12.07.2015 Aufrufe

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Allerlei ZeugSonderzeichenUm Sonderzeichen zu benutzen, verwendet man meist spezielle Komb<strong>in</strong>ationen, da sie sonstals mathematische Kommandos <strong>in</strong>terpretiert werden:ä = \”a ö = \”o ü = \”u ß = \ss# = \# $ = \$ & = \& _ = \_% = \% { = \{ } = \} § = \S† = \dag ‡ = \ddag = \P © = \copyrightœ= {\oe} æ = {\ae} å = {\aa} ø = {\o}„ = \glqq “ = \grqq→ = $\rightarrow$ ⇒ = $\Rightarrow$ ⇔ = $\Leftrightarrow$Weitere Sonderzeichen f<strong>in</strong>det ihr im Zusatzmaterial (symbols-a4.pdf).17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!