02.12.2012 Aufrufe

international - think

international - think

international - think

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fakultät M:<br />

Die Lehrgebiete Mathematik, Statistik<br />

und Operations Research werden von<br />

Prof. Dr. Dr. David Meintrup vertreten.<br />

Bevor er an die Hochschule kam,<br />

war Meintrup unter anderem Statistik-<br />

Trainer sowie Berater in den Bereichen<br />

statistische Versuchsplanung und Prozessregelung<br />

für Ingenieure und Naturwissenschaftler.<br />

Dr. Edwin Naroska wurde für das<br />

Lehrgebiet Ingenieurinformatik und<br />

Datenverarbeitung als Professor ernannt.<br />

Vor seinem Amtsantritt arbeitete<br />

er als Projektleiter am Fraunhofer<br />

Institut für Mikroelektronische Schaltungen<br />

und System (Duisburg) an der<br />

Entwicklung intelligenter Wohnumgebungen.<br />

Prof. Dr. Gerd Schwandner hat das<br />

Lehrgebiet Betriebswirtschaftslehre<br />

und Produktmanagement in der Fakultät<br />

M übernommen. Er promovierte<br />

im Bereich Strategisches Management<br />

an der RWTH Aachen und war zuletzt<br />

als geschäftsführender Gesellschafter<br />

eines <strong>international</strong>en Großhandelsunternehmens<br />

tätig.<br />

Technische Mechanik, CA-Methoden,<br />

Konstruktionslehre und Maschinenelemente<br />

umfasst das Lehrgebiet von<br />

Prof. Dr.-Ing. Thomas Binder. Er<br />

studierte Allgemeinen Maschinen-<br />

HS-Inside – News<br />

bau, bevor er berufsbegleitend an der<br />

Universität Karlsruhe promovierte<br />

und anschließend bei der Audi AG im<br />

Bereich Motorenentwicklung, Simulationsmethoden<br />

und Datenlogistik<br />

arbeitete.<br />

Thermodynamik, Wärmeübertragung<br />

und Strömungsmaschinen umfasst die<br />

Professur von Prof. Dr. Armin Soika.<br />

Nach seiner Promotion auf dem Gebiet<br />

der Technischen Thermodynamik<br />

war der gebürtige Landshuter unter<br />

anderem als Berechnungsingenieur<br />

im Bereich Wärmetechnik bei einem<br />

Triebwerkshersteller tätig.<br />

Fakultät W:<br />

Prof. Dr. Michael Jünger vertritt das<br />

Lehrgebiet Business Consulting und<br />

Management. Nach seinem Betriebswirtschaftsstudium<br />

war er mehrere<br />

Jahre als Manager in einer Unternehmensberatung<br />

tätig und sammelte umfangreiche<br />

<strong>international</strong>e Projekterfahrung.<br />

Prof. Dr. Marc Knoppe verstärkt die<br />

Hochschule im Bereich Internationales<br />

Handelsmanagement, Strategisches<br />

Marketing und Innovationsmanagement.<br />

Nach seinem Studium und anschließender<br />

Promotion war er unter<br />

anderem als Leiter Marketing und als<br />

Geschäftsführer in global tätigen Han-<br />

Foto: sn – <strong>think</strong> Neue Professoren an der Hochschule Ingolstadt<br />

dels- und Dienstleistungsunternehmen<br />

verantwortlich.<br />

Das Lehrgebiet <strong>international</strong>es Personal-<br />

und Organisationsmanagement<br />

wird seit Semesterbeginn von Prof.<br />

Dr. Alfred Quenzler vertreten. Der<br />

45-Jährige war nach dem Studium der<br />

Betriebswirtschaftslehre zunächst im<br />

Bereich Internationales Marketing und<br />

Managementtraining tätig, bevor er leitende<br />

Positionen innerhalb des Personalwesens<br />

und Personalmarketings der<br />

AUDI AG einnahm.<br />

Die Lehrgebiete Wirtschaftsprivatrecht,<br />

Arbeitsrecht und IT-Recht werden<br />

von Prof. Dr. Michaela Regler<br />

vertreten. Die Juristin ist seit 1997 als<br />

Rechtsanwältin und Fachanwältin für<br />

Steuerrecht in einer überregionalen<br />

Steuerkanzlei in Ingolstadt tätig und<br />

übte schon vor ihrer Berufung einen<br />

Lehrauftrag an der Hochschule aus.<br />

Seit September 2009 ist Bernd<br />

Scheed als Professor für Internationales<br />

Management und Marketing<br />

tätig. Scheed studierte und promovierte<br />

an der Katholischen Universität<br />

Eichstätt-Ingolstadt und sammelte in<br />

<strong>international</strong>en Firmen in der Management-<br />

und Strategieberatung mit dem<br />

Tätigkeitsschwerpunkt Osteuropa Berufserfahrung.<br />

(hs)<br />

<strong>think</strong> WS 09/10 – S. 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!