02.12.2012 Aufrufe

Fakult¨at Design, Medien, Information Department Medientechnik ...

Fakult¨at Design, Medien, Information Department Medientechnik ...

Fakult¨at Design, Medien, Information Department Medientechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.11 Nachrichtensysteme 61<br />

6.11 Nachrichtensysteme<br />

NSYS Nachrichtensysteme<br />

Modultyp PM<br />

Studienjahr 3<br />

Dauer 1<br />

Modulverantw. Prof. Dr. Robert Mores<br />

Voraussetzungen Erfolgreicher Abschluss aller Module des ersten Studienjahres, Kenntnisse<br />

der Inhalte von GRUND2<br />

Lehrveranstaltungen Nachrichtentechnik/Telekommunikation 1 (NT1), IT-Systeme (ITS)<br />

Workload 300<br />

ECTS-Credits 10<br />

Lernziele Studierende haben ein breites Wissen zu den Systemen, die für Produktion<br />

und Verteilung von digitalen Inhalten relevant sind. Mit der erzielten<br />

Kompetenz werden sie fachliche Verantwortung für Systementscheidungen<br />

übernehmen können; insbesondere hinsichtlich Beschaffung, Systemintegration<br />

und Management.<br />

NT1 Nachrichtentechnik/Telekommunikation 1<br />

Veranstaltungstyp SeU<br />

Semester 5<br />

Turnus semesterweise<br />

Workload (einzeln) 150<br />

SWS 4<br />

Inhalte Digitale Modulationsverfahren<br />

Kanalcodierungsverfahren<br />

Chiffrierverfahren<br />

Quellcodierungsverfahren<br />

Systeme der Telekommunikation (GSM, ATM, UMTS, SDH, PDH)<br />

Digitale Rundfunksysteme, Contribution, Distribution (DAB, DVB)<br />

Systeme aus dem Productivity Cluster (Internet, (W)LANs, VoIP)<br />

Hybride Systeme und Systemintegration (HYBNET)<br />

Literatur aktuelle Literaturempfehlungen in der Vorlesung<br />

Leistungsnachweis Klausur oder mündliche Prüfung nach Maßgabe der/des Lehrenden<br />

Laborübungen<br />

ITS IT-Systeme<br />

Veranstaltungstyp SeU<br />

Semester 5<br />

Turnus semesterweise<br />

Workload (einzeln) 150<br />

SWS 4<br />

Inhalte Software Engineering<br />

Rechnerarchitekturen<br />

Verfahren der Digitalen Bildverarbeitung<br />

Kryptografische Verfahren<br />

Literatur aktuelle Literaturempfehlungen in der Vorlesung<br />

Leistungsnachweis Klausur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!