12.07.2015 Aufrufe

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13 Besondere FeaturesFarbige L<strong>in</strong>ks <strong>in</strong> <strong>PD</strong>F-L A TEXVerweise im Inhaltsverzeichnis sowie auf Abbildungen oder Tabellen werden <strong>in</strong> <strong>PD</strong>F-L A TEXmittels des Pakets hyperref als l<strong>in</strong>k gesetzt. Will man diesen L<strong>in</strong>k auch farbig haben, so gehtdies natürlich. Beim Ausdrucken bietet es sich aber an, auf non-color zurückzustellen.% um Farbe im Dokument verwenden zu koennen\usepackage{color}% um Hyperl<strong>in</strong>ks als Verweise im <strong>PD</strong>F Dokument zu erzeugen% [colorl<strong>in</strong>ks] als Option fuer farbige Hyperl<strong>in</strong>ks\usepackage[colorl<strong>in</strong>ks]{hyperref}% Def<strong>in</strong>ition der zu verwendenden Farben\def<strong>in</strong>ecolor{darkred}{rgb}{0.5,0,0}\def<strong>in</strong>ecolor{darkgreen}{rgb}{0,0.5,0}\def<strong>in</strong>ecolor{darkblue}{rgb}{0,0,0.7}118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!