02.12.2012 Aufrufe

Fakult¨at Design, Medien, Information Department Medientechnik ...

Fakult¨at Design, Medien, Information Department Medientechnik ...

Fakult¨at Design, Medien, Information Department Medientechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68 6 MODULHANDBUCH<br />

AUD Audiodesign<br />

Veranstaltungstyp SeU<br />

Semester 5<br />

Turnus jährlich<br />

Workload (einzeln) 150<br />

SWS 4<br />

Inhalte Psychologische Raumakustik: Raumakustische Grundlagen, Balance- und<br />

Klangbeurteilung, Richtungs- und Entfernungswahrnehmung; Stereofonie:<br />

Phantomschallquellen, Zweikanal- und Mehrkanal-Stereoverfahren,<br />

Mehrkanalformate.<br />

Themen im Wechsel: Schwerpunkt Musikproduktion<br />

Grundbegriffe der Musikalischen Akustik: Klang, Konsonanz, Harmonie und<br />

Stimmung, Formanten, Schallerzeugung, Physik der Musikinstrumente;<br />

Angewandte Mikrofontechnik: Mikrofontypen, Mikrofon-Aufnahmetechniken<br />

für Stereo und Surround, Aufnahmevefahren für die verschiedenen<br />

Musikinstrumente; Klangästhetik von Musikproduktionen; Effektgeräte für die<br />

Musikproduktion: Equalizer, Filter, Hall, Dynamikprozessoren,<br />

Delay-Effekte, nichtlineare Effekte; Mischstrategien.<br />

Themen im Wechsel: Schwerpunkt Film / Video / Games<br />

Grundbegriffe der Musikalischen Akustik: Klang, Konsonanz, Harmonie und<br />

Stimmung, Formanten, Schallerzeugung; Angewandte Mikrofontechnik:<br />

Mikrofontypen, Mikrofon-Aufnahmetechniken für Stereo und Surround,<br />

Aufnahmevefahren für Sprach- und Geräuschproduktion, Tonproduktion am<br />

Filmset, Atmoaufnahmen; Klangästhetik von Filmton und Hörspiel;<br />

Effektgeräte für die Filmtonproduktion: Equalizer, Filter, Hall,<br />

Dynamikprozessoren, Delay-Effekte, nichtlineare Effekte; Filmmusik;<br />

Mischstrategien.<br />

Literatur aktuelle Literaturempfehlungen in der Veranstaltung<br />

Leistungsnachweis Hausarbeit oder Referat oder mündliche Prüfung nach Maßgabe der/des Lehrenden<br />

WAHR Wahrnehmung<br />

Veranstaltungstyp SeU<br />

Semester 6<br />

Turnus jährlich<br />

Workload (einzeln) 150<br />

SWS 4<br />

Inhalte Wahrnehmungsphysiologie /Wahrnehmungspsychologie<br />

- Die Schnittstelle zwischen Wahrnehmung und Vermittlung:<br />

Die Stofflichkeit der zeitbasierten <strong>Medien</strong><br />

Technische Entwicklung der <strong>Medien</strong>funktionen<br />

Instrumentalisierung der Wahrnehmung: Technische Norm und ästhetische<br />

Realisation<br />

Geschichte der optischen <strong>Medien</strong><br />

Organisationsformen der Wahrnehmung<br />

Literatur aktuelle Literaturempfehlungen in der Vorlesung<br />

Leistungsnachweis Hausarbeit oder Referat oder mündliche Prüfung nach Maßgabe der/des Lehrenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!