02.12.2012 Aufrufe

Ursofalk - Dr. Falk Pharma GmbH

Ursofalk - Dr. Falk Pharma GmbH

Ursofalk - Dr. Falk Pharma GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

3.17 Gallensteinleiden<br />

Gallensteine sind seit der Einführung der Ultraschalluntersuchung<br />

ein häufiger (Zufalls-)befund. In den westlichen<br />

industrialisierten Ländern haben etwa 10–15%<br />

der Gesamtbevölkerung Gallensteine, Frauen wesentlich<br />

häufiger als Männer. Weitere Risikofaktoren sind Übergewicht,<br />

Diabetes mellitus und Fettstoffwechselstörungen.<br />

Einige Medikamente, wie Östrogene oder einige lipidsenkende<br />

Arzneimittel, können bei einer Langzeittherapie<br />

ebenfalls zur Gallensteinbildung führen.<br />

Nur ein Teil der Patienten (etwa 20%) hat Beschwerden<br />

in Form von rechtsseitigen Oberbauchbeschwerden,<br />

Koliken (möglicherweise nahrungsabhängig), Fettunverträglichkeit,<br />

Stuhlentfärbung und dunklem Urin. Zur<br />

Behandlung des Gallensteinleidens stehen derzeit 4<br />

Verfahren zur Verfügung:<br />

• Cholezystektomie (offene oder laparoskopische<br />

Operation)<br />

• Orale Litholyse mit Gallensäuren (Ursodeoxycholsäure/<br />

Chenodeoxycholsäure)<br />

• Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) mit<br />

adjuvanter Gallensäurentherapie<br />

•Direkte perkutane transhepatische Litholyse (PTL) mit<br />

Methyl-tert-butyl-Ether (MTBE)<br />

Alle genannten Verfahren sollten lediglich bei Patienten<br />

mit symptomatischen Gallensteinen zur Anwendung<br />

kommen, wobei heute die laparoskopische Cholezystektomie<br />

die Therapie der Wahl ist. Eine Behandlung von so<br />

genannten stummen Gallensteinen, d. h. von Gallensteinen,<br />

die keine Beschwerden bereiten, sollte nur im<br />

Ausnahmefall erfolgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!