02.12.2012 Aufrufe

2. Quartal 2006 - Wietersheim

2. Quartal 2006 - Wietersheim

2. Quartal 2006 - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Dynamik, Spaß<br />

und Erfolg"!<br />

Weihnachtsfeier "Ein tolles<br />

Frühstück"!<br />

Am l. Advent im Jahr 2005 stand die<br />

Weihnachtsfeier der Jugendabteilung<br />

auf dem Plan. Nahezu 100 Teilnehmer<br />

kamen der Einladung des Vorstands<br />

und der Betreuer der Jugend nach. Bei<br />

einem ordentlichen Frühstück konnten<br />

sich Eltern und Betreuer über viele<br />

Dinge unterhalten und sich austauschen.<br />

Mit großer Spannung durfte<br />

jedes Kind ein Los aus einem Hut ziehen.<br />

Im Anschluss wurden die<br />

Nummern der Lose einzeln aufgerufen<br />

und der Losbesitzer konnte sich beim<br />

Vorsitzenden der Jugendabteilung, Jörg<br />

Ruthe, eine Überraschungstüte abholen.<br />

Prall gefüllt waren die Beutel und<br />

die Gewinner konnten sich von Herzen<br />

freuen. Wer jedoch nicht das richtige<br />

Losglück hatte, konnte am Tauschbasar<br />

teilnehmen um so doch noch zum richtigen<br />

Spielzeug zu kommen. Die<br />

Tombola wurde von verschiedenen<br />

Unternehmern im Umkreis unterstützt.<br />

Autos, Bälle, Taschen, Teddys, Puzzel,<br />

Schokolade und vieles mehr kam hier<br />

den Kleinen zu gute. Danke an alle diejenigen,<br />

die uns mit einer Spende<br />

bedacht haben. Danke aber auch den<br />

Eltern die wieder einmal bei der Durchführung<br />

der Veranstaltung geholfen<br />

haben.<br />

Volleyball-Kinder<br />

Wer hätte das gedacht? Nur ein Jahr<br />

nach der Entscheidung eine Kindervolleyballmannschaft<br />

zu gründen, sind es<br />

mittlerweile 13 Mädchen die konstant<br />

am Training teilnehmen. Als motivierte,<br />

nette und fürsorgliche Betreuerinnen<br />

stehen Anna Quadrtzius und Patricia<br />

Ruthe zur Verfügung. Das Training findet<br />

jeden Donnerstag um 17.30 Uhr in<br />

der Sporthalle in Frille statt. Mädchen<br />

ab 8 Jahren können am Training teilnehmen.<br />

Schon im Sommer könnte es<br />

soweit sein, dass eine Mannschaft am<br />

Jugendspielbetrieb teilnimmt.<br />

4 ORTSGESPRÄCH<br />

SV FRILLE-WIETERSHEIM<br />

Jugendabteilung<br />

Das Gemeinschaft und Teamgeist eine<br />

beachtliche Rolle einnehmen, konnten<br />

die Turn- und Volleyballmädchen bei<br />

einer Fahrt nach Schloss Dankern erfahren.<br />

Für ein Wochenende wurden<br />

das Erlebnisbad und die Umgebung unsicher<br />

gemacht. Untergebracht waren<br />

die Kinder in Seehäusern, in denen<br />

immer 6 Personen Platz fanden.<br />

Viel Spaß hatten die Volleyballerinnen<br />

auch an einem Kegelausflug nach<br />

Bückeburg. Bei Pizza und Schleckerein<br />

wurde ein toller Nachmittag auf der<br />

Bahn verbracht.<br />

Jugendabteilung on Tour <strong>2006</strong><br />

Im Zeitraum 9. - 11.06.<strong>2006</strong> nimmt die<br />

E1- und E2-Jugend am Krabbencup<br />

Cup in Büsum teil. Alle Spieler des Jahrgangs<br />

werden dabei sein. Ein Dach über<br />

dem Kopf werden die Jungs in der<br />

Jugendherberge finden.<br />

Weiterhin ist eine Fahrt an die Ostsee<br />

(Pönitz am See) geplant. Vom 20. -<br />

23.07.<strong>2006</strong> steht die Bestrebung, mit so<br />

vielen Mannschaften wie möglich ein<br />

Trainingslager unter der Leitung der<br />

Betreuer durchzufuhren. Ausflüge zum<br />

Hansa Park und zur Ostsee werden wie<br />

im Jahr 2005 auf dem Plan stehen.<br />

Stadtmeisterschaften Halle<br />

2005/<strong>2006</strong><br />

Gleich mit 4 Jahrgängen (F-/ E-/ D-<br />

Junioren und C-Juniorinnen) konnte<br />

der SV die Meister stellen. Völlig unerwartet<br />

und überraschend konnten sich<br />

3 Sieger aus dem letzten Jahr auch in<br />

dieser Spielzeit durchsetzen. Alle Mannschaften<br />

konnten ohne Punktverlust die<br />

Finalrunde am 05.0<strong>2.</strong><strong>2006</strong> bestehen.<br />

Mit Kampfgeist und Spielspaß konnte<br />

die Konkurrenz hinter sich gelassen<br />

werden. Mit der Stadtmeisterschaft in<br />

der Tasche geht es nun weiter zu den<br />

Kreismeisterschaften, welche schwerpunktmäßig<br />

im März ausgespielt werden,<br />

weiter. Hier haben wir Spieler und<br />

Betreuer es geschafft, zu einer echten<br />

Größe zu werden.<br />

Besonders schön ist ein Erfolg, wenn<br />

man selbst die Turnierleitung hatte. Seit<br />

November hatte die Jugendabteilung an<br />

immerhin sechs Sonntagen, vom Stadtsportausschuss<br />

die Vorrundenspiele<br />

und auch die Finalrunden zu gestalten.<br />

Eine echte Herausforderung, wenn man<br />

bedenkt, dass gleichzeitig eine Weihnachtsfeier<br />

und auch noch andere<br />

Turniere als Nebenaufgaben anstanden.<br />

Nur mit einem Schulterschluss der<br />

Vorstandsmitglieder, Betreuer und<br />

Eltern haben wir ein, auch wirtschaftlich,<br />

tolles Ergebnis erzielen können.<br />

Für die hervorragende Durchführung<br />

wurde der SV Frille-<strong>Wietersheim</strong> vom<br />

Kreisjugendvorstand (Michael Grützkowski<br />

und Manfred Flake) gelobt.<br />

„Eine klasse Sache! Genau so muss das<br />

gemacht werden!“ Diese haben sich persönlich<br />

ein Bild vom Verlauf der<br />

Finalrunde gemacht.<br />

Weiter so FriWie!<br />

Olaf Boes<br />

Tischlermeister<br />

Jörg Ruthe<br />

Holz- und Kunststoffelemente<br />

Parkett- und Laminatböden<br />

Innen- und Trockenausbau<br />

Überdachungen und Carports<br />

Klappenburg 13 · 32469 Petershagen-Frille<br />

Tel. 0 57 02-609 · Fax 05702-2745

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!