12.07.2015 Aufrufe

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11 SchriftartenE<strong>in</strong>e andere Methode, Schriftarten zu aktivieren, steht <strong>in</strong> der Dokumentation Latexfonts1.pdf.Man def<strong>in</strong>iert sich zuerst e<strong>in</strong>en neuen Befehl names changefont, der Schriftarten aktiviert:\newcommand{\changefont}[3]{\fontfamily{#1} \fontseries{#2}\fontshape{#3} \selectfont}Dann kann man ihn anwenden, wenn man die entsprechenden Bezeichnungen der Schriftartenkennt, siehe hierzu Latexfonts1.pdf:\changefont{pag}{m}{n}\changefont{pbk}{m}{n}Dieser Text ist <strong>in</strong> Avant Garde gesetzt.Dieser Text ist <strong>in</strong> Bookman gesetzt.Will man e<strong>in</strong>e Schrift nur <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Textabschnittes, so muss man die Schriftwahl sowieden Textblock <strong>in</strong> Schweifklammern umklammern:bla... {\changefont{cmdh}{m}{n}Text <strong>in</strong> Computer Modern Dunhill.} ...blubbbla. . .Text <strong>in</strong> Computer Modern Dunhill.. . . blubb109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!