02.12.2012 Aufrufe

Auswahlbibliographie - Arbeitskreis Geschichte der Geographie

Auswahlbibliographie - Arbeitskreis Geschichte der Geographie

Auswahlbibliographie - Arbeitskreis Geschichte der Geographie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brunner, Hans (2002): Wie Sachsen vermessen wurde: Die Meilenblätter und die kursächsische Landesvermessung<br />

von 1780 bis 1825. Eine <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> topographischen Kartographie in Sachsen. (Dresdner Kartographische<br />

Schriften 5), Dresden<br />

Caminada, Paul (2003): Pioniere <strong>der</strong> Alpentopografie: die <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Schweizer Kartenkunst. Zürich<br />

Clark, John O. E. (Hg.) (2006): Die faszinierende Welt <strong>der</strong> Kartografie: wie Karten die Welt verän<strong>der</strong>t haben.<br />

100 Beispiele für die Gestaltung, den Einfluss und die Macht von Landkarten. Bath<br />

Correia, Clara Pinto (2006): Mapa-múndi: as viagens imaginárias na história da Europa. Cruz Quebrada<br />

Dörflinger, Johannes / Hühnel, Helga (1995/1996): Atlantes Austriaci. 2 Bde. Wien<br />

Dreyer-Eimcke, Oswald (1991): Kolumbus. Entdeckungen und Irrtümer in <strong>der</strong> deutschen Kartographie. Frankfurt a.M.<br />

Ehrenberg, Ralph E. (Hg.) (2006): Mapping the world: an illustrated history of cartography. Washington, D.C.<br />

Freitag, Ulrich (1994): Die Beiträge von Max Groll, Walter Behrmann und Georg Jensch zur wissenschaftlichen Kartographie.<br />

(Berliner Manuskripte zur Kartographie), Berlin<br />

Glauser, Jürg / Kiening, Christian (Hg.) (2007): Text – Bild – Karte: Kartographien <strong>der</strong> Vormo<strong>der</strong>ne. (Rombach<br />

Wissenschaften: Reihe Litterae 105), Freiburg im Breisgau<br />

Hafene<strong>der</strong>, Rudolf (2004): Überblick über das militärische Geowesen Deutschlands im 19. und 20. Jahrhun<strong>der</strong>t.<br />

(Schriftenreihe / Geoinformationsdienst <strong>der</strong> Bundeswehr 2, 2004), Euskirchen<br />

Harley, John B. (2002): The new nature of maps. Essays in the history of cartography. Baltimore, Md.<br />

Harwood, Jeremy (2007): Hun<strong>der</strong>t Karten die die Welt verän<strong>der</strong>ten. Hamburg<br />

Heitzmann, Christian (2006): Europas Weltbild in alten Karten: Globalisierung im Zeitalter <strong>der</strong> Entdeckungen.<br />

(Ausstellungskataloge <strong>der</strong> Herzog-August-Bibliothek 85), Wiesbaden<br />

Jacob, Christian (2006): The sovereign map. Theoretical approaches in cartography throughout history. Chicago<br />

Klinghoffer, Arthur Jay (2006): The power of projections: how maps reflect global politics and history. Westport,<br />

Conn.<br />

König, Viola (Hg.) (2006): Vermessen: Kartographie <strong>der</strong> Tropen. Begleitbuch zur Ausstellung … (Veröffentlichungen<br />

des Ethnologischen Museums Berlin 75), Berlin<br />

Kretschmer, Ingrid u.a. (Hg.) (1986): Lexikon zur <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Kartographie. Von den Anfängen bis zum 1. Weltkrieg.<br />

2 Bde. Wien<br />

Kretschmer, Ingrid / Dörflinger, Johannes / Wawrik, Franz (2004): Österreichische Kartographie: von den Anfängen<br />

im 15. Jahrhun<strong>der</strong>t bis zum 21. Jahrhun<strong>der</strong>t. (Wiener Schriften zur <strong>Geographie</strong> und Kartographie 15),<br />

Wien<br />

Kreuer, Werner (Red.) (2006): Tabulae mundi. Frühe historische Kartentafeln bis zum Beginn <strong>der</strong> Neuzeit. Ausstellung.<br />

Essen<br />

Lindgren, Uta (Hg.) (1990): Kartographie und Staat: interdisziplinäre Beiträge zur Kartographiegeschichte. (Algorismus<br />

3), München<br />

Lippstreu, Lothar (2000): Von den Anfängen <strong>der</strong> geologischen Kartierung im ehemaligen Preußen – ein Beitrag zum<br />

Beginn <strong>der</strong> geologisch-agronomischen Kartierung im Norddeutschen Flachland vor 125 Jahren. In: Brandenburgische<br />

Geowissenschaftliche Beiträge 7, 1/2, 5-19<br />

Meurer, Peter H. (2001): Corpus <strong>der</strong> älteren Germania-Karten. Ein annotierter Katalog <strong>der</strong> gedruckten Gesamtkarten<br />

des deutschen Raumes von den Anfängen bis um 1650. 2 Bde. Alphen aan den Rijn<br />

Monmonier, Mark S. (2004): Rhumb lines and map wars. A social history of the Mercator projection. Chicago,<br />

Ill.<br />

Robinson, Andrew (2007): Das Abenteuer <strong>der</strong> Vermessung. Vom Urmeter bis zum IQ. Hamburg<br />

Scharfe, Wolfgang (Hg.): Kartographiehistorisches Colloquium. Vorträge und Berichte. wechs. Verlage (ersch. alle<br />

zwei Jahre)<br />

Schnei<strong>der</strong>, Ute (2004): Die Macht <strong>der</strong> Karten. Eine <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Kartographie vom Mittelalter bis heute.<br />

Darmstadt<br />

Turnbull, David (1993): Maps are territories. Science is an atlas; a portfolio of exhibits. Chicago<br />

Wilford, John Noble (2000): The mapmakers. Rev. ed. New York<br />

Wolff, Hans (Hg.) (1994): Vierhun<strong>der</strong>t Jahre Mercator – vierhun<strong>der</strong>t Jahre Atlas. “Die ganze Welt zwischen zwei<br />

Buchdeckeln”. Eine <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Atlanten. Weißenhorn<br />

Personenbezogene und biographische Arbeiten<br />

Beck, Hanno (1971): Große Reisende. Entdecker und Erforscher unserer Welt. München<br />

Beck, Hanno (1982): Große Geographen. Pioniere – Außenseiter – Gelehrte. Berlin<br />

Beer, Bettina (2007): Frauen in <strong>der</strong> deutschsprachigen Ethnologie. Ein Handbuch. Köln<br />

Biographien und Autobiographien in <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Geowissenschaften und <strong>Geographie</strong>. Tagung … Leipzig<br />

2004<br />

Brandt, Alexan<strong>der</strong> / Kainbacher, Paul (2006): Österreichische Forscher und Reisende in Afrika vor 1945. Eine<br />

Biographie und Bibliographie von A–Z. Baden bei Wien<br />

Büttner, Manfred (Hg.) (1979/1980): Abhandlungen und Quellen zur <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> <strong>Geographie</strong> und Kosmologie. 3<br />

Bde., Pa<strong>der</strong>born<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!