02.12.2012 Aufrufe

58. Burgfest 04.07. 07 bis .07. auf dem Turnplatz 2008 - Kirkel

58. Burgfest 04.07. 07 bis .07. auf dem Turnplatz 2008 - Kirkel

58. Burgfest 04.07. 07 bis .07. auf dem Turnplatz 2008 - Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Privatpraxis für Physiotherapie<br />

(Krankengymnastik)<br />

Uwe Gestel<br />

· spezielle Therapie nach Bobath<br />

· manuelle Lymphdrainage<br />

· Massage<br />

· Akupressur, Schröpfen<br />

· Atemtherapie<br />

· Reiki<br />

· Hausbesuche<br />

· Klettertraining<br />

Praxis: Schulstraße 12 · 66459 <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Tel. 01 63 / 68 68 719 · www.helmingas.de<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

unser Treffen im Feuerwehrhaus durchzuführen. Für Essen und Trinken<br />

ist gesorgt, nur vielleicht mit etwas Salat oder anderen Leckereien<br />

könnten uns unsere „treu sorgenden Partnerinnen“ noch verwöhnen;<br />

im Vorhinein schon recht vielen Dank. Da die Anmeldungen<br />

bereits erfolgt sind, freuen wir uns natürlich über recht große<br />

Beteiligung.<br />

Besuch bei der Firma SOTEC in Neunkirchen - Auf der „Jahres-<br />

Wunschliste“ der FW-Seniorengruppe stand unter vielen anderen<br />

auch ein Besuch mit Besichtigung der Müllverbrennungsanlage der<br />

Firma SOTEC in Neunkirchen. Nach längerem Telefon- und Briefwechsel<br />

war es endlich so weit und wir konnten zusammen mit den<br />

Feuerwehr-Senioren von Altstadt, die Kameraden von Limbach waren<br />

nicht anwesend, einen Rundgang durch die gesamte Anlage<br />

durchführen. Um das riesige Ausmaß der Anlage besser zu verstehen,<br />

fand nach der Begrüßung durch Herrn Konrad eine Filmschau<br />

statt. Beeindruckend war beim anschließenden Rundgang, wie perfekt<br />

das Zusammenspiel zwischen Anlieferung von Müll, die Sortierung<br />

und das sofortige Verbrennen funktionierte. Diese Anlage, die<br />

fast im Mittelpunkt von Neunkirchen steht, hat nach Dokumentation<br />

einen Fremdausstoß, der weit unter 0,02 % liegt und geruchsmäßig<br />

nicht wahrnehmbar ist. Um das aber zu erreichen, wird von der<br />

Firma sehr viel Geld investiert. Nach einem Umtrunk überreichte<br />

zum Abschluss Ehrenlöschbezirksführer Roland Tschierschke <strong>dem</strong><br />

sehr kompetenten Fachmann einen Ehrenteller der Gemeinde <strong>Kirkel</strong><br />

und bedankte sich im Namen der Anwesenden für die gute Führung<br />

und für die Beantwortung vieler Fragen, auch kritischer Art.<br />

R. Tschierschke, OBM<br />

MGV 1848 <strong>Kirkel</strong><br />

Am kommenden Samstag singt der MGV 1848 <strong>Kirkel</strong> beim Festabend<br />

<strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Burgfest</strong>. Die Sänger treffen sich um 19.30 Uhr im Sängerheim.<br />

Der Frauenstammtisch findet ebenfalls <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Burgfest</strong> statt (Montag,<br />

<strong>07</strong>.<strong>07</strong>., 19.30 Uhr).<br />

Der Männerstammtisch ist am Mittwoch, 09.<strong>07</strong>., es gibt einen Im<strong>bis</strong>s.<br />

Siedlergemeinschaft <strong>Kirkel</strong><br />

Am Samstag, 12. Juli, treffen sich die Wanderfreunde der Siedlergemeinschaft<br />

zu ihrer monatlichen Wanderung.<br />

Los geht’s um 15.30 Uhr an der Bahnbrücke (Blumenstraße).<br />

Wir wandern zum Hüttenfest des Wanderclubs „Edelweiß“ in Rohrbach,<br />

wo wir ein paar schöne Stunden verbringen wollen. Nichtwanderer<br />

können gerne mit <strong>dem</strong> Auto nachkommen.<br />

Vorankündigung: Die Siedlergemeinschaft <strong>Kirkel</strong> feiert vom 18. <strong>bis</strong><br />

20. Juli <strong>2008</strong> ihr traditionelles Sommerfest <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Festplatz „In<br />

den Rothwiesen“. Hierzu laden wir bereits jetzt herzlich ein.<br />

GS<br />

Prot. Kindertagesstätte <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

„Der Walfisch“<br />

Secondhandbasar in der Burghalle - Am Sonntag, 31.08., veranstalten<br />

wir in Zusammenarbeit mit den Eltern wieder unseren Se-<br />

condhandbasar in der Burghalle in <strong>Kirkel</strong>. Geöffnet ist der Basar von<br />

14.00-17.00 Uhr. Der Einlass für die Verkäufer ist um13.00 Uhr. Verk<strong>auf</strong>t<br />

wird alles rund ums Kind. Das Auslegen und Verk<strong>auf</strong>en der<br />

Ware erfolgt in Eigenregie.<br />

Tische können in der KiTa unter der Nummer (06849) 6116 reserviert<br />

werden. Der Erlös von Tischmiete (8 Euro) und Kaffee ist für<br />

unsere KiTa bestimmt.<br />

Pfälzerwald-Verein <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Einladung zur <strong>Kirkel</strong>-Spieserwald-Wanderung - Zu einer Tageswanderung<br />

lädt unser Wanderführer Dieter Nöckel alle Mitglieder<br />

und Freunde herzlich ein.<br />

Wir treffen uns zum Abmarsch am Sonntag, 06.<strong>07</strong>., um 9.00 Uhr<br />

<strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Widdum in <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel. Wir wandern durch den<br />

Krötenbruch in den Neuhäuseler Wald. Weiter geht es zum Kleberbach<br />

über den Kleberberg zur Spiesener Trift. Hier halten wir unsere<br />

Mittagsrast, bei schönem Wetter im Biergarten. Es besteht eine<br />

große Auswahl an kleinen und großen Gerichten.<br />

Nach angemessener Rast und Stärkung wandern wir über den Glashütter<br />

Hof (Kaffeepause!) über den Steigberg zurück nach <strong>Kirkel</strong>.<br />

Die Wanderstrecke ist ca. 12 km lang und weist bequeme Wege und<br />

leichte Steigungen <strong>auf</strong>.<br />

Der Wanderführer freut sich über eine rege Teilnahme!<br />

Eisbären-Club 1980 <strong>Kirkel</strong> e. V.<br />

Auch Nichtmitglieder können an der Fahrt nach Kronenburg in der<br />

Eifel und zum Grenzmarkt in Belgien teilnehmen.<br />

Abfahrt ist am Samstag, 9. August, um 8.30 Uhr in <strong>Kirkel</strong> am Marktplatz.<br />

Wir fahren über die BAB in Richtung Trier. Auf <strong>dem</strong> Rastplatz<br />

Nimstal ist ein Lyonerfrühstück vorgesehen. Gegen 12.00 Uhr werden<br />

wir das mittelalterliche Örtchen Kronenburg im Kylltal in der<br />

Eifel erreichen. Hier gibt es gegen 15.00 Uhr in der „Zehntscheune“<br />

Kaffee und Kuchen oder auch Schinken mit Beilage. In der „Zehntscheune“<br />

befindet sich eine Destille, die besichtigt werden kann<br />

und die verschiedene Öle, Spirituosen und Essigsorten aus eigener<br />

Herstellung zum K<strong>auf</strong> anbietet. Eigene Flaschen können zum Abfüllen<br />

mitgebracht werden. Danach fahren wir nach Belgien zum<br />

Ardenner Grenzmarkt. Hier gibt es die köstlichen belgischen Pralinen.<br />

Von hier aus fahren wir zurück nach Theley in die Johann-<br />

Adams-Mühle zum Abendessen. Gegen 20.30 Uhr treten wir die<br />

Heimreise an und werden kurz nach 21.00 Uhr wieder in <strong>Kirkel</strong> ankommen.<br />

Für Nichtmitglieder beträgt der Fahrpreis mit Lyonerfrühstück 15,00<br />

Euro pro Person. Anmeldung <strong>bis</strong> 15. Juli unter Tel.-Nr. (06849)<br />

970969.<br />

Pensionärverein <strong>Kirkel</strong><br />

Unsere nächste Versammlung ist am <strong>07</strong>.<strong>07</strong>. um 15.00 Uhr in der<br />

Mühle.<br />

Im Monat Juli haben folgende Mitglieder Geburtstag:<br />

Rosel Kunkel, 71 Jahre<br />

Helmut Wentz, 78 Jahre<br />

Werner Neuschwander, 56 Jahre<br />

Herzliche Glückwünsche, Gesundheit und Gottes Segen!<br />

Die Halbtagsfahrt nach Einöd in den Handelshof Globus findet am<br />

23.<strong>07</strong>. statt. Abfahrt Marktplatz um 13.15 Uhr, Rückfahrt: 17.15 Uhr.<br />

Fahrpreis: pro Person 5,- Euro<br />

Der Vorstand<br />

„Burgschützen“ <strong>Kirkel</strong> e. V.<br />

Einladung zum „Schützenstammtisch“ - Liebe Schützenkameradinnen,<br />

liebe Schützenkameraden! Nach <strong>dem</strong> überragenden Erfolg<br />

des Grillfestes am 31. Mai diesen Jahres wollen wir nun noch einmal<br />

einen „Schützenstammtisch“ ins Leben rufen.<br />

Deshalb findet am Samstag, 12. Juli <strong>2008</strong>, wieder ein gemütliches<br />

Beisammensein im Schützenhaus statt, zu essen gibt es diesmal<br />

Schnitzel, Pommes frites und Salat sowie als Dessert ein leckeres<br />

Eis. Wie schon beim Grillfest, gibt es dieses Mal auch wieder Bier<br />

vom Fass! Der Kostenbeitrag für das Essen beläuft sich <strong>auf</strong> 5 Euro.<br />

Es ergeht hiermit Einladung an alle Mitglieder und deren Angehörigen.<br />

Ein Ergebnis der Großkaliber-Wettkampfrunde - Am vergangenen<br />

Wochenende hat in der Disziplin Großkaliberpistole/-revolver der<br />

vierte Wettkampf der aktuellen Saison stattgefunden. Die <strong>Kirkel</strong>er<br />

Schützen hatten Heimrecht und mussten <strong>auf</strong> eigenem Schießstand<br />

gegen Homburg antreten.<br />

Hier nun die Ergebnisse im Einzelnen:<br />

<strong>Kirkel</strong> I - Homburg II 1104:1402 Ringe<br />

Es schossen: Christian Adolph, 311, Philipp Burger, 297, Matthias<br />

Schwarz, 251, und Hans Schwarz, 245 Ringe.<br />

Leider sind die Gegner in der Regionalliga einfach zu stark für unsere<br />

Mannschaft, so dass man in je<strong>dem</strong> Wettkampf das Nachsehen<br />

hat. Wenn unsere Mannschaft noch etwas mehr Erfahrung gesammelt<br />

hat, werden sich wie von selbst bessere Ergebnisse einstellen!<br />

Allen unseren Schützen wünschen wir für den nächsten Wettkampf<br />

„Gut Schuss“!<br />

M. Schwarz<br />

Seite 10 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 27/<strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!