02.12.2012 Aufrufe

Heilpädagogisches Zentrum - Schulen Frauenfeld

Heilpädagogisches Zentrum - Schulen Frauenfeld

Heilpädagogisches Zentrum - Schulen Frauenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lern- und Lebensraum<br />

Schule<br />

BERICHTE AUS DEN SCHULEINHEITEN<br />

SCHULANLAGE SPANNER<br />

Hausdienst<br />

Hauswart Fredi Ingold<br />

Zu Beginn des Schuljahres durften einige neue Lehrpersonen begrüsst<br />

werden: Thomas Wohlgensinger übernimmt die 6. Klasse und Karin<br />

Gerber beginnt mit Barbara Straub in einem Jobsharing im Kindergarten<br />

Reutenen. Der Kanton ermöglicht jeder Lehrperson, nach mindestens<br />

zehn Dienstjahren ein Bildungssemester anzutreten. Mit dieser<br />

einmaligen Chance besteht die Gelegenheit, Distanz zum Alltag zu gewinnen,<br />

neue Impulse zu bekommen und sich bewusst eine Zeitlang in<br />

einer anderen Rolle zu bewegen. Maya Warger nutzte diese Möglichkeit<br />

nach 25-jähriger Unterrichtstätigkeit, sich in einem selbst zusammengestellten<br />

Programm weiterzubilden.<br />

Traditionsgemäss trafen sich am ersten Schultag alle Abteilungen vom<br />

Kindergarten bis zur 6. Klasse auf dem Schulhausplatz, um die neuen<br />

Kinder und Lehrpersonen zu begrüssen. Jede Klasse trug ein Lied vor<br />

und alle Neuen bekamen eine Sonnenblume. Bereits bei diesem ersten<br />

Anlass wurde die organisatorische Veränderung im Schulhaus sichtbar.<br />

Auf Beginn dieses Schuljahres stellten mit den beiden 1./2. Klassen<br />

zwei weitere Abteilungen auf das altersdurchmischte Lernen (AdL) um.<br />

Im Sommer 2012 wird die Bildung von zwei Abteilungen 3./4. Klasse<br />

den mehrjährigen Veränderungsprozess in der Schulanlage abschliessen.<br />

Die Kinder verweilen jeweils zwei Jahre bei derselben Lehrperson.<br />

Das Schulhausteam ist überzeugt, dass diese Organisationsform hervorragend<br />

zu den Gegebenheiten in der Schulanlage Spanner passt und<br />

vielfältige Möglichkeiten für das schulische und soziale Lernen eröffnet.<br />

Die erweiterte Heterogenität in der Klasse wird bewusst und gezielt<br />

für das Zusammenleben, das Lernen und Arbeiten genutzt. Die<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!