02.12.2012 Aufrufe

Studienordnung - Hochschule Wismar

Studienordnung - Hochschule Wismar

Studienordnung - Hochschule Wismar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul-Nr./ Code<br />

Modulbezeichnung<br />

Semester<br />

Dauer des Moduls<br />

Art des Moduls<br />

PM 15<br />

Internationales Wirtschaftsprivatrecht<br />

5. Semester<br />

1 Semester mit 16 Wochen<br />

Pflichtmodul<br />

Lehrveranstaltungen des Moduls � Internationales Handelsrecht (PM 15.1)<br />

� Einführung in das angloamerikanische Recht und in die<br />

englische Rechtssprache (PM 15.2)<br />

Häufigkeit des Angebots des Moduls Jedes Studienjahr<br />

Zugangsvoraussetzungen<br />

Verwendbarkeit des Moduls für andere<br />

Studiengänge<br />

Modulverantwortlicher<br />

Name der/des Hochschullehrer/s<br />

Lehrsprache<br />

Zahl der zugeteilten ECTS-Credits<br />

Kenntnisse im Wirtschaftsprivatrecht<br />

Das Modul baut auf den in den Modulen PM 1-6 vermittelten<br />

Grundkenntnissen des deutschen Rechtsystems sowie auf den im<br />

Modul PM 27 (Business Communication) erworbenen Kenntnissen<br />

der englischen Wirtschaftssprache auf. Das Modul ist in allen<br />

wirtschaftsnahen Studiengängen verwendbar, in denen ein<br />

rechtsvergleichender Einblick in das englische und amerikanische<br />

Recht vermittelt werden soll.<br />

Prof. Dr. iur. Peter Kiel<br />

s. bei den einzelnen Lehrveranstaltungen des Moduls (PM 15.1, PM<br />

15.2)<br />

Deutsch / Englisch<br />

7<br />

Gesamtworkload und ihre Zu-<br />

175 Stunden (72 Stunden Lehrveranstaltungen, 103 Stunden<br />

sammensetzung<br />

Selbststudium)<br />

SWS<br />

2 SWS Vorlesung<br />

2 SWS Seminaristischer Unterricht<br />

2 SWS Übung<br />

Art der Prüfung/Voraussetzung für die K 120<br />

Vergabe von Leistungspunkten<br />

Gewichtung der Note in der Gesamtnote 7/179<br />

Qualifikationsziele des Moduls<br />

Inhalte des Moduls<br />

Lehr- und Lernmethoden des Moduls<br />

Besonderes<br />

Literatur<br />

s. bei den einzelnen Lehrveranstaltungen des Moduls (PM 15.1, PM<br />

15.2)<br />

s. bei den einzelnen Lehrveranstaltungen des Moduls (PM 15.1, PM<br />

15.2)<br />

s. bei den einzelnen Lehrveranstaltungen des Moduls (PM 15.1, PM<br />

15.2)<br />

s. bei den einzelnen Lehrveranstaltungen des Moduls (PM 15.1, PM<br />

15.2)<br />

s. bei den einzelnen Lehrveranstaltungen des Moduls (PM 15.1, PM<br />

15.2)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!