02.12.2012 Aufrufe

Fakult¨at Design, Medien, Information Department Medientechnik ...

Fakult¨at Design, Medien, Information Department Medientechnik ...

Fakult¨at Design, Medien, Information Department Medientechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 6 MODULHANDBUCH<br />

DSIG Digitale Signalverarbeitung<br />

Veranstaltungstyp SeU+L<br />

Semester 4<br />

Turnus semesterweise<br />

Workload (einzeln) 150<br />

SWS 4<br />

Inhalte Prinzipien der digitalen Signalverarbeitung für Bild und Ton<br />

Selbstständiger Entwurf von Werkzeugen der Signalverarbeitung,<br />

Entwicklungsumgebungen<br />

digitale Verarbeitungsschritte in Systeme einbetten<br />

Fragen der Qualität und Nachhaltigkeit bewerten<br />

im Team technische Konzepte erarbeiten<br />

Fouriertransformationen<br />

Grundlagen digitaler Filter<br />

Entwurfsverfahren für die Bildverarbeitung<br />

Entwurfsverfahren für die Audiosignalverarbeitung<br />

stochastische Verfahren<br />

Wavelets und Anwendungen<br />

Feature Extraction, Segmentierung (beides für Bild und Ton)<br />

Literatur aktuelle Literaturempfehlungen in der Vorlesung<br />

Leistungsnachweis Klausur oder mündliche Prüfung nach Maßgabe der/des Lehrenden<br />

Laborübungen<br />

EL Elektronik<br />

Veranstaltungstyp SeU+L<br />

Semester 3<br />

Turnus semesterweise<br />

Workload (einzeln) 200<br />

SWS 6<br />

Inhalte Halbleiterdiode (Aufbau, Funktionsweise, Kennlinien)<br />

Bipolar-Transistor (Aufbau, Funktionsweise, Kennlinien)<br />

Verstärker-Grundschaltungen (Emitterschaltung, Kollektorschaltung)<br />

Stabilisierung Gegenkopplung, Mehrstufige Verstärkerschaltungen<br />

Leistungsstufen (A-, B-, AB- Verstärker)<br />

Operationsverstärker (Aufbau, Funktionsweise, Kenndaten)<br />

Operationsverstärker als Verstärker (Invert.- Nicht-Invert.-Verstärker)<br />

Analoge Signalverarbeitung<br />

Literatur D. Zastrow: Elektronik, Vieweg-Verlag, Braunschweig, 2007<br />

W. Bauer, H.H. Wagener: Bauelemente und Grundschaltungen der Elektronik<br />

Band 1 + Band 2, Carl Hanser Verlag, München, 1990<br />

K. Beuth, W. Schmusch: Grundschaltungen, Vogel-Verlag, Würzburg, 1994<br />

H. Göbel: Einführung in die Halbleiter Schaltungstechnik, Springer-Verlag,<br />

Berlin, 2006<br />

U. Tietze, Ch. Schenk: Halbleiter Schaltungstechnik, Springer Verlag, Berlin,<br />

2002<br />

Leistungsnachweis Klausur<br />

Laborübungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!