12.07.2015 Aufrufe

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 TabellenBeispiel e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>fachen Tabelle:\beg<strong>in</strong>{tabular}{lrp{8cm}}Name & Kontostand & Bemerkung\\<strong>Thorsten</strong> & 1223,34\,\euro & guter Kunde\\Hans & 12,78\,\euro & typischer Student\\N<strong>in</strong>a & -344,56\,\euro & Freund lebt <strong>in</strong> Neuseeland\end{tabular}In L A TEX gesetzt sieht sie dann so aus:Name<strong>Thorsten</strong>HansN<strong>in</strong>aKontostand Bemerkung1223,34 e guter Kunde12,78 e typischer Student-344,56 e Freund lebt <strong>in</strong> NeuseelandMittels \, erzeugt man e<strong>in</strong>en halben Zeichenabstand. Dies ist üblich, um Zahlen und E<strong>in</strong>heitenzu trennen.Um das Eurosymbol e mit \euro nutzen zu können, braucht man noch \usepackage{eurosym}.53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!