12.07.2015 Aufrufe

2 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

2 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

2 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III: isotherme Kompression von 3 nach 4 mit A 34 = −nRT 2 ln V 4V 3> 0.IV: adiabatische Kompression von 4 nach 1 mit A 41 = − nR(T 2 − T 1 )γ − 1Die insgesamt durch den Kreisprozess abgegebene Arbeit ist= −A 23 > 0.A = A 12 + A 23 + A 34 + A 41 = A 12 + A 34 = −nRT 1 ln V 2V 1− nRT 2 ln V 4V 3.Aus <strong>der</strong> Zustandsgleichung und <strong>der</strong> Adiabatengleichung folgt für den Prozess von 2 nach 3p 2 V γ2 = p 3 V γ3 =⇒ p 2V 2V 1−γ2= p 3V 3V 1−γ3=⇒ nRT 1V 1−γ2= nRT 2V 1−γ3=⇒(V3V 2) 1−γ= T 2T 1.Entsprechernd erhält man für den Prozess von 4 nach 1(V1V 4) 1−γ= T 1T 2mit <strong>der</strong> FolgeV 3V 2= V 4V 1o<strong>der</strong>V 4V 3= V 1V 2,und die insgesamt durch den Kreisprozess geleistete Arbeit istA = −nR(T 1 − T 2 ) ln V 2V 1< 0.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!