12.07.2015 Aufrufe

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 GraphikenE<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den e<strong>in</strong>er GraphikDas e<strong>in</strong>zub<strong>in</strong>dene Bild muss entweder im gleichen Verzeichnis wie das Latexdokument se<strong>in</strong>,oder man muss den kompletten Pfad angeben. Hierbei verwendet man auch unter W<strong>in</strong>dowsdas Zeichen / anstelle des üblichen \. Man kann sich jedoch spezielle Verzeichnisse e<strong>in</strong>richten,<strong>in</strong> denen immer die Grafiken zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d, Fotoalben etc. und diese <strong>in</strong> der Präambel desLatexdokuments bekannt machen, dann reicht bei <strong>in</strong>cludegraphics der Bildername ohnePfad:\graphicspath{{/home/mustermann/Archiv/Bilder/2011/}{C:/home/mustermann/Archiv/Bilder/2012/}{../Bilder2020/}{Bilder2002/}}Um Probleme mit Leerzeichen im Pfad zu vermeiden:\usepackage[space]{grffile}76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!