist möglich.)<br />

Im Internet: http://info.imsd.uni-mainz.de/TUZ


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Das Onkologische Nachsorgeprogramm Seite 69<br />

8 Das Onkologische Nachsorgeprogramm in Rheinland-Pfalz<br />

In Rheinland-Pfalz können sich Tumorpatientinnen und Tumorpatienten, die nach erfolgter<br />

Therapie tumorfrei geworden sind, nach dem „Onkologischen Nachsorgeprogramm“ nachsorgen<br />

lassen. Besonderer Wert soll hierbei neben der körperlichen Betreuung auf die psychische<br />

Begleitung der Patientinnen und Patienten während der Nachsorge gelegt werden. Die Teilnahme<br />

an dem Programm ist für Arzt und Patient freiwillig.<br />

Das Nachsorgeprogramm Rheinland-Pfalz basiert auf dem Nachsorgeabkommen von 1994,<br />

das neben den kassenärztlichen Vereinigungen, die Landesärztekammer, die gesetzlichen<br />

Krankenkassen sowie die Krankenhausgesellschaft, das Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie<br />

und Gesundheit und das Tumorzentrum Rheinland-Pfalz unterzeichnet haben. Durch<br />

Eingliederung niedergelassener Ärzte in das Programm haben die Patienten die Möglichkeit,<br />

sich wohnortnah von einem Arzt ihres Vertrauens nachsorgen zu lassen. Außerdem können<br />

sich die Patienten durch die Regionalzentren der kassenärztlichen Vereinigung an die einzelnen<br />

Nachsorgetermine erinnern lassen.<br />

Das Dokumentationsorgan des Nachsorgeprogramms ist die Nachsorgedokumentation am<br />

Tumorzentrum Rheinland-Pfalz. Seit 1987 speichert die Nachsorgedokumentation Nachsorgedaten<br />

von mehr als 200.000 Patienten aus dem gesamten Gebiet von Rheinland-Pfalz. Die<br />

Daten werden regelmäßig wissenschaftlich ausgewertet. Veröffentlicht werden die Ergebnisse<br />

im Jahresbericht des Tumorzentrums sowie auf Fortbildungsveranstaltungen. Der Dokumentationsbericht<br />

kann angefordert werden. Voraussetzung für die Abrechnung der Dokumentation<br />

sind jährlich drei besondere onkologische Fortbildungsveranstaltungen des nachsorgenden<br />

Arztes, um die Qualität der Nachsorge zu sichern sowie die schriftliche Einwilligung des Patienten,<br />

um die Daten speichern zu dürfen. Um flächendeckend die Nachsorgesituation erfassen<br />

zu können, ist die Nachsorgedokumentation auf die Mithilfe der Ärzte angewiesen.<br />

Informationen über Zielsetzung, Inhalte und die Umsetzung des onkologischen Nachsorgeprogramms<br />

in die Praxis sowie die überarbeiteten Nachsorgeschemata finden sich im Anhang.


Regionaler Wegweiser psychosoziale <strong>Onkologie</strong>: Literatur und Quellen Seite 70<br />

9 Literatur und Quellen<br />

Die blauen Ratgeber. Nr. 40. Wegweiser zu Sozialleistungen. Deutsche Krebshilfe e.V. (Hrsg.).<br />

Soziale Informationen 2009. Frauenselbsthilfe nach Krebs Bundesverband e.V. (Hrsg.).<br />

Informationen für behinderte Menschen. Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung<br />

Rheinland-Pfalz (Hrsg.).<br />

Erwerbsminderungsrente: Das Netz für alle Fälle. Deutsche Rentenversicherung (Hrsg.).<br />

Rente mit 67 – was ändert sich für mich? Deutsche Rentenversicherung (Hrsg.).<br />

Rehabilitation nach Tumorerkrankungen. Deutsche Rentenversicherung (Hrsg.).


Das onkologische<br />

Nachsorgeprogramm in<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Dokumentation des<br />

Nachsorgeprogramms<br />

und die<br />

Nachsorgeempfehlungen<br />

2009<br />

Überprüfungstermin Juni 2011<br />

Hrsg.: Nachsorgekommission Tumorzentrum Rheinland-Pfalz


Nachsorgeprogramm: Inhalt Seite 1<br />

1 Dokumentation des Nachsorgeprogramms ................................................................................................. 3<br />

1.1 Zielgruppe ............................................................................................................................................... 3<br />

1.2 Dokumentierbare Tumoren ..................................................................................................................... 3<br />

1.3 Formelle Aufnahme des Patienten in das Onkologische Nachsorgeprogramm ...................................... 3<br />

1.4 Verantwortlicher Arzt für die Aufnahme in das Nachsorgeprogramm.................................................... 3<br />

1.5 Information des Patienten ....................................................................................................................... 3<br />

1.6 Nachsorgepass ........................................................................................................................................ 3<br />

1.6.1 Inhalt des Nachsorgepasses ............................................................................................................. 4<br />

1.6.2 Mehrere Nachsorgepässe bei zwei oder mehreren Tumorerkrankungen......................................... 4<br />

1.7 Einwilligungserklärung........................................................................................................................... 4<br />

1.8 Meldung mit dem Gemeinsamen Meldebogen......................................................................................... 4<br />

1.9 Nachsorgeuntersuchungen ...................................................................................................................... 5<br />

1.9.1 Für die Nachsorge verantwortlicher Arzt ........................................................................................ 5<br />

1.9.2 Erster Nachsorgetermin................................................................................................................... 5<br />

1.9.3 Weitere Nachsorgetermine .............................................................................................................. 5<br />

1.9.4 Dauer der Nachsorge und Dauer der Dokumentation...................................................................... 5<br />

1.9.5 Kombinierter Nachsorge- und Abschlussbogen .............................................................................. 6<br />

1.9.6 Durchführung und Dokumentation der Nachsorgeuntersuchungen ................................................ 6<br />

1.9.7 Dokumentation eines Abschlusses .................................................................................................. 6<br />

1.9.8 Nachsorge nach Auftreten von Rezidiven, Metastasen, Zweitbasaliomen oder Zweittumoren ...... 6<br />

1.10 Einladung des Patienten.......................................................................................................................... 6<br />

1.10.1 Nachsorgeleitstelle .......................................................................................................................... 6<br />

1.10.2 Nachsorgetermine und Einladungsschreiben................................................................................... 6<br />

1.11 Bestellung der Dokumentationsbögen..................................................................................................... 7<br />

1.12 Vergütung der Dokumentation ................................................................................................................ 7<br />

1.12.1 Vertragliche Regelung..................................................................................................................... 7<br />

1.12.2 Vertragsärzte, die neu mit der Nachsorge beginnen........................................................................ 7<br />

1.12.3 Vertragsärzte, die bereits die Onkologische Nachsorge durchführen.............................................. 7<br />

1.12.4 Abrechnungsvoraussetzungen ......................................................................................................... 7<br />

1.12.5 Abrechnung: Ersterhebungsbogen................................................................................................... 7<br />

1.12.6 Abrechnung: Kombinierter Nachsorgebogen und Abschlussbogen ................................................ 7<br />

1.12.7 Abrechnung: Durchführung eines Konsils ...................................................................................... 8<br />

2. Nachsorgeempfehlungen............................................................................................................................... 9<br />

2.1 Breitbandnachsorge .............................................................................................................................. 11<br />

2.2 Analkarzinom ........................................................................................................................................ 12<br />

2.3 Basalzellkarzinom (ICD10: C44.XG).................................................................................................... 13<br />

2.4 Corpus- und Zervixkarzinom................................................................................................................. 14<br />

2.5 Harnblasenkarzinom nach Zystektomie................................................................................................. 15<br />

2.6 Harnblasenkarzinom ............................................................................................................................. 16<br />

2.7 Hodenkarzinom ..................................................................................................................................... 17<br />

2.8 Kolonkarzinom UICC-Stadium I (T1-2 N0 M0).................................................................................... 18<br />

2.9 Kolonkarzinom UICC-Stadium II-III .................................................................................................... 19<br />

2.10 Kopf-Hals-Tumore................................................................................................................................. 20<br />

2.11 Lungenkarzinom .................................................................................................................................... 21<br />

2.12 Magenkarzinom..................................................................................................................................... 22


2.13 Malignes Melanom................................................................................................................................ 23<br />

2.14 Mammakarzinom................................................................................................................................... 24<br />

2.15 Nierenzellkarzinom................................................................................................................................ 25<br />

2.16 Ösophaguskarzinom .............................................................................................................................. 26<br />

2.17 Ovarialkarzinom.................................................................................................................................... 27<br />

2.18 Pankreaskarzinom und Karzinome des biliären Systems ...................................................................... 28<br />

2.19 Plattenepithelkarzinom der Haut (ICD10: C44.XG)............................................................................. 29<br />

2.20 Prostatakarzinom nach kurativer Therapie........................................................................................... 30<br />

2.21 Rektumkarzinom UICC-Stadium I (T1-2 N0 M0).................................................................................. 31<br />

2.22 Rektumkarzinom nach lokaler Behandlung (nach Excision oder Polypektomie)................................. 32<br />

2.23 Rektumkarzinom UICC-Stadium II-III .................................................................................................. 33<br />

2.24 Vulvakarzinom....................................................................................................................................... 34<br />

3. Mitglieder der Nachsorgekommission....................................................................................................... 35<br />

4. Materialien und Ansprechpartner der onkologischen Nachsorgedokumentation ................................ 36


Nachsorgeprogramm: Einführung Seite 3<br />

1 Dokumentation des Nachsorgeprogramms<br />

1.1 Zielgruppe<br />

Zielgruppe der onkologischen Nachsorge im Sinne des Vertrags zur Regelung der onkologischen Nachsorge in<br />

Rheinland-Pfalz sind ausschließlich diejenigen Patienten, bei denen nach Abschluss der onkologischen<br />

Primärtherapie kein Tumor mehr nachweisbar ist und bei denen eine Heilung grundsätzlich möglich ist. Die<br />

Patienten befinden sich möglicherweise während der Nachsorge noch in adjuvanter Chemo- oder<br />

Strahlentherapie.<br />

Patienten, bei denen nur eine partielle Remission erzielt wurde oder bei denen eine Heilung durch die<br />

eingeleitete Therapie von vornherein nicht möglich ist (z.B. Prostatakarzinom unter alleiniger Hormontherapie),<br />

können nicht formal in das Nachsorgeprogramm aufgenommen werden. Diese Patienten erhalten<br />

dementsprechend keinen Nachsorgepass und die Nachsorge wird nicht zentral dokumentiert. Selbstverständlich<br />

können die Empfehlungen zur Tumornachsorge in angepasster Form jedoch auch für diese Patientengruppe<br />

übernommen werden, die eine mindestens ebenso intensive körperliche und psychosoziale Weiterbetreuung<br />

benötigt. Hierbei handelt es sich jedoch um eine Tumornachbehandlung, die im Rahmen des rheinlandpfälzischen<br />

Nachsorgeprogramms nicht dokumentiert wird.<br />

1.2 Dokumentierbare Tumoren<br />

In der Nachsorgedokumentation des Tumorzentrums werden keine benignen Tumoren erfasst.<br />

Dokumentiert werden können:<br />

• alle soliden malignen Tumoren<br />

• von den Carcinomata in situ nur die der Harnblase, die des Kopf-Hals Bereiches (Carcinoma in situ der<br />

Haut im Kopf-Hals Bereich nur Morbus Bowen), das duktale Carcinoma in situ der Mamma von den<br />

Carcinoma in situ der Haut ausschließlich: Morbus Bowen<br />

• von onkologischen Fachärzten nachgesorgten Lymphome und Leukämien<br />

• Rezidive und Metastasen, sofern der Patient nach Therapie erneut tumorfrei geworden ist.<br />

1.3 Formelle Aufnahme des Patienten in das Onkologische Nachsorgeprogramm<br />

Zur Aufnahme des Patienten in das Onkologische Nachsorgeprogramm Rheinland-Pfalz muss der hierfür<br />

verantwortliche Arzt<br />

• den Patienten über die Zielsetzung der Nachsorge informieren<br />

• dem Patienten einen Nachsorgepass ausgeben<br />

• die Einwilligungserklärung im Nachsorgepass unterschreiben lassen<br />

• den Gemeinsamen Meldebogen für Krebsregister und Nachsorgedokumentation vollständig ausfüllen.<br />

1.4 Verantwortlicher Arzt für die Aufnahme in das Nachsorgeprogramm<br />

In der Regel erfolgt die Aufnahme des Patienten in das Nachsorgeprogramm durch den erstbehandelnden Arzt,<br />

meist im Krankenhaus.<br />

Falls ein Patient an der Nachsorge teilnehmen möchte, aber bei seiner ersten Nachsorgeuntersuchung noch<br />

keinen Nachsorgepass besitzt bzw. die Einwilligungserklärung im Nachsorgepass nicht unterschrieben wurde,<br />

erledigt der nachsorgende Arzt die unter dem vorherigen Punkt beschriebenen Aufnahmeformalitäten.<br />

1.5 Information des Patienten<br />

Wichtig ist es, den Patienten über die Zielsetzung des Nachsorgeprogramms zu informieren, z.B. mit Hilfe des<br />

vom Tumorzentrum Rheinland-Pfalz, Am Pulverturm 13, 55101 Mainz herausgegebenen Patientenfaltblatts „Das<br />

onkologische Nachsorgeprogramm in Rheinland-Pfalz“. Statt falscher Sicherheiten sollte ein Gefühl der<br />

Geborgenheit und die Bereitschaft zur Begleitung durch den Arzt in dieser schwierigen Lebenssituation<br />

vermittelt werden.<br />

1.6 Nachsorgepass<br />

Der Patient erhält durch den Nachsorgepass eine Übersicht über seine Betreuung. Er wird dadurch für die<br />

Einhaltung der Kontrolltermine aktiv mitverantwortlich. Dies erleichtert die psychologische Führung und die


Nachsorgeprogramm: Einführung Seite 4<br />

Koordination von Maßnahmen der körperlichen Rehabilitation und von Hilfen bei familiären und beruflichen<br />

Problemen. Der Nachsorgepass ist Eigentum des Patienten.<br />

Den betreuenden Ärzten dient der Pass als Organisationshilfe bei der Steuerung der Nachsorgemaßnahmen. Er<br />

wirkt dadurch einer Fragmentierung der Nachsorge und vermeidbaren Doppeluntersuchungen entgegen.<br />

1.6.1 Inhalt des Nachsorgepasses<br />

Der Nachsorgepass enthält Angaben zum erkrankten Organ, zur Primärbehandlung, zu wesentlichen Begleiterkrankungen,<br />

hat Raum für weitere Hinweise, wie zum Beispiel Medikamentenunverträglichkeiten und enthält<br />

die Einwilligungserklärung des Patienten. Da manche Patienten gleichzeitig aufgrund unterschiedlicher Tumoren<br />

nachgesorgt werden und daher mehrere Pässe gleichzeitig besitzen, ist es ratsam, insbesondere bei Hauttumoren<br />

den nachzusorgenden Tumor (z.B. Basaliom, Spinaliom usw.) jeweils im Nachsorgepass zu vermerken.<br />

1.6.2 Mehrere Nachsorgepässe bei zwei oder mehreren Tumorerkrankungen<br />

Erkrankt ein Patient während der Nachsorge an einem zweiten Primärtumor, so erhält er, sobald der zweite<br />

Tumor kurativ behandelt wurde, einen zusätzlichen Pass mit eigener Passnummer. Der Patient nimmt damit auch<br />

an mehreren tumorspezifischen Nachsorgen teil.<br />

Sonderregelung Basaliom.<br />

• Ein Basaliompatient besitzt nie mehr als einen Basaliomnachsorgepass gleichzeitig.<br />

• Bei mehreren gleichzeitig diagnostizierten Basaliomen wird nur ein Nachsorgepass ausgegeben,<br />

unter dem diese Basaliome gemeinsam nachgesorgt und dokumentiert werden.<br />

• Wird ein Zweitbasaliom festgestellt, wird die Nachsorge des vorherigen Basaliomes mit einer<br />

Abschlusserhebung (Abschlussgrund: Zweitbasaliom) beendet.<br />

• Nach Entfernen des erneut aufgetretenen Basalioms und erneuter Tumorfreiheit erhält der<br />

Patient einen neuen Nachsorgepass mit neuer Passnummer. Der zugehörige neue Gemeinsame<br />

Meldebogen wird ebenfalls ausgestellt. Unter der neuen Passnummer werden alle bisher<br />

aufgetretenen Basaliome mit nachgesorgt.<br />

1.7 Einwilligungserklärung<br />

Die Nachsorgedaten der Patienten dürfen datenschutzrechtlich nur erhoben und verarbeitet werden, wenn der<br />

Patient schriftlich eingewilligt hat. Die Einwilligungserklärung befindet sich in doppelter Ausführung im<br />

Nachsorgepass. Der Patient hat das Recht, jederzeit nachträglich seine Einwilligung zu widerrufen. Der<br />

nachsorgende Arzt benachrichtigt in diesem Falle das Tumorzentrum Rheinland-Pfalz, Abteilung Nachsorgedokumentation,<br />

Am Pulverturm 13, 55101 Mainz und darf in diesem Fall die Nachsorgeuntersuchungen<br />

zukünftig nicht mehr dokumentieren. Die Daten des betreffenden Patienten werden daraufhin im Tumorzentrum<br />

gelöscht.<br />

Der Arzt, der den Patienten in das onkologische Nachsorgeprogramm aufnimmt, sorgt dafür, dass beide<br />

Exemplare der Einwilligungserklärung unterschrieben werden und nimmt das perforierte Exemplar zu den<br />

Krankenunterlagen. Das zweite Exemplar der Einwilligungserklärung verbleibt im Nachsorgepass.<br />

Der nachsorgende Arzt vergewissert sich von der Rechtmäßigkeit seiner Datenerhebung, indem er das im<br />

Nachsorgepass verbliebene Exemplar der Einwilligungserklärung auf die Unterschrift seines Patienten hin<br />

kontrolliert. Hat der Patient die Einwilligungserklärung noch nicht unterschrieben, so holt der nachsorgende Arzt<br />

dies (für den an anderer Stelle ausgegebenen Nachsorgepass) nach und füllt den Gemeinsamen Meldebogen aus.<br />

1.8 Meldung mit dem Gemeinsamen Meldebogen<br />

Der „Gemeinsame Meldebogen Epidemiologisches Krebsregister und Nachsorgeprogramm<br />

Rheinland-Pfalz“ (gelb) dient sowohl zur Aufnahme des Patienten in die<br />

Nachsorge als auch zur Meldung der jeweiligen Tumorneuerkrankung an das<br />

Krebsregister. Diese Zusammenarbeit erspart den ausfüllenden Ärzten eine Doppeldokumentation<br />

der tumorfreien Patienten.<br />

Der grüne Durchschlag ist für den Arzt bestimmt und bei den Patientenunterlagen aufzubewahren. Das Original<br />

und der weiße Durchschlag werden unmittelbar nach der Erhebung an die Vertrauensstelle des Krebsregisters<br />

Rheinland-Pfalz, Am Pulverturm 13, 55101 Mainz gesandt. Das Original des Gemeinsamen Meldebogens<br />

wird vom Krebsregister Rheinland-Pfalz EDV-mäßig erfasst. Nur wenn vom Arzt „Einwilligungserklärung für<br />

das Nachsorgeprogramm liegt vor“ in der oberen rechten Ecke des Dokumentationsbogens angekreuzt wurde<br />

und zusätzlich die „Angaben für die Nachsorgedokumentation der KV“ vollständig ausgefüllt wurden, dürfen die


Nachsorgeprogramm: Einführung Seite 5<br />

betreffenden Daten vom Krebsregister an die Nachsorgedokumentation zur Speicherung weitergegeben werden.<br />

Der weiße Durchschlag wird vom Tumorzentrum Rheinland-Pfalz an das zuständige Regionalzentrum der<br />

Kassenärztlichen Vereinigung RLP zur Einleitung des Einladungsmodells übersandt.<br />

Aufgrund der Meldepflicht sind zusätzlich nicht in die Nachsorge aufgenommene Patienten mit malignen<br />

Tumoren, in situ oder semimalignen Karzinomen bzw. benignen Hirntumoren nur an das Krebsregister zu<br />

melden. Die Patienten müssen über die Meldung an das Krebsregister informiert werden. Bei einem<br />

Widerspruch des Patienten dürfen die Daten nicht an das Krebsregister weitergeleitet werden. Für den Fall, dass<br />

der Patient zu einem späteren Zeitpunkt der Speicherung seiner Daten widerspricht, werden diese im<br />

Krebsregister wieder gelöscht. Bei Meldungen nur an das Krebsregister bleibt der Abschnitt „Angaben für<br />

die Nachsorgedokumentation der KV“ direkt unter dem Patientendatenfeld unausgefüllt.<br />

1.9 Nachsorgeuntersuchungen<br />

1.9.1 Für die Nachsorge verantwortlicher Arzt<br />

Versehen mit dem Nachsorgepass wird der Patient in der Regel den Arzt seines Vertrauens aufsuchen. Dieser<br />

übernimmt die Funktion des für die Nachsorge verantwortlichen Arztes. Die Ärzte, die sich an der Betreuung des<br />

Patienten beteiligen, dokumentieren dies durch Stempeleindruck in den dafür vorgesehenen Feldern des<br />

Nachsorgepasses.<br />

1.9.2 Erster Nachsorgetermin<br />

Der erste Nachsorgetermin erfolgt abhängig von der jeweiligen Tumorerkrankung in der Regel drei Monate<br />

nach Abschluss der kurativen Therapie (Ausnahmen: Basalzellkarzinom, Rektumkarzinom nach<br />

Excision oder Polypektomie, Rektumkarzinom (UICC Stadium II-III); hier sechs Monate nach Abschluss<br />

der kurativen Therapie). Meist handelt es sich bei der kurativen Therapie um eine Operation (Ausnahmen:<br />

Basalzell-, Prostata-, Hoden- Analkarzinom, hämatologischen Entitäten).<br />

Möchte der Patient nach dem rheinland-pfälzischen Nachsorgeprogramm nachgesorgt werden und sollte zum<br />

Zeitpunkt der ersten Nachsorge kein Nachsorgepass vorhanden sein bzw. die Einwilligungserklärung im Pass<br />

nicht unterschrieben sein, so sind die zuvor beschriebenen Aufnahmeformalitäten durch den nachsorgenden Arzt<br />

nachzuholen. Die Nachsorgeuntersuchung wird durchgeführt und dokumentiert.<br />

Ist zum Zeitpunkt der ersten Nachsorge ein Nachsorgepass vorhanden und die Einwilligungserklärung bereits<br />

unterschrieben, wird der Patient mit dem Gemeinsamen Meldebogen nur an das Krebsregister gemeldet, um<br />

der Meldepflicht an das Krebsregister zu genügen. Die Nachsorgeuntersuchung wird durchgeführt und<br />

dokumentiert.<br />

1.9.3 Weitere Nachsorgetermine<br />

Die weiteren Nachsorgetermine können den diagnoseabhängigen Schemata des Nachsorgeprogramms<br />

entnommen werden. Abweichungen von diesen Schemata sind bei Besonderheiten des Einzelfalles und bei<br />

konkreten Verdachtsbefunden selbstverständlich möglich. Die Dokumentation und deren Abrechnung sind<br />

allerdings an das fixe Schema gebunden. Jeder dokumentierbare Nachsorgetermin wird vom Tumorfreidatum<br />

(meist das Operationsdatum) ausgehend berechnet. Die erste dokumentierbare Nachsorgeuntersuchung findet so<br />

z.B. beim Mammakarzinom 3 Monate (Kulanz +/- ein Monat) nach Tumorfreidatum statt, die zweite 6 Monate<br />

nach Tumorfreidatum, die dritte 9 Monate nach Tumorfreidatum (Kulanz +/- ein Monat) usw. Dokumentiert<br />

werden können jeweils maximal 4 vierteljährliche Nachsorgeuntersuchungen in den ersten beiden Jahren und<br />

jeweils 2 halbjährliche Nachsorgeuntersuchungen (Kulanz+/- 2 Monate) in den folgenden 3 Jahren.<br />

1.9.4 Dauer der Nachsorge und Dauer der Dokumentation<br />

Die Dokumentation der Nachsorge und deren Abrechnung sind auf maximal 5 Jahre begrenzt. Über diese 5 Jahre<br />

hinaus sollten folgende Tumoren weiter nachgesorgt werden:<br />

• der Harnblasentumor nach Zystektomie<br />

• das Maligne Melanom der Haut<br />

• das Mammakarzinom<br />

• das Bronchialkarzinom<br />

• die Kopf-Hals Tumoren


Nachsorgeprogramm: Einführung Seite 6<br />

1.9.5 Kombinierter Nachsorge- und Abschlussbogen<br />

Zur Dokumentation der Nachsorge gibt es den kombinierten Nachsorge- und Abschlussbogen, der zur<br />

Dokumentation einer Nachsorgeuntersuchung und/oder eines Abschlusses verwendet werden kann. Der<br />

nachsorgende Arzt füllt nach erfolgter Untersuchung den kombinierten Nachsorge-Abschluss-Erhebungsbogen<br />

aus, bestätigt die Durchführung mit Stempeleindruck und vereinbart mit dem Patienten den nächsten Termin.<br />

Das Original und der weiße Durchschlag sind unmittelbar nach Durchführung der Nachsorgeuntersuchung an<br />

das Tumorzentrum Rheinland-Pfalz, Am Pulverturm 13, 55101 Mainz zu senden, das den weißen Durchschlag<br />

wiederum an das zuständige Regionalzentrum der KV RLP für das Einladungsmodell der Patienten weiterleitet.<br />

Der grüne Durchschlag verbleibt beim Arzt.<br />

1.9.6 Durchführung und Dokumentation der Nachsorgeuntersuchungen<br />

Welche Untersuchungen in welchen zeitlichen Abständen bei welchen Tumorentitäten empfohlen werden, kann<br />

den Nachsorgeschemata entnommen werden. Nach jeder Nachsorgeuntersuchung wird der erkennbare<br />

psychosoziale Interventionsbedarf dokumentiert. Hierbei schätzt der behandelnde Arzt ein, mit welchen<br />

Problembereichen sich der Patient beim Nachsorgetermin auseinandersetzt (Depressivität, Angst, Compliance,<br />

Partner/Familie/Freunde etc., Beruf). Darüber hinaus dokumentiert er, ob daraus resultierende Interventionsangebote<br />

bereits erfolgt oder vorgesehen sind.<br />

1.9.7 Dokumentation eines Abschlusses<br />

Der kombinierte Nachsorge- und Abschlusserhebungsbogen wird als Abschlusserhebung verwendet, wenn<br />

• die Nachsorge nach fünf Jahren regulär abgeschlossen wird<br />

• die Nachsorge ärztlicherseits nicht indiziert ist<br />

• die Nachsorge auf Wunsch des Patienten nicht weitergeführt wird, der Patient verzogen (außerhalb Rheinland-Pfalz)<br />

oder nicht mehr auffindbar ist<br />

• der Patient verstorben ist<br />

• ein Rezidiv auftritt<br />

• Metastasen festgestellt werden<br />

• nach einem Basaliom ein Zweitbasaliom auftritt<br />

1.9.8 Nachsorge nach Auftreten von Rezidiven, Metastasen, Zweitbasaliomen<br />

oder Zweittumoren<br />

Wird ein Patient nach Feststellung eines Rezidives, Metastasen oder eines Zweitbasalioms nach einer Therapie<br />

wieder tumorfrei, so erhält er einen neuen Pass mit eigener Passnummer. Mit den Nachsorgeuntersuchungen<br />

wird wieder von vorne begonnen, wobei beim Zweitbasaliom die erste Basaliomerkrankung unter der neuen<br />

Passnummer mit nachgesorgt wird. Nach Auftreten von Rezidiven und/oder Metastasen wird wieder der<br />

Primärtumor nachgesorgt. Erkrankt der Patient im Laufe der Nachsorgeuntersuchungen an einem zweiten<br />

Primärtumor, dann ist ihm, wenn er wiederum tumorfrei ist, ein zusätzlicher, zweiter Pass mit eigener<br />

Passnummer auszuhändigen. Zusätzlich zu den Nachsorgeuntersuchungen für den Ersttumor werden dann<br />

Untersuchungen für den Zweittumor eingeleitet.<br />

1.10 Einladung des Patienten<br />

1.10.1 Nachsorgeleitstelle<br />

Die am Onkologischen Nachsorgeprogramm mitwirkende Kassenärztliche Vereinigung RLP hat in zwei<br />

Regionalzentren Nachsorgeleitstellen eingerichtet. Diese tragen für die rechtzeitige Einladung der Patienten über<br />

die Kassenärztliche Vereinigung RLP Sorge. Die Termine der einzelnen Nachsorgeuntersuchungen werden per<br />

EDV mitverfolgt. Daher muss das Original der Nachsorgebögen möglichst zeitnah zum Untersuchungstermin<br />

dem Tumorzentrum Rheinland-Pfalz zugesandt werden, um eine termingerechte Einbestellung des Patienten<br />

nach dem vorgegebenen Nachsorgeschema zu gewährleisten.<br />

1.10.2 Nachsorgetermine und Einladungsschreiben<br />

Beim Ausfüllen des Gemeinsamen Meldebogens legt der behandelnde Arzt den ersten Nachsorgetermin fest. Der<br />

Patient erhält ein Einladungsschreiben, das die Bitte enthält, mit dem für die Nachsorge verantwortlichen Arzt<br />

Kontakt aufzunehmen.


Nachsorgeprogramm: Einführung Seite 7<br />

Ab der ersten Nachsorge kann der Arzt dann entscheiden, ob weiterhin Einladungen verschickt werden sollen. Er<br />

beantwortet dazu die entsprechende Frage auf dem Nachsorgebogen. Wird die Frage bejaht, so muss zusätzlich<br />

der Termin für die nächste Nachsorge bestimmt werden.<br />

Der Arzt erhält von dem für ihn zuständigen Regionalzentrum der KV RLP regelmäßig eine Liste der Patienten,<br />

die nachgesorgt werden sollen. Falls in der Liste aufgeführte Patienten aus der Nachsorge ausgeschieden sind,<br />

wird das zuständige Regionalzentrum der KV RLP über den Abschlusserhebungsbogen informiert. Eine Woche<br />

nachdem der Arzt über die anstehenden Nachsorgetermine seiner Patienten informiert wurde, erfolgt der<br />

Versand der Einladungsschreiben an die Patienten.<br />

Wichtig! Für das Einladungsmodell der Kassenärztlichen Vereinigung RLP ist es unbedingt erforderlich,<br />

dass das Datum der nächsten geplanten Nachsorgeuntersuchung angegeben wird und die Fragebögen<br />

möglichst zeitnah zu den erfolgten Untersuchungsterminen an das Tumorzentrum geschickt werden. Nur<br />

so können dem Arzt die Erinnerungsschreiben mit den Namen der nachzusorgenden Patienten rechtzeitig<br />

zugesandt werden und die Patienten rechtzeitig eingeladen werden.<br />

1.11 Bestellung der Dokumentationsbögen<br />

Der nachsorgende Arzt erhält beide Dokumentationsbögen sowie die Nachsorgepässe bei seinem zuständigen<br />

Regionalzentrum der Kassenärztlichen Vereinigung RLP. Werden Patienten nicht in das Nachsorgeprogramm<br />

aufgenommen, sondern nur dem Krebsregister Rheinland-Pfalz gemeldet, so können die Meldebögen hierfür<br />

direkt beim Krebsregister angefordert werden.<br />

1.12 Vergütung der Dokumentation<br />

1.12.1 Vertragliche Regelung<br />

Grundlage zur Teilnahme an dem Onkologischen Nachsorgeprogramm ist der Vertrag zur Regelung der Onkologischen<br />

Nachsorge in Rheinland-Pfalz.<br />

1.12.2 Vertragsärzte, die neu mit der Nachsorge beginnen<br />

Der Vertragsarzt, der noch keine Patienten im Rahmen des Tumornachsorgeprogramms betreut hat, muss nachweisen,<br />

dass er (zuvor) innerhalb eines Jahres an Fortbildungsveranstaltungen mit drei verschiedenen<br />

onkologischen Themen teilgenommen hat.<br />

1.12.3 Vertragsärzte, die bereits die Onkologische Nachsorge durchführen<br />

Auch Vertragsärzte, die bereits die Onkologische Nachsorge betreiben, müssen jährlich die Teilnahme an den<br />

drei zuvor genannten Fortbildungsthemen nachweisen.<br />

1.12.4 Abrechnungsvoraussetzungen<br />

Soweit der Vertragsarzt, der Patienten im Rahmen des Nachsorgeprogramms betreut, die oben genannten Nachweise<br />

bis Ende eines laufenden Jahres gegenüber seiner Kassenärztlichen Vereinigung RLP nicht erbringt, kann<br />

eine Vergütung der im Rahmen des Nachsorgeprogramms abrechenbaren Leistungen ab dem I. Quartal des<br />

Folgejahres nicht mehr erfolgen.<br />

1.12.5 Abrechnung: Ersterhebungsbogen<br />

Für das Aufklärungsgespräch, das Ausstellen des Nachsorgepasses sowie das vollständige Ausfüllen des Ersterhebungsbogens<br />

einschl. Übersendung erhält der Vertragsarzt von der KV RLP einen Betrag in Höhe von Euro<br />

10,23. In der Abrechnung ist hierfür die Pseudonummer 92000 einzutragen.<br />

Wird der Patient mit dem Ersterhebungsbogen ebenfalls an das Krebsregister Rheinland-Pfalz gemeldet, besteht<br />

auch hier ein Anspruch auf Honorierung. Für Meldungen, die ausschließlich an das Krebsregister Rheinland-<br />

Pfalz gehen, kann die Pseudonummer 92000 nicht abgerechnet werden; in diesem Fall erfolgt die Vergütung<br />

ausschließlich über das Krebsregister.<br />

1.12.6 Abrechnung: Kombinierter Nachsorgebogen und Abschlussbogen<br />

Für das vollständige Ausfüllen der Nachsorgeerhebung, einschl. Übersendung, erhält der Vertragsarzt von der<br />

KV RLP einen Betrag in Höhe von Euro 10,23 je Bogen. In der Abrechnung ist hierfür die Pseudonummer<br />

92001 einzutragen.


Nachsorgeprogramm: Einführung Seite 8<br />

Für das vollständige Ausfüllen der Abschlusserhebung einschl. Übersendung erhält der Vertragsarzt von der KV<br />

RLP einen Betrag in Höhe von Euro 10,23. In der Abrechnung ist hierfür die Pseudonummer 92002 einzutragen.<br />

Die Vergütung der Nachsorgedokumentation ist auf 1 Bogen pro Quartal und Tumorentität in den ersten beiden<br />

Jahren und im dritten bis fünften Jahr auf 1 Bogen pro Halbjahr und Tumorentität begrenzt (max. 14 Bögen pro<br />

Tumorentität).<br />

1.12.7 Abrechnung: Durchführung eines Konsils<br />

Für die Durchführung des Konsils (patientenbezogenes Fachgespräch zwischen dem nachsorgenden Arzt und<br />

einem in der <strong>Onkologie</strong> erfahrenen Arzt zur Abklärung des weiteren Vorgehens) erhält der Konsiliararzt von der<br />

KV RLP einen Betrag in Höhe von Euro 16,62. In der Abrechnung ist hierfür die Pseudonummer 92003<br />

einzutragen.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 9<br />

2. Nachsorgeempfehlungen<br />

Präambel<br />

Die folgenden Empfehlungen sind keine Leitsätze. Der Empfehlungscharakter des Nachsorgeprogramms gibt<br />

dem betreuenden Arzt den notwendigen medizinischen Entscheidungsspielraum. Für die Dokumentation der<br />

Nachsorge sind die nachfolgenden Schemata verbindlich.<br />

Die Nachsorge in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Vertrages „Zur onkologischen Nachsorge in Rheinland-Pfalz“<br />

betrifft Patienten, bei denen nach Abschluss der onkologischen Primärtherapie kein Tumor mehr nachweisbar<br />

und bei denen eine Heilung grundsätzlich möglich ist (kurative Therapie).<br />

Folgende Bereiche sind in der Nachsorge wichtig:<br />

a) Die körperliche und psychosoziale Rehabilitation des Patienten<br />

b) Erkennen und Behandeln von Behandlungsfolgen<br />

c) Erkennen und Behandeln von psychosozialen Problemen<br />

d) Erkennen und Behandeln eines Tumorrezidivs<br />

e) Früherkennung von Zweittumoren<br />

f) Evaluation der Primärtherapie<br />

Die nachfolgenden Empfehlungen wurden am Tumorzentrum Rheinland-Pfalz von einer Kommission unter<br />

Einbeziehung aller Fachdisziplinen erarbeitet. Sie wurden abgestimmt mit aktuellen Empfehlungen der<br />

Deutschen Krebsgesellschaft, der Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlicher medizinischer Fachgesellschaften<br />

(AWMF), der American Society of Oncology (ASCO) sowie dem National Comprehensive Cancer Network<br />

(NCCN). Die Empfehlungen dieser Einrichtungen stehen auch über das Internet zur Verfügung:<br />

ASCO: www.asco.org<br />

AWMF: http://www.awmf-online.de/<br />

DGHO: http://www.dgho.de/<br />

DKG: http://www.krebsgesellschaft.de/<br />

EORTC: http://www.eortc.be/<br />

National Comprehensive Cancer Network: http://www.nccn.org


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 10<br />

Beginn der Nachsorge sowie Nachsorge des Carcinoma in situ<br />

Nr. Tumor Beginn Nachsorge<br />

von Carcinomata in situ<br />

(-Karzinom) OP Rad. Chem.<br />

2.1 Breitband- 1<br />

2.2 Anal- x x x<br />

2.3 Basalzell- 2 x<br />

2.4 Corpus- und Zervix- x<br />

2.5 Harnblasen- nach Zystektomie x<br />

2.6 Harnblasen- x Alle Formen<br />

2.7 Hoden- x x x<br />

2.8 Kolon- (UICC I) x<br />

2.9 Kolon- (UICC II-III) x<br />

2.10 Kopf-Hals- x Alle Formen<br />

2.11 Kleinzelliges Lungen- x x<br />

Nichtkleinzelliges Lungen- x<br />

2.12 Magen- x<br />

2.13 Malignes Melanom x<br />

2.14 Mamma- x Nur duktales Cis<br />

2.15 Nierenzell- x<br />

2.16 Ösophagus- x<br />

2.17 Ovarial- x<br />

2.18 Pankreas+bil.Sys. x<br />

2.19 Plattenepithel- der Haut x Nur M. Bowen<br />

2.20 Prostata- x x<br />

2.21 Rektum- (UICC I) x<br />

2.22 Rektum- lokal x<br />

2.23 Rektum- (UICC II-III) x<br />

2.24 Vulvakarzinom x<br />

1 Beginn der Nachsorgedokumentation nach Abschluss der kurativen Therapie<br />

2 Beginn bei Therapie mit PDT oder immunmodulativer Therapie nach klinischer Abheilung


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 11<br />

2.1 Breitbandnachsorge<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • • • •<br />

Beginn der Nachsorge nach Abschluss der kurativen Therapie.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Aufgrund der Vielfalt der hier zu erfassenden Tumorentitäten können keine Empfehlungen für<br />

Laboruntersuchungen oder bildgebende Verfahren gegeben werden. Die Veranlassung solcher Untersuchungen<br />

sollte sich am therapeutischen Nutzen orientieren.<br />

Das Zeitraster der Nachsorgeuntersuchungen kann ebenfalls in Abhängigkeit von Tumorentität, Tumorstadium<br />

und Grading modifiziert werden.<br />

Besondere Aufmerksamkeit sollte dem psychoonkologischen Beratungs- und Betreuungsbedarf gewidmet<br />

werden.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 12<br />

2.2 Analkarzinom<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • •<br />

Abdomen Sonographie • • • • • • •<br />

Röntgen Thorax in zwei<br />

Ebenen<br />

• • •<br />

Proktoskopie/Rektoskopie, • • • • • •<br />

evtl. Endosonographie *<br />

MRT oder Spiral-CT-<br />

Becken<br />

* außerdem bereits nach 6 Wochen<br />

• • • •<br />

Beginn der Nachsorge nach Abschluss der Radio-/Chemotherapie oder lokaler Exzision.<br />

Ergänzende Hinweise<br />

Nachsorgeuntersuchungen haben die Beurteilung des Lokalbefundes nach Therapie (üblicherweise<br />

Radiochemotherapie) sowie die Früherkennung eines Tumorrezidivs bzw. einer Tumorpersistenz zum Ziel.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 13<br />

2.3 Basalzellkarzinom (ICD10: C44.XG)<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • •<br />

Hautbefund • • • • • • •<br />

Beginn der Nachsorge nach OP bzw. PDT oder immunmodulativen Therapie (Imiquimod), sofern eine<br />

klinische Abheilung eingetreten ist.<br />

Ergänzende Hinweise<br />

A: Bei der klinischen Untersuchung sollte berücksichtigt werden, dass bei diesen Patienten ein erhöhtes Risiko<br />

für weitere Basalzellkarzinome und Plattenepithelkarzinome besteht. Außerdem findet man gehäuft<br />

behandlungsbedürftige Präkanzerosen (besonders solare Keratosen). Bei Patienten mit höherem Risiko<br />

individuell engmaschigere Kontrollen.<br />

B: Patienten, bei denen die Behandlung des Basalzellkarzinoms mittels photodynamischer Therapie (PDT) oder<br />

immunmodulativer Therapie mit Imiquimod (Aldara ® ) erfolgt ist, werden nach Abschluss der Primärtherapie in<br />

das Nachsorgeprogramm aufgenommen, sofern eine klinische Abheilung eingetreten ist. Da bei den mittels PDT<br />

und Imiquimod behandelten Tumoren im Vergleich zur mikrographisch kontrollierten Exzision mit einer<br />

deutlich erhöhten Rate an Lokalrezidiven zu rechnen ist, ist eine regelmäßige Nachsorge dieser Tumoren von<br />

besonderer Bedeutung.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 14<br />

2.4 Corpus- und Zervixkarzinom<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • • • • • •<br />

Zytologie • • • • • • • • • • • • • •<br />

Palpation u. Kolposkopie • • • • • • • • • • • • • •<br />

Sonographie Nieren • • • • • • • • • • • • • •<br />

Urinstatus • • • • • • • • • • • • • •<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Ziele der Nachsorge sind:<br />

1. Erkennen von Rezidiven:<br />

Lokalrezidive treten in 80 bis 90% in den ersten beiden Jahren auf. Vaginalrezidive (zentrale Rezidive) sind im<br />

Frühstadium heilbar und sollten deshalb rechtzeitig erkannt werden. Bei Beckenwandrezidiven besteht nur ein<br />

geringer kurativer Therapieansatz.<br />

Patientinnen mit einem Rezidiv sollten grundsätzlich in einem gynäkologischen Zentrum mit Erfahrung der<br />

radikalen Beckenchirurgie vorgestellt werden.<br />

Bei Nachweis von Fernmetastasen besteht nur ein palliativer Therapieansatz. Die Behandlung sollte symptomorientiert<br />

erfolgen.<br />

2. Erkennung und Behandlung von Therapie- und Krankheitsfolgen<br />

Miktionsbeschwerden, Harninkontinenz nach Operation, Ureterstenose mit Harnstauung, Neigung zu<br />

Harnwegsinfekten, Fistelbildung, radiogene Zystitis und Proktitis, Lymphödem bei Lymphonodektomie und<br />

Bestrahlung, Verklebung der Scheide nach Radiotherapie, Ausfall der Ovarialhormone<br />

3. Beratung bei psychischen und psycho-sexuellen Problemen<br />

Erhöhte ärztliche Zuwendung (Rezidivangst), Behandlung der depressiven Verstimmung (Hormonsubstitution),<br />

Beratung zu Fragen der Sexualität (Verkürzung der Vagina infolge operativer Resektion, Verklebung der<br />

Scheide nach Kontaktbestrahlung.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 15<br />

2.5 Harnblasenkarzinom nach Zystektomie<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • • • • •<br />

Harnröhrenzytologie • • • • • • • • • • • • •<br />

Sonographie Abdomen • • • • • • • • • • • • •<br />

Röntgen Thorax • • • • •<br />

i. v. Urogramm • • • • •<br />

Urinzytologie/status • • • • • • • • • • • • •<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Die Nachsorge beim Harnblasenkarzinom nach Zystektomie dient in erster Linie der Erkennung von<br />

Zweittumoren im Urogenitaltrakt und von therapiebedingten Komplikationen. Die Notwendigkeit der<br />

Gewinnung einer Harnröhrenzytologie (”urethral washing”) ergibt sich aus Rezidiven im Bereich der Harnröhre<br />

bei bis zu 5-10% der Patienten, vor allem in den ersten zwei bis drei Jahren. Alternativ kann, insbesondere bei<br />

orthotopem Blasenersatz, eine Urethroskopie vorgenommen werden. Das i. v. Urogramm wird wegen möglicher<br />

Zweittumoren im Bereich des Urogenitaltraktes durchgeführt.<br />

Die engmaschige Sonographie der Niere und der ableitenden Harnwege dient dem frühzeitigen Erkennen<br />

operationsbedingter Komplikationen, insbesondere einer Harnabflussstörung, sowie von Zweittumoren. Je nach<br />

Operationstechnik kann zusätzlich die Untersuchung der Blutgase (Azidose) indiziert sein.<br />

Ab dem sechsten Jahr einmal jährlich Rektosigmoidoskopie bei Uretersigmoidostomie, ferner ab dem 6ten Jahr<br />

einmal jährlich Spiegelung des Pouch bzw. der Neoblase, ebenso Vit. B12 einmal jährlich.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 16<br />

2.6 Harnblasenkarzinom<br />

(oberflächlich einschließlich Carcinoma in situ) nach transurethraler endoskopischer Resektion<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • • • • •<br />

Urinzytologie/Urinstatus • • • • • • • • • • • • •<br />

Zystoskopie • • • • • • • • • • • • •<br />

i. v. Urogramm • • • • •<br />

Sonographie<br />

Niere/Harnwege/Restharn<br />

• • • • • • • • •<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Zystoskopie und Urinzytologie dienen der frühzeitigen Erkennung häufiger Rezidive, Ausscheidungsurogramme<br />

in regelmäßigen Abständen zur Früherkennung möglicher Tumormanifestationen in Nierenbecken und<br />

Harnleitern. Die Sonographie von Nieren/Harnwegen dient zum frühzeitigen Erkennen einer Harnabflussstörung<br />

und von Zweittumoren.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 17<br />

2.7 Hodenkarzinom<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • • • • • •<br />

AFP, ß-HCG, LDH,<br />

bildgebende Verfahren<br />

siehe Hinweise<br />

Beginn der Nachsorge nach OP oder Radio- oder Chemotherapie.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Das Hodenkarzinom gehört zu den Tumorentitäten, bei denen eine frühzeitige Entdeckung eines Rezidivs im<br />

Rahmen der Nachsorge häufig mit einer erneuten kurativen Chance einhergeht. Die meisten Rezidive treten in<br />

den ersten zwei Jahren auf. Neben der regelmäßigen Erfassung der Tumormarker ist der systematische Einsatz<br />

bildgebender Verfahren indiziert. Sinnvolle Zeitabstände und Wahl des Untersuchungsverfahrens hängen von<br />

der Histologie, dem Stadium und der gewählten therapeutischen Strategie ab. Die Nachsorge des Hodenkarzinoms<br />

gehört aus diesen Gründen unbedingt in die Hand eines mit dieser Tumorentität vertrauten onkologisch<br />

tätigen Arztes.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 18<br />

2.8 Kolonkarzinom UICC-Stadium I (T1-2 N0 M0)<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • •<br />

Koloskopie • 1 • •<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Bei Patienten mit frühem Tumorstadium (UICC I) ist nach R0-Resektion in Anbetracht der geringen<br />

Rezidivrate und der günstigen Prognose durch engmaschige Nachuntersuchung kein prognostischer Gewinn zu<br />

erwarten.<br />

Eine Koloskopie nach 2 und 5 Jahren dient der Früherkennung von Zweittumoren. Abweichend hiervon kann<br />

auch im UICC Stadium I im Einzelfall bei Annahme eines hohen Rezidivrisikos aufgrund des intraoperativen<br />

Befundes (z. B. erhöhtes Lokalrezidivrisiko nach intraoperativer Tumoreröffnung ) oder eines pathohistologischen<br />

Befundes (z. B. erhöhtes Risiko für Lebermetastasen bei Invasion perikolischer Venen,<br />

angiolymphatischer Invasion, G3/4-Tumoren oder T2 Tumoren) eine engmaschige Nachsorge wie bei<br />

fortgeschrittenen Tumorstadien angezeigt sein.<br />

1<br />

Nach lokaler Abtragung eines pT1-low-risk-Karzinoms sollten koloskopische Kontrollen nach 6, 24 und 60<br />

Monaten erfolgen.<br />

Weitere Erläuterungen und Literatur siehe Kolonkarzinom UICC-Stadium II - III.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 19<br />

2.9 Kolonkarzinom UICC-Stadium II-III<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • •<br />

CEA • • • • • • •<br />

Sonographie • • • • • • •<br />

Koloskopie • 1 • • •<br />

Röntgen Thorax (•) (•) (•) (•)<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Zur Klärung des psychoonkologischen Interventionsbedarfes kann im ersten Jahr eine 3 monatliche klinische<br />

Zusatzvorstellung sinnvoll sein.<br />

Die Koloskopie dient der Erkennung von neu auftretenden Adenomen bzw. von Zweittumoren. Sie wird zum<br />

ersten Mal drei Monate postoperativ durchgeführt, wenn präoperativ nicht die Abklärung des gesamten Kolon<br />

möglich war, ansonsten nach 2 Jahren und 5 Jahren, danach alle drei Jahre.<br />

Dem schnelleren Wachstum von Zweittumoren beim HNPCC (hereditäres nicht polypöses Kolon-Karzinom)<br />

sollte dadurch Rechnung getragen werden, dass die Koloskopieabstände auf zwei Jahre reduziert werden.<br />

Die Rö-Thoraxuntersuchung ist nicht evidenzbasiert, kann aber nach individueller Risikoeinschätzung<br />

Bestandteil des Nachsorgeprogramms sein.<br />

Eine CT-Untersuchung ist nur bei unklarem Sonographiebefund indiziert.<br />

CEA-Bestimmung nur bei Patienten, die willens und in der Lage sind, sich einer Leberresektion bei Auftreten<br />

von Metastasen zu unterziehen.<br />

Im Stadium UICC IV ist eine Nachsorge nur bei unter kurativer Intention erfolgter Therapie indiziert (z.B.<br />

simultane Resektion einer Leberfilia).<br />

1<br />

Koloskopie auch 3 Monate postoperativ, wenn präoperativ keine komplette Koloskopie des Kolons möglich<br />

war.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 20<br />

2.10 Kopf-Hals-Tumore<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • • • • • •<br />

Endoskopie • • • • • • • • • • • • • •<br />

Ultraschall Hals-<br />

Lymphknoten<br />

• • • • • • • • • • • • • •<br />

Röntgen-Thorax • • • • •<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren (einschließlich carcinoma in situ) sind regelmäßige fachärztliche<br />

Nachsorgeuntersuchungen sinnvoll, da bei Rezidiven und Zweittumoren kurative Maßnahmen insbesondere bei<br />

Früherkennung möglich sind.<br />

Neben lokalen Rezidiven, die vor allem in den ersten 2 Jahren auftreten, sind Zweitmalignome im Kopf-Hals-<br />

Lungen-Speiseröhrenbereich die häufigsten Todesursachen. Prädisponierende Faktoren sind Nikotin- und<br />

Alkoholabusus sowie mangelnde Mundhygiene.<br />

Ziele der Nachsorge sind die Psychoonkologische Betreuung mit Ausschaltung der tumorbedingten Noxen, die<br />

Erkennung des Lokalrezidivs und/oder des Zweitkarzinoms (s. o.), die Erkennung und Beherrschung<br />

therapiebedingter Folgezustände sowie die Qualitätskontrolle.<br />

Da das Zweitkarzinom im Frühstadium sowie eingeschränkt auch das Lokalrezidiv kurativ angehbar sind, sind<br />

engmaschige Kontrolluntersuchungen in den ersten zwei bis drei Jahren nach Primärtherapie durch fachärztliche<br />

Kontrolluntersuchungen in regelmäßigen Abständen obligat. Zu beachten ist die Compliance der Patienten und<br />

die Einsicht in die Ursachen der Erkrankung. Begleitende Maßnahmen zur Wiedereingliederung in das soziale<br />

Umfeld und zur Lösung psychischer Probleme sollten unterstützt und ggf. angeboten werden.<br />

Die funktionelle Rehabilitation (Stimmersatz nach Laryngektomie, Training des Schluckvermögens) sollte so<br />

bald wie möglich beginnen.<br />

Das Nachsorgeprogramm beinhaltet neben der fachärztlichen Palpation und Inspektion die Endoskopie des<br />

Kopf-Hals-Bereiches und gegebenenfalls die Ultraschalluntersuchung des Tumorbettes und der regionalen<br />

Lymphknotenstationen.<br />

Neben der jährlichen Thoraxkontrollaufnahme sollten bildgebende Verfahren individuell entsprechend der<br />

Klinik eingesetzt werden und ggf. auch durch eine Bronchoskopie bei Verdacht eines Lungen-Karzinoms<br />

ergänzt werden.<br />

Therapiebedingte und neu aufgetretene Schluckstörungen sollten gezielt erfragt und durch gezielte Diagnostik,<br />

ggf. durch spezielle Ernährung und Schlucktraining bzw. durch Ernährung durch PEG Sonde verbessert werden.<br />

Immer sollte ein Tumorrezidiv ausgeschlossen werden. Die regelmäßige Kontrolle der Schilddrüsenfunktion<br />

nach operativer Teilentfernung bzw. einer Strahlentherapie sollte sich auf die ersten 2 Jahre der Nachsorge<br />

beschränken, da es erfahrungsgemäß danach nicht mehr zu weiteren Funktionsverschlechterungen kommt. Falls<br />

erforderlich sollte eine Substitutionstherapie eingeleitet werden.<br />

Die Nachsorge sollte sich grundsätzlich am therapeutischen Nutzen orientieren.<br />

Aufgrund der kumulativen Risikoerhöhung an einem 2. Malignom zu erkranken, sollte die Nachsorge über den<br />

Dokumentationszeitraum der strukturierten Nachsorge fortgesetzt werden.<br />

Bei Patienten mit fortgesetzter Exposition gegenüber karzinogenen Noxen (Nikotin, Alkohol) ist nach 5 Jahren<br />

zum Abschluss der strukturierten Nachsorge eine Panendoskopie zu empfehlen.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 21<br />

2.11 Lungenkarzinom<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr* 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • • • • • •<br />

Röntgen-Thorax • • • • • • • • • • • • • •<br />

* Untersuchungen beim kleinzelligen Lungenkarzinom im 1. Jahr alle 6 Wochen.<br />

Beginn der Nachsorge beim kleinzelligen Lungenkarzinom nach Abschluss der Radio-/Chemotherapie.<br />

Beginn der Nachsorge beim nichtkleinzelligen Lungenkarzinom nach OP.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Die Nachsorge betrifft beim nicht kleinzelligen Lungenkarzinom nur kurativ operierte Tumoren und beim<br />

kleinzelligen Lungenkarzinom nur Patienten in kompletter Remission nach Therapie einer ”limited disease”.<br />

Beim nicht kleinzelligen Lungenkarzinom dient die Nachsorge der Erfassung lokaler Rezidive, bei denen in der<br />

Regel noch eine Therapie in kurativer Absicht sinnvoll sein kann (z.B. thoraxwandnahes Rezidiv), sowie zur<br />

Erfassung von Zweitkarzinomen.<br />

Beim Rezidiv eines kleinzelligen Lungenkarzinoms besteht in der Regel keine kurative Option mehr. Der Sinn<br />

einer engmaschigen Nachsorge einschließlich Rö-Thorax liegt darin, dass man aufgrund des immer sehr raschen<br />

Tumorwachstums bereits frühzeitig eine palliative Therapie einleiten würde.<br />

Thorax-CT, Bronchoskopie, Abdomen-Sono und/oder CT-Abdomen: Indiziert nur bei klinischem Verdacht auf<br />

Rezidiv oder Metastasen; spezielle Untersuchungen je nach Beschwerdebild (Skelettszintigramm; Rö.-Skelett;<br />

MRT-/CT-Schädel).<br />

Nach fünf Jahren ist eine jährliche Kontrolluntersuchung sinnvoll.<br />

Aufgrund der Feldkanzerisierung sollte bei der Nachsorge besonders auf die Entwicklung von HNO-Tumoren<br />

geachtet werden.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 22<br />

2.12 Magenkarzinom<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • • • •<br />

Gastroskopie * • • • • •<br />

* nur regelmäßig nach begrenzter OP, sonst fakultativ symptomorientiert nach Gastrektomie<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Die operative Behandlung des Magenkarzinoms führt in vielen Fällen zu deutlichem dauerhaftem<br />

Gewichtsverlust und erfordert eine oftmals drastische Umstellung der Ernährungsgewohnheiten.<br />

Zudem ist insbesondere nach Gastrektomie mit dem Eintreten eines Eisen- und Vitamin B-12- Mangels zu<br />

rechnen, so dass eine entsprechende Substitution erforderlich ist. Nicht wenige Patienten klagen über<br />

Refluxbeschwerden und Dumping-Syndrome.<br />

Die Nachsorge hat daher folgende Ziele:<br />

• Früherkennung von Rezidiven (nach lokal begrenzter Operation) und Zweittumoren<br />

• psychosoziale und berufliche Rehabilitation<br />

• Qualitätssicherung und Ergebniskontrolle nach Operation<br />

• Ernährungsberatung und Überwachung erforderlicher Substitutionsmaßnahmen<br />

• Veranlassung ergänzender symptomatischer Maßnahmen.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 23<br />

2.13 Malignes Melanom<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • • • • • •<br />

Lymphknoten-Sonographie (ab<br />

Stadium IB)<br />

• • • • • • •<br />

Blutuntersuchung (S100) • • • • • • • • •<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Genaue Diagnose im Nachsorgepass angeben<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Die Prognose des malignen Melanoms wird im wesentlichen durch das initiale Stadium bestimmt. Die<br />

Nachsorge muss sich daher an der Prognose orientieren und sollte individualisiert erfolgen. Patienten im Stadium<br />

IA (AJCC, Tumordicke ≤ 1,0mm ohne Ulzeration) haben ein Langzeitüberleben von >90%. Fortgeschrittenere<br />

Stadien haben ein deutlich erhöhtes Metastasierungsrisiko (50% und höher). Bei Tumordicke ≤ 1,0mm ohne<br />

Ulzeration (Stadium IA der AJCC) werden halbjährliche klinische Kontrollen empfohlen. In den Tumorstadien<br />

IB bis III sollte halbjährlich eine Lymphknotensonographie und die Bestimmung des Tumormarkers S100<br />

erfolgen. Bei Patienten unter adjuvanter Therapie in den Tumorstadien IB bis IIB sowie bei allen Patienten in<br />

den Stadien IIC und III sollte halbjährlich zusätzlich eine bildgebende Diagnostik (Abdomen-Sonographie, Rö-<br />

Thorax oder CT bzw. MRT oder PET) erfolgen. Ca. 5% aller Patienten mit malignem Melanom entwickeln ein<br />

zweites primäres Melanom. Eine konsequente Vorsorge/Nachsorge führt bei den Patienten zur Erkennung in<br />

frühen Stadien und damit einem kurativen Ansatz. Da die Früherkennung eines zweiten primären Melanoms<br />

einen wesentlichen Teil der Nachsorge darstellt, sollte diese von Ärzten mit entsprechender Erfahrung und<br />

Qualifikation durchgeführt werden (z.B. Dermatologen). Wegen der beschriebenen Gefahr des Zweitmelanoms<br />

sowie nicht seltener Spätrezidive auch nach mehr als fünf Jahren ist die Nachsorge über den<br />

Dokumentationszeitraum der strukturierten fünfjährigen Nachsorge hinaus fortzuführen.<br />

Melanoma in situ (ICD 10: D03.X):<br />

Die Erfassung der Melanoma in situ ist epidemiologisch von Bedeutung. Da eine Exzision des Tumors kurativ<br />

ist, muss keine Nachsorge erfolgen.<br />

Lentigo maligna (ICD 10: D03.X):<br />

Die Lentigo maligna ist ein Melanoma in situ. Es gelten die das Melanoma in situ gemachten Aussagen.<br />

Dysplastischer Naevuszellnaevi (ICD 10: D22.X):<br />

Eine Minderheit der Dermatohistopathologen vertritt die Meinung, jeder dysplastische Nävuszellnävus sei ein<br />

Melanoma in situ. Dies ist aus Sicht der aktuellen Forschung nicht ausreichend begründbar, so dass diese<br />

Diagnose nicht in die Nachsorge aufgenommen wird.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 24<br />

2.14 Mammakarzinom<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 1 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • • • • • •<br />

Lokoregion. Sonographie • • • • • • • • • • • • • •<br />

Mammographie ipsilateral • 2 • • • • • •<br />

Mammographie kontralat. • • • • •<br />

1 Da einschließlich des 3. Jahres die höchste Rezidivrate zu verzeichnen ist, empfehlen wir in diesem<br />

Zeitraum zwei zusätzliche Kontrollen ohne Meldung an die Nachsorgedokumentation.<br />

2 In Abhängigkeit der adjuvanten Radiatio<br />

Beginn der Nachsorge nach OP. Nachsorge auch während der laufenden adjuvanten Therapie.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Fakultativ ergänzend zur Mammographie Mammasonographie insbesondere bei Mastopathie. Lokoregionäre<br />

Sonographie (Thoraxwand nach ablatio mammae sowie Axillarregion) zur Erkennung eines lokoregionären<br />

Rezidivs, bei dem noch eine Operation in kurativer Absicht möglich wäre. Aufgrund der hohen Rezidivrate in<br />

der ersten drei Jahren sollte abweichend von obigen Empfehlungen die Sonographie auch im 3. Jahr<br />

vierteljährlich erfolgen.<br />

Neben der Früherkennung des kurativ zu behandelnden Lokalrezidivs sowie eines Zweitmalignoms der<br />

kontralateralen Brust ist die physische und psychische Rehabilitation der Betroffenen integraler Bestandteil der<br />

Nachsorge.<br />

Weiterführende bildgebende oder laborchemische Untersuchungen sind bei anamnestischen oder klinischen<br />

Auffälligkeiten notwendig.<br />

Alle Frauen mit Brustkrebs sollten sich nach Anleitung monatlich selbst untersuchen.<br />

Im Sinne eines lebenslangen Screenings ist auch nach 5 Jahren eine jährliche Mammographie, eine<br />

Anamneseerhebung und eine körperliche Untersuchung indiziert.<br />

Beim intraduktalen Carcinoma in situ ist unabhängig von der vorgenommenen Therapie (totale Mastektomie<br />

oder brusterhaltende Therapie mit entsprechendem Sicherheitsabstand) eine Aufnahme in das<br />

Nachsorgeprogramm vorgesehen.<br />

Dagegen handelt es sich bei dem lobulären Carcinoma in situ in der Regel um einen Zufallsbefund, eine<br />

Nachexzision oder gar Mastektomie wird nicht empfohlen. Aus diesem Grund ist eine konsequente Fortführung<br />

der Früherkennung dringend erforderlich, eine Aufnahme in das Nachsorgeprogramm ist dagegen nicht<br />

vorgesehen.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 25<br />

2.15 Nierenzellkarzinom<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • • • •<br />

Rö-Thorax • • • • • • • • • •<br />

Oberbauchsonographie • • • • • • • • • •<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Bei T-1 Tumoren sind aufgrund der äußerst geringen Metastasierungswahrscheinlichkeit keine routinemäßigen<br />

bildgebenden Verfahren erforderlich. Bei Patienten mit Z. n. einseitiger Nephrektomie und partieller<br />

Nephrektomie auf der Gegenseite sowie bei Patienten mit Risikofaktoren für die Entwicklung einer<br />

Niereninsuffizienz (Diabetes, Arterielle Hypertonie) gehören Bestimmungen des Serumkreatinins und des Urinstatus<br />

zur Nachsorge.<br />

Bei organerhaltender Tumorresektion sind wegen der schwierigen sonographischen Beurteilbarkeit statt der<br />

Ober-bauchsonographie CT-Kontrollen erforderlich. Die erste CT-Kontrolle sollte ca. 4 Wochen nach der<br />

Operation als Ausgangsbefund durchgeführt werden.<br />

Rö-Thorax und Oberbauchsonographie dienen der frühzeitigen Detektion resektabler Fernmetastasen (unter<br />

kurativem Aspekt), die am häufigsten in den ersten drei Jahren auftreten.<br />

Bei der von Hippel-Lindau-Erkrankung ist eine besonders sorgfältige Untersuchung der kontralateralen Niere<br />

erforderlich.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 26<br />

2.16 Ösophaguskarzinom<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • •<br />

Labor incl. Tumormarker • • • • • • • • • •<br />

Oberbauchsonographie • • • • • • • •<br />

CT Thorax und Abdomen • •<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Die Nachsorge sollte symptomorientiert erfolgen, wobei die Beseitigung von Anastomosenstenosen im<br />

Vordergrund steht, und Aspekte der Lebensführung einbeziehen (z. B. diätetische Beratung). Bei Beschwerden<br />

sollte eine Endoskopie erfolgen.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 27<br />

2.17 Ovarialkarzinom<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • • • • • •<br />

inkl. gyn. Untersuchung<br />

CA 12-5 • • • • • • • • • • • • • •<br />

Vaginaler Ultraschall* • • • • • • • • • • • • • •<br />

Sonographie Abdomen* • • • • • • • • • • • • • •<br />

*fakultativ<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Das Ovarialkarzinom wird in der Regel im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert. Da bei Rezidiven eine<br />

suffiziente Palliation möglich ist, ist ein Nachsorgeprogramm durchaus sinnvoll. Weiterhin korreliert der<br />

Allgemeinzustand und das Tumorstadium erfahrungsgemäß mit dem Ansprechen auf eine palliative Therapie. Es<br />

ist deshalb wünschenswert, ein Rezidiv relativ frühzeitig zu erfassen. Der CA 12-5-Spiegel ist bei etwa 80% der<br />

Patientinnen mit fortgeschrittenem Ovarial-CA erhöht.<br />

Bei Verdacht auf das Vorliegen eines Rezidivs (klinisch oder laborchemisch) sollte ein CT-Abdomen<br />

durchgeführt werden.<br />

Bei der histologischen Sonderform des muzinösen Karzinoms soll an Stelle des CA 12-5 der<br />

Tumormarker CA 72-4 bestimmt werden. Im übrigen sollte die Tumornachsorge in Abhängigkeit<br />

vom initialen Tumorstadium individualisiert werden.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 28<br />

2.18 Pankreaskarzinom und Karzinome des biliären Systems<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • • • •<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Ziele: - symptomorientierte Nachsorge<br />

- Erkennung und Behandlung sekundärer Folgen nach Operation<br />

- psychosoziale und berufliche Rehabilitation<br />

- Qualitätssicherung und Ergebniskontrolle nach Operation<br />

Früherkennung von Rezidiven oder Metastasen bedeutet keine Prognoseverbesserung. Aus diesem Grunde sind<br />

bildgebende Verfahren und Labor-/Tumormarkerdiagnostik fakultative Untersuchungen.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 29<br />

2.19 Plattenepithelkarzinom der Haut (ICD10: C44.XG)<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • • • •<br />

Hautbefund • • • • • • • • • • • • • •<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Bitte genaue Diagnose im Nachsorgepass angeben!<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Bei der klinischen Untersuchung sollte berücksichtigt werden, dass bei diesen Patienten ein erhöhtes Risiko für<br />

das Auftreten von weiteren Plattenepithelkarzinomen der Haut sowie von Basalzellkarzinomen besteht.<br />

Sehr häufig liegen aktinische Keratosen (=aktinische Präkanzerosen) vor, die frühzeitig konsequent therapiert<br />

werden müssen, um das Risiko für die Entstehung weiterer Plattenepithelkarzinome zu minimieren.<br />

Aktinische Keratosen (ICD 10: L57.0 – evtl. D04.X)<br />

Nach der aktuell gültigen Leitlinie stellt die aktinische Keratose ein Plattenepithelkarzinom in situ dar. Die<br />

Prävalenz aktinischer Keratosen ist jedoch so hoch, dass die Erfassung aller aktinischer Keratosen in Form einer<br />

Meldung an das Krebsregister und die Nachsorgedokumentation nicht sinnvoll ist. (Die große Anzahl der<br />

Meldungen würde das Meldesystem überlasten.<br />

Morbus Bowen (ICD 10: D04.X):<br />

Der Morbus Bowen stellt ein Plattenepithelkarzinom in situ dar, das obligat in ein invasives<br />

Plattenepithelkarzinom (Bowen-Karzinom) übergeht, sofern keine rechtzeitige Therapie erfolgt.<br />

Im Vergleich zu den aktinischen Keratosen ist die Inzidenz deutlich geringer. Das Risiko eines Lokalrezidivs<br />

beim Morbus Bowen ist als hoch einzuschätzen.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 30<br />

2.20 Prostatakarzinom nach kurativer Therapie<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • • • •<br />

Sonographie<br />

Niere/Harnwege<br />

• • • • • •<br />

PSA-Wert • • • • • • • • • • • •<br />

Beginn der Nachsorge nach OP bzw. Strahlentherapie.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

In das Nachsorgeprogramm sollen nur tumorfreie Patienten aufgenommen werden. Nach radikaler<br />

Prostatektomie darf der PSA-Spiegel nicht mehr messbar sein, nach Strahlentherapie sollte er nach zwei Jahren<br />

unter 1,0 ng/ml liegen. Jedes erneute Ansteigen des Wertes signalisiert einen Rückfall. Eine bildgebende<br />

Diagnostik ist nur bei einem solchen Anstieg indiziert. Bei einem rein lokalen Rezidiv nach radikaler Prostatektomie<br />

kann eine Strahlentherapie in kurativer Absicht indiziert sein.<br />

Die Sonographie in den ersten zwei Jahren dient der Erfassung von Therapiekomplikationen, insbesondere einer<br />

Harnabflussstörung.<br />

Nach durchgeführter Radiatio kann wegen gesicherter Inkurabilität des PSA Relapses und fehlender<br />

therapeutischer Konsequenzen auf die Bestimmung des PSA-Wertes verzichtet werden. Bei deutlicher<br />

Rezidivsymptomatik kann eine PSA-Bestimmung sinnvoll sein.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 31<br />

2.21 Rektumkarzinom UICC-Stadium I (T1-2 N0 M0)<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • •<br />

Koloskopie • 1 • •<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

1 Koloskopie 3 Monate postoperativ, falls präoperativ keine Abklärung erfolgt ist.<br />

Bei frühem Tumorstadium (UICC I) ist nach radikaler R0-Resektion in Anbetracht des geringen Rezidivrisikos<br />

und der günstigen Prognose von engmaschigen Nachsorgeuntersuchungen kein Gewinn zu erwarten.<br />

Eine Koloskopie nach 2 und 5 Jahren dient der Früherkennung von Zweittumoren. Abweichend hiervon kann im<br />

Einzelfall bei Annahme eines hohen Rezidivrisikos aufgrund des intraoperativen Befundes (z. B. erhöhtes<br />

Lokalrezidivrisiko nach intraoperativer Tumoreröffnung) oder eines pathohistologischen Befundes (z. B.<br />

erhöhtes Risiko für Lebermetastasen bei Invasion perikolischer Venen oder G3/4-Tumoren) eine engmaschige<br />

Nachsorge angezeigt sein.<br />

Weitere Hinweise und Literatur siehe UICC Stadium II - III.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 32<br />

2.22 Rektumkarzinom nach lokaler Behandlung<br />

(nach Excision oder Polypektomie)<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • •<br />

Rektoskopie/Sigmoidoskopie,<br />

evtl. Endosonographie<br />

• • •<br />

Koloskopie • 1 • •<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

1<br />

Koloskopie auch 3 Monate postoperativ, wenn präoperativ keine komplette Koloskopie des Kolons möglich<br />

war.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 33<br />

2.23 Rektumkarzinom UICC-Stadium II-III<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • •<br />

CEA • • • • • • •<br />

Sonographie • • • • • • •<br />

Koloskopie • •<br />

Rekto- bzw.<br />

Sigmoidoskopie<br />

• • • •* •*<br />

Röntgen Thorax • 1 • • • •<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Zur Klärung des psychoonkologischen Interventionsbedarfes kann im ersten Jahr eine 3 monatliche klinische<br />

Zusatzvorstellung sinnvoll sein.<br />

Sigmoidoskopie zur lokalen Kontrolle nach kontinenzerhaltender Therapie, ggf. ergänzend Endosonographie<br />

(*nach adjuvanter Chemo-/Strahlentherapie auch im 3. und 4. Jahr wegen verzögert auftretender Rezidive).<br />

Koloskopie nach dem 2. und dem 5. Jahr, danach alle drei Jahre.<br />

Die Nachsorge dient der Rezidivfrüherkennung nach RO-Resektion, sowie der Erfassung kurabler Metastasen.<br />

Im Stadium UICC IV ist eine Nachsorge nur bei unter kurativer Intention erfolgter Therapie indiziert (z.B.<br />

simultane Resektion einer Leberfilia).<br />

1<br />

Koloskopie auch 3 Monate postoperativ, wenn präoperativ keine komplette Koloskopie des Kolons möglich<br />

war.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 34<br />

2.24 Vulvakarzinom<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • • • • • •<br />

Gynäkologische Untersuchung • • • • • • • • • • • • • •<br />

Sonographie beider Leisten • • • • • • • • • • • • • •<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Das Vulvakarzinom ist nach dem Corpus-, Zervix- und Ovarialkarzinom der vierthäufigste Genitaltumor der<br />

Frau. Er manifestiert sich als polypös oder verschieden tief infiltrierende Läsion. Neben warzenartigen<br />

Veränderungen findet man knotige oder papilomatöse, blumenkohlartige, exophytisch oder endophytisch<br />

wachsende Tumoren mit Erosionen und Exulzerationen unterschiedlicher Ausdehnung, etwa 2/3 der<br />

Patientinnen klagen über Juckreiz. Das Vulvakarzinom ist am häufigsten (70%) im Bereich der Labien<br />

lokalisiert. Dabei sind die großen Labien etwa doppelt so häufig betroffen.<br />

Im Rahmen der Tumornachsorge kann die Bestimmung des Tumormarkerwertes SSC sinnvoll sein. Im Falle<br />

seines Anstieges sollte zum Ausschluss einer Fernmetastasierung ein CT Abdomen und CT Thorax durchgeführt<br />

werden.<br />

Auffällige lokale Läsionen müssen biopsiert werden.


Nachsorgeprogramm: Nachsorgekommission Seite 35<br />

3. Mitglieder der Nachsorgekommission<br />

Dr. Dr. Oswald Burkhard, Worms<br />

PD Dr. Wolfgang Dornoff, Trier<br />

Dr. Werner Goldhofer, Mainz<br />

Dr. Monika Grundheber, Trier<br />

PD Dr. Hubert Köppler, Koblenz<br />

Dr. Dirk Maaßen, Maxdorf<br />

Dr. Bernd Massner, Frankenthal (federführend)<br />

Dr. Bernhard Rendenbach, Trier<br />

Dr. Michael Schedler, Ramstein<br />

Dr. Andreas Werner, Mainz (federführend)<br />

unter Mitarbeit von:<br />

Christiane Hartmann, Mainz (federführend Nachsorgedokumentation)


Nachsorgeprogramm: Materialien und Ansprechpartner Seite 36<br />

4. Materialien und Ansprechpartner der onkologischen<br />

Nachsorgedokumentation<br />

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz<br />

Hauptverwaltung, Isaac-Fulda-Allee 14, 55124 Mainz<br />

Zuständigkeit der<br />

Ansprechpartner nach<br />

KV-Betriebsstättennummern<br />

Bestellung von<br />

Dokumentationsbögen, Pässen<br />

und regionalen Wegweisern<br />

Fragen zum Einladungsmodell<br />

und zur Abrechnung der<br />

onkologischen Nachsorge<br />

Fragen bzgl. der Genehmigung<br />

zur Teilnahme an der<br />

onkologischen Nachsorge<br />

47...<br />

Regionalzentrum<br />

Koblenz<br />

Poststelle<br />

(<br />

0261/39002-293<br />

50...<br />

Regionalzentrum<br />

Trier<br />

Team Onko<br />

(<br />

0651/4603-113<br />

Herr Wollscheid<br />

( 0651/4603-113<br />

Frau Dahm<br />

( 0651/4603-113<br />

Tumorzentrum Rheinland-Pfalz e.V.<br />

Am Pulverturm 13, 55101 Mainz<br />

Allgemeine Fragen zum onkologischen Nachsorgeprogramm<br />

bzw. zur dazugehörigen Dokumentation<br />

Informationsmaterial<br />

• Patientenbroschüren<br />

• Praktische Ausfüllbeispiele<br />

• Kurzanleitung Gemeinsamer Meldebogen<br />

• Aktuelle Daten aus der Nachsorgedokumentation<br />

(jährlicher Bericht)<br />

• Regionaler Wegweiser /Nachsorgeempfehlungen<br />

• Melden - aber wie ? (Ausfüllanleitung)<br />

Frau Seuser<br />

48...<br />

Hauptverwaltung<br />

Mainz<br />

Poststelle<br />

(<br />

06131/326-0<br />

( 0261/39002-296<br />

Frau Doll<br />

49...<br />

Regionalzentrum<br />

Pfalz<br />

Poststelle<br />

(<br />

06321/893-156<br />

( 06321/893-136<br />

Frau Scheurer<br />

( 06321/893-140<br />

Frau Hartmann<br />

( 06131/174014<br />

Herr Lenz, Frau Klingler<br />

( 06131/174602<br />

Frau Weller<br />

( 06131/175326<br />

zu bestellen beim<br />

Tumorzentrum Rheinland-<br />

Pfalz e.V.<br />

Am Pulverturm 13<br />

55101 Mainz


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 37


Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 38


Notizen


Notizen


Notizen


Notizen


Gefördert durch das Ministerium für<br />

Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!