02.12.2012 Aufrufe

pressemappe 2010_final_dt - Internationales Literaturfestival Berlin

pressemappe 2010_final_dt - Internationales Literaturfestival Berlin

pressemappe 2010_final_dt - Internationales Literaturfestival Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sponsoren und Kooperationspartner<br />

10. internationales literaturfestival berlin<br />

Das internationale literaturfestival berlin ist eine Veranstaltung der Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und<br />

Politik e.V. und der <strong>Berlin</strong>er Festspiele in Kooperation mit dem Haus der Kulturen der Welt. Es steht<br />

unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission und wird ermöglicht aus den Mitteln<br />

des Hauptsta<strong>dt</strong>kulturfonds.<br />

Schirmherr / Förderer<br />

Sponsoren<br />

Unterstützer<br />

Illy, Hayn/Willemeit, T616 Veruschka Götz Typography, Hertling Umzüge, Hertling Art Logistics, Big<br />

Image Systems, Allianz, Comunicada, Bionade, St. Leonhards Quelle, Krušovice, Blumen 31,<br />

berlinillustrated, tausche, Trinity Music, Voland & Quist<br />

Medienpartner<br />

Tip <strong>Berlin</strong>, der Freitag – Das Meinungsmedium, taz, radioeins, ZDF nachtstudio, Die <strong>Berlin</strong>er<br />

Literaturkritik, Exberliner, Le Monde diplomatique, The Times Literary Supplement, SAND,<br />

literaturport.de, perlentaucher.de, signandsight.com, Slammin’ Poetry, Dinamix<br />

Botschaften und Kulturinstitute<br />

Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, Französische Botschaft, Institut français de <strong>Berlin</strong>,<br />

Istituto Italiano di Cultura, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, Botschaft von Spanien, Instituto<br />

Cervantes <strong>Berlin</strong>, Polnisches Institut <strong>Berlin</strong>, Botschaft der Republik Litauen, Botschaft von Irland,<br />

Nederlands Letterenfonds, Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds, Norwegische Botschaft, Norla,<br />

Rumänisches Kulturinstitut, Botschaft der Republik Estland, Botschaft der Republik Slowenien,<br />

Botschaft der Slowakischen Republik, Visegrad Fund, Botschaft der Republik Kosovo, Zentrum<br />

Moderner Orient, Botschaft des Staates Israel, Ministerio de Relaciones Exteriores, Comercio<br />

internacional y culto Argentina, Argentina cultura en movimiento, Botschaft der Republik Argentinien,<br />

Ministerio de Relaciones Exteriores de Chile, Conaculta – Consejo Nacional para la cultura y las<br />

artes, Botschaft von Mexiko, Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, litprom -<br />

Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika e. V., Vertretung der<br />

Regierung von Québec in <strong>Berlin</strong>, Conseil des arts et des lettres du Québec, Australian Government /<br />

Australia Council for the Arts, Canada Council for the Arts, Conseil des Arts du Canada, CAL Cultural<br />

Fund<br />

Kooperationspartner<br />

Haus der Kulturen der Welt, Robert Bosch Stiftung, Heinrich Böll Stiftung, Stiftung Brandenburger<br />

Tor, Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Thalia, Collegium Hungaricum <strong>Berlin</strong>, Babylon, Schaubühne<br />

<strong>Berlin</strong>, Deutsches Theater, <strong>Berlin</strong>er Ensemble, Berghain, DAAD, GTZ, Friedrich-Naumann-Stiftung<br />

für die Freiheit, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Literaturhaus <strong>Berlin</strong>, P.E.N.-<br />

Zentrum Deutschland, Cisco Systems, Die Zeit, Deutsches Kulturforum östliches Europa, Georg-<br />

Dehio-Kulturpreis, Halma – Das europäische Netzwerk literarischer Zentren, GD Bildung und Kultur,<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!