12.07.2015 Aufrufe

Amtsblatt KW 27 - Zimmern ob Rottweil

Amtsblatt KW 27 - Zimmern ob Rottweil

Amtsblatt KW 27 - Zimmern ob Rottweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer <strong>27</strong>Freitag, 5. Juli 2013GemeinsameBekanntmachungenDer Feriencountdown läuft auf vollen Touren, nur nochein paar Klassenarbeiten und dann ist Erholung angesagt.Mit Action, Abenteuer und Aktivität könnt Ihr vom<strong>27</strong>. Juli bis 07. Septemberwieder spannende Ferien beim Kinderferienprogramm erleben.Nicht jeder hat die Möglichkeit, in den Urlaub zu fahren,schon gar nicht die ganzen sechs Wochen. Ferien daheim?!!Das muss nicht langweilig sein, denn beim Boulespielen, Basteln, Kart fahren, B<strong>ob</strong>bycarrennen, Angeln,Feuerwehr, Reiten...ist Spaß und Spannung angesagt.Was sonst noch geboten wird, könnt Ihr den Programmheftenentnehmen. Die Programmhefte liegen ab nächsterWoche auf den Rathäusern, Schulen, Kindergärten, Volksbank<strong>Zimmern</strong> o.R. und der Kreissparkasse <strong>Zimmern</strong> o.R. aus.Anmeldefrist ist der 12. Juli. Danach sind Anmeldungenselbstverständlich auch noch möglich, sofern bei einer Veranstaltungnoch Plätze frei sind. Fragen zum Ablauf undzum Programm beantwortet Georg Fischer von der Gemeindeverwaltung<strong>Zimmern</strong> o.R., Telefon: 0741/92 91 24.Bei den Vereinen, Organisationen und Privatpersonen,die sich für das Kinderferienprogramm eingesetzt undsich bereit erklärt haben, wieder ein abwechslungsreichesFerienprogramm zu gestalten, bedanken wir uns rechtherzlich.3Sommerferienbetreuung für Grundschüler ander Grund- und Werkrealschule <strong>Zimmern</strong> o. R.wieder in den drei letzten SommerferienwochenDie Gemeinde <strong>Zimmern</strong> o. R. bietet in den Sommerferienbereits zum fünften Mal eine Ferienbetreuung fürGrundschüler an. In den letzten drei Ferienwochen, vom19. August bis 6. September können Grundschüler derKlassen 1 bis 4 sowie die neuen Erstklässler eine Ferienbetreuungbesuchen. Das Angebot besteht zusätzlichzum FEZI Ferienprogramm. Die Betreuung lehnt sich andie bereits bestehende Ganztagsbetreuung während derSchulzeit an. So gibt es die Betreuung jeweils von montagsbis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von8 bis 12.30 Uhr. Um 8 Uhr können die Kinder morgensbereits zur Ferienbetreuung kommen, dann gibt es ersteinmal ein Frühstück. Möglich ist auch, dass die Kindererst danach, um 8.30 Uhr am Angebot teilnehmen. DasProgramm wird von den pädagogischen Fachkräften derGanztagsbetreuung Carina Bechtold und der SchulsozialarbeitGudrun Reichle gestaltet, welche sich auch in derGanztagsbetreuung während der Schulzeit verantwortlichzeichnen. Die Vormittagsbetreuung dauert bis 12.30 Uhran. Im Anschluss wird ein Mittagessen angeboten. Fürdas Programm am Nachmittag ab 13 Uhr sind Kooperationenmit den örtlichen Vereinen und Einrichtungenvorgesehen. Das Programm wird für die Kinder der Ferienbetreuungabwechslungsreich werden. Die erste Wochesteht unter dem Motto "Uhga uhga, ab in die Steinzeit".In dieser Woche werden Mammuts gejagt, Speere hergestelltund Höhlen gebaut. In den letzten zwei Ferienwochenlautet das Motto "Wer will fleißige Handwerkersehn, der muss in die Betreuung gehn". Mit Gips, Farbeund Beton werden unterschiedliche Projekte gestartet.Wer das Angebot wahrnehmen möchte, kann sich bisDonnerstag, 18. Juli beim Sekretariat der Grund- undWerkrealschule <strong>Zimmern</strong> o. R. anmelden. Das Ferienangebotrichtet sich an alle Grundschüler der Gesamtgemeinde<strong>Zimmern</strong> o. R. Die Plätze für die Ferienbetreuungsind begrenzt. Die Kosten für das Angebot betragen proWoche 20 Euro. Anmeldungen können auch tageweiseerfolgen. Pro Tag wird ein Betrag in Höhe von 5 Euroerh<strong>ob</strong>en. Das Mittagessen kostet pro Tag 3,50 Euro, dasFrühstück 2 Euro. Bei Fragen steht als Ansprechpartnerbei der Gemeinde <strong>Zimmern</strong> <strong>ob</strong> <strong>Rottweil</strong>, Herr Georg Fischer,Telefon: (0741) 92 91 24 bereit.Anmeldefrist 18. Juli 2013Betreuungskosten 20 Euro/ Woche 5 Euro/ TagFrühstück2 Euro/ TagMittagessen3,50 Euro/ TagSingen mit KindernErzieherinnen bilden sich fort22 Erzieherinnen aus den Kindertageseinrichtungen derGesamtgemeinde <strong>Zimmern</strong> trafen sich im Rahmen ihrerArbeitsgemeinschaft in der Arche. Stimmbildung unddas richtige Singen mit Kindern stand im Mittelpunktdes Nachmittags. Die Dozentin Wiltrud Reusch-Weinmannvom Schwäbischen Chorverband verstand es auf mitreißendeArt und Weise, den Erzieherinnen Freude amAuspr<strong>ob</strong>ieren der eigenen Stimme und am Singen zuvermitteln.Ihre Botschaft: Musik fördert die Entwicklung - von Anfangan. Kinder, die singen, spielen und musizieren, werdendadurch auf vielseitige Art und Weise gefördert.Es waren kurzweilige, lehrreiche Stunden für die Erzieherinnenund die Kinder dürfen sich auf bewegte Singkreisein ihren Kindertagesstätten freuen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!