12.07.2015 Aufrufe

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

Einführung in LATEX PD Dr. Thorsten Nagel - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Strukturierung des TextesE<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den von QuellcodeMan kann auch Quellcode direkt aus e<strong>in</strong>er Datei e<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den:\usepackage{list<strong>in</strong>gs}\lstlistoflist<strong>in</strong>gs\lstset{language=Sprache}%erzeugt e<strong>in</strong> Verzeichnis aller List<strong>in</strong>gs\lst<strong>in</strong>putlist<strong>in</strong>g[]{Pfad/Datei.f90}Mögliche Optionen s<strong>in</strong>d hierbei z.B.• firstl<strong>in</strong>e (Ausschnittsbeg<strong>in</strong>n festlegen, firstl<strong>in</strong>e=2)• lastl<strong>in</strong>e (Ausschnittsende festlegen, lastl<strong>in</strong>e=5)• numbers (Zeilennummern, numbers=left)• caption (setzt e<strong>in</strong>e Überschrift, caption={Titel})• label (um mit \ref{} daraufzuzugreifen, label=codewort)• frame (Rahmen top, left, right, bottom, Großbuchstaben für Doppell<strong>in</strong>ie, frame=tlRB)35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!