02.12.2012 Aufrufe

pressemappe 2010_final_dt - Internationales Literaturfestival Berlin

pressemappe 2010_final_dt - Internationales Literaturfestival Berlin

pressemappe 2010_final_dt - Internationales Literaturfestival Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. internationales literaturfestival berlin<br />

Freiräume für eine individuelle und kreativ-gestalterische Auseinandersetzung des<br />

Einzelnen mit literarischen Texten sowie Sprache im Allgemeinen außerhalb der Schule zur<br />

Seltenheit. Im Zentrum des Projektes soll dementsprechend die Förderung der sprachlichen<br />

Entwicklung, der künstlerisch-kreativen Ausdrucksmöglichkeiten sowie der ästhetisch-<br />

literarischen Bildung von Kindern und Jugendlichen stehen. Der bewusste Umgang mit<br />

Medien, dem Computer und dem Internet soll mit der Auseinandersetzung mit Literatur,<br />

Sprache und eigenem kreativen Schreiben verbunden werden. Weitere Informationen:<br />

www.literaturfestival.com/Sonderprojekte.<br />

Initiative »Literature for Africa«<br />

Das internationale literaturfestival berlin ruft die weltweite Kampagne »Literature for Africa«<br />

ins Leben. Ziel ist es, zunächst über einen Zeitraum von zehn Jahren afrikanischen<br />

Bibliotheken Bücher zur Verfügung zu stellen und somit den Zugang zu Literatur zu fördern<br />

und auszubauen.<br />

Die Überzeugung, dass Bildung eine tragende Säule demokratischer Entwicklungen<br />

darstellt, ist anerkannte Grundlage entwicklungspolitischer Arbeit. Abgesehen von dem<br />

Bestreben, zu lernen und sich Wissen anzueignen, ist Lesen auch ein Erlebnis, das den<br />

eigenen Vorstellungshorizont erweitert, die Fantasie anregt und Kreativität fördert.<br />

Die Präsenz von gut sortierten Bibliotheken beschränkt sich oft auf die größeren Stä<strong>dt</strong>e<br />

Afrikas. Jedoch fehlt es gerade den kleineren Bibliotheken an finanziellen Mitteln, ihre<br />

Bestände zu erweitern. Sie sind oftmals auf sporadische Spenden angewiesen.<br />

Mit der Kampagne möchten wir Verleger, Privathaushalte wie auch andere Sponsoren der<br />

westlichen Industrieländer dazu aufrufen, literarische Werke – ob neu oder gebraucht – den<br />

auf unserer Webseite www.literaturfestival.com genannten Bibliotheken entsprechend ihrem<br />

jeweiligen Bedarfsprofil zukommen zu lassen.<br />

Wenn Sie spenden oder in der Initiative mitwirken möchten, schreiben Sie uns:<br />

literature.for.africa@literaturfestival.com oder<br />

internationales literaturfestival berlin<br />

Chausseestraße 5, 10115 <strong>Berlin</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!