02.12.2012 Aufrufe

Individuelle Gesundheitsleistungen und Leistungsbegrenzungen in ...

Individuelle Gesundheitsleistungen und Leistungsbegrenzungen in ...

Individuelle Gesundheitsleistungen und Leistungsbegrenzungen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3 Fragebogenentwicklungen<br />

2.3.1 Entwicklungen des Survey<strong>in</strong>strumentes<br />

II Material <strong>und</strong> Methoden 37<br />

Die Entwicklung des Survey<strong>in</strong>strumentes erfolgte vierstufig über e<strong>in</strong>e Phase kognitiver<br />

Interviews <strong>und</strong> drei nachgeschalteten postalischen Pretests. Die im dritten Pretest geprüfte<br />

Version wurde nahezu unverändert für die Hauptstudie, die Bevölkerungsbefragung an<br />

2448 Lübeckern <strong>und</strong> 2450 Freiburgern, übernommen.<br />

Als Ergebnis des ersten Pretests wurde das Instrument zudem <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Screen<strong>in</strong>gbogen<br />

geteilt, der das Vorliegen von <strong>in</strong>dividuellen <strong>Ges<strong>und</strong>heitsleistungen</strong> <strong>und</strong> Leistungsbegren-<br />

zungen allgeme<strong>in</strong> abklären sollte, <strong>und</strong> nachgeschaltete umfangreichere Fragebögen, die<br />

ausschließlich Detailfragen zu IGeL <strong>und</strong>/oder <strong>Leistungsbegrenzungen</strong> enthielten.<br />

2.3.1.1 Gr<strong>und</strong>strukturen des Fragebogens<br />

Der Fragebogen beschreibt, quantifiziert <strong>und</strong> klassifiziert Erfahrungen <strong>und</strong> Bewertungen<br />

mit <strong>und</strong> von <strong>in</strong>dividuellen <strong>Ges<strong>und</strong>heitsleistungen</strong> <strong>und</strong> <strong>Leistungsbegrenzungen</strong> seitens der<br />

Bevölkerung <strong>in</strong> vertragsärztlichen Praxen. Zudem sollten eventuelle Zusammenhänge <strong>in</strong>-<br />

dividueller <strong>Ges<strong>und</strong>heitsleistungen</strong> bzw. <strong>Leistungsbegrenzungen</strong> mit soziodemographischen<br />

Merkmalen der antwortenden Personen sowie ihre Auswirkungen auf das Bild des Arztes<br />

<strong>und</strong> se<strong>in</strong>er Profession, das Bild von Patienten vs. K<strong>und</strong>en, der Arzt-Patienten-Beziehung,<br />

das Bild der Gesetzlichen Krankenversicherung sowie der GKV-Leistungen herausgearbei-<br />

tet werden.<br />

Die erste Fragebogenversion bestand aus zwölf Seiten mit 50 Fragen zu den Themenberei-<br />

chen: allgeme<strong>in</strong>er Ges<strong>und</strong>heitszustand (vier Fragen), Krankenversicherung (drei Fragen),<br />

Arztbesuche (zwei Fragen), <strong>in</strong>dividuelle <strong>Ges<strong>und</strong>heitsleistungen</strong> (zwei Fragen), Inan-<br />

spruchnahme <strong>in</strong>dividueller <strong>Ges<strong>und</strong>heitsleistungen</strong> (sieben Fragen), Bewertung <strong>in</strong>dividuel-<br />

ler <strong>Ges<strong>und</strong>heitsleistungen</strong> (e<strong>in</strong>e Frage), Nutzen <strong>und</strong> Nebenwirkungen <strong>in</strong>dividueller Ge-<br />

s<strong>und</strong>heitsleistungen (vier Fragen), Kosten <strong>in</strong>dividueller <strong>Ges<strong>und</strong>heitsleistungen</strong> (vier Fra-<br />

gen), Erfahrungen mit <strong>in</strong>dividuellen <strong>Ges<strong>und</strong>heitsleistungen</strong> jemals (e<strong>in</strong>e Frage), Erleben<br />

von Leistungse<strong>in</strong>schränkungen jemals / <strong>in</strong>nerhalb der letzten 12 Monate (zwölf Fragen),<br />

Auswirkungen von <strong>in</strong>dividuellen <strong>Ges<strong>und</strong>heitsleistungen</strong> (drei Fragen) sowie Fragen zur<br />

Soziodemographie (acht Fragen).<br />

Mit der ersten Version dieses Fragebogens wurde mit ausgewählten Probanden e<strong>in</strong> kogni-<br />

tives Interview durchgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!