02.12.2012 Aufrufe

Heilpädagogisches Zentrum - Schulen Frauenfeld

Heilpädagogisches Zentrum - Schulen Frauenfeld

Heilpädagogisches Zentrum - Schulen Frauenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schulbehörde<br />

Personelles, Behörde<br />

und Schulverwaltung<br />

BERICHT ÜBER DIE SCHULE<br />

Im Berichtsjahr 2011 behandelte die Gesamtbehörde an 16 Sitzungen<br />

und einer Strategietagung 180 Traktanden. Sie setzte sich mit verschiedenen<br />

Themen auseinander. Dazu gehörten unter anderem die<br />

Umsetzung des Qualitätskonzepts mit der erstmaligen Verwendung des<br />

neuen Rasters für die Berichte der Schulleitungen, die Leistungsaufträge<br />

für die <strong>Schulen</strong>, die Vorbereitung der Blockzeiten, die Verhandlungen<br />

mit der Musikschule für die musikalische Grundausbildung in<br />

den ersten und zweiten Klassen, die Neuregelung des Informatiksupports,<br />

der strategische Entscheid für den Einsatz von interaktiven<br />

Wandtafeln, die Zusammenarbeit mit der Stadt <strong>Frauenfeld</strong> und den<br />

Institutionen für die ausserfamiliäre Kinderbetreuung und das Vorantreiben<br />

der Gesamtsanierung der Schulanlage Huben. Inhaltlich detaillierte<br />

Angaben sind in den Berichten der Kommissionen und Ressorts<br />

zu finden.<br />

Auf Ende des Kalenderjahres 2011 trat Elisabeth Schwager als langjähriges<br />

Behördenmitglied zurück. Sie war seit 1992 – zuerst als Mitglied<br />

und Präsidentin der Kindergartenkommission und seit 1997 als Mitglied<br />

der Schulbehörde – in verschiedenen Kommissionen und Ressorts<br />

sowie als Delegierte der Primarschulgemeinde in der Sekundarschulbehörde<br />

tätig. Als Nachfolgerin wurde am 13. November 2011 Rosa Röllin<br />

in die Behörde gewählt. Sie nahm ihre Tätigkeit in der Behörde am<br />

1. Januar 2012 auf. Ende Februar 2011 verliess Andrea Walter nach<br />

mehrjähriger Tätigkeit die Schulverwaltung, um sich einer neuen beruflichen<br />

Herausforderung zuzuwenden. Mit Stefanie Roth konnte die<br />

vakante Stelle per 1. März 2011 wieder besetzt werden.<br />

Die Namen von Lehrpersonen und weiteren Mitarbeitenden in den einzelnen<br />

Schulanlagen, die pensioniert oder anderweitig ausgeschieden<br />

sind, können den Berichten der Schulleitungen entnommen werden.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!