02.12.2012 Aufrufe

Download - Pirnaer Rundschau

Download - Pirnaer Rundschau

Download - Pirnaer Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Wochenzeitung für die Region Sächsische Schweiz. 24.08.2011 • 19. Jahrgang • Ausgabe 34 / KW 34 • 50.428 Exemplare • www.pirnaer-rundschau.de<br />

Stadtteil Mügeln im Bild<br />

Heidenau. Bei gefühlten 40 Grad Celsius im Schatten zog<br />

eine Gruppe von Jugendlichen aus dem CJD Heidenau<br />

durch den Stadtteil Mügeln und fotografierte in einem Projekt<br />

unter professioneller Anleitung interessante Momente.<br />

Im Rahmen eines Folgeprojektes des CDJ Heidenau mit<br />

Förderung durch den Verfügungsfonds „Soziale Stadt“<br />

wurde eine Ausstellung zusammengestellt, die im Heidenauer<br />

Brunneneck am 6. September, 17 Uhr, präsentiert<br />

wird. Alle Interessenten sind eingeladen. Eintritt frei.<br />

Baustart Kreisverkehr<br />

Pirna-Sonnenstein. Vergangene<br />

Woche Montag hat die<br />

Stadt mit dem ersten Bauabschnitt<br />

der Errichtung des<br />

Kreisverkehrs an der Schlosskurve<br />

der B172 begonnen.<br />

Der Knoten Krietzschwitzer<br />

Straße/Schandauer Straße/<br />

Schlosshof/Schlosspark wird<br />

umgebaut. Der erste Bauabschnitt<br />

umfasst den Abriss<br />

des Torhauses, Schlosspark 7.<br />

Diese Arbeiten sollen bis<br />

Mitte September abgeschlossen<br />

sein. Während des Abbruches<br />

muss die Straße<br />

Schlosspark in dem Bereich<br />

des Torhauses komplett gesperrt<br />

werden. Eine Zufahrt in<br />

das Areal des Schlossparkes ist<br />

somit vorübergehend nur über<br />

die Struppener Straße möglich.<br />

Anschließend erfolgen weitere<br />

Vorbereitungen für den zweiten<br />

Bauabschnitt. Mit dem<br />

Bau soll dafür nach dem Winter,<br />

in Abhängigkeit von der<br />

Witterung voraussichtlich bereits<br />

im März begonnen werden.<br />

Die Bauzeit für den<br />

Kreisverkehr beträgt etwa<br />

neun Monate.<br />

Der Kreisverkehr wird einen<br />

Außendurchmesser von 35<br />

Metern aufweisen. Der sich<br />

oberhalb des Kreisverkehrs<br />

anschließende Abschnitt der<br />

Krietzschwitzer Straße wird<br />

auf einer Länge von ca. 200<br />

Metern grundhaft ausgebaut.<br />

Während der gesamten Baumaßnahme<br />

wird eine zweispurige<br />

Verkehrsführung weitestgehend<br />

aufrechterhalten, so<br />

Pirnas Chef für Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Thomas Gockel. ■<br />

Leserbrief<br />

Leider kein Einzelfall<br />

Zu unserem Beitrag in der<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> „Behinderte<br />

haben das Nachsehen“<br />

schrieb uns unser Leser Lutz<br />

Hanschke:<br />

Ich habe mit Interesse Ihren<br />

großen Artikel in Ausgabe 32<br />

über Straßenquerungen gelesen.<br />

Für derartige Probleme<br />

scheint man sich in der Stadtverwaltung<br />

nicht sehr zu interessieren.<br />

Vor Monaten war<br />

schon mal ein Artikel in der<br />

„SZ” über die Querung der B<br />

172 für speziell Kinder/Schüler<br />

des Schiller-Gymnasiums<br />

in Höhe Seminarstraße/Rosenstraße.<br />

Bei Stau vor der<br />

Ampel wird diese Querung<br />

regelmäßig zugestellt. Passiert<br />

ist jedoch bisher nichts. Auch<br />

direkt in der Stadt sind ständig<br />

Absenkungen der Fußwege<br />

zugeparkt. Da ich selbst<br />

201611<br />

Verteiler gesucht!<br />

• Pirna-Neundorf<br />

• Pirna-Zuschendorf<br />

• Struppen<br />

• Struppen-Siedlung<br />

• Heidenau<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

Vertriebs- und Werbeagentur<br />

Peter Hatzirakleos<br />

schwerbehindert bin und<br />

mich das ständige Zuparken<br />

speziell vor dem Grundstück<br />

Lange Straße 7 ärgert, habe ich<br />

Kontakt mit der Stadt aufgenommen.<br />

Zwar sollte speziell<br />

öfter durch das Ordnungsamt<br />

kontrolliert werden, geholfen<br />

hat das bisher jedoch kaum.<br />

Eine Markierung der Übergänge<br />

sei nicht erforderlich,<br />

weil bei Fußwegabsenkungen<br />

generell Parkverbot besteht.<br />

Außerdem sei hoher<br />

materieller und finanzieller<br />

Aufwand erforderlich, oftmalige<br />

Erneuerung auf dem<br />

Pflaster und bei verschmutzter<br />

Fahrbahn und im Winter<br />

nur ungenügend sichtbar.<br />

Schon hat die Stadt Pirna<br />

wieder Geld eingespart. Und<br />

so nehme ich an, daß auch Ihr<br />

Artikel nichts erreicht. ■<br />

Interessierte melden sich bitte bei:<br />

Königsteiner Str. 12, 01796 Pirna,<br />

✆ (03501) 56 63 20 - Frau Böhme<br />

E-Mail an: vertrieb@pirnaer-rundschau.de<br />

oder unter: www.pirnaer-rundschau.de<br />

PR 213611<br />

Bei den Kobolden der Nacht<br />

Bad Schandau. Am 27. August werden für alle Interessenten<br />

von 19:30 Uhr bis 22 Uhr anlässlich der Europäischen<br />

Fledermausnacht verschiedene Aktionen rund um<br />

das Thema Fledermaus angeboten. Unter anderem können<br />

Fledermausquartiere für den Garten gebaut werden. Krönender<br />

Abschluss ist eine Abendexkursion mit Ultraschall-<br />

Detektoren. Interessierte können sich noch bis zum 25.<br />

August im Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz unter<br />

Tel. 035022 / 50253 oder trend@lanu.de anmelden.<br />

Pirna-Sonnenstein. Am 3.<br />

September 2011 findet auf<br />

dem Gelände der AWO-<br />

Werkstätten im Schlosspark<br />

Sonnenstein das 8. Stadtteilfest<br />

statt. Das Soziokulturelle<br />

Zentrum, die AWO und das<br />

Kuratorium Gedenkstätte<br />

Sonnenstein e. V. laden recht<br />

herzlich dazu ein. Um 13:30<br />

Uhr eröffnet Oberbürgermeister<br />

Klaus-Peter Hanke<br />

das Fest auf der Bühne.<br />

Zahlreiche Vereine, Schulen<br />

und Unternehmen haben sich<br />

eine Menge Überraschungen<br />

einfallen lassen. 13:40 Uhr<br />

starten die Grundschüler mit<br />

Einer spinnt immer …<br />

Bei den Proben zur Komödie „Einer spinnt immer“ auf der Naturbühne Maxen. Foto: ras<br />

ihrem kleinen Programm. Im<br />

Anschluss sorgen die Schüler<br />

der Gauß-Mittelschule für<br />

musikalische Unterhaltung.<br />

15 Uhr wird es dann mit<br />

dem Schüler-Schauspiel „Freistunde“<br />

theatralisch. Für die<br />

Kinder gibt es ab 15:30 Uhr<br />

ein Mitmach-Programm mit<br />

Liedermacher Koppe.<br />

Das Konzert des Bergsteigerchores<br />

„Kurt Schlosser“<br />

um 17 Uhr und die Live Musik<br />

der Band „Vorsicht Weiber“<br />

um 18Uhr sorgen für<br />

den musikalischen Höhepunkt<br />

des Stadtteilfestes.<br />

Eine Vielzahl von Aktivi-<br />

Ihr ausgezeichneter Partner für Service und Verkauf.<br />

Für Sie - immer kompetent, fair und günstig.<br />

01819 Bahretal Ottendorf 10 Tel. 035025 5600<br />

01796 Pirna Kunstseidenstr. 10 Tel. 03501 46600<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.autohaus-armin-adler.de Wir freuen uns auf Sie!<br />

Zeitweise Verkehrsbehinderung<br />

Pirna. Bis Mitte September spülen und inspizieren Fachleute<br />

im Auftrag der Stadtwerke Pirna (SWP) Abwasserkanäle<br />

in Pirna. Folgende Straßen sind betroffen: Beyerstraße,<br />

Goethestraße, Lindenstraße, Gabelsberger Straße, Eichendorff-Straße,<br />

Pratzschwitzer Straße, An der Elbaue<br />

(Pratzschwitz), Fährstraße, Borsbergblick, Querweg, Lohengrinstraße,<br />

Weinbergweg, Schlosspark, Herder Straße, Rudolf-Renner-Straße,<br />

Erlenweg. Weitere Informationen:<br />

SWP-Tel. 0800 5891403.<br />

8. Sonnensteiner Stadtteilfest<br />

täten, wie Hüpfburg, Ponyreiten,<br />

Kartfahren, Spiel und<br />

Spaß im Pool mit riesigen<br />

Wasserbällen umrahmen das<br />

bunte Bühnenprogramm. Die<br />

Gedenkstätte und die AWO-<br />

Werkstatt bieten Führungen<br />

in ihren Einrichtungen an.<br />

Für das leibliche Wohl ist<br />

ebenfalls gesorgt. Mit der<br />

„Hummelbahn“ besteht die<br />

Möglichkeit der kostenlosen<br />

Beförderung innerhalb des<br />

Stadtteils. Halbstündlich - ab<br />

13:15 Uhr - werden die Haltestellen<br />

Remscheider Straße,<br />

Varkausring und Abzweig<br />

Cunnersdorf angefahren.<br />

Maxen. ...heißt das neue<br />

selbstinszenierte Stück der<br />

Naturbühne Maxen, das am<br />

kommenden Freitag auf die<br />

Zuschauer wartet. Los geht es<br />

mit diesem Abendstück für<br />

Erwachsene um 20 Uhr. Auf<br />

die Besucher wartet ein amüsantes<br />

Stück frei nach „Pension<br />

Schöller“ in zeitgemäßer<br />

Auflage. Am Sonnabend, dem<br />

27. August, um 18:30 Uhr und<br />

am Sonntag, dem 28. August,<br />

15:30 Uhr, folgt das neue<br />

Familienstück „Der Schweinehirt”,<br />

ein Märchen frei nach<br />

Christian Andersen in der<br />

Theaterfassung von Bethiola<br />

Schulze. Es spielt jeweils die<br />

Theatergruppe Maxen. Bis<br />

September organisiert der<br />

Heimatverein Maxen 21 Veranstaltungen.<br />

Davon sind sieben<br />

Gastspiele und zwei eigene<br />

Inszenierungen der vereinseigenen<br />

Theatergruppe. (ras)<br />

Weitere Informationen zur<br />

Bühne, dem Programm und<br />

Karten für die Veranstaltungen<br />

finden Sie im Internet:<br />

www.naturbuehne-maxen.de<br />

■<br />

Auch sportlich hat der Tag<br />

einiges zu bieten: So findet<br />

von 10 Uhr bis 18 Uhr auf<br />

dem Gelände des Sport-vereins<br />

„Grün-Weiß“ der 2.<br />

Skiroller-Sprintwettkampf<br />

um den Pokal der Stadt Pirna<br />

statt. Zu diesem Wettkampf<br />

sind die Langlauf- und Biathlonvereine<br />

des Landes<br />

Sachsen eingeladen. Im Rahmen<br />

dieses Sportevents findet<br />

auch ein „Jedermann-Rennen“<br />

mit Inlinern statt.<br />

Anmeldungen sind vor Ort<br />

möglich, informiert Regine<br />

Frenzel, Stadtteilmanagerin<br />

Sonnenstein. ■<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Ausgabe: 34 S: 01 Schwarz/cyan/magenta/gelb SF: Farbcode:<br />

▼<br />

Turmfest<br />

Hinterhermsdorf. Die<br />

Vorbereitungen auf das<br />

Weifberg-Turmfest in Hinterhermsdorf<br />

am 10. September<br />

laufen auf Hochtouren.<br />

Es wird u.a. Wanderungen,<br />

Musik, Ausstellungen,<br />

Kutschfahrten sowie<br />

Speis und Trank geben.<br />

Ideen für Heim und Garten<br />

Lagerverkauf – Groß- und Einzelhandel<br />

Altrottwerndorf 28 · 01796 Pirna<br />

(ehemals Vivere) PR 481309<br />

Do - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr<br />

www.bali-markt-pirna.de<br />

Ernte mal<br />

anders<br />

Pirna. Das Projekt Diverse<br />

City des CJD Jugendmigrationsdienstes<br />

Pirna hat mit<br />

dem Territorialverband<br />

„Sächsische Schweiz“ der<br />

Gartenfreunde e.V. eine unterhaltsameBildungsveranstaltung<br />

organisiert.<br />

Unter dem Titel „Ernte mal<br />

anders“ erklären mehrere<br />

Kleingärtner, wie besondere<br />

Obst- und Gemüsearten auf<br />

den Beeten und in den Gewächshäusern<br />

<strong>Pirnaer</strong> Kleingärten<br />

gezüchtet werden. Sie<br />

können sich über Gärtnergeschichten<br />

aus anderen Ländern<br />

der Welt freuen und über<br />

die Unterschiede zu Deutschland<br />

staunen.<br />

Die Veranstaltung findet am<br />

9. September von 17 bis 19<br />

Uhr in der Gaststätte des<br />

Kleingartenvereins „An der<br />

Seidewitz“ statt. Alle Interessenten<br />

sind eingeladen.


KW 34 / Seite 2 Aktuelles<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

Partnerstadt<br />

Pirna. Auf Einladung des Präsidenten<br />

von Boleslawiec, Pjotr<br />

Roman, besuchte Oberbürgermeister<br />

Klaus-Peter Hanke am<br />

19. August mit einer kleinen<br />

Delegation das Keramikfest in<br />

der polnischen Partnerstadt von<br />

Pirna. Traditionell findet dort<br />

am vorletzten Wochenende im<br />

August das Bunzlauer Keramikfest<br />

statt. Aus diesem Anlass<br />

empfängt die Stadt Boleslawiec<br />

Delegationen aus ihren Partnerstädten,<br />

informiert die Stadtverwaltung<br />

Pirna.<br />

PR 090603<br />

Vor Studium<br />

LKSOE. Ab sofort ist die 41.<br />

Ausgabe des grünen Klassikers<br />

„Studien- & Berufswahl“<br />

erhältlich. Schwerpunkt des<br />

Buches ist die Übersicht über<br />

alle Studiengänge in Deutschland.<br />

Schüler in Vorabgangsklassen<br />

an Schulen, die zur allgemeinen<br />

Hochschulreife führen,<br />

und in Abschlussklassen<br />

an Schulen, die die Fachhochschulreife<br />

vermitteln, erhalten<br />

es kostenlos in ihrer Schule,<br />

informiert die Agentur für Arbeit.<br />

Nicht das „Sein” und nicht das „Haben”,<br />

stellt den „Wert” des Menschen dar.<br />

Nur das „Eine” zählt im Leben,<br />

was der Mensch den „Seinen” war.<br />

Als traditionelles, alteingesessenes<br />

Familienunternehmen stehen wir Ihnen zu<br />

jeder Zeit in allen Bestattungsangelegenheiten<br />

kompetent mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Inh. Monika Müller<br />

01809 Heidenau – <strong>Pirnaer</strong> Str. 16<br />

Tel. 03529 / 51 01 15<br />

www.mueller-bestattungen.com<br />

GWG eG. Pirna-Copitz<br />

Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft<br />

eG Pirna-Copitz<br />

Beyerstr. 5 · 01796 Pirna<br />

Telefon (03501) 52 23 74<br />

Telefax (03501) 52 72 56<br />

Internet: www.GWG-Pirna.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und sonst<br />

nach vorheriger Vereinbarung<br />

www.pirnaer-rundschau.de<br />

Aktuelles · Veranstaltungen<br />

· Kleinanzeigen · Kinoprogramm · Textilshop<br />

Keine Erhöhung<br />

Pirna. Die gute Nachricht hat<br />

sich herum gesprochen. Die<br />

Gasversorgung Pirna (GVP)<br />

hält die Erdgaspreise bis Jahresende<br />

stabil. Dies bestätigte<br />

das Unternehmen. Im Gegensatz<br />

zur GVP haben zahlreiche<br />

Versorger zum 1. Oktober 2011<br />

eine teils kräftige Erhöhung der<br />

Erdgaspreise angekündigt. Die<br />

GVP will sich nach eigenen Angaben<br />

bemühen, auch nach dem<br />

Jahreswechsel entgegen dem allgemeinen<br />

Trend, die Preise stabil<br />

zu halten.<br />

Uhrenstadt<br />

Glashütte. Der Vizepräsident<br />

des Sächsischen Landtags und<br />

technologie- und forschungspolitische<br />

Sprecher der FDP-<br />

Fraktion Prof. Dr. Andreas<br />

Schmalfuß besucht am 24. August<br />

die Uhrenstadt Glashütte.<br />

Begleitet wird er vom Landtagsabgeordneten<br />

Norbert Bläsner,<br />

dem bildungspolitischen<br />

Sprecher der FDP-Landtagsfraktion.<br />

Beide werden sich<br />

über den Standort und die aktuellen<br />

Entwicklungen in der<br />

Uhrenindustrie informieren.<br />

Bußgeld droht<br />

LKSOE. Das Landratsamt<br />

weist auf das Problem des verkehrswidrigen<br />

Parkens auf<br />

Waldwegen hin. Kraft Gesetzes<br />

habe man in der freien Natur<br />

ein Betretungsrecht. Dies<br />

bedeutet, dass man zu Fuß<br />

Waldwege und Waldflächen<br />

auf eigene Gefahr betreten<br />

darf. Waldwege werden gern<br />

zum Abstellen von Pkw’s benutzt.<br />

Dies ist ordnungswidrig<br />

bzw. bedarf der gesonderten<br />

Erlaubnis des jeweiligen Waldbesitzers.<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Ausgabe: 34 S: 02 Schwarz/cyan/magenta/gelb SF: Farbcode:<br />

▼<br />

Rat zu Hartz IV<br />

Pirna. Am Donnerstag, dem<br />

25. August, haben Betroffene<br />

von Hartz IV wieder die Möglichkeit,<br />

sich im <strong>Pirnaer</strong> Bürgerbüro<br />

von Dr. André Hahn<br />

(MdL, Die Linke), Gartenstraße<br />

37 in der Zeit von 14 bis 17 Uhr,<br />

über das Gesetz zu informieren.<br />

Um vorherige telefonische Anmeldung<br />

wird gebeten unter Tel.<br />

03501/ 57 100 90 oder per E-<br />

Mail: buergerbuero-dr-hahn.<br />

Schriftliche Informationen können<br />

nicht erteilt werden, teilt<br />

sein Bürgerbüro mit.<br />

Kultur<strong>Rundschau</strong><br />

Steinbrecher, Musiker und russische Impressionen<br />

Sonderausstellung mit Zeichnungen Robert Sterls von 1908 bis 1914<br />

Struppen/Naundorf. Mit<br />

wenigen, aber kraftvollen<br />

Strichen hat der Maler Robert<br />

Sterl charakteristische Bewegungen<br />

arbeitender Menschen<br />

aufs Papier gebannt. Detaillierte<br />

Zeichnungen und Skizzen<br />

aus seinem Schaffen von<br />

1908 bis 1914 sind gegenwärtig<br />

in einer Sonderausstellung<br />

im Robert-Sterl-Haus Naundorf<br />

zu sehen. Sie stammen<br />

aus einer umfangreichen privaten<br />

Schenkung, deren erster<br />

Teil bereits gezeigt wurde<br />

(<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> berichtete).<br />

Widmete sich Robert Sterl<br />

in seinem frühen Schaffen vor<br />

allem dem ländlichen Leben,<br />

so sind es jetzt die zentralen<br />

Themen, die sein Werk als Impressionist<br />

prägen.<br />

Das sind die Darstellungen<br />

von Steinbrechern, die er vor<br />

Ort in den Steinbrüchen zwischen<br />

Pirna und Bad Schandau<br />

bei ihrer schweren Arbeit<br />

gÜtâxÜtÇéx|zxÇ<br />

Sie haben einen geliebten Menschen verloren…<br />

331911<br />

Ostsächsische Ausbildungs-, Arbeitsbeschaffungsund<br />

Investmanagement GmbH<br />

01844 Neustadt/Sa., Dr.-Bernhard-Thieme-Str. 6<br />

Zweigst.: 01809 Heidenau, Güterbahnhofstr. 60<br />

Zweigst.: 01877 Bischofswerda, Lutherstr. 13<br />

Fortbildungsangebot<br />

Lehrgang: „Alltagsgestalter in Wohngemeinschaften“<br />

Eine Todesanzeige ist aufzusetzen oder Beileid ist<br />

zu bekunden. Ab sofort veröffentlichen auch die<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> sowie die Sebnitzer <strong>Rundschau</strong><br />

Traueranzeigen und Danksagungen.<br />

Trauer, Anteilnahme und Trost in Worte zu fassen,<br />

ist schwer. Sie fühlen zwar, was Sie ausdrücken wollen,<br />

wissen aber nicht, wie Sie es formulieren sollen.<br />

Wem fällt es schon leicht, in einer solchen Situation,<br />

sich angemessen auszudrücken und die passenden<br />

Worte zu finden.<br />

Wenn Sie dabei Unterstützung suchen, helfen<br />

wir Ihnen gern.<br />

Wenden Sie sich direkt an unsere Mitarbeiterin<br />

Frau Nacke. Telefon 03501 56630 oder<br />

persönlich im Verlag auf der Königsteiner Straße 12<br />

in 01796 Pirna.<br />

PR 110507<br />

Neuer Name<br />

Sebnitz. Die Volksbank Pirna<br />

ist jetzt Hauptsponsor des ostdeutschen,<br />

internationalen<br />

Radklassikers „Rund um Sebnitz"<br />

und hat sich unlängst die<br />

Namensrechte gesichert. Deshalb<br />

heißt das Rennen in der<br />

38. Auflage am 18. September<br />

sowie den beiden folgenden<br />

2012 und 2013 Volksbank<br />

Classics. Der Sebnitzer Radverein<br />

1897 organisiert das<br />

schwierige Bergrennen in diesem<br />

Jahr bereits zum 38. Mal.<br />

(ras)<br />

Blick auf das original erhaltene Wohn- und Arbeitshaus des<br />

Malers Robert Sterl in Naundorf. Foto: sta<br />

Zert. QM-Syst.<br />

für arbeitslos gemeldete Teilnehmerinnen mit oder ohne Leistungen nach SGB II oder SGB III<br />

Dauer: 05.12.2011 bis 19.10.2012, Ort: 01809 Heidenau, Güterbahnhofstr. 60<br />

Der Lehrgang wird gefördert über den Europäischen Sozialfonds (ESF).<br />

Ansprechpartner: Frau Grünberger Tel.-Nr. 03596-5808-0/16<br />

341911<br />

beobachtete, Musikerbildnisse,<br />

von denen die meisten in<br />

der Semperoper entstanden<br />

und Eindrücke von seinen<br />

Russlandreisen.<br />

So unterschiedlich die Sujets<br />

auch sind, so haben sie alle eines<br />

gemeinsam: sie waren Vorstudien<br />

für spätere Ölgemälde.<br />

Einige, wie die Bilder der<br />

Steinbrecher oder das berühmte<br />

Schuch-Gemälde sind<br />

im Haus ausgestellt. Dadurch<br />

kann man gut vergleichen, wie<br />

Robert Sterl die Dynamik aus<br />

seinen Zeichnungen und Entwürfen<br />

auf die Gemälde übertrug.<br />

Er war ein sehr genauer<br />

Beobachter – im Steinbruch<br />

genauso wie im Orchestergraben<br />

oder an der Wolga.<br />

So hat er in den Steinbrüchen<br />

nicht nur die Körperhaltung<br />

der Männer studiert, sondern<br />

auch alle Arbeitsschritte vom<br />

Bohren, Brechen und Behauen<br />

der Steine bis zum Verladen<br />

Filmprogramm<br />

Pirna<br />

Donnerstag, 25. bis Mittwoch,<br />

31. August 2011; Tel.:<br />

03501/447402; www. cinestar.de<br />

täglich 17:00 Uhr<br />

FINAL DESTINATION 5<br />

(3D)<br />

ab 16 Jahre/89 min.<br />

täglich 18:45, 20:30 Uhr, Fr.,<br />

Sa. 22:30 Uhr<br />

FINAL DESTINATION 5<br />

(3D)<br />

ab 18 Jahre/92 min.<br />

Sonntag, 15:00 Uhr<br />

PRINZESSIN LILLIFEE<br />

U. D. KL. EINHORN<br />

o.A./72 min.<br />

Do., So., Di., Mio. 19:30 Uhr,<br />

Fr., Sa. 22:15 Uhr<br />

CAPTAIN AMERICA (3D)<br />

ab 12 Jahre/125 min.<br />

täglich 17:30 Uhr, Fr., Sa. 19:45<br />

Uhr<br />

CRAZY, STUPID, LOVE<br />

ab 12 Jahre/118 min.<br />

täglich 20:00 Uhr, Fr., Sa. 22:15<br />

Uhr<br />

PLANET DER AFFEN:<br />

PREVOLUTION<br />

ab 12 Jahre/105 min.<br />

täglich 17:30 u. 19:45 Uhr<br />

RESTURLAUB<br />

ab 12 Jahre/101 min.<br />

festgehalten. Seine Darstellungen<br />

aus der Welt der Musik<br />

mögen zunächst als krasser<br />

Gegensatz erscheinen, sind<br />

aber genauso präzise. Durch<br />

die Freundschaft mit dem<br />

Dresdner Generalmusikdirektor<br />

Ernst von Schuch war<br />

es Sterl möglich, mit den Musikern<br />

auf Tuchfühlung zu<br />

gehen und die Atmosphäre im<br />

Konzertsaal einzufangen.<br />

Viele seiner Skizzen entstanden<br />

direkt im Orchestergraben.<br />

Sogar solche musikalischen<br />

„Sternstunden“ wie die<br />

Uraufführung des „Rosenkavaliers“<br />

vor hundert Jahren<br />

bleiben in seinen Zeichnungen<br />

und Gemälden lebendig.<br />

Sterls Freundschaft mit Mu-<br />

Fr., Sa., Di. 15:30 Uhr<br />

SCHLÜMPFE 2D<br />

o.A./103 min.<br />

Fr., Sa., So., Di. 15:00 Uhr, täglich,<br />

außer Mo., 17:15 Uhr<br />

SCHLÜMPFE 3D<br />

o.A./103 min.<br />

Fr., Sa., So., Di. 15:00 Uhr<br />

CARS 2 (3D)<br />

o.A./113 min.<br />

Fr., Sa. 22:00 Uhr<br />

HARRY POTTER 7<br />

Teil 2 (2D)<br />

ab 12 Jahre/130 min.<br />

Fr., Sa., So., Di. 15:15 Uhr<br />

ZOOWÄRTER<br />

o.A./102 min.<br />

Montag 17:15 u. 20:15 Uhr;<br />

KINOEXTRA<br />

IN EINER BESSEREN<br />

WELT<br />

ab 12 Jahre/117 min.<br />

*o.A. (ohne Altersbeschränkung)<br />

· Kassenöffnung 15 Minuten<br />

vor Veranstaltungsbeginn.<br />

(für die Richtigkeit der<br />

Angaben übernehmen wir keine<br />

Gewähr)<br />

Veranstaltungen<br />

OpenHouse<br />

Pirna. Im Trägerverein Jugend-,<br />

Kultur- und Vereinshaus<br />

Hanno e.V. findet am Sa.,<br />

27. August zwischen 13 und<br />

17 Uhr ein Tag der offenen<br />

sikern war es auch, die ihn<br />

viermal nach Russland führte,<br />

davon allein dreimal auf Konzerttourneen<br />

entlang der Wolga.<br />

Er malte aber nicht nur die<br />

Musiker, Dirigenten und Zuhörer,<br />

sondern vor allem die<br />

Landschaft, Menschen und<br />

Märkte. Auch hier interessierte<br />

den Maler das schwere Leben<br />

der einfachen Menschen.<br />

So gibt es viele Szenen mit<br />

Booten, Pferden, Lastenträgern<br />

und Marktfrauen.<br />

Besonders beeindruckend ist<br />

ein Blatt, auf dem zehn Männer<br />

mit ihrer ganzen Kraft<br />

einen Schiffsgöpel drehen.<br />

Auch diese Zeichnung ist eine<br />

Studie zu einem Ölgemälde,<br />

das das Robert-Sterl-Haus im<br />

VfL gewinnt Stadtderby<br />

Pirna. Diesen Schuss in der 32. Minute konnte Süd-<br />

Schlussmann Sven Pannach noch parieren. Am Ende der 90<br />

Minuten im Stadtderby zwischen dem SV Pirna-Süd und<br />

dem VfL Pirna-Copitz 07 hatte es aber dreimal bei ihm eingeschlagen.<br />

Der Gastgeber konnte ein Tor beitragen. Torschützen<br />

für Copitz waren Michael Kunze, Philipp Wagner<br />

und André Rechenberger. Den Ehrentreffer für Süd erzielte<br />

Steve Gruber. (T./F.: WoVo)<br />

Kino & Veranstaltungen<br />

Tür unter dem Motto: „Open<br />

House - Türen öffnen sich<br />

zum HANNO” statt.<br />

Abschlussfeier<br />

Pirna. Die Malgruppe Pirna<br />

e.V. lädt am Freitag, 26. August,<br />

19 Uhr in die Hospitalkirche<br />

Pirna, S.-Rädel-Str. zur<br />

Abschlussfeier ihrer Jahresausstellung<br />

ein. Es werden<br />

Originale versteigert und ein<br />

Film wird gezeigt.<br />

Die Rockys<br />

Pirna. In der Kleinkunstbühne<br />

Q24 in Pirna treten am<br />

3. September um 20 Uhr die<br />

„verrückten” Rockys auf und<br />

sorgen für Stimmung, Spaß<br />

und gute Laune mit Hits der<br />

70er, 80er und 90er Jahre. Am<br />

Schlagzeug mit dabei Humorist<br />

Olaf Schubert.<br />

Chorkonzert<br />

Kurort Rathen. Auch der<br />

Verein Lebenshilfe Pirna-Sebnitz-Freital<br />

beteiligt sich an<br />

den Feierlichkeiten zur 750-<br />

Jahr-Feier des Kurortes Rathen.<br />

Am Mi., 31. August beginnt<br />

19 Uhr, auf der Freilichtbühne<br />

am Lindenhof, ein<br />

Chorkonzert mit dem Chorverein<br />

Kurort Rathen e.V.<br />

(Eintritt frei - Spende erbeten)<br />

und am Freitag, 2. September<br />

findet auf dem Areal des Lindenhofes<br />

ein Integratives<br />

Sportfest statt.<br />

Jahr 2006 erwarb. Seitdem<br />

wird es im Atelier des Künstlers<br />

präsentiert. ■<br />

Sta<br />

Die Sonderausstellung im<br />

Robert-Sterl-Haus Naundorf<br />

ist noch bis zum 11. September<br />

zu sehen.<br />

Öffnungszeiten: Donnerstag<br />

bis Sonntag und an Feiertagen<br />

10 bis 17 Uhr.<br />

Das Seniorentelefon<br />

Sie zahlen immer noch mindestens<br />

16,37 Euro Grundgebühr<br />

bei der Telekom, ohne auch<br />

nur eine Minute telefoniert zu<br />

haben? Sie wünschen sich für<br />

den „Fall der Fälle“ eine kompetente<br />

Kundenbetreuung vor Ort<br />

statt einer Computerstimme<br />

vom Band? Dann sollten Sie<br />

den Vodafone Telefonanschluss<br />

60plus kennen lernen. Transparent,<br />

ehrlich und ohne Haken<br />

und Ösen. Für 9,95 EUR monatlich<br />

inklusive aller Grundgebühren.<br />

Sie zahlen KEINE TelekomGrundgebühr,<br />

telefonieren<br />

so viel Sie möchten (Nah- und<br />

Ferngespräche ). Sie behalten<br />

Ihre Rufnummer.<br />

Zögern Sie nicht und besuchen<br />

uns …<br />

HIFI · TV · VIDEO · CD · COMPUTER · TELEKOM · ELEKTRO<br />

expert Pirna eK<br />

01796 PIRNA · Hugo-Küttner-Str. 2<br />

Tel. (03501) 7 98 50<br />

Mo-Fr 9-19 · Sa 9-16 Uhr<br />

Die Wochenzeitung für den Landkreis Sächsische Schweiz.<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

POINT Werbe- und Verlagsgesellschaft<br />

mbH, 01796 Pirna,<br />

Königsteiner Straße 12<br />

Tel.: 03501/5 66 3 -0<br />

Fax: 03501/44 42 33<br />

Geschäftsführer:<br />

Peter Hatzirakleos<br />

Anzeigen-Verkaufsleitung:<br />

Corina Nacke<br />

Redaktion/Bildredaktion:<br />

Steffen Dietrich<br />

Druck: Torgau Druck<br />

Sächsische Lokalpresse GmbH<br />

Vertrieb:<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Vertriebs- &<br />

Werbeagentur P. Hatzirakleos;<br />

Micha Hirschmann 03501/566320<br />

PR 310710<br />

Erscheinungsgebiet:<br />

Region Sächsische Schweiz,<br />

50.428 kostenlos verbreitete Exemplare,<br />

wöchentlich zum Mittwoch,<br />

gültige Preisliste: 09/2007<br />

Nachdruck verboten. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte und Fotos sowie<br />

für die Richtigkeit der abgedruckten<br />

Anzeigen übernimmt der Verlag<br />

keine Gewähr. Die von der <strong>Pirnaer</strong><br />

<strong>Rundschau</strong> eingesetzten, gestalteten<br />

und veröffentlichten Texte und Anzeigen<br />

dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung<br />

des Verlages reproduziert<br />

und nachgedruckt werden. Namentlich<br />

gekennzeichnete Artikel stellen nicht<br />

unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

und des Herausgebers dar.


<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Aus der Region<br />

KW 34 / Seite 3<br />

Sommerfest mit Trophäe<br />

Pirna. Nach drei Jahren Pause vergibt die Mittelstands-<br />

und Wirtschaftsvereinigung von CDU und<br />

CSU (MIT), Kreisverband Sächsische Schweiz-<br />

Osterzgebirge, wieder einen Unternehmerpreis.<br />

Die Trophäe wird beim diesjährigen Sommerfest,<br />

das die MIT gemeinsam mit der Volksbank Pirna<br />

am 25. August im Berufsschulzentrum für Technik<br />

in Pirna-Copitz veranstaltet, übergeben. Zu der<br />

Veranstaltung, die zuletzt 2007 stattfand, sind<br />

Mittelständler, Unternehmer und Gewerbetreibende<br />

eingeladen. Auf der Rednerliste steht u.a.<br />

Oswald Metzger, Bundesvorstandsmitglied der<br />

MIT. (df)<br />

Pech vervielfacht<br />

Müglitztal. Vergangene Woche Donnerstag kam<br />

es im Müglitztal zu einem ungewöhnlichen Unfall.<br />

Eine Pkw-Fahrerin befuhr die Müglitztalstraße<br />

von Weesenstein nach Mühlbach. Zu Beginn einer<br />

Linkskurve, nach dem Abzweig Burkhardswalde,<br />

kam sie mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab,<br />

durchbrach den Zaun eines Gartengrundstückes<br />

und anschließend den dazugehörigen Carport. Danach<br />

durchbrach sie den Zaun zum benachbarten<br />

Grundstück und stieß gegen den dort unter dem<br />

Carport stehenden Pkw. Die Fahrerin erlitt leichte<br />

Verletzungen. Ein Atemalkoholtest ergab 2,06 Promille,<br />

so die Polizei.<br />

Supercupsieger und Finaleinzug<br />

14 Treffer erzielte Milicevic im sächsischen Supercupfinale gegen<br />

den LHV Hoyerswerda. Foto: Hatzi<br />

Pirna/Heidenau. Bei den<br />

Heimspielen in der 3. Liga Ost<br />

begrüßen die Handballer des<br />

ESV Lok Pirna auch zahlreiche<br />

Fans aus dem Nachbarort<br />

Heidenau.<br />

Mit Torsten Schneider spielt<br />

bereits seit 2009 ein Eigengewächs<br />

aus der Nachwuchsschmiede<br />

des SSV Heidenau in<br />

den Reihen der <strong>Pirnaer</strong> Handball-Profis.<br />

Eine gemeinsame<br />

Vergangenheit haben beide<br />

Vereine auch mit der ehemaligen<br />

HSG Pirna/Heidenau im<br />

Männer- und Jugendbereich.<br />

Mit allen Neuzugängen der<br />

aktuellen Saison 2011/2012<br />

Pirna. Der ESV Lok Pirna<br />

hat am Wochenende die Reihe<br />

seiner erfolgreichen Testspiele<br />

fortgesetzt. Nach dem Gewinn<br />

des sächsischen Supercups<br />

am vergangenen Mittwoch<br />

in Radeberg gegen den<br />

LHV Hoyerswerda überzeugte<br />

das Zenk-Team auch beim<br />

hochkarätig besetzten Turnier<br />

in Trebon.<br />

Die Lok war als Titelverteidiger<br />

ins Böhmische gedampft.<br />

Allerdings nicht mit der Eisenbahn,<br />

sondern mit dem Bus<br />

des SV Pirna-Süd (Vielen<br />

Dank noch einmal an dieser<br />

Stelle).<br />

Dort standen die sächsischen<br />

Eisenbahner nach dem 30:21<br />

gegen Gastgeber Trebon und<br />

dem 26:22 gegen Gänserndorf<br />

(1. österr. Liga) auch in diesem<br />

Jahr wieder im Finale. Gegen<br />

den mit einigen Altinternationalen<br />

antretenden österreichischen<br />

Erstligisten Spigo Süd<br />

Wien gab es allerdings eine<br />

22:29 Niederlage.<br />

Freundschaftsspiel in Heidenau<br />

kommt der ESV Lok Pirna<br />

nun zu einem Freundschaftsund<br />

Benefizspiel nach Heidenau.<br />

Am Dienstag, dem 30. August<br />

werden sich die Mannen<br />

um Lokführer Fritz Zenk<br />

beim Bezirksligisten in Heidenau<br />

präsentieren. Mit etwas<br />

Verspätung wird mit diesem<br />

Spiel der ehemalige Heidenauer<br />

Nachwuchsspieler Torsten<br />

Schneider nach Pirna „verabschiedet”.<br />

Gleichzeitig werden die jung<br />

gebliebenen „alten Kämpfer”<br />

der ehemaligen HSG Pirna/<br />

Heidenau - heutigem SSV<br />

Heidenau - in den wohlverdienten<br />

sportlichen Ruhestand<br />

entlassen.<br />

Das Spiel beider Teams dient<br />

auch einem sozialen Hintergrund.<br />

Mit Teilen der eingenommenen<br />

Eintrittsgelder<br />

wird der Verein „Stars for<br />

Kids e.V.” - und hier besonders<br />

die Delphintherapie von<br />

Nele Hoffmann aus Heidenau<br />

- unterstützt.<br />

Das Spiel findet in der Sporthalle<br />

Pestalozzi-Gymnasium,<br />

Hauptstraße 37, 01809 Heidenau<br />

statt. Der Eintritt kostet 5<br />

Euro.<br />

Fritz Zenk sah das Ganze<br />

nicht so tragisch. „Nach den<br />

Verletzungen von Nils Jürschke<br />

(Adduktorenbeschwerden)<br />

und Gaspar Martinc (Oberschenkelzerrung)<br />

wollte ich<br />

nicht das letzte Risiko gehen.<br />

Da hatte ich halt nur noch sieben<br />

Feldspieler.“<br />

Der Lok-Trainer hofft, dass<br />

beide Akteure am Samstag im<br />

DHB Pokal wieder fit sind.<br />

Reserven sah Fritz Zenk vor<br />

allem im schnellen Umkehrspiel<br />

und im Abschluss.<br />

Am Mittwoch empfängt der<br />

ESV Lok Pirna den tschechischen<br />

Erstligisten ASA Mesto<br />

Lovosice zum Rückspiel. Angeworfen<br />

wird diese Partie<br />

19:30 Uhr in der Sporthalle auf<br />

dem Sonnenstein.<br />

Am Samstag folgt dann die<br />

erste richtige Bewährungsprobe<br />

gegen die TSG Groß-<br />

Bieberau im DHB Pokal.<br />

■<br />

Andreas Reiche<br />

Das Programm<br />

18:00 Uhr Spiel C-Jugend<br />

SSV Heidenau - ESV Lok<br />

Pirna in der Halle<br />

18:00 Uhr Fototermin beider<br />

Teams im Foyer der Sporthalle<br />

18:30 Uhr Erwärmung beider<br />

Teams<br />

19:15 Uhr Verabschiedung<br />

und Ehrung ehemaliger Spieler<br />

19:30 Uhr Vorstellung Neuzugänge<br />

ESV Lok Pirna und<br />

Spielbeginn<br />

Für Essen und Getränke ist<br />

im Foyer und außerhalb der<br />

Halle gesorgt. ■<br />

Leserbericht<br />

Bericht von der Teilnahme an der 14. Weltgymnaestrada<br />

Bei der Weltgymnaestrada in Lausanne. Foto: Verein<br />

Lausanne/Pirna. Acht Tage<br />

lang waren wir - acht Frauen<br />

des ESV Lokomotive Pirna<br />

e.V. - Teilnehmer an der 14.<br />

Weltgymnaestrada in Lausanne.<br />

Es war eine tolle Woche<br />

voller Erlebnisse, die wir in<br />

vielen Bildern festgehalten haben<br />

und so noch oft darüber in<br />

Erinnerungen schwelgen werden.<br />

Die Stadt Lausanne war<br />

ein hervorragender Gastgeber<br />

für insgesamt 20.000 Teilnehmer<br />

aus 5 Kontinenten und 55<br />

Ländern.<br />

Pure Lebenslust und unvergesslicheGymnaestradestimmung<br />

kam bei allen mit der<br />

Eröffnungsfeier im 30.000 Zuschauer<br />

fassenden Pontaise<br />

Olympic Stadion auf.<br />

Der Einmarsch aller Nationen,<br />

welche sich begeistert<br />

selbst feierten, war unglaublich.<br />

Im Beaulieu (Messegelände<br />

von Lausanne) zeigten<br />

255 Gruppen ihre Darbietungen,<br />

im WG-Dorf Bellerive<br />

direkt am Genfer See gelegen –<br />

konnte man sich wunderbar<br />

entspannen, Tretboot fahren<br />

und natürlich baden.<br />

An zwei Abenden besuchten<br />

wir das Malley Sport Centre<br />

zum „Japanischen Abend“ sowie<br />

zur großen FIG Gala.<br />

Auch dem Olympische Museum<br />

statteten wir einen Besuch<br />

ab. Für uns waren die Auftritte<br />

im Pontaise Olympic<br />

Stadion mit der Großgruppenvorführung<br />

mit 600 Akti-<br />

ven aus Deutschland der Höhepunkt<br />

in diesen Tagen. Vor<br />

Ort wurden noch mehrere<br />

Proben dafür im Stadion absolviert,<br />

auf dessen Rasen<br />

1.200 Richtmarken zur Orientierung<br />

für eine Großgruppenvorführung<br />

gesteckt waren.<br />

Mit der Abschlussveranstaltung,<br />

an der wir wiederum mit<br />

350 Sportlern aus Deutschland<br />

aktiv teilnahmen und eine fehlerfreie<br />

Ballgymnastik präsentierten,<br />

ging für uns eine sportliche<br />

und zugleich erlebnisrei-<br />

che Woche mit vielen neuen<br />

Ideen zu Ende. Dabei schauen<br />

wir schon wieder voraus und<br />

freuen uns auf die Teilnahme<br />

am Deutschen Turnfest 2013<br />

in der Region Rhein-Neckar<br />

und die 15. Weltgyymnaestrada<br />

2015 in Helsinki.<br />

Auf diesem Weg möchten<br />

wir uns nochmals besonders<br />

bei allen Sponsoren sowie<br />

beim Vorstand des ESV Lokomotive<br />

Pirna e.V. für die<br />

Unterstützung bedanken.<br />

■<br />

Birgit Wehner<br />

SportNotizen<br />

Fußball 1. Am dritten Spieltag<br />

der Landesliga spielte der<br />

Heidenauer SV auswärts bei<br />

der 2. Mannschaft des RB<br />

Leipzig 0:0 unentschieden<br />

und rangiert in der Tabelle auf<br />

dem siebenten Platz.<br />

Fußball 2. Die Bezirksliga<br />

Mitte startete mit einigen torreichen<br />

Begegnungen in die<br />

neue Saison. Im ersten Stadtderby<br />

trennten sich FV Blau/<br />

Weiß Stahl Freital und Hainsberger<br />

SV 3:3 unentschieden.<br />

SV Chemie Dohna gewann<br />

das Kreisderby gegen den<br />

BSV 68 Sebnitz 3:0. Zu Hause<br />

verloren der SV Bannewitz<br />

0:3 und die SG Empor Possendorf<br />

3:4, während der SV<br />

Wesenitztal auswärts nach einem<br />

0:2 ohne Punkte blieb.<br />

Fußball 3. In der 2. Hauptrunde<br />

im Wernersgrüner-<br />

Sachsenpokal, die am 3. und<br />

4. September ausgetragen<br />

wird, haben die Kreisvertreter<br />

folgende Paarungen zu<br />

spielen: Hainsberger SV –<br />

NFV Gelb/Weiß Görlitz, SG<br />

Empor Possendorf – SV Einheit<br />

Kamenz, FV Blau/Weiß<br />

Stahl Freital – Großenhainer<br />

FV 90 und Meißner SV 08 –<br />

Heidenauer SV.<br />

(WoVo)<br />

Geld für Weißeritztalbahn<br />

LKSOE. Landrat Michael Geisler freut sich über<br />

Geld aus dem Ressort des sächsischen Wirtschaftsministeriums<br />

für den 2. Bauabschnitt der Weißeritztalbahn.<br />

Laut Mitteilung des Staatsministeriums<br />

wurde der SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft<br />

mbH durch die Landesdirektion Dresden der<br />

erste Zuwendungsbescheid für den 2. Bauabschnitt<br />

der Weißeritztalbahn erteilt. „Die Wiederherstellung<br />

der Weißeritztalbahn wird mit dieser Zuwendung<br />

des Freistaates auf den richtigen Weg gebracht.<br />

Für die Region des Osterzgebirges und ihre<br />

Gäste ist das ein wichtiges Signal”, erklärte der<br />

Landrat.<br />

Beratung Bildungsprämie<br />

LKSOE/Pirna. Mit der Bildungsprämie unterstützt<br />

das Bundesministerium für Bildung und Forschung<br />

Arbeitnehmer und Selbständige bei der beruflichen<br />

(Weiter-)Bildung. Und das mit 50 Prozent<br />

und maximal 500 Euro im Jahr. Die für den Erhalt<br />

des Prämiengutscheins erforderliche kostenfreie Beratung<br />

führt die Volkshochschule nach Terminvereinbarung<br />

in allen Geschäftsstellen der VHS durch.<br />

Kontakt: Hauptgeschäftsstelle Pirna, Geschwister-<br />

Scholl-Str. 2 , Tel.: 03501/710990, Geschäftsstelle<br />

Freital, Kirchstraße 8, Tel. 0351/6413748, Geschäftsstelle<br />

Neustadt, Karl-Liebknecht-Str. 2, Tel. 03596-<br />

604523, info@vhs-ssoe.de<br />

www.pirnaer-rundschau.de<br />

Aktuelles · Kinoprogramm · Branchenführer · Textilshop<br />

Anzeige<br />

Eine neue Zimmerdecke an nur einem Tag!<br />

Sonderschautage am Freitag, den 26.08. bis Montag, den 29.08.2011, an allen 4 Tagen von 9-16 Uhr<br />

Die Decke passt nicht mehr zur<br />

Einrichtung, sie ist unansehnlich<br />

geworden durch Feuchtigkeitsflecken<br />

oder Ähnliches. Dafür<br />

gibt es eine ideale und dauerhafte<br />

Lösung. Ohne viel Lärm,<br />

Schmutz und Staub kann die<br />

neue Decke direkt unter die vorhandene<br />

Decke montiert werden.<br />

Eine Plameco-Decke ist in rund<br />

100 Varianten (mit oder ohne<br />

Verzierung) erhältlich, passend<br />

zu jedem Wohnstil, ob klassisch<br />

oder supermodern. Diese pflegeleichte<br />

Decke erfüllt alle europäischen<br />

Normen. Die hochwertigen<br />

Materialien sind unempfindlich<br />

gegenüber Temperaturschwankungen,<br />

bakterienhemmend und<br />

feuchtigkeitsbeständig, also<br />

auch optimal für den Einsatz in<br />

Badezimmern.<br />

Plameco hat in den letzten 25<br />

Jahren Möglichkeiten entwickelt,<br />

die Ihre Decke jeden Tag zu<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Ausgabe: 34 S: 03 Schwarz/cyan/magenta/gelb SF: Farbcode: 4c<br />

▼<br />

einem Fest machen. Selbst<br />

die Beleuchtung mit Fernbedienung<br />

zu steuern, ist<br />

ein Kinderspiel.<br />

Fast<br />

alles ist<br />

möglich!<br />

Siegmar<br />

PLAMECO- Tschacher<br />

Fachbetrieb<br />

Jürgen Köpping<br />

Güterbahnhofstr. 52<br />

(B 172) 01809 Heidenau bei<br />

Dresden · Öffnungsz.: Mo. von<br />

13 bis 18 Uhr, Fr. von 10 bis 15<br />

Uhr, Tel. 03529-526998,<br />

www.firma-koepping.de<br />

342011


KW 34 / Seite 4 <strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

PR 240111<br />

342111<br />

ANZEIGE<br />

LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V.<br />

Lohnsteuerhilfeverein<br />

www.lohl.de<br />

Wir beraten Sie gerne und erstellen<br />

im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre<br />

Einkommensteuererklärung<br />

•bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit,<br />

Renten und Pensionen<br />

Beratungsstelle Pirna · 01796 Pirna · Gartenstr. 2<br />

Tel. (03501) 44 12 66 · Fax (03501) 44 13 12<br />

Öffnungszeiten: Di 8 – 12 Uhr und 13 –18 Uhr<br />

telef. erreichbar: Mo – Fr 8 – 18 Uhr<br />

ELBTAL-BESTATTUNGEN<br />

KREBS GMBH<br />

Pirna · Gartenstr. 5 · Krietzschwitzer Str. 5<br />

Tag & Nacht 03501 527966<br />

Ihr Helfer und Berater in<br />

Bestattungs- und Vorsorgeangelegenheiten<br />

www.elbtal-bestattungen.de<br />

Auf der Gartenstraße umgeschaut<br />

Orthopädieschuhtechnik Lothar Schöne Bestattungshaus Werner Billing GmbH Anwälte Irrgang und Hahn Hausgeräte Sevice Kühnel<br />

vodafone Premiumpartner Pirna<br />

Uhren & Schmuck Schneider<br />

Prachtstraße im Jugendstil<br />

Die Gartenstraße in Pirna mit ihren zahlreichen, vom<br />

Jugendstil geprägten, repräsentativen Häusern ist neben der<br />

Dohnaischen Straße die lebendigste Einkaufsmeile in Pirna.<br />

Ein breites Angebot an Geschäften, Dienstleistungsangeboten<br />

und niveauvolle Imbissmöglichkeiten, das Kino, gleich<br />

mehrere Geldhäuser und Institutionen von der Krankenkasse<br />

bis zum Kreissportbund sind hier zu finden.<br />

Orthopädie- und Rehatechnik GmbH Strumpfhaus Hempel Elbtal-Bestattungen Krebs GmbH<br />

Digitales Zeitalter auf der Gartenstraße<br />

Pirna. Das Digitale Kino hat in<br />

Pirna Einzug gehalten. Der Filmpalast<br />

Pirna auf der Gartenstraße läutete<br />

2011 das Ende des 35-mm-Film-<br />

Zeitalters im <strong>Pirnaer</strong> Kino ein. Das<br />

Schleppen schwerer Filmrollen ist<br />

Geschichte. Inzwischen sind alle vier<br />

Kinosäle mit digitalem 3-D Kino<br />

ausgerüstet.<br />

Ein digitaler Film hat je nach Laufzeit<br />

die riesige Datenmenge von ca.<br />

200-400 Gigabyte. Dies ist in etwa<br />

soviel wie die gesamte durchschnittliche<br />

Speicherkapazität eines modernen<br />

Heimcomputers.<br />

Der Digitalprojektor hat eine höhere<br />

Lichtleistung als ein herkömmlicher<br />

35 mm Projektor bei gleicher<br />

Lampenleistung. Der entscheidende<br />

Vorteil ist aber eine gleichmäßigere<br />

Bildausleuchtung. Bei 35 mm ist die<br />

Helligkeit in der Bildmitte zu den<br />

Rändern noch um bis zu 50 Prozent<br />

geringer. Durch das Wegfallen der<br />

mechanischen Bewegung, die beim<br />

Festnetz zu teuer?<br />

1,- €<br />

Wenn Sie immer noch<br />

über 16,- Euro Grundgebühr<br />

bei der Telekom bezahlen<br />

ohne auch nur<br />

eine Minute telefoniert<br />

zu haben, sollten Sie unsere<br />

Angebote kennenlernen.<br />

Nur 9,95 Euro Grundgebühr<br />

inkl. aller Nah- und<br />

Ferngespräche ins deutsche<br />

Festnetz. .<br />

Ganz neu: 60 Freiminuten<br />

in alle Mobilfunknetze für<br />

nur 5,- Euro.<br />

Ihre Rufnummer können<br />

Sie natürlich behalten. .<br />

Selbstverständlich stehen<br />

wir ihnen gerne bei<br />

allen Fragen zur Verfügung.<br />

Premiumpartner Pirna<br />

Gartenstraße 10<br />

01796 Pirna<br />

03501 508236<br />

341111<br />

herkömmlichen Film unumgänglich<br />

war, ist das projizierte Bild ruhig und<br />

scharf.<br />

D-Cinema setzt neue Standards in<br />

der Kinowelt. Entscheidenden Anteil<br />

an der Standardisierung des<br />

Digitalen Kinos hatte die DCI, das<br />

Gartenstr. · 01796 Pirna · Tel.: 03501 - 44 66 73<br />

WWW.USS-PIRNA.DE<br />

Wir reparieren reparieren<br />

für Sie<br />

– Waschmaschinen<br />

– Geschirrspüler<br />

- Kühlgeräte<br />

- Trockner<br />

– Elektroherde<br />

– Mikrowellen<br />

– Fernsehtechnik<br />

– Reparatur aller Fabrikate<br />

z.B. Otto, Quelle, Baur, Miele<br />

Inh.: Elfi Wickmann<br />

Kinochef Alexander Malt zeigt eine Filmrolle und<br />

Lothar Schöne<br />

Spezialwerkstatt für<br />

Orthopädieschuhtechnik<br />

orthopädische Maß- und Innenschuhe<br />

Einlagen nach Computerabdruck · Zurichtungen<br />

Kompressionsstrümpfe u. Bandagen<br />

Komfort- u. Bequemschuhe · Schuhe f. lose Einlagen<br />

Hausschuhe · Schuhreparaturen · Hausbesuche<br />

- Lieferant aller Kassen -<br />

01796 Pirna, Gartenstr. 28 · Tel. (03501) 52 91 67<br />

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa geschl.<br />

• Strumpfwaren • Schirme und Regenmäntel<br />

• Kopfbedeckungen für Damen, Herren und Kinder<br />

sieben führende Hollywood Studios<br />

ins Leben gerufen haben, entwickelte<br />

die neuen Normen für die technischen<br />

und qualitativen Rahmenbedingungen<br />

des "Digital Cinema".<br />

■<br />

(ras)<br />

Rechtsanwälte<br />

Camp, Funken & Kollegen<br />

In unserer Kanzlei sind 5 Rechtsanwälte/innen<br />

in folgenden Rechtsgebieten für Sie tätig:<br />

Arbeitsrecht<br />

Strafrecht, Verkehrsrecht, Ordnungswidrigkeiten<br />

Mietrecht sowie Baurecht und Immobilien<br />

Familienrecht und Erbrecht<br />

Medizinrecht sowie Arzthaftungsrecht,<br />

Versicherungsrecht und Vertragsrecht<br />

Urheberrechtsverletzungen, Internetrecht<br />

und Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

Kanzlei Pirna, Gartenstr. 24, Tel.: 03501 - 44 35 70<br />

Kanzlei Heidenau, August-Bebel-Str. 26, 03529–510 356<br />

www.Camp-Funken-Kollegen.de<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Ausgabe: 34 S: 04 Schwarz/cyan/magenta/gelb SF: Farbcode:<br />

▼<br />

PR 163206<br />

Frieder Kühnel<br />

Gartenstr. 7 · 01796 Pirna<br />

Tel. (03501) 44 42 97<br />

Mob. 0173/ 2 88 53 35<br />

Pirna • Gartenstraße 31 • Tel. 52 86 30<br />

PR 340311<br />

PR 211304<br />

PR 340711<br />

PR 340411<br />

Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns:<br />

Ein sächsisches Unternehmen mit Tradition<br />

Büro Pirna · Gartenstr. 26<br />

✆ (0 35 01) 57 00 00<br />

Büro Sonnenstein · Joliot-Curie-Str. 9<br />

✆ (0 35 01) 50 63 23<br />

Büro Heidenau · Lessingstr. 8<br />

✆ (0 35 29) 59 00 10<br />

Alle Telefone Tag und Nacht erreichbar!<br />

Rechtsanwälte<br />

Kunath & Holfert-Harloff<br />

in Bürogemeinschaft<br />

Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

• Familienrecht<br />

• Arbeitsrecht<br />

ANZEIGE<br />

Wäsche- und Dessous-Fantasien<br />

Kotsch<br />

RA Roberto Bergmann - Kanzlei<br />

Camp, Funken & Kollegen<br />

• Sozialrecht<br />

• allgem. Zivilrecht<br />

Gartenstr. 5 · 01796 Pirna · Tel./Fax (03501) 49 17 93/ 49 17 95<br />

Wäsche- u. Dessous-Fantasien<br />

PR 091308<br />

Freuen Sie sich auf die<br />

neue Kollektion<br />

• fantastische Dessous<br />

• zauberhafte Nachtwäsche<br />

• formende Body-Shaping<br />

• feine Tagwäsche<br />

Wir freuen aus auf Ihren Besuch!<br />

% Einzelteile Bademode reduziert %<br />

Brigitte Kotsch, Gartenstr. 3, Pirna, Tel. 03501-52 84 55<br />

PR 430407<br />

341711


<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Verschiedenes<br />

KW 34 / Seite 5<br />

Sanierung der Lessingschule<br />

abgeschlossen 18. Gerätehaus- und<br />

Pirna. Die Sanierung der<br />

Grundschule „Gotthold Ephraim<br />

Lessing“ an der Königsteiner<br />

Straße ist abgeschlossen.<br />

Pünktlich zum neuen<br />

Schuljahr konnten die Schüler<br />

ihre sanierte Schule wieder in<br />

Besitz nehmen.<br />

Seit September 2009 investierte<br />

die Stadt Pirna rund 3,2<br />

Millionen Euro in die Modernisierung<br />

des über 100 Jahre<br />

alten Gebäudes. Schwerpunkte<br />

waren der Feuchtigkeitsschutz<br />

an der Bausubstanz,<br />

die Brandschutzertüchtigung,<br />

die Installation einer neuen<br />

Heizungsanlage sowie die<br />

Optimierung der Akustikund<br />

Klimatechnik.<br />

Das Gebäude erhielt außerdem<br />

einen barrierefreien Zugang<br />

und eine behindertengerechte<br />

Toilettenanlage. Eine<br />

wichtige Rolle im Gebäude<br />

spielten denkmalschutzrechtliche<br />

Vorgaben, so bei der<br />

Ausbesserung des Treppenhauses<br />

mit Terrazzobelag.<br />

Weiterhin wurden unter anderem<br />

die Fenster komplett<br />

ausgewechselt, Türen erneuert,<br />

die Unterrichtsräume mit<br />

Akustikmaßnahmen an Wänden<br />

und Decken aufgewertet,<br />

die Heiztechnik und Elektroinstallation<br />

nachgerüstet. In<br />

• Elektroanlagen für alle Bereiche in Haushalt,<br />

Gewerbe und Industrie<br />

• Fachbetrieb für Gebäude-Systemtechnik<br />

EIB-Anlagen inklusive Datennetze und<br />

Kommunikationsanlagen<br />

der Aula optimieren künftig<br />

drei Kälteaggregate das<br />

Raumklima.<br />

Das gesamte Vorhaben sollte<br />

ursprünglich bis Februar 2011<br />

abgeschlossen sein. Es stellte<br />

sich aber bei der Sanierung<br />

unter anderem heraus, dass<br />

umfangreicher als geplant alte,<br />

umweltschädliche Materialien<br />

aus den Fußböden entfernt<br />

werden mussten.<br />

Während der Sanierung waren<br />

die Schüler der Lessingschule<br />

im ehemaligen Schulgebäude<br />

des Schiller-Gymnasiums<br />

auf der Nicolaistraße 3<br />

untergebracht. Durch den<br />

Umzug der gesamten Schule<br />

in das Ausweichquartier ermöglichte<br />

die Stadt, dass während<br />

der Bauphase weitestgehend<br />

störungsfrei gelernt werden<br />

konnte.<br />

Die 3,2 Millionen teure Sanierung<br />

wurde über das Programm<br />

„Städtebaulicher<br />

Denkmalschutz“ gefördert.<br />

Der Eigenanteil der Stadt liegt<br />

bei rund 645.000 Euro, so<br />

Sabine Schlechtiger, <strong>Pirnaer</strong><br />

Pressesprecherin.<br />

■<br />

Der Turn- und Sportverein (TSV) Graupa e.V. vorgestellt<br />

WINORA · STAIGER · HAIBIKE · MERIDA · CENTURION · FELT · DIAMANT<br />

SSV vom 01.–30.09.2011<br />

10%<br />

Service-Vertragspartner<br />

mit<br />

Vermittlungsrecht<br />

BOSCH<br />

Modul<br />

Partner<br />

Freie<br />

Werkstatt<br />

Verkauf • Service • Reparatur • Karosserie-Instandsetzung<br />

01796 Pirna-Copitz, Lohmener Straße 12<br />

www.auto-staeps.de<br />

w<br />

Telefon (24h):<br />

PANNE ODER UNFALL?<br />

03501-56450<br />

0172-7916808<br />

HIER K O M MT HILFE!<br />

Auto-Stäps<br />

in Pirna<br />

auf alle<br />

Räder<br />

außer reduzierte Ware<br />

SPORTBÖRSE BIKE & SNOW BARTHEL<br />

Beratung - Verkauf - Service - Verleih<br />

Schlauchautomat am Haus<br />

Hauck Transporte<br />

Inh.: Anita Grau<br />

Rossendorfer Str. 6<br />

01328 Dresden / OT Schullwitz<br />

Tel.: 0351 2618197<br />

Fax: 0351 2618191<br />

Mobil: 0171 8293205<br />

dresdner-baumdienst@t-online.de<br />

www.dresdner-baumdienst.de<br />

Elektro Noack GmbH<br />

Rudolf-Renner-Str. 50<br />

Tel. 03501/52 86 04<br />

301010<br />

Fax 03501/44 53 40PR Möbeltransporte<br />

Stückguttransporte<br />

Entrümpelung<br />

Inh.<br />

Mario Hauck<br />

Dorfstr. 2, 01796 Pirna<br />

OT Bonnewitz<br />

Telefon/Fax<br />

(03501) 54 63 29 Handy 0172/3 59 01 92<br />

PR182703<br />

Forstarbeiten<br />

- Baumfällung<br />

- Holzrückung<br />

- Baumrodung<br />

- Baumfeldfreimachung<br />

Baumpflege<br />

- Baumgutachten<br />

- Baumschutz<br />

- Baumsanierung<br />

- Umfeldsanierung<br />

- Problemfällungen<br />

Tel. 03501 56450<br />

AUTO … by Stäps<br />

341311<br />

Clara-Zetkin-Str. 4<br />

01796 Pirna<br />

Tel. (03501) 71 04 34<br />

www.fahrrad-pirna.com<br />

341411<br />

PR 041610<br />

Die Zuckertüten an den<br />

Fenstern verkünden es: Mit<br />

dem Schulstart ist auch der<br />

Schulbetrieb in der inzwischen<br />

sanierten Lessingschule<br />

wieder losgegangen.<br />

Foto: Steffen Dietrich<br />

Gründung am 7. Juni 1908 als<br />

Turnverein Graupa und Umgebung<br />

09. Mai 1932 – Eintragung im<br />

Vereinsregister unter Freie<br />

Turn- und Sportvereinigung<br />

Graupa und Umgebung •<br />

Oktober 1948 Neugründung<br />

als SG Graupa • 1950 Umbenennung<br />

in SG Traktor Graupa<br />

• 1954 Umbenennung in<br />

BSG Wissenschaft Graupa •<br />

2. Dezember 1990 Eintragung<br />

ins Vereinsregister unter<br />

TSV Graupa<br />

Mitglied im Kreissportbund<br />

seit: 1990<br />

Bisherige Vorsitzende (seit<br />

1990):<br />

Reinhard Schneider<br />

1990 – 1992<br />

Gernot Heerde<br />

1992 – 2008<br />

Peter Kraetsch<br />

seit 2008<br />

Aktuelle Mitgliederzahl (Bestand<br />

1. Januar 2011): 606<br />

Dem TSV Graupa ist es gelungenen<br />

seine Mitgliederzahlen<br />

in den letzten 20 Jah-<br />

Vereinsfest<br />

Langenwolmsdorf. Vom 2.<br />

bis 4. September findet in<br />

Langenwolmsdorf das Gerätehaus-<br />

und Vereinsfest mit<br />

einem umfangreichen Programm<br />

statt. Los geht es am<br />

Freitag ab 18 Uhr mit einer<br />

deftigen Bierprobe und Leckerem<br />

vom Grill, 20 Uhr ist<br />

die „tanzbär party disco”. Sa.,<br />

15 Uhr u.a. Auftritt des Spielmannszuges<br />

Hirschfeld u. So.,<br />

14 Uhr findet u.a. das traditionelle<br />

Truckziehen statt.<br />

Orgelkonzert<br />

Dittersbach. Am So., 28.<br />

August, 16 Uhr, findet in der<br />

Dorfkirche Dittersbach ein<br />

Festliches Orgelkonzert zum<br />

Kirchweihfest mit Thomas<br />

Lennartz, Hofkirche Dresden,<br />

statt.<br />

Konzert<br />

Lohmen. Am 27. August, 19<br />

Uhr, findet der guten Tradition<br />

folgend in der ev.luth.<br />

Kirche in Lohmen ein festliches<br />

Konzert des berühmten<br />

Schwarzmeer-Kosaken-Chores<br />

unter der Gesamtleitung<br />

von Peter Orloff statt.<br />

SHG-Treff<br />

Pirna. Die Selbsthilfegruppe<br />

Angstbewältigung stellt sich<br />

vor: Jeder, der unter Panikattacken<br />

oder sozialen Ängsten<br />

leidet, sich unsicher in Gesellschaft<br />

fühlt, das Gefühl hat,<br />

schlechter zu sein als Andere<br />

und dadurch noch an Schuldgefühlen<br />

leidet, kann sich der<br />

Gruppe anschließen. Treff ist<br />

beim KISS im Mehrgenerationenhaus,<br />

Schillerstr. 35 in<br />

ren stetig zu steigern, von 252<br />

im Jahr 1992 bis auf 606 im<br />

Jahr 2011. Die TSV Graupa ist<br />

damit der achtgrößte Sportverein<br />

im Landkreis SächsischeSchweiz-Osterzgebirge.<br />

Der TSV Graupa hat auch<br />

eine sehr aktive Sportjugend,<br />

die eigene Veranstaltungen<br />

organisiert.<br />

Abteilungen:<br />

Aerobic, Badminton, Bergsteigen/Klettern,<br />

Fußball, Gerät-/Kunstturnen,<br />

Radsport,<br />

Schach, Tischtennis, Volleyball,<br />

Unihockey/Floorball,<br />

Allg. Sportgruppe<br />

Sportstätten: Turnhalle Grau-<br />

Pirna, 14tägig, Montag 10 Uhr<br />

(bei Bedarf auch Nachmittag)<br />

nächster Treff ist am 5. September.<br />

Infos: 03501-587334<br />

o. 03501-582713<br />

Tag der offenen Tür<br />

Pirna. Der DS Pirna e.V. lädt<br />

am Sonnabend, 27. August<br />

2011 von 10 bis 22 Uhr zu<br />

einem „Tag der offenen Tür”<br />

herzlich ein. Ein kostenfreies<br />

Probetraining, Grillen, Musik<br />

und Spiel und Spaß und ab 20<br />

Uhr Lagerfeuer erwartet die<br />

Besucher.<br />

Wohltätigkeitskonzert<br />

Pirna. Der Freundeskreis<br />

der Musikschule Sächsische<br />

Schweiz e.V. lädt immer wieder<br />

zu außergewöhnlichen<br />

Musikereignissen ein, um einkommensschwache<br />

Eltern begabter<br />

Musikschüler finanziell<br />

zu unterstützen. Am So., 28.<br />

August, findet 16 Uhr in der<br />

St. Marienkirche ein Wohltätigkeitskonzert<br />

mit dem „Orchester<br />

2010” unter der Leitung<br />

von Bernd Flemming<br />

statt. Eintritt frei - Spende erbeten.<br />

Gedächtnistraining<br />

Pirna. Der DRK-Kreisverband<br />

Pirna e.V. lädt am Do., 1.<br />

September von 09:30 bis 11:30<br />

Uhr in die Geschäftsstelle des<br />

DRK, Badergasse 8, zum Heiteren<br />

Gedächtnistraining. Anmeldung<br />

bis einen Tag vorher<br />

unter: 03501-460172<br />

Handarbeitsnachmittag<br />

Pirna. Der DRK Kreisverband<br />

Pirna e.V. lädt am Mo.,<br />

5./12./19. und 26. September<br />

2011 zum Handarbeitsnach-<br />

Cornelia Schumberg (TSV Graupa) (i.B. rechts) gegen Julia Krieghoff (ESV Lok Pirna) beim<br />

Tischtennis in der Lok-Halle, Einsteinstraße, Verbandsliga Damen Foto: Marko Förster<br />

pa, Badstraße, Sportplatz am<br />

Bad, Badstraße, Sportplatz am<br />

Wald, Hohnsteiner Straße<br />

Kontakt:<br />

TSV Graupa e.V., Badstraße 3,<br />

01796 Pirna OT Graupa,<br />

www.tsv-graupa.de, E-Mail:<br />

sport@tsv-graupa.de<br />

Nahverkehr:<br />

OVPS-Linie G/L, Haltestelle<br />

Badstraße<br />

Quelle: Kreissportbund<br />

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge/WoVo)<br />

■<br />

Fleischerei<br />

Eger<br />

Bistro Blasewitzer Str. 45<br />

01307 Dresden<br />

Tel. 0351-4466926<br />

341211<br />

Veranstaltungen<br />

mittag. Beginn: 14 Uhr in der<br />

Geschäftsstelle des DRK,<br />

Badergasse 8.<br />

Weinfest<br />

Stadt Wehlen. Auf dem Anwesen<br />

des Herrenhaus Orangella<br />

& Drei Bunte Stübchen<br />

in Stadt Wehlen, <strong>Pirnaer</strong> Str.<br />

163 findet im Rahmen des<br />

Tages der Regionen von 12 bis<br />

18 Uhr ein Weinfest statt. Ein<br />

einheimischer Winzer wird<br />

seine Weine zur Verkostung<br />

Fachbetrieb der Elektroinnung<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Ausgabe: 28 S: 05 Schwarz/cyan/magenta/gelb SF: Farbcode:<br />

▼<br />

ausschenken. www.herrenhaus-orangella.de<br />

20 Jahre FAMIL e.V.<br />

Pirna. Der FAMIL e.V. im<br />

Mehrgenerationenhaus in Pirna-Copitz,<br />

Schillerstr. 35 lädt<br />

zur Jubiläumsfeier am Freitag,<br />

2. September ab 14 Uhr herzlich<br />

ein. Ab 14 Uhr Eröffnungsfestakt<br />

mit Rahmenprogramm;<br />

von 15 bis 18 Uhr:<br />

Offenes Haus mit Angebotspräsentationen<br />

Elektroinstallation im Wohn- und Geschäftsbereich · TV Anlagen<br />

Elektroplanung · Fernmeldetechnik · Steuer- und Regenanlagen<br />

Baustrom · Elektroheizung · Revision und Reparatur<br />

Sürßen Nr. 4c<br />

01809 Dohna<br />

341611<br />

50 Jahre LSV Gorknitz 61 e.V.<br />

Festwochenende vom 26. bis 28. August 2011<br />

Freitag, 26.08.2011<br />

17:00 Uhr - Festauftakt mit<br />

dem Bürgermeister der Stadt<br />

Dohna<br />

18:30 Uhr - Dynamo Dresden<br />

(Traditionself) - LSV<br />

Gorknitz (AH-Auswahl)<br />

ca. 20:00 Uhr - Autogrammstunde<br />

mit Dynamo Dresden<br />

20:30 Uhr - Disco mit „Go-<br />

Go-Dance-Show” im<br />

Festzelt<br />

Sonnabend, 27.08.2011<br />

ab 10:00 Uhr verschiedene<br />

Punktspiele<br />

Tel. 03529 - 51 86 14<br />

Fax 03529 - 52 92 93 elektroservice-matthes@t-online.de<br />

Sattler- und Polsterarbeiten<br />

Karl-Büttner-Str. 30a · 01796 Pirna-Copitz<br />

Tel. 0173 3704010 · karsten-kunert@gmx.de<br />

BAU- UND MÖBELTISCHLEREI<br />

Tischlermeister<br />

13:30 Uhr - LSV Gorknitz 1<br />

- Chemie Dohna II (Punktspiel<br />

Kreisliga)<br />

16:00 Uhr - Programm Kita<br />

„Zwergenburg”<br />

19:00 Uhr - Feierstunde (Wir<br />

werden 50!)<br />

20:30 Uhr - Tanz mit „Passion”<br />

Sonntag, 28.08.2011<br />

11:00 Uhr - Frühschoppen<br />

11:30 Uhr - Wettkampf im<br />

Löschangriff „DSV-Pokal”<br />

12:00 Uhr - Mittagessen mit<br />

Musik<br />

Liebethaler Grund 1 • 01796 Pirna-Liebethal<br />

Tel. (03501) 52 44 23 • Fax (03501) 52 58 05<br />

eMail: info@frank-fuessel.de<br />

www.frank-fuessel.de<br />

FAHRSCHULE<br />

ADLER<br />

nächste vorraussichtl. Lehrgangstermine<br />

Beginn: 12.09. und 14.11.11<br />

FERIENKURS: 17.10. – 28.10.11<br />

Wir bieten an:<br />

• Ausbildung in den Klassen<br />

A (direkt), A (begrenzt), A1, B, BE, M, Mofa<br />

• Auffrischung der Fahrpraxis<br />

• Aufbauseminare in ASF und ASP<br />

Geschäftszeiten: Di. 15 – 17 Uhr, Do. 17 – 19 Uhr<br />

Ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich!!!<br />

Wer mit ADLER fährt, liegt nie verkehrt!!!<br />

Pratzschwitzer Str. 13 • 01796 Pirna-Copitz<br />

Tel. (03501) 546589 + 0172/7976750<br />

E-Mail: fahrschule.adler@hotmail.de<br />

www.adler-fahrschule.de<br />

PR 340911<br />

PR 340211<br />

PR 340811


KW 34/Seite 06 <strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

IMMOBILIEN<br />

Verm. 3-Zi.-Whg. m. Ab-st.r.<br />

u. EBK vollsan. 2003, 68 m 2 ,<br />

290,- € KM + NK, Carp.<br />

St.pl. in Cunnersdorf b. Königstein,<br />

Tel. 0171/ 7211597<br />

Sehr schöne kompl. barrierefr.,<br />

rollstuhlger. 2-R. Whg.<br />

(breitere Türen, ebenerd.<br />

Du., unterfahrb. Waschb.,<br />

usw.) mit gr. Terr. ab 01.11.<br />

2011 oder früher, provisionsfrei<br />

vom Eigent. in<br />

Heidenau, Einsteinstr. zu<br />

verm. Haustiere sind willkommen.<br />

Ca. 56 m 2 , KM<br />

400,- € NK inkl. Heizg.<br />

100,- €. Parkpl. auf eig.<br />

Grundst. kann mitvermietet<br />

werden. Tel. 0162/ 9778669<br />

Pirna-So. - sofort Kleines<br />

Häuschen, idyll. gelegen, i.<br />

Grünen, ca. 72 m 2 Wfl.; 2,5<br />

Zi., Kü, Bad, HWR, WC +<br />

Nebengebäude + gemütl.<br />

Sitzecke, KM 340,- € + NK,<br />

prov.-frei! Immob. Schöffel,<br />

Tel. 03501-762224, F 0172-<br />

7916062<br />

Herbstsemester an der<br />

Volkshochschule beginnt<br />

Vorschau Tag der offenen<br />

Tür im Hanno<br />

Fußball: SV Pirna Süd gegen<br />

VfL Pirna Copitz<br />

PR 340511<br />

Neustadt, schöne mod. 2<br />

Zi.-Whg., Laminat/Teppich,<br />

EBK, 40,20 m 2 NKM<br />

249,90 € zzgl. NK prov.frei<br />

Tel. 030/7558313<br />

Nachm. f. Gewerbe./Büroräume<br />

75 m 2 - Nähe Stadtm.<br />

m. Parkpl. ab 1.9. 11 o.<br />

spät. gesucht. 479 € KM<br />

+NK 2 MKM Kaution , Tel.<br />

790812<br />

Eigentumswohnungen (vermietet/unvermietet)<br />

in Größen<br />

zwischen 29,45 und<br />

83,30 m 2 in Pirna zu verkaufen.<br />

WGP, Tel. 03501 552<br />

223, www.wg-pirna.de<br />

Ärztin su. modern möbl. 1-<br />

2-Zi.Appartement in. zentraler<br />

Altstadtlage in Pirna<br />

(Oktober 2011 - Ende März<br />

2012) m. mind. 45-55 m 2 u.<br />

EBK max. WM für 300 Euro<br />

Tel: 0911-4744956<br />

Leipzig suche Nachmieter!<br />

Kompl. möbl. 32 m 2 ERW<br />

WM 200,- € incl. Stellpl.,<br />

Ablöse erforderlich 2000,- €<br />

in Top-Zust. 0172/3401354<br />

VERSCHIEDENES<br />

Kleinbusse bis 8 Personen<br />

Kurierfahrten, Dialysefahrten<br />

Krankenfahrten - alle Kassen<br />

Rollstuhltransporte<br />

Buszubringer<br />

Flughafentransfer<br />

PR082303<br />

Umzugsprobleme<br />

Haushaltauflösungen<br />

Entrümpelungen<br />

PIRNA<br />

(0 35 01) 78 20 10<br />

… oder kostenlos die<br />

0 8000 44 77 44<br />

NEU: Eintritt nur noch 20,- Euro!<br />

Der Preis beinhaltet:<br />

Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Schwimmbad, Liegewiese,<br />

Wasserbett und Buffet - soviel Sie wollen<br />

Montag bis Freitag 14.00 - 3.00 Uhr, Samstag ab 18.00 Uhr<br />

Kolbestraße 2-4, 01445 Radebeul, Tel. (0351) 8 30 80 02<br />

PR 251808<br />

TEL.-KONTAKTE<br />

Dialyse-, Kranken- und<br />

Kleinbusfahrten<br />

e-Mail: zentrale@taxigenossenschaft-pirna.de<br />

Ein Bad im See oder eine<br />

Wanderung in den Bergen –<br />

sommerliche Wärme und ein<br />

blauer Himmel locken derzeit<br />

viele Menschen ins Freie.<br />

Doch mit den Temperaturen<br />

steigt auch die Gewittergefahr.<br />

Jedes Jahr werden Menschen<br />

bei Gewittern teilweise<br />

schwer verletzt. Wer ein paar<br />

einfache Verhaltensregeln der<br />

DRF- Luftrettung beachtet,<br />

kann sich vor den Gefahren<br />

eines Gewitters schützen.<br />

Ein Gewitter ist schwer vorauszusehen<br />

und entwickelt<br />

sich mitunter rasant. Gefährlich<br />

nahe ist es ab einer Entfernung<br />

von drei Kilometern.<br />

Abschätzen tut man dies, indem<br />

man, sobald man einen<br />

Blitz sieht, die Sekunden bis<br />

zum Donnerhall zählt. Wenn<br />

weniger als zehn Sekunden<br />

vergehen, ist das Gewitter<br />

sehr nahe. Der Aufenthalt im<br />

Freien – im offenen Gelände<br />

ebenso wie im Wald – kann<br />

für Menschen dann lebensgefährlich<br />

sein. Um schweren<br />

Verletzungen vorzubeugen,<br />

sollten stets folgende Tipps<br />

der DRF Luftrettung beachtet<br />

werden:<br />

• Meiden Sie bei Gewitter<br />

den Aufenthalt im Freien.<br />

• Sollten Sie von einem Gewitter<br />

überrascht werden, suchen<br />

Sie möglichst schnell die<br />

nächste Hütte, ein Haus oder<br />

ein Auto auf.<br />

• Blitze schlagen in die höchste<br />

Erhebung ein. Wenn anderweitig<br />

kein Schutz zu finden<br />

ist: Suchen Sie die tiefste<br />

Stelle im Gelände auf und<br />

gehen Sie in die Hocke.<br />

• Bäume sind kein Schutz, da<br />

bei einem Blitzeinschlag die<br />

Spannung überspringen oder<br />

ein Ast herunter brechen<br />

kann.<br />

• Gewässer sofort verlassen –<br />

Lebensgefahr!<br />

• Sollten Sie sich als Gruppe<br />

im Freien aufhalten, entfernen<br />

Sie sich weit genug voneinander,<br />

da die Spannung auch von<br />

Mensch zu Mensch überspringen<br />

kann.<br />

• Halten Sie ausreichend<br />

Abstand zu Metallzäunen,<br />

Wir, ein kleines mittelständisches Dienstleistungsunternehmen<br />

im Raum Sächsische Schweiz,<br />

suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort<br />

oder nach Vereinbarung Handwerkskräfte (m/w)<br />

mit abgeschlossener Berufsausbildung und<br />

Berufserfahrung:<br />

◆ Elektriker<br />

◆ Gasinstallateure<br />

◆ Fliesen- & Parkettleger<br />

◆ Gärtner<br />

Der Führerschein Kl. B ist zwingend erforderlich.<br />

Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten<br />

bei rollender Woche.<br />

Wir freuen uns, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung<br />

und des frühestmöglichen Eintrittstermins, auf Ihre<br />

Bewerbung! Bitte richten Sie die Bewerbung an<br />

Chiffre: PR34-001 341511<br />

Jetzt DNN lesen und<br />

erfrischend genießen!<br />

• Zwei Wochen kostenlos.<br />

• Mini-Abo mit 50% Preisvorteil<br />

plus 12 Flaschen Oppacher.<br />

• 50 Kästen Oppacher als Prämie.<br />

Gleich anfordern:<br />

Telefon: 01801 8075-80*<br />

Fax: 0351 8075 138<br />

* 3,9 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkhöchstpreis 42 ct/Min.<br />

www.dnn-online.de<br />

EVENT-Diskothek Ihre<br />

preiswerte Alternative für<br />

Partys jeder Art, Kontakt<br />

über 0162/9741819<br />

BARGELD BIS 10.000,- € für<br />

fast Jedermann! Tel: 0511-<br />

33060301<br />

WELLNESS<br />

Massagen - die anders sind.<br />

Wellness - Partner - sinnl.<br />

Warmölmass. in gemütl. Ambiente.<br />

INTIMRASUREN!<br />

Tel. 0173/4807286<br />

STELLENMARKT<br />

Suche handwerklich orientierten<br />

Bäcker für abwechslungsreichenAufgabenbereich.<br />

Bewerbungen an:<br />

Tonis Bäckerladen 035024<br />

70381<br />

Werden Sie Webmaster!<br />

-auch nebenberuflich oder<br />

als 2. Standbein-<br />

Tel. 03501 - 523210<br />

www.webausbildung-sachsen.de<br />

Täglich mit redaktioneller Seite<br />

aus Pirna, Heidenau und Dohna.<br />

PR382209<br />

Einsendeschluss: 21. September 2011<br />

PR 180811<br />

Richtiges Verhalten bei Gewittern<br />

Tipps der DRF Luftrettung<br />

DNN lesen – sparen – erfrischend genießen.<br />

Zwei Wochen<br />

Ich möchte die DNN zwei Wochen lang kostenlos und unverbindlich<br />

lesen. Die Zeitungslieferung soll beginnen:<br />

schnellstmöglich Wunschtermin: _______________<br />

Mini-Abo<br />

Ich möchte die DNN direkt im Anschluss sechs Wochen für einmalig<br />

nur 16,50 Euro weiterlesen. Mein Dankeschön: 6x1,0 l Oppacher<br />

Mineralwasser Medium und 6x1,0 l Oppacher Classic.<br />

Abzuholen in der Geschäftsstelle der DNN, Hauptstr. 21, Dresden<br />

50 Kästen Oppacher als Prämie<br />

Ich bestelle die DNN für die Dauer von mindestens 24 Monaten zum<br />

monatlichen Bezugspreis von zurzeit 21,90 Euro (inkl. MwSt. und<br />

Botenzustellung), bei Postzustellung außerhalb Sachsens + 6,10 Euro<br />

Versandkosten. Als Prämie erhalte ich 50 Gutscheine für 50 Kästen<br />

Oppacher Mineralwasser.<br />

Keine Barauszahlung möglich, exklusive Pfand<br />

Vertrauensgarantie: Die Zustellung der Lese-Probe und des Mini-Abos endet automatisch.<br />

Das Prämienabo ist erstmalig nach 24 Monaten kündbar. Nach Ablauf der 24monatigen<br />

Verpflichtungszeit wird das Abonnement zu den regulären Kündigungs -<br />

bestimmungen – schriftlich bis zum 10. des Monats zum Monatsende – fortgeführt.<br />

Nach Erhalt der Auftragsbestätigung durch den Verlag bin ich berechtigt, diese<br />

Bestellung ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen (Datum des Poststempels)<br />

in Textform (z. B. Brief, Fax oder E-Mail) zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt dieser<br />

Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die recht zeitige Absendung des<br />

Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Verlag Dresdner Nachrichten GmbH & Co.<br />

KG, Leser markt, Hauptstr. 21, 01097 Dresden. In den letzten drei Monaten bestand in<br />

meinem Haushalt kein Abo dieser Zeitung. Alle weiteren Informationen finden Sie unter<br />

www.dnn-online.de.<br />

Ausfüllen und absenden an: Verlag Dresdner Nachrichten GmbH & Co. KG, Lesermarkt,<br />

Postfach 100 520, 01075 Dresden<br />

PIR/SEB <strong>Rundschau</strong> Ausgabe: 34 S: 06 Schwarz/cyan/magenta/gelb SF: Farbcode:4c<br />

▼<br />

Absender:<br />

Name / Vorname<br />

Telefon<br />

Straße / Nr.<br />

PLZ / Ort / Ortsteil<br />

Licht- oder Fahnenmasten,<br />

Bäumen oder Waldrändern.<br />

• Meiden Sie metallene Gegenstände<br />

wie Regenschirm,<br />

Fahrrad, Motorrad etc.<br />

www.drf-luftrettung.de<br />

Woche für Woche<br />

über 7,7 Millionen Exemplare –<br />

von Rügen bis<br />

zum Thüringer Wald.<br />

www.ost-pool.de<br />

Panasonic • Technics • Sony • IBM<br />

• Epson • Phillips<br />

E-Mail Geburtsdatum<br />

Ich zahle bequem per Bankeinzug:<br />

Kreditinstitut<br />

Bankleitzahl<br />

Konto-Nr.<br />

Datum Unterschrift<br />

Ich möchte eine Rechnung.<br />

TECHNIK A & V<br />

Arno Jordan<br />

Sofort Bargeld für<br />

Ihre Gebrauchten!<br />

Breite Straße 44 • 01796 Pirna<br />

✆ 03501/467586<br />

www.technik-av.com PR 080511<br />

• compaq • Marshall •<br />

FENDER • GIBSON • SEGA • NINTENDO<br />

Megastädte und Naturwunder<br />

im Südwesten der USA<br />

Reisevortrag mit 4-Gang-Themenmenü am<br />

7. September 2011, 19.30 Uhr, Drogenmühle<br />

Heidenau · Kosten: 15,- € p.P · Anmeldeschluss:<br />

1. Sept. bei Reisedienst Dreßler<br />

Fahrt mit deutschem Reisebus und<br />

unserem Fahrer Michael Dreßler<br />

09.04.-23.04.2012<br />

3.379,- € p.P./DZ incl.Halbpension<br />

Reisedienst Dreßler GmbH<br />

Bahnhofstr. 1a, 01809 Heidenau<br />

www.reisedienst-dressler.de<br />

☎ 03529 - 52 39 62<br />

RUND 152/45-47<br />

Foto: DRF Luftrettung<br />

PR 341011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!