02.12.2012 Aufrufe

pressemappe 2010_final_dt - Internationales Literaturfestival Berlin

pressemappe 2010_final_dt - Internationales Literaturfestival Berlin

pressemappe 2010_final_dt - Internationales Literaturfestival Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erinnerung, sprich<br />

10. internationales literaturfestival berlin<br />

In der Sparte Erinnerung, sprich wird als Retrospektive in einer Kombination von Lesung<br />

und Vortrag an deutsche und internationale Autoren vergangener Jahrzehnte und<br />

Jahrhunderte erinnert − an bekannte, verkannte und vergessene. In diesem Jahr werden<br />

einige der wichtigen osteuropäischen Schriftsteller der Vergangenheit vorgestellt werden.<br />

Teilnehmer der Programmsparte "Erinnerung, sprich" sind:<br />

Roland Schäfer liest aus "Partei des maßvollen Fortschritts in den Grenzen der Gesetze" von<br />

Varoslav Hasek.<br />

Matthias Scherwenikas liest aus "Bei uns in Auschwitz" von Tadeusz Borowski.<br />

Matthias Scherwenikas liest aus "Die Sta<strong>dt</strong> N." von Leonid Dobycin.<br />

Roland Schäfer liest aus "Der Revisor" von Nikolai Gogol.<br />

Roland Schäfer liest aus "Dunkle Alleen" von Iwan Bunin.<br />

Frank Arnold liest aus "Im Vaterland der Mythen" von Zbigniew Herbert.<br />

Simone Kabst liest aus "Ithaka" von Milos Crnjanski.<br />

Regina Gisberz liest aus "Solaris" von Stanislaw Lem.<br />

Frank Arnold liest aus "Pornographie" von Witold Gombrowicz.<br />

Kathleen Gallego Zapata liest aus »Die Parabel der Mutter« und »Charlottenburg« von<br />

Marina Zwetajewa.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!