02.12.2012 Aufrufe

2. Quartal 2006 - Wietersheim

2. Quartal 2006 - Wietersheim

2. Quartal 2006 - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sieben Ehrungen auf der<br />

Jahresversammlung<br />

Die Siedlergemeinschaft in <strong>Wietersheim</strong><br />

hatte am dritten Februar <strong>2006</strong> in<br />

das Dorfgemeinschaftshaus zur Mitgliederversammlung<br />

eingeladen.<br />

Werner Haring eröffnete die gut besuchte<br />

Versammlung als Vorsitzender. Als Kreisvertreter<br />

der Siedlergemeinschaft konnte<br />

er Herrn Schmedlevin begrüßen. Außerdem<br />

war als Gastredner Frau Sabine<br />

Schmidt von der Rechtsanwaltskanzlei<br />

David und Partner anwesend.<br />

Innerhalb seines Rechenschaftsberichtes<br />

konnte der Vorsitzende langjährige<br />

Mitglieder auszeichnen. Fünfzig Jahre<br />

dabei sind Frau Sophie Schöne und<br />

Frau Ernestine Krah. Fünfundzwanzig<br />

Jahre: Frau Sophie Westrup und Frau<br />

Lili Brauer. Drei fünfundzwanzig jährige<br />

Mitglieder wurden persönlich vom<br />

Kreisvertreter Herrn H. Schmedlevin<br />

ausgezeichnet: der Vorzitzende Werner<br />

Haring mit seiner Ehefrau Hilde und<br />

der Schriftführer Günter Krömer.<br />

20 ORTSGESPRÄCH<br />

89,50 €<br />

inkl. MwSt.<br />

Der bisherige Name Deutscher Siedlerbund<br />

e.V. wurde vom Bundesverband<br />

geändert. Er lautet jetzt: Verband<br />

Wohneigentum e.V. Im nächsten Jahr<br />

besteht der Ortsverein sechzig Jahre.<br />

Damit dieses Jubiläum entsprechend<br />

gefeiert werden kann, haben sich neben<br />

dem Vorstand weitere Mitglieder zur<br />

Mitarbeit bereit erklärt.<br />

Weiterhin dankte der Vorsitzende<br />

Manfred und Irene Oetting für ein<br />

Jahrzehnt des Austragens der Verbands<br />

- Zeitschrift an alle Mitglieder.<br />

Mit uns sauber unterwegs<br />

Fahrzeug-Aufbereitung inklusive:<br />

Über die Aktivitäten im letzten Jahr<br />

berichtete anschließend G. Krömer. Die<br />

Busreise führte die Ausflugsgäste ins<br />

nördliche Harzvorland, zur schönen<br />

Fachwerk-Stadt Quedlinburg. Die 1000jährige<br />

Kaiserstadt empfing die Reisegäste<br />

mit herrlichem Sonnenschein. Weiter<br />

ging es durch den Ostharz über Thale<br />

durch das Bodetal zum Hexentanzplatz.<br />

Vorbei an der Rappbodetalsperre über<br />

Braunlage heimwärts.<br />

Die Grillfete fand auch im letzten Jahr<br />

wieder unter reger Beteiligung der Gemeinschaft<br />

bei Familie Diekmann im<br />

Garten statt. Aber nach fünfzehn Jahren<br />

und gesundheitlich bedingt zum letzten<br />

Male. Dem Ehrenvorsitzenden und seiner<br />

Frau noch einmal, auch von dieser<br />

Stelle, herzlichen Dank für die jahrelange<br />

Gastfreundschaft. Die Weihnachtsfeier<br />

gehört inzwischen ebenfalls zur<br />

regelmäßigen Veranstaltung der Gemeinschaft.<br />

Der Kassierer Manfred Oetting berichtete<br />

über einen ausgeglichenen Kassenstand.<br />

Die Kasse geprüft hatten vorher<br />

NEU!<br />

� Fahrzeugwäsche<br />

� Lackaufbereitung<br />

� Plasto-Shine-Aufbereitung der Kunststoffteile<br />

� Innenraum und Kofferraum saugen<br />

� Alle Scheiben reinigen<br />

� Felgen vom eingebrannten Bremsstaub reinigen<br />

Termin nach vorheriger telefonischer Absprache<br />

NEU!<br />

Wohnmobil-Vermietung<br />

Kontaktdaten: Alfred Michusch · Finkenweg 20 · 32469 Petershagen-<strong>Wietersheim</strong><br />

Fon: 0 5702-851810 od. 0 5702-83 90 44 · Handy 0170-354 50 09 · E-Mail: alfred@michusch.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!