02.12.2012 Aufrufe

Heilpädagogisches Zentrum - Schulen Frauenfeld

Heilpädagogisches Zentrum - Schulen Frauenfeld

Heilpädagogisches Zentrum - Schulen Frauenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERICHTE AUS DEN SCHULEINHEITEN<br />

SCHULANLAGE KURZDORF<br />

der Schülerrat nicht nur organisatorische Aufgaben, sondern trägt<br />

auch viel zum sozialen Umgang der Kinder innerhalb der Schulanlage<br />

bei. Infos zum Schülerrat sind auf der Homepage zu finden. Der im<br />

letzten Schuljahr ins Leben gerufene Trainingsraum bewährte sich und<br />

wurde in diesem Schuljahr weitergeführt. Alle Beteiligten sehen in diesem<br />

zusätzlichen Instrument eine Entlastung. Auch die Idee der Umsetzung<br />

bewährte sich in diesem Rahmen: Wenn einzelne Schülerinnen<br />

und Schüler den Unterricht wiederholt und massiv stören, reagieren<br />

die Lehrerinnen und Lehrer und schicken sie in den Trainingsraum.<br />

Dort erarbeiten sie mit Unterstützung der Schulsozialpraktikantin in<br />

Zusammenarbeit mit dem schulischen Sozialarbeiter einen Rückkehrplan,<br />

der ihnen ermöglicht, ihren Teil der Verantwortung für einen<br />

erfolgreichen Unterricht wahrzunehmen.<br />

Im Laufe des Schuljahres wurden erneut viele verschiedene Anlässe<br />

und Projekte durchgeführt.<br />

Ein besonderer Anlass zu Beginn des Schuljahres ist jedes Jahr die<br />

Vollversammlung des Schülerrats. Die Kandidatinnen und Kandidaten<br />

stellen dabei sich selber und ihre Ideen zur Führung des Amtes als<br />

Präsident/Präsidentin vor. Diese Wahlversprechen sind Grundlage für<br />

die anschliessende Wahl mit dem Stimmzettel. Die Eröffnung des Adventsfensters<br />

zusammen mit dem Quartierverein Kurzdorf und der interne<br />

Adventsanlass stimmten Mitte Dezember auf Weihnachten ein.<br />

Ein beliebter Anlass bei den Schülerinnen und Schülern war die Lese -<br />

nacht mit anschliessendem Abschlussfest. Die diesjährige Projekt -<br />

woche wird dem Thema Wald gewidmet. Mit verschiedensten Aktivitäten<br />

können die Kinder sicher auf eine intensive und abenteuerliche<br />

Woche blicken. Weitere besondere und beliebte Anlässe waren die<br />

Sternwanderung, der Spielmorgen der Unterstufe und der Sporttag für<br />

die Mittelstufe.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!