02.12.2012 Aufrufe

international - think

international - think

international - think

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HS-Inside – Frauenbeauftragte<br />

Prof. Dr.-Ing. Inge Weigel<br />

Frauenbeauftragte der HS Ingolstadt<br />

gesamt und der Fakultät EI<br />

Prof. Dr.-Ing. Sabine Bschorer<br />

Stellvertretung für die HS und<br />

Beauftragte der Fakultät M<br />

Prof. Dr. Andrea Raab<br />

Frauenbeauftragte für Fakultät W<br />

E-Mail-Kontakt:<br />

frauenbeauftragte@haw-<br />

ingolstadt.de<br />

Die Frauenbeauftragten<br />

der HS Ingolstadt<br />

stellen sich vor<br />

Frauenbüro<br />

Unterstützt werden die Frauenbeauftragten durch die Mitarbeiterin<br />

Karin Wierich<br />

(E-Mail: karin.wierich@haw.ingolstadt.de, Telefon 0841/9348-760)<br />

im Frauenbüro.<br />

Das Frauenbüro befindet sich in D013 und ist Vormittags besetzt.<br />

Unsere Aufgaben<br />

• Wir setzen uns für die Interessen der Studentinnen ein.<br />

• Wir vertreten die Interessen der Studentinnen in den Hochschul-Gremien.<br />

• Wir arbeiten darauf hin, die Familienfreundlichkeit an unserer Hochschule<br />

zu verbessern.<br />

• Wir beraten bezüglich Stipendien für Studium, Aufbaustudium (Master)<br />

und Promotion.<br />

• Wir motivieren Schülerinnen für ein Studium.<br />

• Wir wirken darauf hin, den Frauenanteil im Lehrpersonal und unter den<br />

Promovierenden zu erhöhen.<br />

Für Sie als Studentinnen heißt das im Einzelnen beispielsweise:<br />

…Seminare für Studentinnen<br />

Es werden verschiedene Kurse angeboten, z. B. „Bewerbungstraining“ und<br />

„Potenzialanalyse“. Außerdem wird zu Vorträgen eingeladen, wie „...und<br />

nach dem Studium - Studentinnen treffen Absolventinnen“.<br />

…Mentoring für Studentinnen der<br />

technischen Studiengänge<br />

Im Rahmen des BayernMentoring laufen jährlich Projekte, bei denen Studentinnen<br />

der technischen Studiengänge von Ingenieurinnen persönlich und<br />

fachlich unterstützt werden. Studienanfängerinnen werden ein Jahr lang von<br />

Studentinnen aus höheren Semestern des gleichen Studiengangs gecoacht.<br />

<strong>think</strong> WS 09/10 – S. 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!